Tag Museum

  • In den Stuttgarter Naturkundemuseen

    Trotz des Risikos weiterer Verwicklungen in Aktivitäten von Gewaltherrscher-Sprösslingen, mit denen in Stuttgarter Museen offenbar schon mal zu rechnen ist[1], habe ich mich mit meinem Museumspass erneut in die Landeshauptstadt gewagt, denn das dortige Naturkundemuseum lockte sehr. Wo, wenn nicht dort, wird wohl Professor Zwengelmann Direktor[2] sein?

    Der Beschluss zu diesem Post reifte indes vor allem, weil ich vor einer naheliegenden Fehlbedienung des Löwentor-Teils des Museums warnen will. Zunächst: Das Museum besteht aus einem modernen Bau, in dem die verschiedenen geologischen Systeme, die in Baden-Württemberg vertreten sind (das heißt: Kreide hat eine Wand von kaum ein paar Metern), nach Fauna, Flora und Fossilien vorgestellt werden, und einem vielleicht 500 m Parkspaziergang davon entfernten älteren Gebäude („Schloss Rosenstein“), in dem es um die aktuelle Welt geht.

    Wer nun im Löwentor-Bau naheliegenderweise von der Garderobe durch eine offene Tür entspannt in die große Ausstellungshalle diffundiert, landet im Tertiär, wird dann recht schnell konfus zwischen Jura und Trias umherirren und sich schließlich fragen, wie das alles zusammengehört. Das liegt daran, dass der Löwentor-Teil so eine Art Open-Plan-Museum ist, also (fast) alles auf zwei durchgehenden Ebenen einer großen Halle stattfindet:

    Ein moderner, hoher Raum.  Eine Treppe führt zu diversen Fossilien, an einer Wand hängt eine mehrere Meter hohe schwarze Platte mit viel Struktur.

    Das ist klasse, wenn mensch schnell „zurückspulen“ möchte (sagen wir: Ich will nochmal das arme Babymammut sehen, das im Moorloch kämpft – herzzerreißend, aber paläontologisch verbürgt), denn mensch muss nicht ohne Übersicht durch Zillionen von Räumen irren. Noch dazu hat das Museum durch diese Architektur auch Platz, einige meterhohe Riesenfossilien zu drapieren, allen voran die cthulhuesken Überreste von Seelilien aus den Posidonienschiefern des Schwarzjura[3], im Foto oben rechts an der Wand.

    Andererseits hat ohne die Strukturierung durch Mauern viel Mühe, wer Leitelemente wie die gelbe Linie in diesem Bild:

    Ein Skelett eines kleinen Rindes in einem Glaskasten; seine Knochen sind schwarz.  Auf dem Glaskasten steht in Gelb „Quartär Holozän“, eine gelbe Linie auf dem Boden läuft auf den Glaskasten zu.

    als zu einem irgendwie optionalen Spiel gehörend interpretiert. Nein, die kuratorische Erzählung und damit der Spaziergang durch die Erdzeitalter funktionieren nur, wenn mensch auf der Linie hinter der Kasse im Erdaltertum anfängt und ihrem leicht verschlungenen Verlauf chronologisch durch die (durch verschiedene Farben markierten) stratigraphischen Systeme folgt.

    Das Rinderskelett in dem Kasten auf dem Gelbe-Linien-Bild kommt mit diesem Rezept ziemlich am Schluss – Holozän – und markiert bereits domestizierende Menschen (anders gesagt: ein positives StarDIT). Verglichen mit unseren heutigen Turborindern war dieses Tier aber eher mickrig. Zur Erklärung bietet der Museumstext an, diese „Torfrinder“ seien so klein gewesen, weil sie in ihrer kargen Umwelt nicht genug zu Essen bekommen haben. Etwas differenzierter und vielleicht weniger dickensianisch hat Markus Bühler genau dieses Skelett 2012 diskutiert.

    Für Laien wie mich eindrücklicher als Knochen sind, das muss ich zugeben, aber die vielen lebensgroßen Dioramen, mit denen das Museum versucht (mit gutem Erfolg, soweit es mich betrifft), die vergangenen oder entfernten Lebenswelten erfahrbar zu machen. In etliche kann mensch auch reingehen, so dass Mutproben wie diese möglich werden:

    Eine Menschenhand wird von links in den geöffneten Kiefer eines von rechts ins Bild ragenden Saurierkopfs gehalten.

    Noch im paläontologischen Teil der Ausstellung finden sich auch Menschen in diesen Dioramen, zunächst als Neandertaler. Der Tuareg, der im anderen Teil der Ausstellung („Schloss Rosenstein“) in einer Vitrine steht, vertiefte meine Bedenken, dass das Ganze Richtung „Völkerschau“ abrutscht; auch ein Naturkundemuseum mag sich gelegentlich Fragen stellen müssen wie die, die mich während meines Besuchs im Lindenmuseum (ebenfalls in Stuttgart) beschäftigt haben.

    Kolonialer Herablassung kann mensch das Naturkundemuseum jedoch eher nicht bezichtigen, denn in den Vitrinen steht durchaus auch mal ein weißer Mann, und er spielt nicht gerade eine vorteilhafte Rolle:

    Hinter Glas ein paar lebensgroße (aber künstliche) Maispflanzen. Davor bückt sich ein blonder Mann (auch künstlich) im Karohemd und mischt ein Pflanzenschutzmittel.

    In der Vitrine geht es um Artensterben durch Giftmischerei und einige weitere Kollisionen zwischen Kapitalismus und der realen Welt. Vielleicht sind Karohemd und blonde Haare der Verkörperung des ersteren einen Hauch zu dick aufgetragen. Vielleicht aber auch nicht.

    Der Mann hat so oder so keine Chance gegen meinen Lieblingsbereich im Gesamt-Museum, nämlich den Nebenraum in der Gegend des oberen Jura, in dem verschiedene Rekonstruktionen illustrieren, wie Dinosaurier sich befiedert haben und sich dann im Tertiär zwitschernd unter die Säugetiere gemischt haben. Das sind größtenteils anheimelnde Modelle, bis hin zum höchst anmutigen und weise blickenden Archäopteryx. Wenn die wirklich so aussahen, ist es ausgesprochen bedauerlich, dass sie es nicht in die Gegenwart geschafft haben:

    Etwas vogelähnliches mit braundem Gefieder.  Der Kopf allerdings hat keinen Schnabel, sondern eher einen lächelndem Mund in einer länglichen Schnauze – und große, gütig blickende Augen.

    Mein wesentlicher Schluss aus diesem Seitenraum ist: Wenn ihr die Vöglein singen hört, bedenkt, dass sie einstmals T. Rex waren, oder jedenfalls sowas ähnliches. Wenn aber die Dinosaurier weggekommen sind vom Töten und Fressen durch überlegene Stärke und Größe, dann mag das auch für unsere Spezies ein bisschen Hoffnung machen.

    [1]

    Tatsächlich ist das Naturkundemuseum ein enfernter Abkömmling der „Kunst- und Wunderkammer“ der Stuttgarter Autokraten, was nicht nur an kuratorischen Grausamkeiten zu erkennen ist. Aber auch. Hier ist das älteste Exponat der Ausstellung, ein Geweih eines Eiszeithirschen; Die Obrigkeit hat es ersichtlich im Jahr 1600 ihren Schätzen einverleibt:

    Ein Stück eines vergilbten Geweihs, über das in schwarzer Tinte groß „1600. FOSSILE“ gemalt ist.
    [2]Womit ich mich erneut als glühender Fan der Max Kruse-Edition des Urmel geoutet habe. Und nein, der echte Direktor des Stuttgarter Naturkundemuseums hat natürlich nichts mit Zwengelmann zu tun.
    [3]Ich musste „Schwarzjura“ und „Posidonienschiefer“ einfach neben „Cthulhu“ platzieren. Sie passen, so finde ich, perfekt in diesen Kontext, auch wenn sie ganz offizielle:w Geologie sind.
  • Carl Württemberg und die unvollständige Revolution

    Immer noch bin ich mit meinem Museumspass unterwegs, doch nicht immer sind es die Gegenstände in den Ausstellungen, die die tiefsten Eindrücke hinterlassen. So war das neulich auch im württembergischen Landesmuseum (vor dem Klicken ggf. einen Blick auf ach so: die Webseite werfen) in Stuttgart. Vorausgeschickt: zwischen dem ehemaligen Kuriositätenkabinett der Potentaten des Schwabenlandes und allerlei keltischen Schätzen gibts da durchaus viel Beeindruckendes oder zumindest, tja, Kurioses.

    Was nicht bleiben sollte

    Den erwähnten tiefsten Eindruck hinterließ jedoch die Wand neben dem Ausgang. Dort ist nämlich eine dieser Mahntafeln zur Privatisierung gesellschaftlicher Aufgaben[1] angebracht, auf denen Menschen zur Dankbarkeit für allerlei Personen und Firmen aufgerufen werden („Logos“):

    Auf einer braunen Wand angebrachte weiße Schilder mit diversen Logos unter der Überschrift „Exclusive Partners“ („Wüstenrot-Stiftung“, „Bosch“).  Ganz vorne jedoch ein Wappen mit Krönchen und allem, darunter „Carl Herzog von Württemberg“.

    So traurig diese Beflimmerung light schon im Allgemeinen ist: dass da ein Nachkomme der alten Autokraten und Gewaltherrscher sein ultrakitschiges Herrschaftszeichen mit Krone und Spruchband („Furchtlos und treu“ – hatten wir nicht schon mehr als genug Sprüche mit „Treue“ während der letzten hundert Jahre?) im öffentlichen Raum – und dann noch ganz vorne – platzieren darf, das ist klar ein Symptom einer Demokratisierung, die allzu früh steckengeblieben ist.

    Nun will ich mich nicht beschweren, dass die bis dann herrschenden Schurken 1918 ihre Köpfe behalten durften. Keine Frage, der Umgang mit Louis XVI im Jahr 1793 war selbstverständlich ein schlimmer Verstoß gegen das Prinzip RiwaFiw („Radikalität ist wichtig, aber Freundlichkeit ist wichtiger“).

    Dass aber die ausgehenden FürstenInnen einen Gutteil der Dinge, die sie sich mit Feuer und Schwert von ihren Untertanen geholt hatten, behalten durften und ihnen das jetzt die Mittel gibt, Duftmarken und vermutlich auch Agenden in unseren Museen zu setzen, das ist auch ein schlimmer Verstoß gegen RiwaFiw. Die damaligen Gesetzgeber haben allzu radikal am Prinzip von Eigentum festgehalten, statt sich an einer ganz schlichten, intuitiven und freundlichen Ethik zu orientieren. Sagen wir: „was du bekommst, indem du Menschen quälst, soll zumindest diesen Menschen wieder nutzen, wenn dir die Gewaltmittel ausgehen, um deine Ansprüche durchzusetzen“.

    In Sachen Schaden und Spott tritt dazu die weitere Alimentierung der Nachfahren der alten Obrigkeiten, so (vermutlich auch im württembergischen Landesmuseum) durch den „Ankauf“ von Plunder, der bereits 1918 hätte sozialisiert werden müssen.

    Besonders auffällig war das im Zusammenhang mit Carl Württembergs Spießgesellen aus dem anderen Landesteil, stark archaisierend „Haus Baden“ genannt, das vor rund dreißig Jahren mit Teilen seines Tafelsilbers versuchte, das Land zu erpressen. Einen kurzen Eindruck der damaligen Debatten gibt ein Blogpost von 2006 zu diesem Thema, in dem einige FAZ-Passagen illustrieren, weshalb das weitere Gebiet der durchlauchtigen Besitztümer auch außerhalb des württembergischen Landesmuseums für schlechte Laune sorgt; diese Geschichte geht übrigens immer noch weiter, wie weitere Beiträge auf dem Blog aus dem letzten Jahrzehnt belegen.

    Ach so: Die Webseite

    Ich kann diesesn Post nicht ohne einen scharfen Themenbruch beenden. Als ich nämlich oben aufs württembergische Landesmuseum verlinkt habe, habe ich selbstverständlich erstmal nachgesehen, was dort eigentlich steht und sah: Nichts. Alles weiß. Dabei hat die Seite eine Crapicity von gerade mal 6 (also: nur 5 Byte Digitalsoße auf 1 Byte lesbaren Text), was für kommerziell produzierte Webseiten in der heutigen Zeit an sich recht ordentlich ist.

    Das hat mich milde neugierig gemacht, warum die Anzeige trotzdem so vergurkt ist. Was soll ich sagen? Es ist etwas unbedachtes CSS, das den Kram hier kaputt macht – eingestanden natürlich nur in Verbindung mit der üblichen Javascriptitis, ohne die die Zuständigen gleich selbst gesehen hätten, dass was kaputt ist. Auf reinen Textbrowsern wie wie w3m ist die Seite ordentlich nutzbar. Dillo mit seiner reduzierten CSS-Interpretation liefert ebenfalls ein brauchbares Rendering.

    Immerhin, die Museumsleute haben offenbar ein gewisses Problembewusstsein im Hinblick darauf, dass die „großen“ Browser ihren Inhalt weiß auf weiß darstellen. Auf der Erklärung zur Barrierefreiheit des Museums heißt es nämlich:

    Einige der Helligkeitskontraste sind zu klein und damit schlecht wahrnehmbar.

    Das ist nicht falsch. Allerdings netto doch einen Hauch euphemistisch:

    Screenshot eines Browserfensters für www.landesmuseum-stuttgart.de: Alles ist weiß
    [1]Nun, eigentlich sind das Mahnmale der unzureichenden Besteuerung von Unternehmen und Reichen; denn offensichtlich haben die Mäzene Geld, das sie genauso gut der Gesellschaft zur Verfügung stellen (also als Steuer zahlen) könnten, mit dem sie sich jetzt aber privaten Einfluss auf öffentliche Museen kaufen. Und immerhin: hatte mensch sie ordentlich besteuert, könnten sie die Mussen nicht zwingen, ihre (also: der Museen, nicht der Mäzene) BesucherInnen mit doofen Logos und Wappen zu belästigen.
  • „Rohstoffe in Deutschland“ im Karlsruher Naturkundemuseum

    Ein ziemlich großer Eimer mit Bruchsteinen drin, auf einem orangen Podest mit der Aufforderung, seinen täglichen Rohstoffverbrauch anzuheben.

    Überzeugende Museumspädagogik in der Rohstoff-Ausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe: für unseren Konsum[1] wird jeden Tag pro Nase insgesamt 32 kg Zeug aus der Erde geholt. Bei diesem Exponat kann mensch auf eigene Gefahr versuchen, das anzuheben.

    Zu den Museen, die ich mehr oder minder dank meines Museumspasses im vergangenen Jahr des Öfteren besucht habe, gehört das Naturundemuseum Karlsruhe. Wenn ich zwei Highlights nennen müsste: der Erdbebensimulator ist immer wieder ein Erlebnis, und die Dioramen, in denen ausgestopfte Tiere in idealisierten Ökosystemen arrangiert sind, sind gleichzeitig was fürs Auge und gerade richtig angestaubt für ruhige Kontemplation in Zeiten, in denen ohne Knöpfe und Beamer gar nichts mehr zu gehen scheint.

    Derzeit finden obendrein zwei ziemlich lohnende Sonderausstellungen statt. Da ist erstens „Von Sinnen“ über die Wahrnehmungen von allerlei Organismen. Diese Ausstellung ist allerdings demnächst vorbei. Sollte sie nochmal woanders gezeigt werden, lasst sie euch nicht entgehen, schon allein, weil sie zeigt, wie gut ein Design funktionieren kann, das wahrnehungseingeschränkte Menschen mitnehmen will (und wahrscheinlich auch mitnimmt).

    Noch bis April läuft dagegen „Deutschlands Bodenschätze“, eine kleine Ausstellung, in der ich erschreckend viel Zeit verbracht habe, etwa in Betrachtung einer der Manganknollen, die schon seit meiner Kindheit regelmäßig als Versprechen für hunderte weitere Jahre munteren Extraktivismus' gehandelt werden:

    Eine Art Stein mit vielen Gnubbeln drauf.

    Manganknolle aus der Ausstellung „Deutschlands Rohstoffe“ mit der Beschriftung: „aus dem deutschen Lizenzgebiet bei 117° West/11° 50' Nord aus 4.100 m Wassertiefe.“

    Da Manganknollen ja typischerweise vom Boden des Roten Meers oder (wie hier) der Clarion-Clipperton-Zone[2] gekratzt werden, erschließt sich auch gleich, dass das „Deutschland“ im Ausstellungstitel eher bedeutet „was wir für unsere Wachstumsorgie verschleudern“ als das durch den Genitiv vielleicht naheliegendere „was unter dem von unserer Regierung kontrollierten Gebiet liegt“.

    Die Verheerungen von Einfamilienhaus-, Neu- und Straßenbau

    Genau in diesem Sinn ist auch das ganz oben illustrierte Exponat zu verstehen: Ein Eimer mit einigen Steinen drin, den mensch anheben kann (oder vielleicht auch nicht). Die 32 kg, die der Eimer wiegt, sind eine plausible Quantifizierung des Anteils jedes/r BundesbürgerIn an dem, was die Menschheit in ihrem Produktionsrausch so aus der Erde rauswühlt. Und zwar Tag für Tag für Tag.

    Das mal für einen Moment tatsächlich zu tragen ist durchaus beeindruckend und vor allem instruktiv. Die Alltagserfahrung, also sagen wir, der Kram, den wir in die Mülltonne kippen, ist tatsächlich nur ein kleiner Teil dieser 32 kg. So mag das Heben dieses überraschend schweren Eimers ein Bewusstsein dafür wecken, welche Verheerungen gerade auch unsere Einfamilienhaus-, Neu- und Straßenbauwirtschaft anrichtet.

    Weit weniger konsumkritisch wirkte bei mir der ebenfalls durch hebbare Exponate illustrierte Dichteunterschied zwischen Magnesium, Alu und Stahl. Ich muss mich leider öffentlich zum wenig nachhaltigen Gedanken bekennen: „Mein nächster Computer sollte aber wirklich ein Magnesiumgehäuse haben“.

    Das wiederum führt relativ zwanglos in die Rubrik „warum schießen denn all die Leute im globalen Süden auf uns und unsere Freunde, die sie doch nur befreien wollen?“[3] In diese passt eine per Touchscreen entdeckbare Infografik der Rohstoff-Ausstellung:

    Infografik mit sichtbaren LCD-Pixeln: 69.2 Autos pro Mensch in der BRD, 0.3 in Guinea, dazu der Text: „Das in der deutschen Autoindustrie eingesetzte Bauxit kommt hauptsächlich aus Guinea“.

    Diese Grafik findet sich auch in der wirklich gut gemachten Broschüre „Argumente für eine Rohstoffwende“ des AK Rohstoffe etlicher deutscher NGOs wieder. Guckt euch das mal an, auch wenn ihr nicht in die Karlsruher Ausstellung kommt. Wer danach immer noch meint, wir sollten mal ordentlich grünes Wachstum machen, hat nicht nur ein stark aus der Balance geratenes Hirn-Hintern-Gleichgewicht, sondern dazu noch kein ohne aufwändige Bildgebung feststellbares Herz.

    Mein Herz (zu dem Autofeindschaft allzeit leicht Zugang findet) jedenfalls hat die Broschüre spätestens auf Seite 9 erobert:

    Mehr als 46 Milliarden Liter Benzin und Diesel verbrauchten Pkw in Deutschland im Jahr 2017. Eine reine Antriebswende würde diesen Verbrauch zwar reduzieren, aber auf Kosten eines Mehrverbrauchs von Metallen und Mineralen. Stattdessen wäre es wichtig, die Gesamtzahl der 47 Millionen zugelassenen Pkw in Deutschland deutlich zu reduzieren. Statt einer Antriebswende brauchen wir eine Mobilitätswende.

    [also gut: nur die „Mobilität“ zu wenden wird jetzt das Meadows-Szenario auch nicht bannen – aber trotzdem ist das schön gesagt].

    [1]Jaja, ich weiß, das passiert nicht in erster Linie „für den Konsum“, sondern um „Geld zu verdienen“. Der Unterschied ist tatsächlich ziemlich relevant, denn das hier ist bestimmt keine Verzichtspredigt. Wenn ich schon predige, dann Befreiung: Besser leben mit weniger Dreck.
    [2]Ich sage mutig voraus, dass, wenn die Dinge weitergehen, wie sie bisher verlaufen sind, ihr in den nächsten Jahrzehnten regelmäßig von der CCZ in den Nachrichten hören werdet; insofern lohnt es sich wahrscheinlich, sich die Bezeichnung schon mal zu merken.
    [3]

    Ah, „haben geschossen“ sollte ich hier zutreffender schreiben. Jetzt gerade zählt die einschlägige Wikipedia-Seite nur noch rund 1000 schießbereite BundeswehrlerInnen im globalen Süden, wozu ich großzügig auch die quasikolonial verwalteten (vgl) Länder Kosovo und Bosnien-Herzegowina sowie die Fluchtkontrolle im Mittelmeer zähle.

    Ich vermute sehr stark, dass wir nach der Metrik „deutsche Soldaten im Krieg“ gegenwärtig in der friedlichsten Zeit seit 1996 leben. Damals nämlich ist die Bundeswehr mit 2600 SoldatInnen zur IFOR-Operation nach Bosnien-Herzegowina gezogen, und seitdem war zwischen Mali und Hindukusch durchweg irgendwas, bei dem die verschiedenen Regierungen mit Tarnfleck, Gewehr und der gelegentlichen Bombe in größerem Stil mitmischen wollten.

  • Noch bis 7.12. in Heidelberg: „Auftakt des Terrors“ über die ersten NS-Konzentrationslager

    Ein stattlicher Bau in klassizistischem Stil, umgeben von einer Betonmauer mit zahlreichen Lampen darauf.

    Wer gelegentlich mit dem Zug zwischen Heidelberg und Karlsruhe unterwegs ist, kennt diesen Anblick: Das ummauerte Schloss Kislau. Von 1824 bis heute war das Gebäude mit kurzen Unterbrechungen fast durchweg eine Art Gefängnis – und von 1933 bis 1939 eines der frühen Konzentrationslager der NSDAP-Regierung. Um eine Ausstellung zu diesen dreht sich dieser Post. Foto: CC-BY-SA Grossbildjaeger.

    So sehr die Erinnerung an die Shoah wachzuhalten ist: Fürs heutige politische Handeln erheblich relevanter ist die Betrachtung der Anfänge der Nazibarbarei. Das folgt schon aus den Mahnungen von Habermas et al, die Shoah nicht durch aktuelle politische Relativierungen zu trivialisieren und – schlimmer noch – zu instrumentalisieren[1]. Die größere Relevanz folgt aber bereits daraus, dass Faschismus auch ohne Shoah eine schreckliche Sache ist.

    Dies ist eine der Lehren, mit denen mensch ziemlich sicher aus der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ herauskommen wird, in der die Anfänge des Systems der Konzentrationslager beleuchtet werden. Die Ausstellung – 10 Stationen und etwas lokales Material – ist noch bis zum 7.12. (ja, es gibt eine Verlängerung) beim Zentralrat der Sinti und Roma in Deutschland in der Heidelberger Bremeneckgasse zu sehen (lokale Ankündigung) und wird dann weiter in den Salmen in Offenburg ziehen (weitere Ausstellungsorte).

    Von Beginn an Folter und Mord

    Es ist besonders passend, die Ausstellung in Heidelberg zu zeigen, gab es doch im Umkreis von 50 km um die Stadt gleich drei der in der zuständigen Arbeitsgemeinschaft des Gedenkstättenforums bearbeiteten frühen NS-Konzentrationslager: Osthofen bei Worms im Nordwesten (übrigens Schauplatz von Anna Seghers Klassiker Das siebte Kreuz), Neustadt/Haardt im Westen[2] und schließlich Kislau im Süden, das im Gegensatz zu den anderen beiden langfristig, nämlich bis 1939, bestand. Etwas pikanterweise ist bei letzterem auch das Gedenken erschwert, weil das Land das Gebäude bis heute als Gefängnis nutzt.

    Wie sehr Faschismus – oder generell auf Polizei und Militär ausgerichtete Regierungsführung – schon lange vor industriellem Massenmord fürchterlich ist, illustriert die Ausstellung beispielsweise auf der Station 7 durch eine Hafterfahrung des SPD-Aktivisten Fritz Solmitz, der sie am 13. September 1933 auf Zigarettenpapier festhielt. Zunächst ist ein Foto einer Taschenuhr zu sehen, in der seine Aufzeichnungen nach draußen kamen, nachdem das NS-Personal Solmitz wenige Tage später totgefoltert hatte:

    Eine aufgeklappte, goldschimmernde Taschenuhr liegt aufgeklappt auf winzig beschriebenen Zettelchen.

    Die Uhr ist ein Original, die Zettel Nachbildungen (nicht das Ausstellungs-Foto; Quelle).

    Nur auf diese Weise konnte Solmitz der Nachwelt dieses Kassiber hinterlassen:

    Ich wurde in den Keller getrieben. Kommando: „Bück dich“. Ich blieb aufrecht stehen, erhielt sofort furchtbare Schläge mit Hundepeitsche und Ochsenziemer. Ich taumelte, fiel. „Das Schwein markiert nur: Hoch, Aufstehen. Bück dich“. Dreimal wurde ich so niedergeschlagen. Nach dem 3. Mal hatte ich noch die Kraft zu schreien „Ich bücke mich nicht“. Ich glaube aber, zuallerletzt in halb bewußtlosem Zustand hab ichs doch getan.

    Kontinuitäten im Hass nach außen und unten

    Gut herausgearbeitet ist in der Ausstellung (Station 5) auch, wie die NSDAP reaktionäre Phantasmen bespielt hat, mit Formen, die auch heute noch Menschen zuverlässig nach rechts treiben. Zitiert wird etwa aus der Frankfurter Zeitung vom 29. August 1933:

    Die Meldungen mehren sich, dass in zahlreichen Plätzen in Hessen die Juden beginnen, die gebotene Zurückhaltung außer Acht zu lassen. […] Versuche sich deutschen Mädchen zu nähern und dergleichen verursachen berechtigte Erregung in der deutschen Bevölkerung. Die Politische Polizei ist hierdurch genötigt, die Schuldigen oder solche bekannten Juden, gegen die sich die Erregung richten könnte, in Polizeihaft zu nehmen. Am 26. August wurde durch die Staatspolizeistelle in Worms eine größere Anzahl Juden in Polizeihaft genommen und dem Konzentrationslager Osthofen zugeführt.

    Gar nicht weit vom damaligen KZ Osthofen entfernt, im südpfälzischen Kandel, gab es 2017 und folgende ganz vergleichbare „Erregungen“, die ohne das Stereotyp Ausländer-und-deutsche-Frauen ganz gewiss nicht dieses Ausmaß und diese Dauer gehabt hätten (eingestanden: im Zweifel tun es auch mal Männer als Opfer).

    Wer weiter die „Erregung“ um Florida-Rolf in Erinnerung hat (oder eigentlich beliebige Beiträge von Rechts zur Frage sozialer Grundsicherung), wird dann auch im ebenfalls auf Station 5 dokumentierten Artikel aus dem Ulmer Tagblatt vom 9. Februar 1935 bekannte Figuren wiedererkennen:

    Der verheiratete G. hat in letzter Zeit die ihm und seiner Familie gewährten Unterstützungsgelder in zweifelhafter Gesellschaft durchgebracht. Wegen dieses schändlichen Verhaltens ist G. in Schutzhaft genommen und in das Schutzhaftlager Oberer Kuhberg eingeliefert worden. Diese Maßnahme sollen sich andere zur ernsthaften Warnung dienen lassen, denn es ist ein Verbrechen an Familie und Volksgemeinschaft, Unterstützungsgelder und Gaben des Winterhilfswerks zu vergeuden.

    Nicht weit von Ulm und dem ehemaligen „Schutzhaft“-Lager Kuhberg entfernt schrieb am 15.9.2022 die Augsburger Allgemeine:

    Ja, die Hartz-Gesetze waren nicht perfekt. […] Nötig waren die Reformen gleichwohl. Wo ein Staat viel fördert und wenig fordert, zementiert er nur die bestehenden Verhältnisse und schafft fast zwangsläufig auch noch Anreize für Missbrauch.

    Patrioten, Polizisten und Militärs

    Ziemlich unzweifelhaft sind jedoch noch vor plattem Hass auf Menschen mit anderer Obrigkeit bzw. weniger Geld Patriotismus und Militärbegeisterung die Hintergründe, vor denen sich breite Mehrheiten der Bevölkerung – die Ausstellung belegt vielfach, dass das KZ-Wesen in voller Öffentlichkeit stattfand (Station 8), wenn auch anfangs vielleicht nicht in seiner ganzen Brutalität – dem Faschismus zuwandten. So ist zu loben, dass die Ausstellung bei der Betrachtung des Wegs in die Diktatur (Station 1) das klassische Plakat zur Dolchstoßlegende – von der DNVP aus dem Jahr 1924 – reproduziert:

    Faksimile eines Plakats mit einer roten Figur, die einen stahlbehelmten Soldaten von hinten erdolcht.  Dazu ein Text, der Aktivitäten zur Beendigung des ersten Weltkriegs als irgendwie schlecht denunziert.

    Vielleicht hätte noch etwas genauer diskutiert werden können, weshalb genau dieses Plakat so fürchterlich ist: Es stellt die Beendigung der Schlächterei – wozu natürlich auch die Abrüstung des Patriotismus gehört – als eine Art Verbrechen dar und sorgt sich um „Volk und Vaterland“ statt um all die Menschen, die, um die metzelnden Soldaten zu füttern und auszurüsten, hungerten und schufteten. Wer sich von diesem Plakat auch nur irgendwie angesprochen fühlt, möge sich klar machen, dass die primäre Verwirrung darin besteht, die Desertion und nicht die Kriegsführung als Verbrechen anzusehen.

    Planer und Akteure

    Ein Halbseitenportrat eines Mannes in seinen 60ern in einer Nazi-Uniform.  Er scheint in die Ferne zu blicken.

    Als Anstoß für einen Wikipedia-Artikel zu Franz Mohr hier schon mal ein Foto von ihm aus dem Jahr 1936 (gescannt aus dem Ausstellungskatalog). Quelle: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, 505, Nr. 109-2. Urheberrechte an diesem Foto sind fast sicher längst erloschen.

    Erfreulich ist auch die Betrachtung der Akteure und ihrer Biographien (Stationen 4 und 9). So etwas geht für den Nachfolgestaat des Deutschen Reichs meist ungut aus und war daher über Jahrzehnte ziemlich unpopulär. Dass etwa der langjährige (1933-1939) Leiter des KZ Kislau, ein gewisser Franz Mohr (noch keine Wikipedia-Seite), 1947 als „entlastet“ aus der Entnazifizierung herauskam, wirft ein wenig schmeichelhaftes Licht auf die damaligen Prioriäten. Eingestanden: Mohr hatte eine erhebliche Immunität aus seiner Tätigkeit als Polizeioffizier bereits in der Weimarer Republik. Dass er extra für den Job als KZ-Kommandant aus der Pension in den Beruf zurückgekehrt ist, spielte für seine Spruchkammer offenbar keine große Rolle.

    Ich will dabei gerne einräumen, dass das KZ Kislau offenbar auch aus Sicht der Berliner oder Karlsruher Regierung eher zweitrangig war. Mensch mag Mohr das als Verdienst anrechnen. Jedenfalls deportierten die Behörden die jüdischen Männer aus Heidelberg im Gefolge der Pogromnacht vom 9.11.1938 nicht ins nahegelegene Kislau, sondern ins relativ ferne KZ Dachau.

    Während Mohr – trotz seiner Funktion als einziger badischer KZ-Kommandant in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre – bis zu seinem natürlichen Tod im Jahr 1950 bequem in die westdeusche Gesellschaft zurückkehren konnte, blieb der frühen BRD eine vergleichbare Peinlichkeit bei seinem zeitweisen Kollegen in Weimarer Polizei und NS-KZ-Leitung Theodor Eicke erspart. Allerdings wäre es bei ihm ohnehin nicht so einfach gewesen, denn offenbar war er selbst nach Maßstäben der Polizei der Weimarer Republik zu mundverschäumt. Die Wikipedia schreibt jedenfalls:

    In späteren, in der Zeit des Nationalsozialismus entstandenen Lebensläufen führte Eicke seine mehrfachen Entlassungen aus dem Polizeidienst auf seine „aktive Bekämpfung der Novemberrepublik“ zurück oder sah sich „durch roten Terror hinausgedrängt“. Angesichts der Verhältnisse bei der Polizei in den Anfangsjahren der Weimarer Republik ist dies nicht sehr plausibel; „Eickes persönliches Verhalten muß immer mit ein ausschlaggebender Grund gewesen sein“, so der Politikwissenschaftler Johannes Tuchel.

    Kennen sollte mensch Eicke jedoch, weil er 1933 und 1934 das KZ Dachau kommandierte und es in dieser Zeit zu einer Art Modell-Lager ausbaute, nach dem die späteren großen KZs gestaltet wurden; in gewisser Weise kann er so als Erfinder des eigentlichen Nazi-KZs gelten. Die Nachkriegs-Justiz musste sich mit ihm nicht auseinandersetzen, weil er einen Flug für die Waffen-SS über der Sowjetunion nicht überlebte.

    Nicht aus Weimarer Polizeizusammenhängen hingegen kam der in der Ausstellung als Architekt des panoptisch angelegten KZ Sachsenhausen eingeführte Bernhard Kuiper: er war in der ersten Republik als Tischler und Architekt tätig. 1934 schaffte er es in die SS und arbeitete in der Folge (neben zahlreichen anderen Nazi-Schurkereien) direkt an und in den Lagern Esterwegen, Columbia (Berlin) und Sachsenhausen. Dennoch kam auch er 1948 als unbelastet aus dem Spruchkammerverfahren. Was er in den folgenden 40 Jahren bis zu seinem Tod getrieben hat, sagen leider weder die Ausstellung noch die Wikipedia.

    Extras des Lernorts: Motion Comics

    In Heidelberg zusätzlich zu sehen ist ein Exponat des Lernorts Kislau, einer Initiative, die neben dem heutigen Knast im ehemaligen KZ Kislau eine Gedenkstätte errichten will. An diesem Exponat sind die von der Initiative produzierten Motion …

  • Antimonarchistische Aktion: In Zukunft „Baiern“ sagen

    Nach Maßstäben eines entschiedenen Antimonarchisten konnte ich bisher relativ viel anfangen mit König Ludwig I von Bayern – immerhin hat er dem Land eine (wenn auch ziemlich lausige) Verfassung gegeben.

    Vor allem jedoch hat er in meiner bisherigen Erzählung im Jahr 1848 für eine leidenschaftliche Affäre mit einer recht resoluten Tänzerin („Lola Montez“, die „Ohrfeigen verteilte und eine Pistole zog“) seine Krone weggeworfen. Das hat selbstverständlich der Freiheit seiner Untertanen nicht viel geholfen – keine Überraschung: „Es rettet uns kein höhres Wesen, kein Gott, kein Kaiser, kein Tribun“ –, aber in diesem Film war es eine wirklich große und stilvolle Geste.

    Ernüchterung in der Ausstellung

    Meine Ludwig-Toleranz hat etwas abgenommen, seit ich vorgestern mit meinem Museumspass die Ausstellung über Ludwig I im historischen Museum der Pfalz[1] in Speier angesehen habe. Ein Minuspunkt dabei war die Kiste, nach der Baiern (und auch Speier) mit y zu schreiben sei. In den Worten Ludwigs:

    Faksimile einer in einer etwas krakeligen und unleserlichen Schrift verfassten Note.

    Der Grund fürs y in Baiern: „Ich will ferner, daß wo der Name Bayern vorzukommen hat, er wie es eben von mir geschah geschrieben werde, nämlich mit einem y statt i – 20. Oktober 1825 Ludwig.”

    Nicht, dass ich etwas gegen kreativen Umgang mit Sprache hätte oder gegen radikale Eingriffe in die Orthografie, im Gegenteil: Würde Ludwig das heute schreiben, wäre ich der erste, der ihn wegen seines „daß“ reaktionärer Tendenzen verdächtigen würde.

    Politische Rechtschreibung

    Die Konfusionierung der Orthografie durch willkürliche Abweichungen vom Lautprinzip jedoch ist schon für sich blöd. So richtig blöd wird sie dann, wenn sie aus kreuzdummen Gründen passiert. Und das ist nicht nur beim „Thron“ der Fall, sondern unzweifelhaft auch hier: Ludwig I begeisterte sich damals nämlich für das sinnlose Gemetzel des griechischen „Freiheitskriegs“, den ich am Ende meines Chios-Posts wie folgt eingeordnet habe:

    Aus heutiger Sicht wird wahrscheinlich niemand bestreiten, dass das alles Quatsch war. Für die Griechen bestand ihre „Freiheit“ aus einem bayrischen König, der „Griechenland“ zwar exzessiv „liebte“, 1862 aber von einem britischen Schiff evakuiert werden musste, weil seine Machtbasis komplett erodiert war und schon wieder Aufstand herrschte. Sein letzter Nachfolger schließlich ging 1968 unter, als er selbst einen Militärputsch plante, ihm andere Militärs aber zuvorkamen.

    Die sinnlosen Ypsilons des ersten Ludwig Wittelsbach nun sollten eine Art „stand with Greece“ ausdrücken, ein wenig wie Lord Byrons Märtyrertod in gleicher Sache, nur etwas weniger tödlich und vielleicht einen Hauch weniger albern. Letzteres ist einzuräumen, war doch des Königs Begeisterung für diese Sorte Freiheit aus seiner Sicht sogar verständlich. Dies jedenfalls in der Rückschau, denn Ludwig konnte im Endspiel um die Macht in Griechenland einen seiner Söhne als griechischen König installieren (wenn auch vor allem, weil sich die Großmächte erster Klasse beim Aufteilen des osmanischen Kadavers gegenseitig blockiert haben).

    Um welche Sorte Freiheit es dabei ging, mag auch hervorgehen aus der Tatsache, dass Ludwig wenige Jahre nach seinem y-Stunt die 1832 in Hambach (sein Territorium, und er hat seinen Altersruhesitz auch gleich in der Nachbarschaft errichten lassen) feiernden NationalistInnen mit Feuer und Schwert verfolgen ließ und bei der daraufhin etablierten Zentralbehörde für politische Untersuchungen fleißig mitspielte.

    Klar: in Zeiten des zweiten Krimkriegs können wir kaum mit Steinen werfen, wenn Freiheitsgetöse aus HerrrscherInnenmund zusammengeht mit Waffenhandel, Patriotismus, Heldenkult, unfähigen Statthaltern, und natürlich Aufrüstung sowie Grundrechtsabbau im eigenen Land. Aber deswegen müssen wir noch lange nicht patriotisch-pathetischen, romantisch-verlogenen Unfug in alle Ewigkeit weitermachen.

    Lasst uns deshalb einen kleinen Teil der nächsten Rechtschreibreform vorwegnehmen und „Speier“ und „Baiern“ schreiben. Zwei Fallen weniger in der verrückten deutschen Orthografie!

    Ludwig liebt Lyrik

    Was habe ich noch gelernt über den ersten Ludwig Wittelsbach? Nun, vor allem, dass sich seine Lyrik zumindest von der der Vogonen positiv abhebt. Die Ausstellung illustriert das nicht ohne etwas feine Ironie so:

    Spot-erleuchtete Buchstaben an der Wand: „Die Nonne in Himmelsforten“ von Ludwig I: „Ach! Die Zelle/Wird zu Hölle/Wenn das Herz erglüht/Wer in Mauern muss vertrauern/Wenn die Liebe blüht“

    Heinrich Heine, treffsicher wie immer, konterte das mit:

    Herr Ludwig ist ein großer Poet,
    Und singt er, so stürzt Apollo
    Vor ihm auf die Kniee und bittet und fleht:
    Halt ein, ich werde sonst toll, o!

    Außerdem verliert meine Version des Mit-Lola-Montez-Durchbrennens etwas an Überzeugungskraft, wenn die Ausstellung seinen Rücktritt eher darstellt als beleidigten Rückzug, weil ihm der revolutionäre Pöbel von 1848 schlicht immer mehr konstitutionelle Fesseln anlegen wollte. Ich muss den KuratorInnen zugestehen, dass ihre Version glaubhafter ist als meine, die irgendwo zwischen Roman Holiday und Robin Hood zu liegen kommt. Aber natürlich ist sie wirklich nicht dazu angetan, mein antiautoritäres Herz zu bewegen.

    Nicht ganz erwartet hatte ich die Dichte von Bezügen auf Heidelberg im Leben von Ludwig I; so verbrachte er Teile seiner Jugend im heutigen Heidelberger Stadtteil Rohrbach. Wie viele biographische Details führt die Ausstellung das durch recht nett zusammenfingierte königliche Tagebücher zum Selbstblättern ein. Der Band zu Kindheit und Jugend Ludwigs legt ihm neben Träumen von Rohrbach auch revanchistische Gefühle im Hinblick auf die rechtsrheinische Pfalz – ein ehemals bairisches Territorium, mit dem Napoleon in Ludwigs Jugend den Markgraf von Baden entlohnt hatte – in den Mund („an Baden verloren“). Irgendwann muss ich mal mehr recherchieren über alte Feindschaften zwischen (den Herrschern von) Altbayern und Baden.

    Auch kaufte Ludwig W. 1827 die Kunstsammlung der Gebrüder Boisserée, die diese in der späteren Heidelberger Gestapo-Zentrale (und dem heutigen germanistischen Seminar) zusammengetragen hatten, und schuf so den Grundstock der alten Pinakothek in München.

    In einem Schritt ins 20. Jahrhundert

    Weiter hat er das „Ludwig“ zum Namen „Ludwigshafen“ von Heidelbergs schmutziger – größtes Chemiewerk Europas – Schwester im Rhein-Neckar-Raum beigesteuert; vorher hieß der Ort „Rheinschanze“ und war eine Art Mannheimer Brückenkopf am Westufer des Rheins. Allerdings gehörten zu der Zeit beide Ufer auch noch dem gleichen Herrn, eben dem Pfalzgraf bei Rhein, als dessen Erbe Ludwig sich verstand.

    Und, etwas entfernter von sowohl von Ludwig I als auch von Heidelberg: Das historische Museum der Pfalz in Speier selbst verdankt seine Existenz einem Sohn Ludwigs, nämlich dem „Prinzregenten“ Luitpold, der regierte, weil nach dem spektakulären Abgang von Ludwigs Enkel Ludwig II (der mit Neuschwanstein und dem fatalen Bad im Chiemsee) in der Thronfolge ein weiterer Otto Wittelsbach (nicht der, den die Royal Navy aus Griechenland evakuiert hat) dran gewesen wäre. Otto W. allerdings war aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1871 geistig ziemlich derangiert zurückgekommen (was ihn ehrt) und konnte daher zwar König sein, aber dennoch nicht regieren.

    Tatsächlich wird der Initiative des Ludwig-Sohns seit jeher auf dem Haus gedacht; es ist mir nur vorgestern zum ersten Mal richtig aufgefallen:

    Teil-Außenansicht des historischen Museums; auf einer Sandsteinmauer hängt eine Werbefahne für die Ludwig-Ausstellung, links daneben in Gold in die Wand eingelegt: „Regnante Luitpoldo Princ Reg Bav Exstructum AºMDCDVIII”

    Die Jahreszahl 1908 auf der Bauinschrift ist übrigens kein Scherz. Ludwigs Gattin Therese von Sachsen-Hildburghausen (die von der Oktoberfestwiese) hat Luitpold zwar schon 1821 zur Welt gebracht, dieser konnte aber tatsächlich 1908 noch Richtfest in Speier feiern. Er starb erst 1912 – eigentlich erstaunlich für ein Kind des Königs, der gerade so nicht mit Lola Montez durchgebrannt ist.

  • Wenn die Barbarei im Wortsinn vor der Haustür liegt

    Ausschnitt eines Faksimiles eines kursiv getippten Briefs vom 30.6.1942: „Wir bitten um Zuweisung von (60) 100 Ostarbeiter(n), die als Gleisarbeiter […] bei […] der OEG eingesetzt werden sollen.“

    In der Ausstellung des Mannheimer Stadtarchivs zeigt sich die Banalität des Bösen fast vor meiner Haustür, denn die Gleise der Stadtbahn durch Dossenheim könnten auch von ZwangsarbeiterInnen verlegt worden sein.

    Am letzten Wochenende war ich mit meinem Museumspass im Mannheimer Stadtarchiv, seit einigen Jahren Marchivum genannt. Vorneweg will ich gleich Werbung machen: Geht da hin, wenn ihr mal in der Gegend seid. Zumindest als wir dort waren, war es nämlich dramatisch zu leer für diese erkennbar mit viel Herzblut geschaffene Ausstellung, in der viel über die Stadt und ihre Geschichte zu lernen ist, und das meistens in zumindest interessanter, manchmal sogar wirklich guter Aufarbeitung.

    Das sage ich, obwohl es mir viel zu kalt war. Aber schön, das Marchivum ist in einem alten Hochbunker untergebracht, was selbst Anlass ist für eine Art Ausstellungsstück: Nach einer Passage durch einen engen Gang kann mensch in einem Film sehen, wie Menschen dort noch bis 1966 hausten. Es mag sein, dass so ein Bunker wirklich schwer zu heizen ist, und immerhin ist es in den Räumen etwas wärmer als die lokale Jahresdurchschnittstemperatur von 10.5° C.

    Ich empfehle den Besuch zudem, obwohl ich nicht überzeugt bin, dass die geschätzt 50 Beamer und nach Hunderten zählenden Monitore wirklich alle ein museumspädagogischer Gewinn sind. Gerade aber in der Dauerausstellung „Was hat das mit mir zu tun?“, die sich mit dem Mannheim unter der Herrschaft der NSDAP beschäftigt, erlauben die zahlreichen Touchscreens, eine Fülle von Archivalien auszustellen und zu kommentieren, die in konventionellerer Präsentation jeden Rahmen und wahrscheinlich auch die Aufmerksamkeitsspannen der meisten BesucherInnen sprengen würden. So, wie es ist, habe ich (außer an meinem Wärmeempfinden) nicht gemerkt, dass ich fünf Stunden im Marchivum verbracht habe.

    Die OEG

    Zu den für mich besonders eindringlichen Exponaten gehört das Schreiben im Eröffnungsbild, in dem Mitarbeiter der Stadt Mannheim „Ostarbeiter“, also vor allem in der Sowjetunion oder Polen ausgehobene ZwangsarbeiterInnen, anfordern, die dann Schienen der OEG auszubessern oder zu verlegen hatten.

    Die OEG wiederum, die Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft, hat bis 2010 die Schmalspurbahn betrieben, die Heidelberg, Weinheim und Mannheim ringförmig miteinander verbindet; inzwischen ist das die RNV-Linie 5. Ein im Mannheimer Landesmuseum für Arbeit und Technik (heute Technoseum) ausgestelltes Plakat gibt einen Einblick in deren heiterere Aspekte (ich glaube aus den 1950er Jahren):

    Ein buntes Plakat mit Kirschblüte und Burgen: „Auch in diesem Frühling und Sommer wieder die beliebten, billigen OEG-Fahrten von Mannheim an die herrliche Bergstrasse!“

    In dieser Zeit dienten die OEG-Gleise auch dazu, den Schotter aus den Steinbrüchen von Dossenheim abzutransportieren; daran erinnert hier noch der Straßenname „alte Gütertrasse“.

    In dem gruseligen Schreiben oben – offensichtlich hat noch irgendein Vorgesetzter gedacht, mensch solle gleich 100 statt nur 60 Leute zu Tode schinden – von diesem Bähnchen zu lesen, gibt jedenfalls für mich den Verbrechen unserer Großväter eine ganz eigene Gegenwart. Klar, das, was heute in meiner Nachbarschaft zu sehen ist –

    Zwei Schmalspur-Schienenstränge im Schotterbett.  Im Vordergrund ein Zweig eines Apfelbaums mit reifen Früchten, im Hintergrund eine Überlandstraße.

    – ist alles viel später gebaut worden; wenn ich die Markierungen auf den Schwellen richtig lese, dürften ganz normale Arbeitskräfte diese in den 1990er Jahren verlegt haben. Und dennoch: vor meiner Haustür wurden mit einiger Wahrscheinlichkeit ZwangsarbeiterInnen geschunden[1].

    Von furchtbaren Juristen und anderen Überlebenden

    Anzurechnen ist der Marchivum-Ausstellung, dass sie nicht nur über diese Opfer spricht, sondern sich auch der lange und zu guten Stücken immer noch von bangem Schweigen umhüllten Frage widmet, wer eigentlich vor Ort ZwangsarbeiterInnen angefordert, wer Menschen zur Deportation zusammengetrieben (beeindruckt haben mich die Fotos der Wagner-Bürckel-Aktion in Ludwigshafen), wer die ganze Nazi-Justiz betrieben hat.

    Ein Beispiel unter vielen für letzteres ist Wilhelm Mackert (noch ohne Wikipedia-Seite), der im NS-Sondergericht Mannheim zahlreiche Zwangssterilisierungen und zwei Justizmorde angeordnet hat – und in den fünfziger Jahren munter weiterurteilen durfte, bis er als stellvertretender Landgerichtspräsident in Pension ging. Dazu gibt es Kurzbiographien und Medien zu Nazigrößen mit besonderem Mannheim-Bezug, am drastischsten vielleicht der Alumnus des Mannheimer Karl-Friedrich-Elitegynmasiums, Rudolf Höß, von dem dieses Foto gezeigt wird:

    Familienfoto mit Mutter mit Baby am Arm und drei weiteren kleineren Kindern in der ersten Reihe, dahinter ein Mann in Uniform und neben ihn ein älterer Junge in etwas Uniformähnlichem.

    Die Rede von der Banalität des Bösen drängt sich wieder auf, wenn mensch erfährt, dass dieses Foto in der Kommandantenvilla des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau entstanden ist.

    Resignation verbreitet das Marchivum dennoch nicht; im Gegenteil, es erzählt durchaus Geschichten von Menschen, die zeigen, dass all die Führer, UnterführerInnen, HelferInnen und Gleichgültigen – die Ausstellung berichtet, dass 70% der Verfahren vorm Sondergericht Mannheim auf Denunziation zurückgingen – durchaus auch anders gekonnt hätten. „Man hat ja nichts machen können“ ist ein Mythos, und eine Station stellt ein paar der Widerständigen vor. Beeindruckt hat mich zum Beispiel August Fend (auch er hat leider noch keinen Wikipedia-Eintrag), Jahrgang 1906 und bis 1933 für die KPD im Mannheimer Bürgerausschuss. Klar, dass er 1934 bis 1936 in Naziknästen einsaß.

    1943 zog ihn die Regierung ins Strafbatallion 999 ein, in dem er zur Unterdrückung der Bevölkerung von Korfu beitragen sollte. Nicht faul, bildete er in der Wehrmachts-Werkstatt dort eine Widerstandsgruppe und arbeitete mit den griechischen PartisanInnen zusammen. Solche Handlungen verdienen Aufmerksamkeit, gerade weil Sabotage und Desertion derer, die die Gewalt für die Herrschenden ausüben (also ganz besonders SoldatInnen), zentral für Frieden, Fortschritt und Freiheit sind. Fend ist hier ein großes Vorbild – und er hat, wiederum im Widerspruch zum gängigen „Sie hätten einen ja gleich erschossen“-Narrativ, dennoch überlebt; er wurde immerhin 91 Jahre alt.

    Im Erdgeschoss

    Im Marchivum gibt es neben der Dauerausstellung im ersten Stock ein Erdgeschoss mit deutlich weniger düsteren Exponaten, die vor allem das moderne Mannheim illustrieren. So war mir zum Beispiel neu, dass es in der Stadt zur letzten Bundesgartenschau dort (1975) auch schon eine klasse Bahn gab, nämlich eine Schwebebahn nach Wuppertaler Vorbild. Die Stadtverwaltung hat diese nach dem Event abreißen lassen, so, wie das auch für die aktuelle, extra für die diesjährige Buga errichteten, Gondelbahn vorgesehen ist. Ich glaube, so ist das mit dem „aus der Geschichte lernen“ nicht gemeint.

    In diesem Sinne: Nehmt euch Zeit, wenn ihr das Marchivum besucht. Vergesst aber auf keinen Fall einen Wollpullover.

    [1]Tatsächlich ist die Schinderei ganz in der Nähe meiner Wohnung unabhängig von der OEG historisch sicher, denn zwei Häuser weiter befand sich ein anderes Lager für ZwangsarbeiterInnen, die vermutlich in der lokalen Schotterproduktion schuften mussten. Das jedoch war all die Jahre völlig vergessen. Erst in den letzten Jahren ist auf dem Gelände, das bis dahin weitgehend brachlag, eine neue Wohnanlage errichtet worden, und ich fürchte, dass die Baumaschinen vieles, was Licht auf die damaligen Verbrechen hätte werfen können, unwiederbringlich zerstört haben.
  • Das Verschwinden der Nacht in der Skulpturensammlung

    Eine Sternkarte von Pegasus und Andromeda, in der die Position des Andromeda-Nebels markiert ist.

    Für große Gefühle im September: Verpasst nicht, einen Blick auf den Andromedanebel zu werfen – es ist einfacher, als ihr vielleicht glaubt.

    Die Frankfurter Liebieghaus-Skulpturensammlung (Warnungen: Google Analytics, ohne Javascript kaputt, besonders bizarres Cookiebanner[1]) stellt Skulpturen aller Art aus. In diese Dauerausstellung ist derzeit in ziemlich origineller Weise eine Sonderausstellung mit dem farbigen Namen Maschinenraum der Götter eingeflochten. Diese will die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft in etlichen Kulturen Eurasiens beleuchten. So kommt es, dass plötzlich Uhrmacherei aus dem goldenen Zeitalter des Islams vor stilistischen Erwägungen zu irgendwelchen christlich-atavistischen Pieta-Figuren diskutiert wird.

    Lobenswert finde ich auch das Bestreben, der irgendwie aus dem Zeitalter des Imperialismus in heutige Laienvorstellungen herübergeschwappten Erzählung entgegenzutreten, dass es Fortschritt grob im perkleischen Athen und bei uns seit der Renaissance gab, während ansonsten wegen römischer Dekadenz, finsterem Mittelalter und Nicht-Europa-Sein nicht viel los war. Allerdings lassen sich die KuratorInnen im antikolonialen Überschwang manchmal zu etwas kurzsichtigen Aussagen hinreißen, etwa, wenn sie über Keilschrifttäfelchen von ca. 2000 vdcE[2], die die Aussage des Satzes des Pythagoras enthalten (dürften) den entscheidenden Beitrag der griechischen Mathematik – die Idee des Beweises – unnötig kleinreden.

    Wenn Gründe wichtiger sind als Fehler

    Manchmal mag es auch nur etwas fachfremdes Sprachstolpern sein, beispielsweise beim an sich hinreißenden Modell des Riesensextanten in Ulug Begs Observatorium (kurz vor 1500 ndcE), wo es klingt, als sei dort die (Rate der) Änderung der Schiefe der Ekliptik bestimmt worden. Was Ulug Beg dazu gedacht hat, weiß ich nicht, aber wirklich bekannt ist die Samarkander Astronomie für die verblüffende Genauigkeit ihrer Bestimmung der Größe selbst. Das ganz zu recht: mit einem Detektor, der nur etwa 2 Bogenminuten auflösen kann (das menschliche Auge) eine Größe auf ein paar Bogensekunden genau zu bestimmen, ist bereits aufregend genug.

    Von solchen Kleinigkeiten hätte ich mich jedoch nicht an die Tastatur rufen lassen. Postwürdig fand ich erst die Beschriftung des Himmelglobus von ʿAbd ar-Raḥmān aṣ-Ṣūfī (im Westen – mir aber bisher auch nicht – eher als Azophi bekannt; wir sind jetzt ca. 950 ndcE), und zwar weniger wegen Fehlern als wegen der Gründe dieser Fehler:

    Ein fotografierter Text, in dem u.a. steht „die sogenannte Große Magellan'sche Wolke [...] und den Andromedanebel auf, zwei Galaxien des südlichen Sternenhimmels“

    Dass der_die KuratorIn den Andromedanebel auf den Südhimmel schiebt, ist ein Alarmzeichen für Menschen wie mich, die den Nachthimmel für ein schützenswertes Gut halten.

    Von einem dunklen Platz aus ist der Andromedanebel nämlich klar am Nordhimmel mit dem bloßen Auge zu sehen. Wer das Ding mal gesehen hat und vielleicht dazu erzählt bekam, dass die Photonen, die das Nebelfleckchen auf die Netzhaut zaubern, gut 2 Millionen Jahre unterwegs waren, dass es damit auch gleich das entfernteste Objekt ist, das Menschen ohne technische Unterstützung sehen können, wird den Andromedanebel, so bin ich überzeugt, nicht mehr vergessen. Wer ihn umgekehrt mit „sogenannt“ qualifiziert auf den Südhimmel packt, hat ihn wahrscheinlich noch nie im Himmelskontext gesehen.

    Das finde ich von der Naturbetrachtung her ebenso schade wie angesichts einer verpassten Chance, eine Kopfzahl auf der kosmischen Entfernungsleiter mitzubekommen: „Die nächste ordentlich große Galaxie ist 2.2 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße weg“.

    Der Lichtverschmutzung ein wenig entkommen

    Aber leider haben wir praktisch unseren gesamten Lebensraum so beleuchtet, dass vermutlich viele Menschen noch nicht mal die Milchstraße mit eigenen Augen gesehen haben, geschweige denn den viel unauffälligeren Andromedanebel. Nennt mich einen Naturwissenschafts-Chauvinisten, aber ich halte das für eine Bildungslücke von nachgerade Homer'schen Ausmaßen.

    Die gute Nachricht ist: schon mit einem winzigen Fernglas ist der Andromeda-Nebel demnächst wieder auch aus etwas dunkleren Stadtstandorten (ein Friedhof müsste reichen) zu sehen, wenn es mal etwas aufklart. Dazu habe ich mit dem großartigen Stellarium die Suchkarte oben gebastelt, die den Anblick Ende September gegen zehn Uhr (Sommerzeit) am Abend wiedergibt, wenn ihr grob nach Osten schaut. Das große Viereck des Pegasus könnt ihr am realen Himmel nicht übersehen, und wenn ihr das habt, ist der sich nach links erstreckende Anhang der Andromeda mit den paar nach oben strebenden Sternen nicht zu verfehlen (die Richtungen beziehen sich auf die Abendsichtbarkeit).

    Peilt mit eurem Fernglas den obersten Stern der aufstrebenden Sternkette an und sucht (bei höheren Vergrößerungen; bei niedriger Vergrößerung habt ihr den Nebel direkt im Blick) dann etwas rum. Der Andromeda-Nebel ist nicht zu übersehen. Wenn euch das noch nicht ergreift, dann macht euch nochmal klar, dass auf eurer Netzhaut gerade Photonen platzen, die das letzte Mal mit Materie interagiert haben, als der Homo Erectus sich gerade irgendwie aus dem Stammgestrüpp des Menschen herauswand.

    Wo ihr dann schon mit einem Fernglas unter dem Herbsthimmel draußen seid, haltet weiter Ausschau nach dem Perseus – das ist ein Sternbild, das ein wenig aussieht wie ein π. Darin befindet sich – leicht durch Absuchen in Streifen findbar – der wunderschöne Doppel-Sternhaufen h und χ Persei, der mit bloßem Auge schon bei nur schwacher Lichtverschmutzung sichtbar (ihr würdet indirekt blicken müssen) ist, im Fernglas aber auch innerorts klasse aussieht. Klar, kein bisschen so bunt wie das, was die Presseabteilungen von NASA und ESA unter die Leute bringen – aber in einer ganz eigenen Art vielleicht noch aufregender.

    Fehlende Daten aus dem Süden?

    Der dunkelheitsvergessene Text der Liebieg-KuratorInnen stand übrigens bei einem schimmernden Himmelsglobus, zu dem es weiter hieß: „Fuat Sezgin und dem Frankfurter Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften ist der Nachbau des Himmelsglobus des ʿAbd ar-Raḥmān al-Ṣūfī gelungen.“ Ich würde auch da leise Zweifel anmelden: Das überlieferte Werk von al-Ṣūfī ist ein Himmelsatlas mit flach projizierten Karten, und eine oberflächliche Recherche hat nichts von einem Globus aus seinem Umfeld erbracht, der hätte „nachgebaut“ werden können. Und wenn er wirklich einen gebaut hat, wäre der fast sicher nicht im „material design“ metallschimmernd gewesen, sondern zeittypisch kunterbunt.

    Aber sei es drum – wirklich spannend im Hinblick auf das, was wir Magellanische Wolken nennen, ist die Südpolkappe, die bei den Liebiegs so aussieht:

    Schimmernder Südpol eines Messing-Himmelsglobus mit eingelegten silberfarbenen Sternen.  Auf ca. 10 Grad um den Südpol herum befinden sich keine Sterne.

    Bemerkenswert dabei finde ich, dass al-Ṣūfī offenbar keine Daten für die südlichsten, sagen wir, zehn Grad des Himmels hatte – denn natürlich gibt es auch in der auf dem Globus leeren Zone Sterne. Um diese beobachten zu können, müsste mensch sich aber etwas südlich vom Äquator befinden, denn es ist selbst bei guten Bedingungen – die in den Tropen fast überall rar sind – sehr schwer, in der Nähe des Horizonts nützliche Sternbeobachtungen anzustellen. Nun ist zur Geschichte des Sansibar-Archipels (auf fast sieben Grad Süd) in der Wikipedia zu lesen:

    Als die ersten Besucher gelten arabische Händler, die im 8. Jahrhundert die Insel bereisten. […] Schon im 10. Jahrhundert hatten Araber Niederlassungen in der Region gegründet, die sich zu blühenden Republiken entwickelten.

    Arabische Reisende waren also zu al-Ṣūfīs Zeiten schon weit genug im Süden gewesen, und da sie Seefahrende waren, konnten sie vermutlich Sterne vermessen. Ich wäre neugierig, ob bekannt ist, warum ihre Erkenntnisse nicht in al-Ṣūfīs Sternkarten eingeflossen sind.

    So eine Frage, das gestehe ich gerne zu, ist vielleicht doch zu nerdig für ein Museum dieser Art. Die bei aller Mäkelei an Details sehr sehenswerte Ausstellung bei den Liebiegs ist noch bis zum 24.1.2024 zu sehen.

    Der unvermeidliche Bahn-Rant

    Abschließend: Wer in Frankfurt wohnt, mag vermuten, dass ich mit dieser Geschichte zu einer Ausstellung, die schon seit März läuft, ausgerechnet jetzt komme, weil ich das Museumsufer-Fest zum Besuch einzeln vielleicht nicht ganz so attraktiver Museen genutzt habe. Das stimmt. Dieses Geständnis gibt mir Anlass zu einem Mikrorant gegen die Bahn: An drei Tagen hintereinander war die jeweils von mir angestrebte Ausgabe des RE 60 von Frankfurt nach Süden durchweg ein schlimmer Schmerz.

    Am Freitag fiel er ganz aus, am Samstag veranstaltete die Bahn neben der quasi obligatorischen Verspätung von 30 Minuten in Weinheim ein munteres Bahnsteighopping in Frankfurt von 11 auf 13 auf 12, am Sonntag schließlich war die davor auf der Strecke fahrende Regionalbahn ausgefallen und deshalb der RE knallvoll.

    Mein Beileid denen, die sich als Beschäftigte in diesem Laden abkämpfen. Ich hätte längst sieben Nervenzusammenbrüche erlitten, wenn ich das alles organisieren müsste – und wäre nach der Reha Vollzeit in den Kampf um eine Rückkehr der BeamtInnenbahn eingestiegen.

    [1]Wo ich schon über Techno-Murks jammere: Dass die Audiokommentare zur Ausstellung weggeschlossen sind in einer „App“, die Rootzugriff für Apple oder Google voraussetzt statt (zumindest auch) über die Webseite zugänglich zu sein: das ist auch doof.
    [2]Vgl. diese Fußnote
  • Vom „Humboldt Forum“ nach Knossos: Viel Fantasie über Palastruinen

    Trotz meiner Schwierigkeiten beim Ermitteln der Öffnungszeiten war ich neulich im Berliner „Humboldt Forum“ und habe in dessen ethnologischer Ausstellung das hier gesehen:

    Eine seltsam modern anmutende Tragetasche aus einem strohartigen Material.

    Eine geflochtene Tasche von der melanesischen Insel Niu Ailan, „gesammelt“ (so die Beschriftung im Humboldtforum) während der deutschen Marine-Expedition 1907-1909.

    Solche Taschen, oder jedenfalls ziemlich ähnliche, glaube ich aus meiner Kindheit zu kennen, und so fiel mir sofort die Spöttelei ein, die Alex Capus in seiner wunderbaren Dreifachbiographie Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer zu einem verwandten Thema verfasst hat. In dem Buch „restauriert“ Emile Gilliéron Fresken, die Arthur Evans im minoischen Palast von Knossos freilegt. Allerdings fand Evans mit seinen Methoden allenfalls ziemlich bescheidene Stücke der Fresken. Gilliérion jedoch ist ganz Sohn des gleichnamigen Großrestaurators für Schliemann in Troja und arbeitet dementsprechend munter mit einem Jumbopack Kreativität. Bei Capus klingt das so:

    Als er mit seiner Arbeit fertig war, strahlten die Fresken in einer lückenlosen Frische, als hätten die minoischen Frauen gestern erst Modell gestanden; […] zwölf saßen erstaunlicherweise auf einer Art Campingstühlen mit schmalen Metallbeinen, und alle hatten langes, schwarzes Haar, und manche ließ eine kokette Locke in die Stirn fallen. Sie hatten riesige Mandelaugen und sinnliche, grellrot geschminkte Münder, manche trugen absatzlose Turnschuhe, kurze Röcke und halsfreie Blusen, als kämen sie vom Tennisspiel […]

    Einige [Betrachter] waren allerdings auch irritiert, dass die Fresken auf Knossos so modern erschienen und alles Archaische vermissen ließen. »Mais, ce sont des Parisiennes!«, rief der durchreisende Archäologe und Kunsthistoriker Edmond Pottier beim Anblick von Gilliérons Campingstuhl-Schönheiten, und der britische Schriftsteller Evelyn Waugh sagte, er wolle sich ein Urteil über die minoische Kunst nicht anmaßen, da die ausgestellten Fresken höchstens zu einem Zehntel älter als zwanzig Jahre seien; übers Ganze könne man sich jedenfalls des Eindrucks nicht erwehren, dass der Restaurator seine handwerkliche Sorgfaltspflicht aus Begeisterung für Vogue-Titelbilder vernachlässigt habe.

    Wenn nun die „Marineexpedition“ von 1907 auf die damals Neumecklenburg genannte Insel so modern aussehende Taschen von vermutlich von Jugendstil oder gar Moderne unkontaminierten Menschen zurückgebracht hat: Vielleicht lag ja Capus' „Fälscher“ Gilliéron mit seinen „Campingstuhl-Schönheiten“ auch nicht so völlig falsch, um so weniger, als gerade mal fünfzehnhundert Jahre später die Römer ja wirklich Campingstühle hatten?

    Preußische Kolonie: eine tragische Frace

    Vergleichbar neu war mir die preußische Kolonialgeschichte, auf die auf der völlig unpraktisch – kein Mensch kann aus der Nähe 30 Meter Animation überblicken, zumal ArchivarInnenhände ständig Kram rein- und rausschieben – breiten Videowand zur Geschichte von Schloss und Palast kurz vorkommt:

    Screenshot mit Siegel und zweisprachigem Text: „Friedrich Wilhelm gründet die Kolonie Großfriedrichsburg und steigt in den Menschenhandel ein, 1682-1712.

    Die Reaktionäre, die für den Neuaufbau des Preußenschlosses gesorgt haben, werden die Verbindung ihrer geliebten Hohenzollern mit Menschenhandel nicht gerne sehen, denke ich. Aber wahrscheinlich ist ihnen die ganze Kolonialepisode in ihrer hölzernen Murksigkeit so oder unangenehm.

    Das Diktum von Marx, in der Geschichte geschehe gerne alles zwei Mal, erst als Tragödie und danach als Farce, gilt hier eher umgekehrt: Mit all den Massakern und rassistischen Exzessen darf die „große“ deutsche Kolonialzeit zwischen 1880 und 1918^H4 zweifellos als Tragödie gelten. Ohne das Leid, das preußische Söldner, Militärs, Händler und Klientenregimes 1682-1712 anrichteten, kleinreden zu wollen: So, wie das ablief, war der erste Kolonialversuch im Vergleich eher eine ziemlich schräge, nicht immer geschmackssichere Komödie.

    Ich darf die entsprechende Geschichte in der Wikipedia vielleicht kurz interpretierend zusammenfassen: In einem seiner zahlreichen Kriege (in dem Fall gegen seinen schwedischen Kollegen) hat der Kurfürst Friedrich Wilhelm von der Humboldtforum-Videowand offenbar eher zufällig einen niederländischen Freibeuter namens Benjamin Raule engagiert. Der hatte überraschenderweise durchschlagenden Erfolg, so dass der Kurfürst plötzlich 21 ehemals schwedische Schiffe in der Hand hatte. Da es die schon mal gab, war es offenbar für Raule nicht schwer, den Kurfürsten zu beschwatzen, ihn mit der Errichtung einer Kolonie in Westafrika zu beauftragen.

    So richtig glatt ging das nicht, schon weil die richtigen Niederländer eines der Schiffe gleich mal wegen Schmuggels beschlagnahmten, aber am Schluss gab es eine Art Einigung mit lokalen Potentaten im heutigen West-Ghana und ab 1683 tatsächlich einen schlimm malariaverseuchten brandenburgischen Stützpunkt in Afrika. Den Namen hätte Monty Python nicht besser wählen können: Groß Friedrichsburg.

    Das „Fort“ entwickelte sich tatsächlich zu einem mäßig erfolgreichen Marktplatz für Waffen und versklavte Menschen, aber so richtig hob das Geschäft doch nie ab. Nach dem Tod des thalassophilen Kurfürsten Friedrich Wilhelm ließ das Interesse aus Berlin stark nach, und so haben sich die Leute in Westafrika allmählich internationaler orientiert. Schließlich hatte 1717 und 1720 der König Friedrich Wilhelm I (wenn ich richtig gezählt habe: ein Enkel des gleichnamigen Kurfürsten) den ganzen Mist in zwei Verträgen an die Niederländisch-Westindische Compagnie verkloppt.

    Blöd nur, dass Eigentum immer eine Frage von Gewalt ist, und die hatten die Preußen nach all den Jahren nicht mehr in Groß Friedrichsburg. Stattdessen hatte sich dort der westafrikanische Händler Nana Konneh („Jan Conny“ für die Deutschen; ob und wie er sich selbst geschrieben hat, ist heute unbekannt) selbst als Statthalter eingesetzt und hatte hinreichende Gewaltmittel, um der niederländischen Firma die Tür (bzw. das offene Meer) zeigen zu können. Ob er sich gegenüber den nach westlichen Rechtsstandards neuen Eigentümern der Festung wirklich als Statthalter Preußens ausgegeben hat, ist historisch zumindest sehr umstritten. Gesichert ist aber, dass die Niederländisch-Westindische Compagnie erst sieben Jahre nach dem ersten Kaufvertrag in die Festung einziehen konnte.

    Alles falsch

    Neben Ethnologie und Geschichte des Hauses gibts noch etliche andere Ausstellungen im Humboldtforum. Schade fand ich dabei, dass ich nur sehr magere Spuren des Palasts der Republik gefunden habe, den die Reaktion ja dringend durch ihr Schloss ersetzen musste, genauer:

    • Ein kleines Wändchen mit runterskalierten Plakaten und schwer fremdbeschämenden Videos von entsetzlich piefigen DDR-Veranstaltungen (gleich neben dem Haupteingang, sehr lohnend)
    • die gläserne Urne, in der die Volkskammerabgeordneten den Beitritt der DDR „zum Geltungsbereich des Grundgesetzes“ abgestimmt haben (in der Skulpturensammlung, eher mäßig lohnend)
    • ein, zwei Vitrinchen mit wechselnden Memorabilia ehemaliger Beschäftigter (an offenbar zufälligen Stellen)
    • ein, zwei im Bauschutt gefundene Alltagsgegenstände der ganz frühen DDR-Jahre (z.B. ein Alumesser) im ansonsten sehr aufschlussreichen Schlosskeller.

    Hätten die nicht wenigstens, sagen wir, das Treppenhaus im Stil des Palastes der Republik gestalten können? Es könnten ja auch asbestfreie Nachbildungen sein. Der ganze Barockkitsch, der jetzt da steht, ist – vom durchaus sehenswerten Kellergeschoss abgesehen – ebenfalls zu fast 100% Fake^Wnachgebildet.

    Immerhin geben sie das offen zu. Das hier ist im aktuellen Foyer, und per Tafel gestehen die KuratorInnen offen ein, dass nur das etwas dunklere Material vom Gruselschloss preußisch-deutscher Machtentfaltung übrig geblieben ist.

    In Weiß gehaltenes Barockportal mit vielen Simsen, Säulen und zwei trompetenden Engeln.  Ein kleines Stück ist Dunkelgrau.

    Wenn ihr mich fragt: Ich würde der DDR-Regierung von 1950 nicht laut vorwerfen wollen, das Ding weggesprengt zu haben. Sehr wohl ist ihr allerdings vorzuwerfen, die Stelle als Platz für grässliche Aufmärsche und Paraden planiert gelassen zu haben statt sie, wie in einem kurzen Augenblick des Lichts um 2010 herum, zu einer hübschen Wiese zu machen.

    Was genau finden eigentlich Grobiane daran, ihre Untertanen als hirnlose, ferngesteuerte Masse auflaufen zu lassen?

  • Humboldtforum: Neue Maßstäbe beim „Besuchserlebnis“

    Ich weiß, ich sollte nicht, aber jetzt bin ich schon mal neugierig auf die Kompromisse, die die Reaktion bei ihrem Neubau des Berliner Schlosses hat schließen müssen. Und so wollte ich auf der Webseite des Humboldt-Forums (da versagt die Crapicty-Metrik derzeit: sie ist nur 3.6) nachsehen, wann das Ding wohl offen hat.

    Ohne Javascript ist im luakit das hier zu sehen:

    Screenshot: kleine Titelzeile, dann Schwarz

    Eine Suche nach „Öffnung“ sorgt für dieses Bild:

    Screenshot: Weißer Hintergrund, davor „Öffnung“ als Such-Match.

    Ja, das ist weißer Text auf weißem Grund. Wer den Mauszeiger geschickt schiebt, wird enthüllen, dass dort „Nach der Natur/Eröffnungsausstellung des Humboldt Labors [sic!]“ steht.

    Beim Weiterscrollen kommen ein paar hüpfende Punkte, wo mensch noch am ehesten Öffnungszeiten erwarten würde, und dann am Fuß der Seite zum Hohn:

    Screenshot: halbformatiertes Cookiebanner mit „um ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten“

    Liebe Humboldtforum-Leute: Ich will kein Besuchserlebnis, ich will wissen, wann ihr aufhabt. Um rauszukriegen, wie ihr mir das ermöglicht, braucht ihr kein Tracking, ihr müsst eure Webseite nur mal kurz mit netsurf probieren. Genau genommen habt ihr mit öffentlicher Förderung auch keine Dark Patterns (das schwarz unterlegte „ALLE AUSWÄHLEN“) nötig, und eigentlich ohnehin keine Übergriffe auf die Privatsphäre eurer NutzerInnen.

    Aber ach ja, kaputte Webseiten sind leider ziemlich normal (und als solche leider auch nicht postwürdig). Deshalb war ich von vorneherein nicht mit netsurf unterwegs. Ich hatte einen ganz ordinären Webkit-Browser, und weil ich ja normalerweise friedlich bin, habe ich halt in Gott*es Namen Javascript eingeschaltet. Als das Rendering auch dann noch scheinbar hängen blieb, habe ich selbst local storage nachgelegt.

    Hat alles nichts gebraucht, außer… der Webkit hat spontan 100% CPU gezogen. Ich habe ein wenig versucht, dem nachzugehen, bis unerwartet nach rund zwei Minuten wirklich ein modales Cookiebanner hochpoppte. Der Fairness halber: dann konnte wirklich die Öffnungszeiten sehen (10:30 bis 18:30).

    Haben die Webseiten-Leute des Humboldt-Forums ihre Tracking-Erkenntnisse vielleicht wirklich zur Optimierung des „Besuchserlebnisses“ verwendet? Als Erlebnis nämlich darf der Besuch der Humboldt-Webseite wirklich zählen.

  • Technoseum: Innovationen für den Umweltschutz von 1910

    Verschiedene kleine Geräte mit Walzen und Kurbeln in einer Vitrine arrangiert.

    Ratet, was das ist. Dann lest weiter.

    Erfreulicherweise verschafft mir mein Museumspass auch im Landesmuseum für Arbeit und Technik in Mannheim – Verzeihung, „Technoseum”, inzwischen – freien Eintritt.

    Da. Ich habe gleich damit aufgemacht: ich konnte das leicht bräsige „Arbeit und Technik“ gut leiden, schon, weil es den historischen Kompromiss der späten 1970er Jahre atmet. Ich stelle mir immer vor, dass Alt-Ministerpräsident Späth damals eine Art Propagandaabteilung für seine Daimler-Bosch-Spätzlesconnection bauen wollte, im seinerzeit noch viel gewerkschaftsgeprägteren Mannheim dabei aber viele Zugeständnisse machen musste. Wie viel Realität auch immer in dieser Fantasie stecken mag: mensch kann noch heute die Internationale hören im Museum, bekommt Einblick in die Elendsviertel der Gründerzeit und findet zwischen all den Wunderwerken dann und wann auch Einsprengsel von Technikfolgenabschätzung.

    Vor diesem Hintergrund war ich bei meinem Museumspass-Besuch neulich hocherfreut, dass ein paar der bunten „Zeitreise“-Klötze weiter an die Gründerjahre des Landesmuseums erinnern. Auf ihnen leitet immer noch ein Botschafter der späten achtziger Jahre in herzigen Videos in noch fernere Zeiten:

    Vier Klötze in kräftigen Farben, Sitzklötze in Blau, ein Monitorklotz in rot.  Auf dem Monitor eine Anzeige „Zeitreisen/Bitte nähertreten“.

    Museumspädagogik der späten 1980er: Ich oute mich hier als Fan.

    Ihr habt geraten, was am Anfang des Texts zu sehen ist?

    Aber eigentlich will ich ja verraten, was die Dinger im Foto oben sind. Nämlich: Das sind verschiedene Maschinen, die erlaubten, Wechselklingen für Nassrasierer zu schärfen und so deren Lebensdauer zu vervielfachen. Das war erkennbar ein nenenswerter Markt, so zwischen 1900 und 1920.

    Ich fand das bemerkenswert, weil zwar Rasierausrüstung aktuell vermutlich bei fast niemandem nennenswert ökologischen Fußabdruck ausmacht, das aber nur daran liegt, dass wir ansonsten so viel Dreck machen. All die Sprays, Geräte, Wässerchen und Einweg-Klingenhalter, die die breite Mehrheit der Menschen beiderlei Geschlechts mittlerweile auf die Entfernung von Haaren verwendet, dürfte schon einige zehn Kilo CO₂-Äquivalent im Jahr ausmachen[1] – pro Nase. Das wäre vermutlich schon im Prozentbereich des gesamten Fußabdrucks eines Menschen von 1910 gewesen, wenn es sich nicht gerade um Fürstinnen oder Soldaten handelte.

    So gesehen betrachtet ihr oben eine der berühmten technischen Lösungen, die uns bei der Bewältungung der Klimakrise helfen sollen, nur, dass die Rede von der Innovation bei Kram aus dem Kaiserreich wirklich nicht mehr passt [Pflichtmitteilung: Ich bleibe überzeugt, dass es für die Klimakrise keine technische Lösung gibt; sie ist ein fundamental wirtschaftliches, also soziales Problem und braucht daher auch soziale Lösungen; im vorliegenden Fall schlage ich Großentspannung in Sachen Körperbehaarung vor.]

    Ich hoffe, mit diesen Blech- und Messingwundern aus der ausgehenden Gaslichtzeit alle Steampunk-Fans des Internets hierher gelockt zu haben. Herzlich willkommen, und wo ihr schon da seid, habe ich ein weiteres Schmankerl aus dem Landesmuseum für euch:

    Ein in Kiloampere geeichter Strommesser und ein Voltmeter, rund, auf Marmorgrund, darüber en Blechschind in Sans-Serif: Turbodynamo II.

    „Turbodynamo II“ klingt wie albernes Technobabble aus Star Trek, ist aber echt. Wenn ich das Arrangement richtig interpretiere, gehörte das gute Stück zum Kleinkraftwerk, das die Waggonfabrik Fuchs – in einem Produkt der Firma könnt ihr im Technoseum Dampfzug fahren – Ende des 19. Jahrhunderts in Heidelberg hat errichten lassen. Die dazugehörige Dampfmaschine wird im Landesmuseum normalerweise ein paar Mal am Tag in Aktion vorgeführt, wenn auch mit anderswo erzeugtem Dampf, so dass niemand Kohle schaufeln muss. Dennoch: Steampunks, kommt nach Mannheim.

    Ein letztes Exponat habe ich noch zu bieten, und zwar eins aus der aktuellen Sonderausstellung zur Geschichte des Rundfunks:

    Auf eine Holzplatte montierte elektrische Bauteile, vor diesen ein großer Drehregler.

    Das ist ein frühes Radio (ein Audion), das eine unbekannte Person im Deutschland der 1920er Jahre gebaut hat.

    Aus diesem Exponat habe ich Hoffnung geschöpft, denn es stellt sich heraus, dass in dieser Zeit der Selbstbau von Radios bei Strafe verboten war; der Grund war wahrscheinlich ein wenig, dass die Erhebung der Rundfunkgebühr durch die Kontrolle des Gerätehandels erleichtert werden sollte.

    Doch versichert die Ausstellung, die Regierung habe sich vielmehr um ausländische Spione besorgt, die durch Radiobasteln leichter mit ihren Auftraggebern hätten kommunizieren können. Die Sorge war auch ganz sicher berechtigt. Der Irrsinn aber, dass eine Obrigkeit aus Angst um ihre Herrschaft ihren Untertanen das Basteln verbietet, der hatte hier keinen Bestand, zumal größere Teile der Bevölkerung eben doch Radios bastelten.

    Der derzeit als Einbahnstraße erscheinende Weg zu immer mehr „Sicherheitsgesetzen“ ist nicht unumkehrbar, schon gar nicht, wenn hinreichend viele Menschen die unerfreulichen Vorstellungen der Obrigkeit von „Sicherheit“ nicht teilen.

    An der Stelle muss ich meine Prinzipien der Trennung von Arbeit und Blog verletzen und eine Anekdote aus den späten neunziger Jahren erzählen. Ich habe damals am ADS gearbeitet, einer großen Datenbank mit fast allem, was in der Astronomie jemals wissenschaftlich publiziert wurde. Weil damals die Leitungen über den Atlantik insgesamt in etwa die Kapazität eines heutigen Haushaltsanschlusses hatten, unterhielten wir Spiegel in etlichen Ländern, darunter auch in Frankreich.

    Die französische Regierung jedoch – ich kratze die Kurve zurück zum Thema – hatte damals ihrer Bevölkerung nennenswerte Kryptographie verboten (kein Witz!), und so durfte das Institut, das den Spiegel betrieb, auch keinen sshd laufen lassen (ich erfinde das nicht). Und deshalb hatten wir für den französischen Spiegel extra irgendeinen haarsträubenden Hack, um trotzdem irgendwie rsyncen zu können. Auch dieser Unsinn ist ein paar Jahre später – längst hatte natürlich praktisch jedeR Netzwerkende in Frankreich ssh, und überall unterstützten auch Browser in Frankreich https – stillschweigend zu Grabe getragen worden.

    Erstaunlicherweise hat das Staatswesen die nicht mehr durch Kryptoverbote gehemmten Umtriebe der Spione seitdem überlebt – und wenn die Freie Kryptographie der Gesellschaft überhaupt einen Schaden zugefügt hat, war der jedenfalls ungleich kleiner als, ich sag mal, die Verheerungen durch Sarkozy, Hollande oder gar Macron.

    Ihr seht: Obrigkeitlicher Zugriff auf die Technologiewahl ihrer Untertanen ist kein Privileg von Kaisern oder mit Freikorps paktierenden Reichspräsidenten. Das machen auch ganz regulär unsere – <hust> demokratisch legitimierten – Regierungen. Aber Menschen, die in Zeiten von Chatkontrolle und Hackertoolparagraphen leben, erzähle ich damit wohl nichts Neues.

    [1]In dem hier schon öfter zitierten Standardwerk „How Bad Are Bananas“ schätzt Mike Berners-Lee (inflationsbereinigt) 500 g CO₂-Äquivalent pro für Supermarkt-Essen oder ein Auto ausgegebenem Dollar – übrigens gegenüber 6 kg, wenn ihr für den Dollar US-amerikanisches Benzin zu 2010er Preisen gekauft habt. Ganz grob dürftet ihr also auch für einen für plausible Konsumgüter ausgegeben Euro innerhalb eines Faktors drei ein halbes Kilo CO₂ rechnen müssen. Wer dann 100 Euro fürs Enthaaren (ist das realistisch? Ich mach dabei ja nicht mit…) ausgibt, darf dafür zwischen dreißig Kilo und dreihundert Kilo CO₂e veranschlagen (um in die Nähe der höheren Schätzung zu kommen, müsstet ihr jedoch ganz schön viele Schaumdosen mit interessanten Treibmitteln kaufen).
  • Die Heilige Ursula, ein großes Gemetzel und das Musée de l'Œuvre Notre-Dame in Straßburg

    Als ich neulich mit meinem Museumspass in Straßburg war (zuvor: zum Musée Historique) habe ich mir auch im Musée de l'Œuvre Notre-Dame allerlei Sehenswertes rund um das Straßburger Münster zu Gemüte geführt. In Analogie zum Speyrer Domschatz und zur entsprechenden Einrichtung in Basel erlaube ich mir, das Haus für diesen Post „Münsterschatz“ zu nennen, weil ich zu faul bin, dem Œ eine angemessen beqeueme Tastenkombination zu geben.

    Ich will vorneweg den meist tatsächlich sinnvollen Technik-Einsatz in diesem Museum loben: VR-Brillen, die schwindelerregende Blicke in den Turm erlauben, AR-Tablets, die einen Eindruck von der ursprünglich bunten Erscheinung einiger Statuen geben, kleine 3D-Monitore mit Hologrammen rekonstruierter Kunstwerke und – ganz Messing und Glas – ein Teleskop mit Blick aufs echte Münster.

    Besser erzählen lassen sich aber andere Geschichten, so etwa die der heiligen Ursula und ihrer 11'000 „Jungfrauen“, die, so jedenfalls eine Fassung der Legende, beim Versuch, die auf Köln anstürmenden Hunnen zu befrieden im 4. Jahrhundert den Märtyrertod gefunden haben sollen. Im Münsterschatz sieht das in Mittelalter-typisch fragwürdiger Perspektive so aus:

    Bild in mittelalterlichem Stil: Männer tragen ziemlich steif liegende, jeweils mit einer Speer- oder Pfeilspitze durchbohrte Frauen weg.  Alle Frauen haben einen Heiligenschein.

    Natürlich ist die morbide Prämisse von massenhaftem Opfertod unerfreulich, und ich habe zumindest starke Zweifel, ob die Schlachtfelder im vierten (oder fünfzehnten) Jahrhundert tatsächlich nur oder auch nur wesentlich von Männern aufgeräumt wurden.

    Andererseits stellt das Bild eine theologische und keine historische Szene dar, und so ist vorliegend die Frage viel spannender, ob Heiligenscheine wirklich nach dem Tod weiterschimmern, ob diese also an den Körper oder nicht doch eher die „Seele“ – wir befinden uns ja tief in nichtmaterialistischem Terrain – gebunden sind. Wer dazu Lehrmeinungen kennt, möge sie einsenden.

    Der kommerzielle Wert eskalierender Opferzahlen

    In Wirklichkeit hat mich das Bild aber aus einem ganz anderen Grund hingerissen. Es hat mich nämlich daran erinnert, dass die auch nach Maßstäben von frommen Legenden exorbitante Märtyerinnenzahl bei der Ursulageschichte plausiblerweise einen profund materiellen Hintergrund hat.

    Jetzt gerade erklärt die Wikipedia dazu:

    Die Zahl 11.000 geht möglicherweise auf einen Lesefehler zurück. In den frühen Quellen ist gelegentlich von nur elf Jungfrauen die Rede. Deshalb wurde vermutet, dass die Angabe „XI.M.V.“ statt als „11 martyres virgines“ fälschlich als „11 milia virgines“ gelesen wurde. Allerdings berichtet Wandalbert von Prüm bereits 848 über Tausende (millia) von getöteten Heiligen.

    Ich möchte eine andere Version der Geschichte anbieten, die ich vor Jahren in einem längst vergessenen Köln-Reiseführer gelesen habe und die zu gut ist, um nicht erzählt zu werden, auch wenn sie aus Gründen bis dahin unzureichender wirtschaftlicher Erholung ziemlich klar nicht vor Wandalberts Berichten aus dem Jahr 848 stattgefunden haben kann – aber wer weiß schon, ob wir heute wirklich lesen, was Wandalbert geschrieben hat?

    Wichtig dabei ist, dass St. Ursula in Köln etwas außerhalb der römischen Stadt CCAA[1] liegt, deren Nordmauer sich weiter südlich etwa beim heutigen Dom befand. Gleich um die Ecke der Kirche verläuft die heutige Straße Eigelstein, die auf der Trasse der Römerstraße von der CCAA Richtung der Colonia Ulpia Traiana (also, Stadt-Land-Fluss-SpielerInnen aufgepasst: Xanten) verläuft. Menschen mit Römerfimmel mögen ahnen, was jetzt kommt, denn entlang ihrer Ausfallstraßen haben die Römer ihre Toten[2] begraben. Tatsächlich war der eponymische Eigelstein ein bis in die Neuzeit auffälliges römisches Monumentalgrab. Der Boden unter St. Ursula ist also voll von römischen Knochen.

    Soweit die Fakten. Die Geschichte des Reiseführers war nun, dass die Originallegende der Ursula elf Gefährtinnen mitgab – die Wikipedia erwähnt ja auch diese Möglichkeit. Irgendwann hätten dann geschäftstüchtige ReliquienherstellerInnen versucht, die Knochen der zwölf Frauen bei St. Ursula zu finden, was ihnen dank der römischen Bestattungspraktiken leicht gelang.

    Nachdem das Geschäft mit den mutmaßlichen Überresten der Heiligen gut ging, gruben die Leute weiter. Da die CCAA eine große Stadt war, hatte es auch viele Tote gegeben und mithin auch viel Leichenbrand oder – aus der vergleichsweise kurzen christlichen Zeit der CCAA, als die Brandbestattungen außer Mode kamen – auch komplette Skelette. So fanden sich in der Umgebung von St. Ursula zu viele Knochen für zwölf Menschen, so viele gar, dass es ein Jammer gewesen wäre, das Geschäft aufzugeben. Und so sorgten die ReliquienherstellerInnen kurzerhand dafür, dass die Zahl der Jungfrauen in der offiziellen Legende verzehnfacht wurde.

    Das Spiel der Expansion der Metzelerzählung wiederholte sich, während das Geschäft exponentiell wuchs, bis es irgendwem bei 11'000 heiligen Märtyrerinnen offenbar zu dumm wurde oder der Preis für Duodezreliquien unter die Profitabilitätsschwelle gefallen war. Am Schluss jedenfalls landeten wirklich absurde Mengen menschlicher Überreste in der „goldenen Kammer“ von St. Ursula, in der die Wände mit Schädeln und Knochen tapeziert sind:

    Aus allerlei verschiedenen wohl meist menschlichen Knochen gestaltete Muster an einer Wand; ein paar Kunstköpfe stehen auf einem Fries.

    Eine Wand der goldenen Kammer von St. Ursula in Köln; CC-BY-SA 3.0 Hans Peter Schäfer

    Zumindest als ich vor ein paar Jahren mal in Köln war, war die leicht gruselige Installation noch öffentlich zugänglich. Für Menschen, die sich gerne von der katholischen Kirche entfremden wollen, ist das ein lohnender Besuch. Ob hingegen die Geschichte vom Großmassaker wirklich einen ökonomischen Hintergrund hat: Wer weiß?

    Wo Wikipedia-AutorInnen fehlgehen

    Widersprechen möchte ich – auch wenn es weit vom Münsterschatz wegfürt – der Passage

    Eine weitere Grabung [nach noch mehr Reliquien von Ursula und ihrer Schar] wurde zwischen 1155 und 1164 durch die Deutzer Benediktiner im Auftrag von Erzbischof Arnold II. durchgeführt. Dabei fanden sich neben Frauen natürlich auch Männer und Kinder-Gebeine.

    aus dem aktuellen Wikipedia-Artikel zur heiligen Ursula. Ich würde noch zugestehen, dass Knochen von Kindern mit den Mitteln des zwölften Jahrhunderts von denen Erwachsener unterscheidbar waren. Eine Geschlechtsbestimmung hingegen war aussichtslos. Die klappt notorisch nicht mal mit Methoden modernerer Archäologie, wie sich regelmäßig zeigt, wenn irgendwo genetische Analysen einziehen – und selbst dann bleibt es schwierig, wie etwa die Debatte um den_die „Krieger(in) von Birka“ zeigt (vgl. z.B. doi:10.1002/ajpa.23308).

    Es bleibt, aus einem Beitrag über ein spanisches Kupferzeit-Grab in DLF-Forschung aktuell vom 7. Juli diesen Jahres zu zitieren, in dem Christiane Westerhaus lapidar feststellt:

    Zu oft projizierten Forscher ihr eigenes Rollenbild auf die Wissenschaft.

    Da das für mittelalterliche Benediktinermönche sicher nochmal verschärft gilt, wäre ich versucht, die Stelle in der Wikipedia zu

    Etliche der dabei auftauchenden Knochen klassifizierten die Mönche auch als die Überreste von Männern.

    zu korrigieren. Mal sehen, ob ich dieses Fass aufmachen möchte.

    Hunde am Münster

    Der Straßburger Münsterschatz hat nicht nur meine Erinnerung an die wilde Ursula-Geschichte aus Köln aufgefrischt, sondern auch den etwas piefigen Goethe- bzw. Dumont-Claim „Man sieht nur, was man weiß“ dick unterstrichen. Ich war nämlich ziemlich überrascht, als im Museum immer wieder Hunde-Plastiken zu sehen waren, darunter einige, denen ich durchaus ein gewisses Viralitätspotenzial zusprechen würde:

    Eine Sandsteinfigur eines Hundes mit Schlappohren und extrem großen Augen.

    Der Begleittext erläutert, dass diese Figuren viele der zahlreichen Dachspitzen des in glorioser Zuckerbäckergotik erbauten Münsters zieren. Das war mir nie vorher aufgefallen, auch nicht, als ich vor Jahren mal hochgestiegen bin.

    Als ich aber wieder vor der Tür des Münsterschatzes und mithin vor dem Münster selbst stand, fiel mir sofort das hier ins Auge:

    Eine Sandsteinfigur eines Hundes auf einer Turmspitze vor dem Hintergrund einer gotischen Fassade.

    – und gleich danach bemerkte ich viele weitere Hunde oder hundeartige Wesen auf allen möglichen Spitzen. Wo sie mir mal aufgefallen waren, konnte ich nicht mehr verstehen, wie mir diese Merkwürdigkeit vorher hatte entgehen können. Gruselige Wasserspeier, klar, das ist ja praktisch die Definition von Gotik – wer guckt da noch hin? Aber Hunde auf allen Türmen? Wer hat sich das ausgedacht? Und warum?

    Was nicht mehr im Münsterschatz ist

    Gerade im Vergleich mit dem Domschatz in Speyer fällt auf, dass im Straßburger Münsterschatz praktisch nichts Goldenes ausgestellt wird. Es gibt demgegenüber haufenweise Steine, ein wenig Plunder aus verarbeitetem Elfenbein und noch ein paar Objekte, bei denen sich viele wünschen werden, sie hätten sie nicht gesehen. Ich führe mal dieses, nun, „Objekt“ aus dem Besitz eines der Fürstbischöfe als Beispiel an:

    Eine Plastik eines silberfarbenen Stiefels mit einer Spore und einem relativ hohen Absatz

    Der Grund für die Abwesenheit allzu prunkvoller Albernheiten ist einfach: in Straßburg hatten die Leute 1789ff eine zünftige Revolution – ich hatte dazu ja neulich schon philosophiert. Bei der Gelegenheit haben die dritten und vierten Stände dem fürstbischoflichen Hof einen Besuch abgestattet und den Kram, der wertvoll oder nützlich erschien, rausgetragen und vergesellschaftet.

    Besonders beeindruckend fand ich, dass sie die Bücher aus dem Palais Rohan, dem Amtssitz des Fürstbischofs, in die bürgerliche Stadtbücherei integriert haben. Schade allein, dass sie dort verbrannt sind, wenn ich mich recht entsinne, aufgrund des Wütens der deutschen Truppen von 1870 (auch dazu vgl. neulich) – aber das ist den RevolutionärInnen nun wirklich nicht vorzuwerfen.

    Wer mehr über diese Geschichte wissen will, sollte ins Straßburger Kunstgewerbemuseum (Musée des Arts décoratifs) gehen, in dem der Raum der damals sozialisierten Bibliothek heute (für 7.50 oder halt einen Museumspass) zugänglich ist Vielleicht habe ich dazu demnächst noch etwas mehr zu sagen.

    [1]Also Colonia Claudia Ara Agrippinensium, der volle Name des antiken Kölns. Der war schon deren Bewohnern zu lang, weshalb die Abkürzung CCAA tatsächlich auf etlichen Weihesteinen und Bauinschriften überliefert ist.
    [2]Respektive das, was von ihnen, also den Toten, nach der in heidnischen Zeiten obligatorischen Brandbestattung übrig geblieben ist.
  • Musée Historique de Strasbourg: „Von der Pfaffen Grittigkeit“

    Sandsteintafel mit Frakturschrift vor schwarzem Hintergrund; Text: Gottes Barmherzigkeit ⋅ Der Pfaffen Grittigkeit ⋅ Und der Bauern Bosheit ⋅ Durchgründt niemand bei meinem Eid

    Aus dem Musée Historique de Strasbourg: Diese Tafel war seit 1418 am Weißturmtor von Straßburg angebracht. Je nun: was wollte uns der Autor damit sagen?

    Dank meines Museumspasses hat es mich neulich in das Musée Historique de Strasbourg verschlagen, und neben vielem anderen mehr oder minder wildem Kram ist dort die oben gezeigte Steinplatte ausgestellt. Mit etwas Mühe lässt sich die Frakturschrift auch von modernen Menschen entziffern als:

    Gottes Barmherzigkeit ⋅
    Der Pfaffen Grittigkeit ⋅
    Und der Bauern Bosheit ⋅
    Durchgründt niemand bei meinem Eid

    Ich habe kein Wort verstanden, und leider erklärt auch die Beschreibung des Exponats nicht, was dieser Spruch den durch das Tor tretenden Menschen wohl hat mitteilen wollen. Bei mir fing es ja schon bei „Grittigkeit“ an. Was ist das wohl?

    Duckduckgo führt (neben – leider! – haufenweise falsch Positiven wie Wörterbucheinträgen zu „Griffigkeit“) immerhin auf das Lemma „grittig“ im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm. Dort werden als Bedeutungen „zänkisch“ und „habgierig“ angeboten, letzteres mit einem Beleg „das die pfaffen ungerecht werent mit hoffart, mit grittikeit und unkúscheit“. Das wirds also sein: die Habgier der Pfaffen.

    Aber was ist jetzt das „durchgründt“? Auch hier helfen die Grimms, die das zu „völlig ergründen […] bis auf den grund durchdringen“ auflösen. Damit wäre die letzte Zeile in modernem Deutsch etwas wie „Wallah, das versteht keine Sau“; ein unmittelbarer Zusammenhang mit irgendwelchen konkreten Bürgereiden (sowas gab es natürlich auch in Straßburg, und auch dort war zeitweise heftig umkämpft, ob „Pfaffen“ oder auch Adlige ihn leisten müssten) scheint mir nicht plausibel.

    Nicht nur Lexik

    Nach Beilegung der lexikalischen Schwierigkeiten verstand ich aber immer noch nicht, warum wer so einen Spruch über dem Stadttor angebracht haben könnte. Ich hatte jedoch zwischendurch auch Google nach der Grittigkeit befragt, und dort kamen einige Matches in deren gescannten Büchern. Oh, was für eine Schande, dass all unsere öffentlichen Bibliotheken nicht ein vergleichbares Scan-Programm haben auflegen können, dessen Früchte ordentlich public domain wären und nicht hinter der Verwertungsmaschinerie von Google lägen!

    Aber noch leben wir in einer anderen Welt, und so habe ich die Zähne gefletscht und meine DNS-Blockade für googleusercontent.com überschrieben[1]. So kam ich an ein PDF der „Neuen Vaterländischen Geschichte der Stadt Straßburg“ von Johannes Friese[2] aus dem Jahr 1792 – sie erschien also, da Straßburg damals schon zu Frankreich gehörte, mitten in der Revolution oder „im vierten Jahr der Freiheit“, wie es auf dem Titelblatt heißt.

    In dem Werk findet sich das Grittigkeits-Verslein auf PDF-Seite 374[3], interessanterweise aber gleich mit „ergründet“ statt „durchgründet”. Da die Platte damals wohl noch am Tor gehangen haben wird: Hat Frieses Erinnerung auf dem Weg vom Turm zur Schreibstube schon eine Modernisierung der Sprache vorgenommen? Oder war die Änderung Absicht? Hing gar eine andere Tafel am Turm?

    Wie auch immer – das Buch stellt die Platte in folgenden Kontext:

    Die Stiftsherren bey St. Thomas hatten den Zehnten im Königshofer Bann. Nun war es zwar kein Recht, aber doch eine alte Gewohnheit, daß man den Bauern in der Aerndte eine gemeine Zeche von Brod und Wein reichte; dieses wollten aber die gestitlichen Herren diesmal nicht thun, obgleich die Aerndte sehr ergiebig war. Die Bosheit der Bauern, durch den Geiz der Priester gereizt, verursachte darauf, daß der Zehnte, der noch auf dem Felde lag, durch böse Buben verbrannt wurde. Diese Geschichte soll Anlaß gegeben haben, daß der Stein am Weissenthurnthor [sic!] mit der bekannten Inschrift gesetzt wurde.

    Dann wäre „Bosheit“ also wohl eher als „Wut“ zu aktualisieren, und das Ganze wäre ein Kopfschütteln über die Sinnlosigkeit sowohl des klerikalen Übergriffs wie auch der vielleicht etwas sehr schlechtgelaunten bäuerlichen Reaktion auf ihn.

    Vaterland?

    Das „Vaterland“ im Titel des des Friese-Buchs ist übrigens auch nicht ganz leicht zu interpretieren, denn wie gesagt: „Vaterland“ war in Straßburg 1792 bereits seit rund hundert Jahren – wenn überhaupt etwas – Frankreich, nachdem Louis XIV 1681 die türkische Belagerung von Wien zur eigenen („l'état c'est moi”) Arrondierung genutzt hatte. Was Friese tatsächlich unter „Vaterland“ verstanden hat, habe ich nicht zu „durchgründen“ versucht. Dass er auf Deutsch veröffentlicht hat, ist jedenfalls kein klares Signal, denn das wurde zu seiner Zeit erst langsam unüblich im französischen Straßburg. Davon kann mensch sich im Musée Historique verschiedentlich überzeugen. So wird beispielsweise eine Polizeiverordnung von 1708 ausgestellt, die – sehr passend! – auf Deutsch überflüssiges Essen und Trinken verbot.

    Aus Frieses Zeit kommt dieses Exponat, das das gewaltsame Ende von Robespierre am 28. Juli 1794 den BürgerInnen von Straßburg bekannt machte:

    Papier mit einer Guillotine-Zeichnung in der Mitte und darum in an Fraktur angelehnter Handschrift: „Roberts Piere ist nun tod/schönck den frieden uns O Gott/dieses winscht die ganze welt [...]

    Spätestens zu diesem Zeitpunkt jedoch war Deutsch massiv auf dem Rückzug aus Straßburg, und zwar – gewiss neben Aufwallungen von Nationalismus und Zorn über von deutschsprachigen Potentaten nach Frankreich getragenem Krieg – wohl aus einem recht nachvollziehbaren Grund: Das Regierungssystem in Frankreich war trotz Durchknallereien wie im Fall Robespierre einfach viel überzeugender als irgendwas, das aus Wien, Berlin oder meinethalben auch Baden-Baden, Durlach oder Mannheim hätte kommen können, und so orientierten sich immer weitere Teile der Bevölkerung eben an Paris.

    Insbesondere gehörte dazu auch das metrische System, das aus meiner Sicht alleine hinreichend Grund gewesen wäre, mit Haut und Haaren Richtung Paris zu blicken. Im Musée Historique sind dazu zeitgenössische Maße für Volumen zu bewundern:

    Drei Kannen aus Blech in einer Vitrine arrangiert.

    Die auch darüber hinaus deutlich erkennbar zunehmende Gallisierung der Straßburger Bevölkerung in dieser Zeit illustriert, finde ich, ganz gut, wie patriotisch-verdreht (oder, wie ich neulich fand, bizarr) die Rede von „Befreiungskriegen“ für die Feldzüge der deutschen Reaktion von 1812 bis 1815 war und ist.

    Die Katastrophe von 1870

    Dementsprechend wenig angetan dürfte die lokale Bevölkerung auch über den Einfall deutscher Truppen 1870 gewesen sein, selbst wenn dieser keine so furchtbar schlimme Katastrophe für Straßburg gewesen wäre wie er es in Wirklichkeit war.

    Hier muss ich wieder meinen Geschichtsunterricht anklagen. Die Geschichte, die dort vom 1870/71-Krieg erzählt wurde, war in etwa: Bismarck, der alte Fuchs, hat mit der Emser Depesche die Franzosen dazu gebracht, „uns“ anzugreifen, so dass sich alle hinter Preußen versammelten und es tolle Einheit gab – ach, wie sich irrationale Reflexe doch bis heute gehalten haben –, und dann gab es ein wenig Geballer, das „wir“ grandios gewonnen haben, weil „unsere“ Gewehre beim Schießen keinen Qualm mehr gemacht haben, und dann war Reichsgründung im Spiegelsaal von Versailles, hurra.

    Das war natürlich Quatsch, und zwar schon lange, bevor die unrühmliche Rolle der Deutschen beim Dahinmetzeln der KommunardInnen nicht erwähnt wurde. Der Krieg damals war mies und blutig, ganz vornedran in Straßburg. Im Musée Historique ist dazu das hier zu sehen:

    Ein Bild, auf dem ein Mann durch eine zerstörte Stadt geht, vor einem großen Foto-Hintergrund mit einer zerstörten Stadt.

    Das Bild zeigt den Straßburger Bürgermeister Küss bei der Besichtigung der Schäden durch deutsche Artillerie (gemalt 1873 von Jules-Theophile Schuler nach seiner Erinnerung; Küss floh nach der Machtübernahme durch die Deutschen). Dahinter ist ein Foto der Zerstörungen in Straßburg nach der deutschen Belagerung von 1870 gelegt. Das Museum ordnet diese Belagerung als das „blutigste und opferreichste Ereignis der Stadtgeschichte“ ein, nach dem „ein Drittel der Stadt in Schutt und Asche“ gelegen sei.

    Das Bild des Gentleman-Krieges, das in bayrischen Gymnasien der 1980er Jahre gezeichnet wurde, passt da jedenfalls mal gar nicht. Was sagt eigentlich der moderne deutsche Geschichtsunterricht?

    Zu allem entschlossene Wissenschftler

    Was es 1871 noch nicht gab: empfindliche Seismographen. Das war bei den alliierten Bomben im zweiten Weltkrieg anders. Eine Aufzeichnung eines solchen Angriffs findet sich (zum Glück, denn das Seismologische Muesum in Straßburg ist leider auf unbestimmte Zeit geschlossen) im Musée Historique:

    Viele weiße hoizontale Striche auf schwarzem Grund mit gelegentlichen größeren Wellen.  Ungefähr in der Mitte des Bildes ein Gekrakel als Kreissegment, an dem die weißen Striche aufhören, um im unteren Drittel wieder anzufangen.

    Auf dem Seismogramm verläuft die Zeit schnell von links nach rechts und langsam von oben nach unten. Als größere Zitterer zu erkennen sind einige Bombeneinschläge in größerer Entfernung. Schließlich explodiert etwas in ziemlicher Nachbarschaft: Das ist der große Krakel links der Mitte, nach dem das Seismogramm erstmal aufhört, vermutlich, weil die Kratzspitze abgefallen oder abgebrochen ist. Ich habe keinen sicheren Zeitmaßstab und kann daher nicht sicher sagen, wie lang der Ausfall gedauert haben wird. Angesichts der Länge der Erschütterungen durch die Bomben (Größenordnung Sekunden) sind das aber allenfalls Stunden. Irgendein entschlossener Wissenschaftler hat demnach das Gerät vermutlich recht unmittelbar nach dem Ende des Luftalarms in Ordnung gebracht.

    Schade, dass dieser Held der Wissenschaft einer von der „Reichsuniversität“ Straßburg war. Denn der Laden war speziell während der deutschen Besatzung in den 1940ern eine fürchterliche Hochburg schlimmer Reaktionäre und Faschisten, wovon im Musée Historique nur ein wenig berichtet wird. Das Übrige erzählt das (aus den Zeiten der ersten deutschen Besatzung stammende) Hauptgebäude der Uni –

    Panorama eines hässlichen Gründerzeit-Klotzes

    – und die Ausstellung im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof, wo die Herren Wissenschaftler aus Straßburg (und auch aus Heidelberg; es war ja das Stammlager für das Lagersystem hier in der Region) eifrig experimentierten.

    Aber davon ein andermal mehr.

    [1]

    Wenn ihr meine dnsmasq-Zeilen verwendet: Zumindest zur Zeit könnt ihr gezielt die Bücher freigeben durch:

    address=/books.googleusercontent.com/172.217.16.193
    

    – dnsmasq merkt, dass die Adresse spezieller ist als das allgemeine:

    address=/googleusercontent.com/127.0.0.1
    
    [2]Soweit ich erkennen kann, verbietet Google nicht die Weiterverbreitung; aber ich nehme das PDF dennoch aus dem allgemeinen CC0 auf diesen Seiten heraus.
    [3]Das ist S. 33 von Band Zwei des Werkes. Ich vermute mal, dass das ursprünglich wirklich zwei Bücher waren, die aber die Bibliothek der University of Wisconsin – von der Google hat das Original bekommen – oder …
  • Wenn Gewalt doch mal hätte helfen können

    Als vor ein paar Tagen der französische Fußballspieler Kylian Mbappé angesichts der jüngsten Riots in Frankreich forderte, die „Zeit der Gewalt muss enden“ – und schon gleich, als Jakob Augstein bereits 2014 etwas Ahnliches zum großmächtigen Ringen über die Kontrolle der Ukraine sagte –, konnte ich dem zustimmen. Es ist, in meinen Worten, nicht immer einfach, aber immer weise, der autoritären Versuchung zu widerstehen, auch und gerade, wenn mensch wie die Leute aus der Banlieue eigentlich gar nicht die Machtmittel hat, ihr nachzugeben.

    Allein: Manchmal könnte ich doch schwach werden und mich auf eine Erwägung einlassen, wie es so wäre mit einem verhältnismäßigen Einsatz von Gewalt. So etwa gestern, als ich das Deutschlandfunk-Kalenderblatt vom 4.6.2023 hörte. Es erinnerte an eine strenge Regulierung von Hutnadeln im Jahr 1913, in diesem Fall in Seattle. Die Bewegung hatte aber wohl die halbe Welt erfasst:

    In Zürich werden an einem Tag Geldstrafen gegen hundertzehn eigensinnige Hutnadelträgerinnen verhängt, in Sidney gehen sechzig Frauen ins Gefängnis.

    Hutnadeln? Hutnadeln.

    Eine Fayencefigur einer Frau mit Dreispitz und Jagdgewehr

    Lange vor 1913 und den Hutnadeln gab es bewaffnete Frauen, jedenfalls ausweislich dieser Jägerin aus der Frankenthaler Fayenceproduktion des 18. Jahrhunderts, die im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg zu sehen ist.

    Die Geschichte, die die DLF-Autorin Ulrike Rückert erzählt, klingt zunächst nicht unplausibel:

    Mit drakonischen Strafen will die westliche Männerwelt die langen Nadeln unschädlich machen, mit denen die Frauen ihre Wagenradhüte in der Frisur feststecken, die aber auch zur Waffe geworden sind.

    Vor allem dort, wo sich Frauen um 1900 immer mehr auch allein zeigen, auf der Straße, in Geschäften und Fabriken, in Konzerten und bei politischen Versammlungen. Und wo sie Männer erleben, die sich an sie heran machen, Grapscher und Glotzer, die Frauen ohne männliche Begleitung als Freiwild behandeln.

    Fraglos reagieren die Hutnadel-Verordnungen auf einen profunden gesellschaftlichen Wandel, den in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kaum mehr jemand im Blick hatte. Die erste (bürgerliche) Frauenbewegung nämlich, die etwas verkürzend unter dem Schlagwort Suffragetten diskutiert wird und von der vielleicht noch die despektierliche Rede von den „Blaustrümpfen“ in Erinnerung war, schickte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts an, die Lage von Frauen in westlichen Gesellschaften erheblich zu verbessern.

    Dabei ging es beileibe nicht nur ums Wahlrecht („Suffrage”). In Heidelberg etwa betrieb wenig später Camilla Jellinek eine Rechtsschutzpraxis für Frauen, in der es vom damals schon skandalösen 218er bis zu den gleichfalls in unsere Zeit weisenden Lohnfragen um das ganze Spektrum von sexistischer Diskriminierung ging. Gleich in ihrer Neuenheimer Nachbarschaft publizierte Elise Dosenheimer derweil zu Sexualethik, Koedukation und ferministischem Pazifismus.

    Es versteht sich fast von selbst, dass die Herrschaft des Faschismus in weiten Teilen Europas dem allen ein Ende machte, und dass im Rest der Welt Gemetzel und Patriotismus um den zweiten Weltkrieg herum der ersten Frauenbewegung schwer zusetzten. In meinem Geschichtsunterricht, nochmal 40 Jahre später, hatte sie allenfalls mal kurz beim Thema Wahlrecht einen Statistenauftritt. Kein Wort von militanten Protesten oder auch arg danebengegangenen Blockadeaktionen.

    Ich hatte auf diese Weise schon viele Sitzblockaden hinter mir, als ich zum ersten Mal von Emily Wilding Davison hörte. Genau an dem Tag, an dem die Männer im Stadtrat von Seattle Hutnadeln regulierten, versuchte sie, das gruselige Galopprennen in Epsom zur Bühne ihres Protests zu machen. Ausgerechnet das Pferd des Königs hat sie totgetrampelt. Vom Hutnadel-Kampf wiederum habe ich in der Tat zum ersten Mal gestern gehört.

    Vor diesem Hintergrund vermute ich, dass die Hutnadelgesetze weniger ein konkretes Problem mit einer spezifischen Waffe adressierten als vielmehr ein Versuch waren, einen autoritären Hebel gegen die sich viel breiter äußernde Frauenbewegung zu finden. Eine naheliegende Parallele wäre das Geraune von „Clankriminalität“, mit dem Polizeien und Innenministerien zur Zeit einen autoritären Umgang mit dem Alltagsrassismus in der Republik exerzieren. Das schließe ich aus folgender Passage aus der DLF-Sendung, die etwas Atmo von 1913 schafft:

    Ein Mann wird mit vorgehaltenen Hutnadeln ausgeraubt, und in Chicago duellieren sich zwei Frauen auf offener Straße. Um 1910 herrscht Hutnadel-Alarm. Die Zeitungen sind plötzlich voll von Meldungen [über wüste Verletzungen durch Hutnadeln].

    Wahrscheinlich hatten die meisten Berichte dieser Art schon irgendeine Sorte von Verankerung in der Realität, wie ja auch einige der „Clankriminalität“-Schoten nicht völlig aus der Luft gegriffen sind. Aber genauso wie diese riechen jene stark nach Kampagnenjournalismus und -politik, nach einem kraftvollen Aufblasen knallbunter, aber völlig nebensächlicher Randprobleme.

    Ob heute mehr Frauen beim nächtlichen Radeln weniger mulmige Gefühle hätten, wenn damals die Hutnadeln nicht reguliert worden wären? Wahrscheinlich nicht, siehe oben zur autoritären Versuchung. Es könnte aber auch sein, dass der Hutnadel-Kampf doch ein Beispiel liefert, in der Gewalt vielleicht wirklich etwas zum ein wenig Besseren hätte wenden können.

  • Bruchsal zwischen Mandolinen und Soldaten

    Foto von ca. 20 Lederbändern mit aufgepressten Metallplättchen über Klaviersaiten mit einem Holzbügel mit der Aufschrift „Mandoline auf die Zapfen Z setzen”.

    Ein Detail eines automatischen Klaviers („Pianova“ von den Leipziger Musikwerken Paul Lochmann GmbH), ca. 1910. Was es mit diesen Lederstreifen auf sich hat, erzähle ich ziemlich gegen Ende dieses Posts.

    Unter den Einrichtungen, die beim Oberrhein-Musesumpass mitmachen, finden sich einige Burgen (z.B.) und Schlösser (nochmal z.B.). An Fronleichnam verschlug es mich in dieser Angelegenheit in die Residenz der Fürstbischöfe von Speyer in Bruchsal.

    Dafür, dass das Bistum Speyer eine recht überschaubare Herrschaft war, ist der Palast, den der Potentat Damian von Schönborn-Buchheim seinen Untertanen in den 1720er Jahren abgepresst hat, beeindruckend groß und großzügig. Noch überraschender angesichts des Duodezbauherren ist, dass beim Bau die Stars der damaligen Prunkbauten-Szene – etwa Balthasar Neuman oder Cosmas und Damian Asam – am Start waren.

    Der Fairness halber will ich einräumen, dass sich Schönborn-Buchheim ein Schloss ersetzen ließ, das Soldaten in einem Krieg kaputtgehauen hatten, mit dem er nichts zu tun hatte, und dass er selbst sich mit Kriegen und anderem Gemetzel vorbildlich zurückgehalten hat.

    Insofern darf mensch das völlig übertrieben große Treppenhaus und die Prunkhallen mit ihren nicht immer ganz geschmackssicheren und schon wegen ganzer Bände heidnischer Mythen entschieden unfrommen Deckenmalereien ohne viel schlechtes Gewissen goutieren, um so mehr, als die aktuellen Decken ohnehin aus der Nachkriegszeit stammen. Alliierte Bomber haben das Schloss nämlich bei Angriffen auf die in Bruchsal stationierten deutschen Zweite-Weltkrieger noch im März 1945 getroffen, woraufhin es ausgebrannt ist.

    Foto einer großen runden Mauer mit Durchblick auf ein hohes Deckenfresko

    Das Treppenhaus im Schloss von Bruchsal ist eigentlich klar überdimensioniert für das kleine Reich seiner Besitzer.

    Soldaten gehen und kommen

    Das mutmaßliche Ziel der Alliierten gehört zur bösen Geschichte Bruchsals: Seit den Zeiten des Fürstbischofs hatte das Städtchen eine Kaserne. 1922 befreiten die Demilitarisierungsregeln des Versailler Vertrags die BürgerInnen von den Soldaten, 1945 nochmal der Zusammenbruch der faschistischen Herrschaft. In beiden Fällen kamen die Soldaten leider bald wieder.

    Da die Bundeswehr Anfang der 1990er Jahre ein vorerst letztes Mal verschwunden ist („Friedensdividende“), ist Bruchsal zur Zeit wieder militärisch unbelastet. Die zurückbleibende Kaserne – ich kann der Abschweifung nicht widerstehen – nutzte die Landesregierung von Baden-Württemberg für ein besonders verdrehtes Experiment im Rahmen ihrer Privatisierungsstrategie für Hochschulen (vgl. neulich zu Bologna): Die International University in Germany, in die die öffentliche Hand mehrfach ein paar Millionen Euro versenkte, bevor der Laden erwartungsgemäß Pleite ging. Ich weiß nicht, was jetzt in der Kaserne ist; hoffentlich kommen die Soldaten nicht schon wieder zurück. Ganz sicher wäre selbst ein weiteres Experiment mit einer Privatuniversität weniger grässlich – und erheblich billiger sowieso.

    Die Guillotine von Plötzensee

    Aber zurück zum Schloss: Neben den Prunkräumen befindet sich dort heute das Stadtmuseum, das etwa die recht interessante Geschichte des Bruchsaler Knastes beleuchtet (bemerkenswerterweise ohne Erwähnung des dort bis vor 15 Jahren einsitzenden Promis Christian Klar). Insbesondere war mir ganz neu, dass der Scharfrichter des NS-Volksgerichtshofs im Strafgefängnis Plötzensee seinen Opfern mit der badischen Guillotine von Bruchsal die Köpfe abschlug – angesichts der eigentlich liberalen Tradition des Landes Baden hat diese Geschichte, finde ich, eine gewisse Ironie.

    Liberale Tradition? Ja, eine weitere Geschichte aus dem Stadtmuseum handelt vom Revolutionsjahr 1848, als Bruchsal schon einmal ohne langfristigen Erfolg die Soldaten abgeschüttelt hatte: Damals nämlich waren die Dragoner ausgerückt, um den Hecker-Aufstand niederzuschlagen. Als sie damit fertig und also zurück in Bruchsal waren, nahmen viele der für eine Weile freiheitlich gesinnten BürgerInnen gegen sie eine „drohende Haltung ein“. Der Museumstext weiter: „Schließlich musste das Militär nach Mannheim verlegt werden, um die Ruhe in Bruchsal nicht weiter zu gefährden.”

    Aber wie gesagt: Trotz dieses vorübergehend vorbildlichen BürgerInnensinns waren waren die Dragoner wenig später wieder da. In der Realität gewinnen halt doch meistens die Bösen.

    Musikautomaten

    Aber ich will die Realität nicht schelten, denn es gibt auch immer wieder bezaubernde Wunderdinge. Besonders viele davon sind im Musikautomaten-Museum versammelt, das ebenfalls mit dem Schloss-Ticket besichtigt werden kann (ihr solltet mindestens zwei Stunden dafür einplanen). Dort hatte ich die Einsicht, dass es neben der Analog-Schallplatte („Schellack“) rund um 1900 herum eine ernstzunehmende digitale Konkurrenz durch Lochplatten gab:

    Eine Metallplatte mit eingestanzen Löchern entlang von konzentrischen Spuren in einem Abspielmechanismus mit hölzernem Kasten.

    In diesen Platten sind Impulse kodiert, die Stimmzungen oder Pfeifen ansteuerten; jede Spur entsprach einem Ton, so dass der Zauber schon nach einer Umdrehung etwas repititiv wurde – aber sie drehten natürlich auch viel langsamer als die 45 Umdrehungen pro Minute zeitgenössischer Schallplatten, und ihre Klangqualität war um Längen besser. Das Bruchsaler Muserum hat zahlreiche Mechanismen, die Platten dieser Art mit verschiedenen Techniken abspielten.

    Mir ist beim Blick auf die Dinger durch den Kopf gegangen, dass ein wesentliches Problem der Technologie gegenüber der Schellackplatte neben der eher kurzen Spieldauer fehlende Standards gewesen sein dürften, also etwa: Wie groß soll die Platte sein? Wie schnell soll sie gedreht werden? Welche Zähnung hat die Antriebsspur? Welche Spur macht welchen Ton? Beim Schellack konnte recht bald jede Platte auf jedem Gerät gespielt werden, hier ziemlich sicher nicht.

    Putziges Implementationsdetail zur letzten Frage: Weil Basslinien in normalen Stücken deutlich langsamer sind als Läufe im Sopran, entsprechen innere (also kürzere) Spuren bei den Geräten fast immer tieferen Tönen.

    Was mich allerdings am meisten hingerissen hat: Der Hack vom Aufmacherfoto, nämlich auf Lederbänder gepresste Blechlein. Diese Teile haben einem mechanischen Klavier wirklich so eine Art Mandolinenklang (also: etwas schnarrend) beigebracht, und zwar indem der Holzbügel, der im oberen Teil des Fotos erkennbar ist, die Lederbänder auf die Saiten gedrückt hat, vielleicht ein wenig wie bei einem Dämpfer. Erstaunlicherweise haben dann die mitschwingenden Blechlein wirklich den Toncharakter erheblich verändert. Ob ich den neuen Klang ohne Vorsagen „Mandoline“ genannt hätte, lasse ich mal offen.

    Ein Rat noch: Nehmt euch Gehörschutz mit. Etliche der Maschinen waren für Jahrmärkte und laute Kneipen gedacht und von der Lautstärke her entsprechend ausgelegt.

  • Eine Xerox 860 in Basel

    Wer einen Blick auf die Verteilung der Teilnehmenden am Museumspass wirft, kann Basel (mit derzeit 67 Einrichtungen in der Region) nicht übersehen: Die Konzentration von Museen und ähnlichem rund um das Rheinknie ist beeindruckend. Deshalb habe ich letzte Woche ein paar Tage dort verbracht und allerlei gesehen, gelernt beziehungsweise bewundert. Und weil eh schon viele von Tinguely reden, möchte ich drei andere Museen hervorheben.

    Erstens will ich für die wunderbare Basler Papiermühle (jaja, die Webseite ist mit Crapicity 33.3 etwas lästig) Werbung machen, in der BesucherInnen Papier schöpfen, Antiqua mit Metall- oder Vogelfedern schreiben und sehen können, wie haarig es war, mit Schreibmaschinen fehlerfreie Texte zu Papier zu bringen.

    Mit besonderer Hingabe habe ich als großer Fan von TeX das Stockwerk mit den Satzmaschinen erkundet. Da steht zum Beispiel noch eine funktionsfähige Linotype, also eine Maschine, in der mit flüssigen Bleilegierungen hantiert wurde, um mehr oder minder automatisch Druckzeilen zu setzen. Welch ein Wunder der Technik!

    Ein komplizierter Mechanismus mit Tastatur und einem stolzen Typenschild „Linotype“ am ca. zwei Meter hohen Gehäuse.

    Mit solchen Höllenmaschinen wurden noch in den 1970er Jahren Zeitungen und Bücher gesetzt. Weil ein Tippfehler dabei zumindest das Neugießen einer ganzen Zeile nach sich zog – an einen automatischen Umbruch eines möglicherweise folgenden Restabsatzes war gar nicht zu denken – waren SetzerInnen wichtige Menschen, und ihre Gewerkschaften hatten erhebliche Macht.

    Dann jedoch kamen allmählich ordentliche Rechner in die Setzereien. Die Papiermühle entstand aus kommerziellen Unternehmen, die die Entwicklung von Unix, troff und TeX in den 1970er Jahren noch verschlafen haben. Daher findet sich dort nur die professionelle Konkurrenz, etwa in Form dieser erstaunlichen Maschine von 1980:

    Ein schreibtischhoher Rechner neben einem Schreibtisch mit einem Hochkant-Monitor und einer großen gelben Tastatur.

    Es handelt sich um eine Xerox 860, eine für „Textverarbeitung“ geschaffene Maschine mit Schwarz-auf-Weiß-Display (ich vermute allerdings, dass es furchtbar geflimmert hat) und, wie ich in Basel zum ersten Mal gesehen habe, sogar einem Touchpad (ganz rechts in der Tastatur). 1980!

    Ich hätte gerne gesehen, was das Touchpad wohl gesteuert hat, aber leider war ich zu feige, das Museumspersonal um eine Demonstration zu bitten. Wahrscheinlich ist das Teil aber tatsächlich nicht mehr lauffähig, und zwar weil die Software schon von Diskette kam, wenn auch von den riesigen Floppies der ersten Generation mit einem Durchmesser von acht Zoll (das ist so in etwa A4-Breite). Ich wäre überhaupt nicht überrascht, wenn alle Floppies dieser Art inzwischen komplett durch wären – und wenn sie es nicht sind, würde ich erwarten, dass die Antriebsriemen der gigantischen Laufwerke inzwischen so ausgeleiert sind, dass auch von guten Floppies nichts mehr zu lesen wäre.

    Aber wer weiß? Wenn ich nochmal in der Papiermühle bin, muss ich einfach mal fragen – allein der Headload[1] von Laufwerken in der Größe wird mir wahrscheinlich das Herz wärmen, denn als ich in den späten 1980er Jahren Zivildienst im Krankenhaus leistete, gab es die Achtzöller auch noch im Siemens-CT des Hauses (während der Rest der Welt bereits die auf sie folgenden 5 ¼-Zöller zugunsten der 3 ½-Zöller, die noch heute viele „Speichern“-Icons zieren, beerdigt hatte). Es wäre jedenfalls schon schön, die markerschütternden Headloads nochmal zu hören.

    Ansonsten illustriert die Papiermühle immer wieder überdeutlich, wie mühsam und arbeitsintensiv jeder Schritt der Produktion von Druckmaterial – Papierherstellung, Satz, Vervielfältigung, Binden – noch vor fünfzig Jahren war. Wie eigentlich immer, wenn ich irgendwo sehe, wie viel wir automatisiert haben (oder automatisieren könnten), frage ich mich ernsthaft, wie es sein kann, dass wir ganz wie zu Zeiten unserer Großeltern immer noch 40 Stunden die Woche (oder mehr) lohnarbeiten. Wieso genau lassen wir uns mit all den dämlichen „Dienstleistungen“, Wettbewerben, Geschäftsführungen und Sicherheitsjobs beschäftigungstherapieren, statt endlich mal die Produktivitätsfortschritte in frei und sinnvoll verwendbare Zeit zu übersetzen?

    Beispiele für das, was Menschen mit frei verwendbarer Zeit anfangen könnten, sind sehr schön versammelt im zweiten Baseler, nun ja, Museum, das ich hier erwähnen möchte: Den Spielzeug Welten. Jaklar, das Leerzeichen ist doof, und ich gebe offen zu, dass ich angesichts des des prätentiösen Namens vielleicht eher mit einem Abriss über das Spiel in der Kultur gerechnet hätte, mit Halma, Spielkarten (zu denen es übrigens in der Papiermühle einiges gab), Modelleisenbahnen oder (jetzt wieder aktuell) Spielzeugpanzern.

    Das sind die „Spielzeug Welten“ nicht. Stattdessen sind fast ausschließlich Unmengen von Teddybären und Puppenstuben zu sehen und, zwischen herzig und verschroben, haufenweise Puppendioramen, die ganz klar niemals für Kinder gedacht waren. Leider ist das alles nicht so überwältigend gut kuratiert (meint: beschriftet). Selbst mit Infos aus bereitstehenden Computern wird der Kontext nicht immer ganz klar, was ich besonders traurig fand bei den aus meiner Sicht bizarrsten Exponaten: Einer Puppenstuben-Kapelle mit Kruzifix, Priester und allen Schikanen (welche blasphemischen Spiele hätten damit stattfinden sollen?) sowie einer Folterkammer als Puppenstube:

    In Bauntönen gehaltenes Modell einer Folterkammer mit Streckbank, eiserner Jungfrau, Pranger usf.

    Hier hätte mich sehr interessiert, wer dieses Ding wann wo und für wen gemacht hat.

    Ein lobendes Wort will ich noch zu einem dritten Baseler Museum loswerden: Im Naturhistorischen Museum gibt es neben vielen sorgfältig arrangierten Tierpräparaten vier besonders wunderbare Exponate, die den Fortgang der wissenschaftlichen Vorstellungen der Gestalt von Iguanodonen nachzeichneten. Zwischen den ersten Versuchen von Mantell im frühen 19. Jahrhundert (inklusive dem Daumenknochen als Nashorn) und den heutigen Zweibein-Läufern bestehen beeindruckend wenig Parallelen.

    Vielleicht wäre noch ein Hauch mehr Text zur Frage, warum sich die Vorstellungen so geändert haben, hilfreich gewesen, aber als Illustration des Wissenschaftsprozesses ist sowas einfach großartig. Leider spiegelte das Glas, hinter dem die Modelle standen, ziemlich schlimm; aber diese schnelle Montage mag dennoch einen Eindruck geben von der Evolution der Iguanodon-Vorstellungen (von links oben nach rechts unten):

    Vier Dinosauriermodelle von etwas Leguanähnlichem mit Einhorn über eine Eidechse mit breitem Schädel über ein Kängurudings bis zu einer vegetarischen Variante von T. Rex.
    [1]Für die, die nur noch kleine oder gar keine Floppies mehr kennen: die Schreib-Lese-Köpfe dieser Laufwerke saßen auf einer Art Hebel-Konstruktion, auf der auch der Schrittmotor montiert war, der sie über die Spuren bewegte. Beim Zugriff auf Daten klackte die ganze Moped mit einem ziemlich satten Sound gegen einen Anschlag, was als Headload bezeichnet wurde. Das Booten eines Rechners von Floppy erzeugte so einen für Betriebssystem und Version charakteristischen Schlagzeug-Track; bis heute habe ich CP/M-86 auf dem Siemens PC 16/10 im Ohr…
  • Im Hambacher Schloss

    Playmobil-Diorama des Hambacher Festes

    Mein Highlight der Hambacher Ausstellung: 1832 als in Playmobil ausgeführtes Diorama. Ich weiß nicht, ob ich die visuelle Ähnlichkeit zu den Kola-Puppen von neulich irgendwie interpretieren soll.

    Zumindest für ein paar Jahre noch dürften viele mit den Schlagworten „Hambach“ und „Demokratie“ eher die Verteidigung des Hambacher Forsts gegen Polizei und RWE von 2019 assoziieren als das Hambacher Fest von 1832 – es handelt sich um zwei ganz verschiedene Hambache –, aber für die Selbsterzählung der Bundesrepublik Deutschland wird letzteres wohl wichtiger bleiben, schon aus Gründen des Fahnenschwingens, denn dort wurde die Farbkombination Schwarz, Rot, Gelb (in dieser Reihenfolge, und original tatsächlich mit der Schmuckfarbe Gold) kanonisiert.

    Der physische Beleg dafür liegt in einer Ausstellung im Hambacher Schloss, einer in einigen Tranchen teilrekonstruierten Burgruine ein paar Kilometer außerhalb von Neustadt an der Weinstraße: Die Fahne, die 1832 an den Turmresten flatterte, gibt es noch, und sie ist dort lichtgeschützt zu bewundern. Wobei, na ja, „geben” schon ein starkes Wort ist, denn das Rot ist inzwischen eher so ein Weiß mit Rosastich, und das goldfarbene Gewebe ist erkennbar am Zerfallen. Nur die Warnung an die Nachbarn ist noch gut lesbar: „Deutschlands Wiedergeburt“.

    Sechs Euro Fünfzig und dann nur ein Stockwerk

    Ich habe mich davon letztes Wochenende überzeugen können, denn auch diese Ausstellung ist mit Museumspass kostenlos zu besichtigen; die 6.50 Euro, die ansonsten fällig werden, dürfte sie nach meiner Einschätzung nur extremen FahnennärrInnen wert sein. Zunächst nämlich hat die Ausstellung (ein Stockwerk) schlicht nicht die Fläche für 6.50 Euro, zumal der größere Teil (zwei Stockwerke) des rekonstruierten Gebäudes derzeit für Feiern aller Art verwendet wird – als ich da war, sammelte sich gerade eine Hochzeitsgesellschaft.

    Foto eines eigenartigen Hauses, dessen Dach aus dem gleichen Stein gemacht zu sein scheint wie seine Mauern.

    Was wollte uns der_die ArchitektIn sagen, als er_sie das „Besucherhaus“ (deren Begriff) der Demokratiegedenkstätte wie einen Bunker gestaltete?

    Vor allem aber stehen im Wikipedia-Artikel deutlich mehr nützliche und beeindruckende Informationen zum Hambacher Fest, und in jeder Zweigstelle von Landeszentralen für politische Bildung viel mehr nützliche und beeindruckende Informationen zu den Themen der damaligen TeilnehmerInnen (Pressefreiheit, Nation, Rechtsstaat, eventuell sogar Partizipation). Was in Hambach gezeigt wird, bleibt hingehen enttäuschend oberflächlich und, für eine Gedenkstätte dieser Art schlimmer, unkritisch.

    Dabei ist selbstverständlich zu begrüßen, dass sich die BRD (nicht nur) an diesem Ort mehr auf das eher gemütliche Hambacher Fest beruft als auf das rasend nationalistische Bücherverbrennungs-Spektakel Wartburgfest 15 Jahre zuvor; in Hambach brannte nichts, und das antifranzösische und antisemitische Sentiment von der Wartburg wäre in der vergleichsweise liberalen Rheinpfalz auch deshalb kaum durchzuhalten gewesen, weil der Ehrengast, Ludwig Börne, nach der 1830er-Revolution nach Paris gezogen war und dem jüdischen Ghetto in Frankfurt entstammte. Eingestanden: er hatte sich bereits 1818 taufen lassen und wäre damit wahrscheinlich bei den Wartburg-Feiernden noch so eben durchgekommen[1].

    Vorlagen der Museumspädagogik liegengelassen

    Dass Börne beim Hambacher Fest als Hauptredner auftrat, würde ich aus Aufklärungsperspektive ohnehin als ausgesprochen gutes Zeichen werten, hatte er sich doch mal verlauten lassen mit:

    Es fließt ein Blutstrom durch achtzehn Jahrhunderte und an seinen Ufern wohnt das Christentum.

    Dass ein liberaler Aufklärer dieses Kalibers bei einem „deutschen Mai“ (so Hauptorganisator Philipp Jakob Siebenpfeiffer) umjubelt war, führt nicht nur die Ausstellung auf die segensreiche Wirkung der französichen Herrschaft in den linksrheinischen Gebieten (also auch der Rheinpfalz) zurück, die ihnen in den Jahren vor Napoleons Fall 1815 in den Worten der Ausstellung einen „Entwicklungsvorsprung“ im Hinblick auf Freiheit und Menschenrechte gegeben hat. Bedauerlicherweise kamen die KuratorInnen aber dennoch nicht darauf, die bizarre (wenn auch erstaunlich übliche) Rede von den „Befreiungskriegen“ für die Restitution der reaktionären Regierungen im Europa nach Napoleons Russlandfeldzug in Frage zu stellen.

    Was waren das also für Leute, die einen Gottseibeiuns wie Börne gefeiert haben? Am Anfang der Ausstellung hat mir ein museumspädagogischer Move der Hambacher KuratorInnen Hoffnung auf eine unterhaltsame und relevante Behandlung dieser Frage gemacht. Es werden nämlich gleich hinter dem Eingang der Student August, die Winzertochter Anna, die Bürgerin Katharina, der Arzt Heinrich und der Journalist Johann als BesucherInnen des Fests vorgestellt. Damit hätte mensch die Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen der BesucherInnen illustrieren können, die ja jenseits der Erwartung, irgendeine Sorte „Deutschland“ könne ihr Lage verbessern, wenig einte.

    Leider jedoch lassen die AusstellungsmacherInnen die Figuren im Wesentlichen nur mit mehreren Stimmen eine gemeinsame Geschichte erzählen, eben die vom Fest für „Freiheit“ und „Vaterland“ – dass diese Wörter nach Schicht und politischer Orientierung ganz verschiedene Bedeutungen hatten und haben, sollte ehrliche politische Bildung gerade an so einem Platz eigentlich nicht unterschlagen.

    Kontinuitäten der Machtausübung

    Umgekehrt hätten manchmal Brücken ins Heute den Jubel dämpfen sollen. Nehmt zum Beispiel das fürchterliche Schwert, das irgendwelche Leute aus Frankfurt mitgebracht hatten, um es dem Mitorganisator Johann Wirth zu verehren. Die Gravur „Vaterland – Ehre – Freiheit“ auf der Klinge hätte einen prima Anlass geboten, die düstere Rolle der Studentenverbindungen (Wirth gehörte selbst der Erlanger Arminia an) schon damals, noch mehr aber später[2] zu beleuchten. Zur Einordnung von Wirth mag seine Ablehnung der klassischen Kokarde in Blau-Weiß-Rot – sachlich ein Bekenntnis zur Freiheit, Gleichheit und Solidarität der französischen Revolution – helfen; stattdessen sollten die Leute das nationale Schwarz-Rot-Gelb tragen, wie es heute im „Besucherhaus“ verkauft wird:

    Kokarden mit gelben Kern, dann ein roter und außen ein schwarzer Ring, in einem durchsichtigen Verkaufseimer.

    Selbst wenn Mut oder Möglichkeit so einer Ausstellung zu einer profunden Kritik des Verbindungswesens nicht reicht, könnte sie zumindest zur Einordnung gesellschaftlicher Kontinuitäten und Diskontinuitäten anmerken, dass Menschen heute schon wegen §2 (3) Versammlungsgesetz mit Strafverfahren überzogen werden, wenn sie bei vergleichbaren Gelegenheiten Schwimmbrillen dabei haben, von anderen Alltagsgegenständen wie einem Opinel ganz zu schweigen. Mein Rat an die KuratorInnen wäre, an den Leuchtkasten mit dem Schwert einen launigen Schriftzug anzubringen, etwa:

    PSA: Bringt heute lieber keine Schwerter mehr zu Demos mit.

    Ähnlich aufschlussreiche Parallelen zu heute hätten sich angeboten im Fall der Verbotsverfügung fürs Hambacher Fest, die ausführte, das Fest strebe nach der Auflösung der herrschenden Ordnung. Ähnliche Anordnungen nach §15 Versammlungsgesetz ergehen immer noch, wobei die Schwelle inzwischen niedriger liegt, denn verboten werden kann eine Versammlung, „wenn nach den zur Zeit des Erlasses der Verfügung erkennbaren Umständen die öffentliche Sicherheit oder Ordnung bei Durchführung der Versammlung oder des Aufzuges unmittelbar gefährdet ist.“

    Eine Parallele, die ich besonders gerne gezogen sähe, geht von diesem Exponat:

    Foto eines großen, dicken Buchs mit handschriftlichen Einträgen

    zu Einrichtungen wie dem Informationssystem Innere Sicherheit (dessen Name bis vor einigen Jahren gerne mal als ISIS abgekürzt wurde) des BKA. Im ISIS verwalten die deutschen Polizeien rund hunderttausend (Stand 2019; 2011 waren es eher noch 85000) Menschen, die die Beschreibung des gezeigten Buchs in der Ausstellung als „politisch auffällige Personen“ klassifiziert.

    Das Buch wiederum ist ein Verzeichnis von aus heutiger Sicht bescheidenen 1'867 „Extremisten” (wie diese politisch aufälligen Personen heute genannt werden), die die Frankfurter „Zentralbehörde für politische Untersuchungen“ in den Jahren 1833 bis 1838 in feiner Kurrentschrift zusammentrug. Dass sie damit im Jahr nach dem Hambacher Fest anfing, ist sicher kein Zufall – und leider auch nicht, dass sie 1838 wieder aufhörte, denn soo viel gab es im Vormärz wohl trotz allem nicht zu beobachten.

    Ein Psychotest für Untertanen

    Es sei den aktuellen Regierungen nachgesehen, dass sie in Hambach lieber jubeln und fahnenschwenken wollen als über Kontinuitäten von Machtausübung zu philosophieren. Dann aber wärs schon besser, das nicht in einen Kontext von Demokratie (jetzt im Sinne von Partizipation und nicht von Volk und Herrschaft) und Freiheit zu stellen. Ganz schlimm wird das im Nebenzimmer des Schwert- und Fahnenraums, in dem sich BesucherInnen anhand von einer Art begehbarem Psychotest in Bürgertypen einordnen sollen. Das Schlimme daran ist, dass die partizipativste Antwortoption in der Regel nicht mehr als ein Appell an die Obrigkeit ist.

    Zum Beispiel wird die Situation beschrieben, dass am Rande einer Demonstration TeilnehmerInnen JournalistInnen bedrängen. Die natürliche Verhaltensweise, nämlich nachzufragen, worum es geht und so oder so deeskalierend einzugreifen, kommt gar nicht vor – als einzige Interventionsmöglichkeit bietet die Ausstellung an, eine Anzeige bei der Polizei zu stellen. Denunziantentum als musterdemokratisches Verhalten zu loben: Das ist schon ein starkes Stück.

    Oder nehmt das hier:

    Foto einer Pychotestfrage: ein Kulturzentrum soll abgerissen werden, mit Optionen "zum Stadtrat gehen", "eine Petition unterschreiben" und "nichts machen".

    Wie wäre es denn mit einem Szenario „das Haus besetzen”? Oder vielleicht, des Dynamikumfangs wegen, „den Stadtrat stürzen“? Oder „an Abrissmaschinen festkleben”? Ah, nee, dafür ist der Psychotest zu alt. Mag sein, dass das alles zu partizipativ für einen autoritär gebürsteten Demokratiebegriff ist, aber irgendwas, das nur annähernd Agency, meinetwegen „Selbstwirksamkeit“ außerhalb eines Obrigkeit-Untertanen-Verhältnisses anbietet, wäre schon recht gewesen in einer Gedenkstätte für einen (wenn auch kreuzbraven) Aufstand. Also vielleicht: „Ich spreche mich mit Nachbarn ab und melde eine Demonstration an“?

    Erst mal die Bahnsteig^WVerpflegungskarte kaufen

    Dazu passt ganz gut, dass die Ausstellung ebenfalls nicht die Geschichte erzählt, was aus dem Impetus des Hambacher Festes wurde. Während nämlich alles in patriotischem (und vielleicht auch etwas freiheitlichem) Taumel war, begannen die wichtigen Männer der Bewegung noch in Neustadt die nächsten Schritte zu diskutieren, was die Wikipedia jetzt gerade so zusammenfasst:

    Die Schlussabstimmung zur Frage, ob eine Konstitution aus sich selbst heraus die Kompetenz hätte, im Namen von ganz Deutschland eine Revolution zu beginnen, ließ die Bemühungen jedoch scheitern, da keine Einigkeit zustande kam.

    Das passt sehr gut zu einem Exponat, das ich irgendwann mal einsetzen möchte mit Referenz auf eine Wladimir „Lenin“ Uljanow …

  • Mehrfach reflexiv: Das Linden-Museum in Stuttgart

    Foto: Jede Menge knallbunter Puppen auf Stufen drapiert.

    Mein Lieblingsexponat in der derzeitigen Sonderausstellung im Linden-Museum: ganz aktuelle Kola-Puppen aus Südindien mit blütenweißer Provenienz. Wer sich fragt, was das ist: Ich erzähle paar Absätze weiter unten etwas mehr darüber.

    Neulich hatte ich ein Treffen in Stuttgart. Da ich mich schon mal durch die S21-Katastrophe am Hauptbahnhof – kommt es nur mir so vor oder wird das immer noch schlimmer? – hatte kämpfen müssen, verband ich das mit einer weiteren Museumspass-Anwendung: Dem Linden-Museum, in dem es nicht etwa um Bäume (der Name bezieht sich einen Kolonial-Lobbyisten im Stuttgart des späten 19. Jahrhunderts, der das Ding aus der Taufe gehoben hat) geht, sondern um „Völkerkunde“.

    Weit hinaus über Kreise, die meine Skepsis zum Begriff Volk teilen, haben Museen mit diesem Profil gerade mehrdimensional einen schweren Stand. Zunächst kommen horröse Provenienzfragen hoch. Das Linden-Museum beispielsweise hat(te) selbst irgendwas wie 100 Stücke aus der besonders heftig diskutierten Benin-Beute – unter denen mich übrigens die bearbeiteten Stoßzähne mehr beeindruckt haben als die Gegenstände aus Bronze.

    Nachfahren der Kolonialvereine

    Fundamentaler noch wurzeln die Völkerkunde wie ihre Museen ziemlich flächendeckend in kolonialer Begeisterung, und jedenfalls nach meiner Erfahrung mit der Heidelberger Ausgabe des Genres war der koloniale Blick noch lange die Regel: der weiße Mann erforscht und untersucht die, die noch nicht so weit sind und delektiert sich an ihren Marotten. Im vielleicht freundlichsten Fall konstruiert er alberne und meist zutiefst autoritäre Bilder vom edlen Wilden.

    Demnach mag das Interessanteste an einem Besuch bei den Lindens deren Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Funktion sein. Abschnittsweise scheinen sie zu einer Art Metamuseum geworden zu sein, einem Museum vergangener und gegenwärtiger musealer Praxis.

    So nimmt die Diskussion der Bestände aus der Plünderung des Palastes von Benin eine ganze Wand des großzügigen Treppenhauses ein, auch wenn der Text dort nicht mehr ganz aktuell ist. An der Stelle heißt es noch: „Ende 2022 sollen die ersten Rückgaben erfolgen“, während in der Ausstellung selbst zwar weiter viel Raubkunst zu sehen ist, aber auch berichtet wird, immerhin eine Zeremonienmaske sei bereits nach Nigeria gegangen, und nur 24 Stücke würden noch längere Zeit als Dauerleihgabe in Stuttgart bleiben.

    Testfall Afghanistan

    Ähnlich selbstkritisch betrachtet die Ausstellung Marmorreliefs der Ghaznawiden – ich gestehe offen: ich hatte voher nichts von diesem Reich gehört, das so um die 1000 herum vom heutigen Afghanistan aus nennenswerte Teile des mittleren Ostens beherrschte –, die Linden-ArchäologInnen 1957 unter offenbar fragwürdigen Umständen nach Stuttgart gebracht haben.

    Gerade Afghanistan – immerhin Ort von etwas, das durchaus als jüngster deutscher Kolonialkrieg durchgehen kann – erlaubt aber, auch positivere Bilder ethnologischer Museen zu zeichnen. So hat eine Linden-Crew in den 1970er Jahren im ebenfalls afghanischen Tashqurghan (heute, paschtunisiert, Cholm – gar nicht weit von Masar-i-Sharif, Hauptwirkungsort unserer Schutztruppe^W „humanitären Einsätze“) wahrscheinlich mit informierter Einwilligung der Betroffenen eine Bazarstraße demontiert und in Stuttgart wieder aufgebaut, was für mich eines der beeindruckendsten Exponate war:

    Enger Gang durch einen konservierten Bazar

    An der Stelle hätte ich es vielleicht sogar etwas effektheischender gemocht, etwa durch Einspielen von Tonaufnahmen, die in den Straßenszenen aus Tamil Nadu in der Sonderausstellung (kommt gleich) für mich gut funktioniert haben. In jedem Fall scheint es mir durchaus recht verdienstvoll, wenigstens eine Straße erhalten zu haben von einem Bazar, von dem inzwischen sowohl aufgrund von lokaler Entwicklung als auch aufgrund von Zerstörungen diverser Kriege am ursprünglichen Platz nichts mehr übrig sein dürfte.

    Vertikale Blickrichtungen

    Wiederum andererseits ist das alles dünnes Eis: Wäre die Grenze zum kolonialen Blick beispielsweise überschritten, wenn die Linden-Leute die Bazar-Buden mit schneidernden oder schmiedenden Puppen besiedelt hätten?

    Grundsätzlich fand ich beim Laufen durch die Ausstellung die wechselnden Perspektiven durchaus bemerkenswert. Bei iranischen Druckplatten aus dem 12. Jahrhundert und noch mehr bei der ostasiatischen Ausstellung war der Blick eindeutig in Augenhöhe gerichtet. Meinem Römerfimmel nachgebend möchte ich als Beispiel dieses chinesische Exponat anführen:

    Modell eines Wehrturms mit Brüstung und Armbrustschützen

    Das ist nicht nur präsentiert wie analoge Exponate aus der Römerzeit in anderen Museen (im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe gibt es z.B. römische, nun ja, Puppenhäuser), es ist schon fast irritierend, dass dieses Modell in der Zeit unserer Limestürme gefertigt wude, nämlich während der östlichen Han-Dynastie (24 bis 220 ndCE[1]). Eine relativ aktuelle Aufarbeitung der westlichen Version von Türmen dieser Art steht nahe dem kleinen Bahnknotenpunkt Osterburken:

    Foto: rekonstruierter Limes-Wachturm mit Brüstung und weiß-rotem Mauerstrich hinter grasbewachsenem Wall („von Germanien aus”).

    Archäologisch ist übrigens nicht entscheidbar, ob zwei (wie im chinesischen Modell), ein (wie im Bild) oder kein (wie in anderen Rekonstruktionen) Wehrgang die Regel waren; Vorbild für römische Türme ist ein Halbrelief auf der Trajansäule. Als die östliche Han-Dynastie unterging, war es auch mit den Türmen Marke Osterburken vorbei; zwischen 230 und 260 zerfiel der Limes in Obergermanien. Oh – entschuldigt bitte die Abschweifung. Bei so klaren Parallelen kann ich nicht widerstehen.

    Von Akam, Liebe, und Krieg, Puram

    Einen Eindruck von moderner ethnologischer Praxis gibt, so glaube ich als Laie, die aktuelle Sonderausstellung Von Liebe und Krieg über TamilInnen in Südindien und der Welt (wer sie auch noch sehen will, muss sich beeilen: sie schließt am 7. Mai). Gerade der Eingangsraum mit einer Multi-Beamer-Installation und dichtgewebten, für meinen Geschmack geradzu hermetischen Metaphern in gelesen-untertitelter Beziehungslyrik – ich vermute, aus der caṅkam-Literatur, von der gleich die Rede sein wird – war sicher sehr stimmungsvoll. Aber ich bin mir nicht sicher, ob der demonstrative Respekt für die „fremde Kultur“ nicht schon wieder umschlägt ins othering, in die Konstruktion einer Fremdheit, die es so vielleicht gar nicht (mehr) gibt.

    Immerhin ist das Gefühl der Fremdheit, das bei mir am Anfang der Ausstellung aufkam, wirklich bezaubernd. Ich entwickelte eine Vorstellung vom „Dichterrat“ (Sangam oder caṅkam), der in der tamilischen Urzeit mehr oder minder die Geschicke der Kultur in der Hand hatte. Das erschien mir auf Anhieb sympathischer als, sagen wir, Platons autoritärer Philosophenstaat (Disclaimer: In der Wikipedia bleibt von irgendwelchen weltlichen Rollen möglicher Dichterräte eigentlich nichts mehr übrig; insofern war das vermutlich mehr meine Fantasie beim Wort „Rat“).

    Die Behauptung der Rolle von DichterInnen im tamilischen Denken verstärkend zeigt die Ausstellung aktuelle (2018) Ikonographie – ob nun Popstar oder Heilige – für die der etwas emanzipatorschen Bhakti-Bewegung zugerechnete Dichterin Andal (deren Existenz für so etwa das 8. Jahrhundert wohl hinreichend belegt ist):

    Ein sehr buntes und etwas naives Bild einer Frau mit Heiligenschein in einem goldfarbenen Rahmen

    Unter die Materialien, die in das Exponat gingen, zählt die Beschriftung explizit „Kunststoff“. Der Ausstellung ist generell große Aktualität zu bescheinigen – ich denke, mehr als die Hälfte der Exponate stammen aus dem 21. Jahrhundert.

    Universalien bunten Plastikplunders

    Dass aber vieles einfach nur auf den ersten Blick fremd aussieht, habe ich mir besonders gedacht bei der ebenfalls aktuelle Produkte zeigenden Navaratri-Installation im Religions-Abschnitt. Weil sie so schön ist, habe ich sie schon eingangs gezeigt:

    Foto: Jede Menge knallbunter Puppen auf Stufen drapiert.

    Was da so knallig und verrückt daherkommt, sind Kola-Puppen, die, die Ausstellung und die Wikipedia sind sich in diesem Punkt einig, vor allem Frauen zum großen Fest des Sieges von Kali über den Büffeldämon aufstellen. So seltsam Büffeldämonen und quietschbunter Plastikquatsch wirken mögen: Stellt euch vor, indische EthnologInnen fallen plötzlich bei Käthe Wohlfahrt ein (das können sie in Heidelberg das ganze Jahr über) oder gar auf einem Weihnachtsmarkt. Stellt euch weiter vor, sie zeigen in einer Ausstellung eine klassische deutsche Weihnachtszimmer-Szene mitsamt all dem Plunder, den Leute so an ihre Weihnachtsbäume hängen. Würde das InderInnen irgendwie anders berühren als uns deren Navarati-Plunder?

    Oder: Pop-Quiz zu Votivgaben: Welches von den folgenden Bildern entstand in der Ausstellung, welches am Chiemsee und welches im Römermuseum Ruffenhofen?

    Drei Fotos nebeneinander, jeweils von stilisierten Körperteilen, ganz links in Holz, die beiden anderen in Metall getrieben.

    Lösung: Erstaunlicherweise haben sich die hölzernen Arm- und Beinvotive aus der Römerzeit erhalten, während der düstere Kram in der Mitte relativ aktuelle Votivgaben an die heilige Irmingard auf Frauenchiemsee sind.

    Bharati und Ramasami

    Neben Literatur und Religion bietet die Sonderausstellung Abschnitte zu Politik und Alltag. Die Politiksektion handelt im Groben von Leuten, die hofften, auf einem nationalen Ticket sozialen Fortschritt zu erreichen – so etwa Subramaniya Bharati – und im Wesentlichen mit beidem baden gingen. Oder von anderen, die ein wenig so wirken, als hätten sie auf einem sozialen Ticket nationale Fragen behandeln wollen, namentlich Erode Venkata Ramasami Naicker[2], der in der Ausstellung in einer Auseinandersetzung mit Gandhi (1927) zu sehen ist, wahrscheinlich, während er ihm ausreden will, Hindi als lingua franca der indischen Union zu etablieren, um das koloniale Englisch abzulösen:

    Ramasami und Gandhi als bereits etwas ältere Männer auf einem nachkoloriert und retouschiert wirkenden Foto. Ramasami erklärt gerade etwas.

    Ramasami wirkt hier als dravidischer Aktivist – ich kann nicht beurteilen, ob er das wirklich war –, der sich gegen kontinuierliche indogermanische Dominanz (denn auch Hindi ist als späte Erbin des Sanskrit wie Englisch eine indogermanische Sprache) wandte. Und da sind wir dann wieder bei Fragen kolonialer Bewältigung, denn zumindest laut Ausstellung war eine zentrale Wurzel des tamilischen Nationalismus die Beschreibung der dravidischen Sprachfamilie (zu der dann auch Tamil gehört) durch den anglikanischen Missionar Robert Caldwell Mitte des 19. Jahrhunderts.

    Die Alltagssektion schließlich hat mich mit der wahren Dimension von Saris überrascht (die Dinger sind lang) und räumt dann mit allen Illusionen über Gesellschaften auf, deren Heilige und Helden DichterInnen sind. In einem mutmaßlich repräsentativen Satz aktueller ayurvedischer Medizin wird ein Anti-Kater-Wundermittelchen mit dem dämlichen Namen PartySmart gezeigt:

    Drei Medikamentengebinde, das mittlere eine Pappschachtel mit der Aufschrft "PartySmart Capsules/Relieves unpleasant after-effects of alcohol" der Firma Himalaya Wellness

    Vielleicht wäre ja die beste Nachricht, die mensch aus einem Museum zu „Völkerkunde“ mitnehmen könnte, etwas wie: Wir waren schreckliche Bestien und sind nur allmählich ein wenig weniger schurkig geworden. Aber der Prozess der Zivilisation ist auch bei unseren Opfern müh- und …

  • Hardenburg: Zu echt, um wahr zu sein

    Foto von Mauerwerk und Türmen

    Ein Traum von einer Burg: Die Hardenburg nach dem Durchschreiten des Westbollwerks.

    Ich war am letzten Wochenende mit meinem Museumspass in der Hardenburg bei Bad Dürkheim, und ich fand meine Beobachtung angesichts der Krone von Rudolf IV bestätigt: Wenn es ganz besonders echt aussieht, ist es wahrscheinlich ein Fake.

    Gut: Fake ist vielleicht ein zu starkes Wort, aber die großen Mengen alten und restaurierten Mauerwerks, die vielen Türme und Türmchen und die zahlreichen Gänge, die sich immer wieder zu nicht ganz erwartbaren Plätzen öffnen, all das hat es in dieser Dichte in mittelalterlichen Burgen wohl (leider) eher nicht gegeben. Wer so großartige Burgen haben will, wird ebenso auf Modernes zurückgreifen müssen wie SchlossliebhaberInnen auf Neuschwanstein.

    Tatsächlich war die Hardenburg bis 1725 von Leininger Grafen – meist mit dem lustigen Namen „Emich“ – bewohnt. Sie wurde, so die Wikipedia in beschönigendem Passiv, „in dieser Epoche zum Residenzschloss ausgebaut“. Das ist dann wohl der Grund, warum sie wirklich perfekt funktioniert als 1a klasse Burg: Die Leute, die die Bauten bestellt haben, waren selbst schon total auf Ritterromantik.

    Die Leute wiederum, die dafür schuften mussten, taten das in erkennbarer Konkurrenz zu denen, die am Heidelberger Schloss dem dort herrschenden Pfälzer Kurfürsten seinen Hortus Palatinus ausbuddeln mussten. Die dauernde Konkurrenz zwischen den Grafen von Leiningen in Dürkheim und ihren deutlich mächtigeren Nachbarn – Fürsten, gar Kurfürsten – ist im „Ausfallgarten“ der Hardenburg durch Gras angedeutet:

    Durch Gras angedeutete Anlage eines französischen Renaissancegartens in einer dem Berg durch Mauern abgezwungenen Ebene.

    Von einem relativ lobenswerten Aspekt dieser Rivalität ist vor Ort nichts zu lesen: Als der Heidelberger Kurfürst 1512 die Gelegenheit gekommen sah, seinem kleinen Nachbarn zu zeigen, wo der Hammer hängt und die Burg belagerte, übergaben, so erzählt die Wikipedia, die Leininger sie, bevor die kurfürstlichen Truppen ernsthaft Schaden anrichteten. 1519 ging die Burg unversehrt zurück an die Leininger. Damit konnten sie sie deutlich schneller wieder nutzen, als wenn sie sich erst auf eine heldenhafte „Verteidigung“ eingelassen hätten und sie anschließend wieder viele Menschen hätten zwingen müssen, die Residenz neu aufzubauen. Ich halte das für eine hervorragende Illustration der Weisheit, dass militärische „Verteidigung“ eine schlechte Idee von Grobianen ist und war.

    Am Ende kaputt gemacht (ich musste an Degenhardts Lied über Joß Fritz denken: „Und als die schönen Schlösser brannten“, wobei wir da 200 Jahre früher sind) haben das Schloss übrigens Revolutionstruppen aus Frankreich – aber leider hat es auch danach noch hundert Jahre gedauert, bis zumindest mal die Monarchie in der Gegend beseitigt war, auch wenn immerhin die verschiedenen Leininger Emichs nach der napoleonischen Neuordnung in Amorbach statt in der Dürkheimer Gegend Hof halten mussten.

    Bevor mensch die Gänge und Türme der Burg erkundet, lohnt sich ein Blick in die kleine Ausstellung im Eingangsrondell, schon, weil sie sich erfolgreich an der Alltagsgeschichte versucht, die ich bei den Habsburgern angemahnt habe. Statt in einem Fort über die Kriege der Mächtigen zu erzählen, diskutiert sie die Entdeckung einer Abfallgrube im Jahr 1983 als „Glücksfall“ und zeigt nicht nur einen Treue schwörenden Verlobungsring (mensch mag sich fragen, ob der wohl im Zorn in die Grube gepfeffert worden ist), sondern auch frühe Zeugnisse von Globalisierung. So fand ich etwa diese Scherbe aus den 17. Jahrhundert bemerkenswert:

    Eine Porzellanscherbe mit chinesischen Schriftzeichen

    Die Ausstellung versichert, dass das Porzellan tatsächlich aus China kommt. Dass schon damals so zerbrechliche chinesische Ware an Höfen von Duodezfürsten genutzt (und zerdeppert und in Abfallgruben geworfen) wurde, flößt mir etwas Respekt ein vor den Menschen, die den Kram entweder über die Seidenstraße oder das Meer herbeischafften – und andererseits milde Verzweiflung, denn so viel Aufwand, nur damit ein Graf sich besser fühlen konnte als seine Untertanen: Das wirkt schon etwas traurig.

    Zu solchen Gedanken passen auch die Austernschalen, die sich in der Ausstellung finden, denn auch die mussten natürlich bei Hof verspeist werden als Zeichen, dass es „nicht drauf ankommt“. In Zeiten vor Kühlketten und Eisenbahnen war das Austernessen eine besonders absurde Verschwendung menschlicher Arbeitskraft, denn Kuriere mussten sie eiligst von der Atlantikküste herbeischaffen, bevor sie starben und damit giftig (Extra-Nervenkitzel!) wurden.

    Austernschalen

    Hinterlassenschaften austernschlürfender Emiche und ihrer Angehörigen.

    Andererseits weht, finde ich, sogar aus diesem Müll von vor dreihundert Jahren ein wenig der Hauch der Geschichte, und zwar immer noch einer freundlicheren Geschichte als beim Masken-Splatter aus dem Codex Manesse (aus dem Besitz des ewig reicheren Kurfürsten übrigens), der dort einem Leininger – also vielleicht eines Bewohners der Hardenburg, weshalb das Bild auch in der Ausstellung reproduziert ist – zugeschrieben wird:

    Mittelalterliche Illustration: Leute schlagen sich mit Schwertern, Blut spritzt

    Hinter der Maske angeblich ein Leininger, aber eher ein Friedrich statt ein Emich. Schade.

    Als Aftershow (und auch ohne Museumpass umsonst) empfehle ich das Dürkheimer Stadtmuseum gleich um die Ecke vom Bahnhof. Dort kommt die Aufarbeitung der munteren Ritzereien (und einer wirklich extrem lausigen Bauinschrift) im Steinbruch der Legio XII Pia Fidelis am Kriemhildenstuhl meinem Römerfimmel sehr entgegen.

    Gerade für ein Stadtmuseum sehr anerkennenswert finde ich die Diskussion der Naziverstrickungen einiger Dürkheimer Honoratioren wie des Welteistheoretikers Philip Fauth, des Mundartdichters und Ehrenbürgers Karl Räder (interessanterweise nicht in der Wikipedia – arbeiten da keine DürkheimerInnen mit?) und des Malers und Kapp-Putsch-Fans Gustav Ernst (wohl auch nicht in der Wikipedia).

    Wirklich originell fand ich aber die Exponate zum Kurbetrieb in Dürkheim, allen voran das munter weiß-blau gerautete Etikett eines, nun, Heilwassers, das Fans von Agatha Christie Schauer den Rücken herunterjagen wird:

    Flaschenetikett: Maxquelle, Stärkstes Arsenwasser Deutschlands

    Schließlich muss ich mich noch als Fan von Gina Ruck-Pauquets Geschichten um den kleinen Nachtwächter outen, der in seiner kleinen Stadt recht regelmäßig alle BewohnerInnen – den Drehorgelmann, das Mädchen mit den Luftballon, den Bauern, den Dichter und die Blumenfrau – aufweckt, statt über ihren Schlaf zu wachen.

    Stellt sich raus: Das hat sich Ruck-Pauquet nicht wirklich ausgedacht. Im Museum wird ein Protestbrief aus dem 19. Jahrhundert gezeigt, in dem sich ein Kurgast beschwert, er sei um 23 Uhr durch das „furchtbar schauerliche Nachtwächterhorn“ geweckt worden und danach über „diese altmodische, an Bauerndörfer erinnernde Nachtwächterei” abgeht. Tatsächlich hängt im Dürkheimer Stadtmuseum noch das letzte Nachtwächterhorn des Städtchens:

    Ein bronzen schimmerndes Horn von etwa 50 cm Länge

    Hinreißend.

  • „Menschen am Rhein“ in Karlsruhe

    Foto eines Plakats: Schock deine Eltern, lies ein Buch

    So ein Plakat hängt immer noch (dieses Foto: 2021) vorm Prinz-Max-Palais, in dem die hier besprochene Ausstellung zu sehen ist. In der Ausstellung selbst war fotografieren wohl unerwünscht, und so habe ich keine weitere Illustration.

    Ich war in der letzten Woche mit meinem Museumspass in einem weiteren Museum (oder zwei davon, wenn ihr so wollt), nämlich im Stadtmuseum Karlsruhe. Dessen Dauerausstellung ist zwar auch gerade eingemottet, aber es gibt eine ganz sehenswerte Sonderausstellung mit dem vielleicht etwas zu originellen Titel Stadt Mensch Fluss – Karlsruher*innen am Rhein. Leute aus der Gegend hier haben noch bis Juni Zeit, sie zu sehen; vielleicht helfen ja die folgenden Zeilen ein wenig bei der Entscheidung, ob ihr die vier Euro springen lassen wollt.

    Die Ausstellung ist sehr deutlich in Stationen gegliedert, was auch recht naheliegt, denn das gemeinsame Thema ist alleine der Rhein. So stehen irgendwelche Rudergeschichten recht natürlich unverbunden neben dem Naturschutzzentrum Rappenwörth. Dessen Station wiederum hat mir klar am besten gefallen: Im Kern handelt es sich um ein mäßig vergrößerndes Mikroskop, in das mensch selbst Präparate einlegen (und rumschieben und fokussieren) kann. Klingt vielleicht etwas hausbacken, hat mir aber viel Spaß gemacht, auch wenn bei den Präparaten ein beunruhigender Schwerpunkt auf Mücken lag – nun, selbst deren Formenvielfalt von plump bis stromlinienförmig ist aufschlussreich.

    Bruttosozialprodukt ist trostlos und hässlich

    Ähnlich erhellend fand ich das Gipsmodell des Karlsruher Hafens, das 1949 begonnen wurde und dann über einige Jahrzehnte immer wieder auf den jeweils aktuellen Bauzustand aktualisiert wurde. Bruttosozialprodukt, so ist da zu sehen, ist trostlos und hässlich, allem voran die Tanklandschaften, wobei der 1963 eröffnete Ölhafen noch außerhalb des Modells liegt, das nur die sechs Hafenbecken bei Mühlburg zeigt. Noch so ein Kollateralschaden, der ganz wesentlich auf die Autogesellschaft zurückgeht.

    Ein weiterer ökologischer Kollateralschaden wird in einem Nebensatz in der Station zum Strandbad Rappenwörth – Fotos in der Ausstellung vermitteln quasi mallorquinische Bilder – erwähnt. Das nämlich hatte bis 1968 ein „Naturbad“, das schlicht ein künstlicher Rheinarm mit großem Standstrand war. Dann jedoch hat es die Stadt geschlossen, weil das Rheinwasser zu gesundheitsschädlich geworden war. Ich würde gerne wissen, wie das damals aufgenommen wurde – gleichgültig? Hauptsache, wir können VW Käfer fahren? Oder war diese Ansage eine der Geburtshelferinnen der Besinnung, die Karlsruhe inzwischen du einer recht akzeptablen Fahrradstadt gemacht hat?

    Mehr Schleifen gönnen

    In Sachen Geistesgeschichte menschlicher Interventionen finde ich an der Ausstellung auch gleich die Eröffnungsstation bemerkenswert, wenn sie behauptet, dass Tulla seine Rheinbegradigung vor allem mit Hochwasserschutz begründet hat - ich bin demgegenüber bisher von Argumenten zur Fahrzeit von Schiffen und Trockenlegung der Malariasümpfe ausgegangen. Das Hochwasserargument hätte eine gewisse Ironie, denn gerade nach diversen Beinahe-Katastrophen am Unterlauf ist die Ansage inzwischen ja eher, dem Rhein (auch bei Karlsruhe) wieder ein paar mehr Schleifen zu gönnen – zum Hochwasserschutz.

    Charakteristisch für die aktuelle Ausstellung ist, dass solche Themen behandelt werden, während es wenige Meter weiter mit Anglerfotos aus dem Klischeealbum – Mensch mit unwahrscheinlich großem Fisch – und einer Station über den Anglerverein Karlsruhe weitergeht. Erstaunlicherweise konnte ich auch daraus was mitnehmen, denn dieser hieß bis 1911 Anglerclub Karlsruhe. Ich bin ziemlich fest überzeugt, dass diese Umbenennung in einem patriotischen Geist gegen den britischen Gegner im Wettrüsten (und drei Jahre später im Krieg) erfolgte. Vergleiche zu antiparallelen Emotionen heute dürfen wohl gezogen werden.

    Wäre ich ohne Museumspass in diese Ausstellung gegangen? Wahrscheinlich nicht. Und wahrscheinlich ist das ein Argument für den Museumspass.

    Fürs literarische Quartett gerüstet

    Grundsätzlich umsonst ist übrigens die begehbare Kulturgeschichte im Literaturmuseum des Oberrheins ein Stockwerk über dem Stadtmuseum. Das ist zwar – naja: Literatur – ziemlich textlastig, aber wer sich die Gliederung in Epochen und die Vorstellung ausgewählter VertreterInnen zu Gemüte führt, ist jedenfalls für Diskurse auf dem Niveau literarischer Quartette gut gerüstet, erstaunlich gut eigentlich, ist doch das Programm des Museums (wenn ich es richtig verstehe), nur Personen mit ordentlichem Bezug zum Oberrhein vorzustellen.

    Dazu gibt es auf dem Stockwerk jeweils einen Schrein für die Karlsruher local heroes der Literatur, Johann Peter Hebel und Victor Scheffel, was eher putzig (ich denke, das schöne englische Wort „parocial“ wäre hier besonders treffend) wirkt und vielleicht, nun ja, etwas bieder.

    Demgegenüber eher schwer verständlich ist, dass im letzten Raum zwar viele Bücher in raumhohen Regalen stehen, diese aber hinter Glas weggesperrt sind. Diese Nachricht ist dann doch etwas seltsam für ein Museum, das, so vermute ich, zum Lesen verführen soll. Wäre es nicht besser, die wertvollen Bestände geeignet in ein Magazin zu verfrachten und die schönen, öffentlich zugänglichen Regale zu einem großen und vielleicht milde professionell kuratierten Bücherbrett zu machen?

  • Besuch bei Schurken: Im Reiss-Engelhorn-Museum

    Mein Museums-Binge geht weiter: Gestern war ich im Reiss-Engelhorn-Museum (REM) in Mannheim, genauer in dessen archäologischer und ägyptischer Sammlung. Das hätte ich ohne meinen Museumspass nicht gemacht, denn: die REM-Leute sind reuelose Schurken. Sie haben nämlich (unter anderem) die Wikipedia verklagt. Wer sowas tut (und dann noch wegen fieser und alberner Urheberrechtsgeschichten), muss säckeweise Asche auf sein oder ihr Haupt streuen, bevor ich mit gutem Gewissen Geld in seine oder ihre Kassen spüle.

    Wahrscheinlich tue ich das durch die Nutzung des Museumspasses auch. Aber ich merke es nicht, und so tut es mir nicht ganz so weh. Das wiederum ist gut, denn die Sammlungen im Namen der BASF-Manager Reiß und Engelhorn sind, ich muss es sagen, überhaupt nicht schlecht gemacht. Nicht zuletzt haben sie eine Bauinschrift des Merkurtempels, der einst am Heiligenberg stand, was jetzt lokalhistorisch für Menschen aus Heidelberg schon relevant ist.

    Aber bevor mich die Schurken verklagen, weil ich zu viel verrate, schwärze ich lieber meinen restlichen Bericht. Und selbstverständlich die Bilder, auch wenn ich, logisch, brav war und in der ägyptischen Abteilung, wo das total verboten ist, auch nicht fotografiert habe.

    ▇▇▇▇▇▇ ▇▇▇▇▇▇▇▇▇

    ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ Vogelgezwitscher ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ Wallstadt ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ Sandhofen ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆

    Schwarze Schmiere

    ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ Hügelgrab ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ Krokodilopolis ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ Thot ▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ Fair-Trade-Siegel ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ Scheintür ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ Tod auf dem Nil ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ Ladenburg.

    Andere schwarze Schmiere

    ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ Neandertaler ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ Homo sapiens sapiens.

    ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ barbarische Gürtel ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ geköpfte Pferde ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ Matronen ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ Stammbusch des Menschen ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ Bonn ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆

    Nochmal andere schwarze Schmiere

    ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ out of Africa?

    ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ mousfinger ▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆

    ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ Bösfeld ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆

    ▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ Stratigraphie ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆

    ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ „ein Technikerteam ist bereits informiert“ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆ ▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆▆

    Na ja, wie gesagt: Wenn sich die REM-Leute brav bei der Wikipedia entschuldigen und ansonsten versprechen, ihren „geistigen Eigentum“-Quatsch in Zukunft zu lassen, ist ein Besuch durchaus moralisch vertretbar und dann auch empfehlenswert.

  • Hasadeure und Schlitzohren: Die Habsburger im Mittelalter in Speyer

    Fotos zweier Rümpfe steinerner Statuen.  Beide sind auffällig stark tailliert.

    Gender troubles anno 1300 bzw. 1400: diese beiden Rümpfe, die mit ihren schmalen Taillen nach heutigen Sehgewohnheiten wohl generell weiblich gelesen würden, gehören zu sorgfältigen Inszenierungen von Männlichkeit mittelalterlicher Herrscher: Links der Großfälscher Rudolf dem Stifter, rechts der erste Habsburger-König Rudolf I (mit Schwert).

    Ich war am letzten Wochenende im historischen Museum der Pfalz (seufz: Google-Tracking, aber Crapicity nur mäßige 10.76) in Speyer, und zwar vor allem für deren aktuelle Sonderausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“.

    Der erste Eindruck ist der eines geradezu rührenden Anachronismus, denn es geht ein wenig im Stil des 19. Jahrhunderts um die Mächtigen, ihre Querelen und Kriege, ihre Hochzeiten und Intrigen – nichts anderes hatte ja der Ausstellungstitel versprochen. An jeder Ecke hängt ein Stammbaum, alles ist voll mit mindestens zweifach gesiegelten Urkunden in Plakatgröße, und natürlich gibts viel Blech in Form von Rüstung, Helm und Schwert. Es ist fast, als hätte die Besinnung auf Alltags-, Sozial-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte (die ich schon in meinem Bericht aus dem Bonner Landesmuseum angesprochen habe) seit den 1960er Jahren nicht stattgefunden.

    Aber ganz so ist es auch nicht, denn einerseits gibt es immer wieder entsprechende Ausblicke – so zum Beipiel wird ein Hauch Technikgeschichte anhand zweier sehr erschreckend aussehender Helme aufgemacht –, zum anderen erscheinen die ProtagonistInnen (mit originellen Namen wie Dietrich III von Mömpelgard) nicht wie in der klassischen Geschichtsschreibung als heroische Agenten des Weltgeistes, sondern eher als die Glücksritter, Schurken, Hasadeure und Schlümpfe, die sie ja tatsächlich waren.

    Nehmen wir die Geschichte der verfeindeten Doppelkönige Ludwig der Bayer (Wittelsbach) und Friedrich der Schöne (Habsburg). Da sie ihre Macht nicht brav teilen wollten, hatten sie 1322 ihre jeweiligen Gefolgsleute in der Schlacht bei Mühldorf einander abschlachten lassen. Aber wie es so ist, 1325 mussten sie sich dann vertragen, was zu einem, haha, Vertrag führte, der in der Ausstellung zu bewundern ist als eine der Urkunden mit viel Gesiegele.

    Von allem, was aus der Urkunde an weltgeschichtlichem Brimborium hätte zitiert werden können, entschieden sich die KuratorInnen der Ausstellung für die Kuriosität, dass die beiden Grobiane versprachen, sich künftig als „Bruder“ anzureden. Ich bin überzeugt, dass sie, also die KuratorInnen, das durchaus in den Kontext heutiger Nutzungspraktiken der „Bruder“-Anrede stellen wollten.

    Ein Prototyp einer Krone, mit viel Gold, Zacken und allem drum und dran.

    Mit einigem Recht als Fälschung zu bezeichnen, aber die glaubhafteste Krone, die ich je gesehen habe: Die Krone von Rudolf „Stifter“ IV von Österreich.

    Zwischen mir und meiner Begleitung der klar populärste Habsburger war demgegenüber Rudolf IV von Österreich, den ich bisher nur beiläufig als Gründer der Uni Wien („Rudolphina“) auf dem Schirm hatte. Lobenswerterweise macht die Speyrer Ausstellung weder davon noch von seinen Aktivitäten im Hinblick auf den Bau des Stephansdoms viel Aufhebens (gebaut und betrieben haben die Dinger ja eh andere Leute), während sie genüsslich den Umstand ausbreitet, dass Rudolf IV eifrig Urkunden hat fälschen lassen, um seine Stellung im Reich zu verbessern. Ganz vorne dabei ist das Privilegium Maius, das mich hinriss mit der völlig bizarren Berufung auf Julius Caesar und Nero Claudius als Quellen von Privilegien und Autorität.

    Tatsächlich hat mich das ein wenig ins Grübeln gebracht: War Nero zu dieser Zeit, also um 1350 herum, noch nicht der durchgeknallte Großschurke, für den wir alle ihn spätestens seit Peter Ustinovs Schauspiel in Quo Vadis – während meiner Schulzeit Standardstoff für Vertretungsstunden – halten? Da damals sicher weniger Quellen der besonders nerofeindlichen senatorischen Geschichtsschreibung bekannt waren als heute, wäre das zumindest denkbar. Ob das mal wer untersucht hat?

    Noch bedenkenswerter bei der Geschichte finde ich aber, dass die Krone, die sich Rudolf IV zur Beglaubigung seiner (erfälschten) Erzherzogs-Ansprüche hat anfertigen lassen, viel echter aussieht als echte Kronen – notabene: Der Stifter-Rudolf hat es trotz seiner Fälschreien nie zum echten König gebracht.

    Vielleicht ist das ja eine gute Faustregel: Wenn es ganz besonders echt aussieht, ist es wahrscheinlich ein Fake. Wie im Vergleich eine tatsächliche Krone (schön: gut 300 Jahre früher) aussieht, lässt sich ebenfalls im historischen Museum der Pfalz bewundern, nur einen Stock tiefer im Domschatz:

    Foto eines einfachen Blechbandes mit vier angenieteten, nach oben ausspreizenden Blechen

    Garantiert echte Krone: Die Grabkrone von Kaiser Heinrich III, gezeigt im Domschatz von Speyer.

    Nun mag mensch ein wenig die Nase rümpfen über einen Potentaten, der dreist Urkunden fälscht, um sein Territorium oder – im Fall des Privilegium Majus im Vordergrund – seinen Einfluss zu erweitern. Aber: Andere – ich erwähne mal die deutsche Regierung, die den Angriff auf Rumpf-Jugoslawien 1999 mit einem frei erfundenen „Hufeisenplan“ der Gegenseite rechtfertigte – fälschen und führen danach Kriege, und das kann mensch Rudolf IV jedenfalls nach Maßstäben der damaligen Zeit nicht vorwerfen. Insofern mag er als Vorläufer der Felix Austria-Politik gelten. Meine Chance für ein wenig Latein:

    Bella gerant alii, tu felix Austria nube.
    Nam quae Mars aliis, dat tibi diva Venus.

    Frei übersetzt: andere führen im Geiste von Mars Kriege, du, glückliches Österreich, heiratest im Geiste der Venus. Auch wenn es im Fall von Rudolf IV vielleicht mehr Mercurius (in seinem Aspekt als Gott der Diebe) war als Venus: Ich wäre meiner Regierung wohlgesonnener, wenn sie es ähnlich halten würde.

    Leider (aus Sicht seiner Untertanen) war das mit Merkur und Mars anders beim letzten Habsburger, um den es in der Ausstellung geht, nämlich Maximilian I. Da die Ausstellung ja die Habsburger im Mittelalter behandeln sollte, hätte mensch den erkennbar frühhumanistisch beeinflussten Maximilian auch rauslassen können. Aber das wäre schade gewesen, denn er passt wunderbar in die Reihe eher halbseidener Gestalten, die die Ausstellung präsentiert.

    So geht es dann auch nicht allzusehr um die dynastischen und kriegerischen Bemühungen des Potentaten. Stattdessen wird er eher als erster Träumer einer Ritterromantik dargestellt denn als – wie konventionell und auch in der Wikipedia – „letzter Ritter“. Genüßlich wird etwa eine frühe Fassung seines (?) Ritterromans Theuerdank mit kitschigen Bildern gezeigt, und eben auch seine zu seiner Regierungszeit bereits klar anachronistischen Turnierrüstungen.

    Mir allerdings fiel besonders ein Exponat auf, das es wahrscheinlich nur wegen seiner Relevanz für Speyer in die Ausstellung geschafft hat:

    Foto eines großen, vergilbten Bogens Papier oder Pergament mit relativ wenig Text drauf.

    Dies ist ein Brief von Maximilian I an seine Untertanen in Speyer, dessen Inhalt letztlich wurst ist. Relevant ist die Form: Angesichts des damaligen Preises von Papier (oder Pergament – ich habe nicht geschaut, auf was da geschrieben wurde) ist der riesige leere Raum auf dem Schreiben das Äquivalent zum SUV von heute. Dieser Brief ist die Ansage, es komme nicht drauf an – was allerdings für Maximilian, der finanziell am Tropf der Fugger hing, ebenso eine Lüge war wie es das heute im Hinblick auf Lärm, Platz und CO₂-Budget für SUVs oder Autos im Allgemeinen ist.

    Wer will, kann die Ausstellung noch bis zum 16. April ansehen, wenn auch für erstaunlich viel Geld (ich glaube, ich habe etwas wie 18 Euro gesehen; wenn das wirklich so ist, amortisiert sich mein Museumspass mit atemberaubender Geschwindigkeit). Menschen, die das tun, sei zu einer Aftershow geraten. Sehr beeindruckend in Speyer ist jedenfalls die alte Mikwe gleich um die Ecke vom historischen Museum. Zusätzlich lohnt ein Besuch der Reliquienkammer im Dom rechts hinten. Die Mischung aus Befremden und Gruseln angesichts gefasster und im Goldrahmen aufgehängter Oberschenkelknochen (vielleicht von Heiligen anderer Zeiten, vielleicht auch nicht) ist unbezahlbar und dank katholischem Sponsoring auch umsonst.

    Nachtrag (2023-03-31)

    Wegen Eintrittspreisen hätte ich natürlich auch einfach auf der Webseite nachsehen können. Da steht nämlich, dass die 18 Euro die „Generationenkarte“ sind, die für bis zu fünf Menschen in passenden Altergruppen gilt. Der normale Eintritt sind neun Euro.

  • Gallische Dörfer, römische Klappmesser: Das Landesmuseum in Bonn

    Ich war seit gestern in anderer Sache in Bonn, hatte dabei aber Zeit für einen mittel-langen Blick in das „LVR LandesMuseum Bonn“. Das wollte ich gerne, denn erstens wusste ich, dass dort die Überreste des originalen Neandertalers liegen, und zweitens bin ich im Rahmen meines Römerfimmels schon einige Male auf „Original im LVR LandesMuseum Bonn“ (oder diverse Varianten der flamboyanten Schreibweise[1]) gestolpert.

    Tatsächlich habe ich von den Exponaten, die im Wikipedia-Artikel zum Museum erwähnt sind, nicht viel gesehen, denn die Leute bauen gerade eifrig um. Dafür bin ich aber auch umsonst reingekommen, und zumindest der Ur-Neandertaler war am Platz – die gefundenen Knochen ebenso wie eine rekonstruierte Figur.

    Letztere hatte nichts mehr von den gebeugten, haarigen Kreaturen, die noch vor wenigen Jahrzehnten das Neadertaler-Bild prägten. Der Steinzeitspeer in der Hand musste jedoch offenbar noch sein, obwohl doch Verbandszeug viel besser zur Befundlage passen würde. Der Ur-Neandertaler hatte nämlich ausweislich der nachgebliebenen Knochen 20 Jahre vor seinem Tod eine ziemlich schwere Armverletzung, und dass er danach so lange überlebt hat, wird als eindeutiger Beleg für Krankenversorgung und Fürsorge unter NeandertalerInnen gewertet.

    Eher noch beeindruckender fand ich aber die keltische Abteilung des Museums, in der Folgendes ausgestellt ist:

    Diorama eines Dorfes mit ca. 200 Fachwerkhäusern, einigen Gärten und Weiden sowie einer Umfriedung drumrum.

    Das ist nicht etwa ein Diorama des gallischen Dorfes von Asterix und Obelix. Nein, es ist ein Diorama, das die archäologischen Erkentnisse zum gallischen Dorf von Niederzier-Hambach reflektiert. Genauer war dort eine eburonische[2] Siedlung, die (vermutlich) im Rahmen der caesar'schen Angriffskriege im östlichen Gallien 54 bis 51 vdcE[3] aufgegeben wurde.

    Weil sie so prima in unsere Zeit passt, lasst mich kurz ein Destillat dieser Geschichte im Geiste meiner Betrachtungen zu Chios erzählen: Um 57 vdcE ließen die eburonischen Herrscher ihre Untertanen mit Caesars Truppen Belger abmetzeln. Doch schon zwei Jahre später empfanden sie das römische Winterlager irgendwo in der Nähe ihrer Hauptstadt („Atuatuca“; kein Mensch weiß heute mehr, wo das überhaupt war) als unerträgliche Kränkung nationaler Gefühle. Sie brachten also die Römer irgendwie dazu, aus ihrem Kastell auszurücken. Als sie das geschafft hatten, ließen sie ihr Militär angreifen, das, so Caesar, 10'000 römische Soldaten umbrachte.

    Die, ach ja, „Offensive“ erwies sich mittelfristig als unklug, denn Caesar konnte sowas nicht auf sich sitzen lassen. Er selbst bezichtigt sich im de bello gallico des, ach ja, „Genozids“. In den aktuellen Worten der Wikipedia:

    Die Einwohner wurden niedergemetzelt, die Gehöfte eingeäschert, das Vieh weggetrieben. König Catuvolcus starb durch Suizid (53 v. Chr.), König Ambiorix konnte mit knapper Not über den Rhein zu den Germanen entkommen. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt. Archäologisch lässt sich für die Zeit um 50 v. Chr. in eburonischen Siedlungen tatsächlich oftmals ein Siedlungsabbruch erkennen.

    Auch in der Darstellung im Landesmuseum werden Zweifel geäußert, ob nun die Römer die EburonInnen wirklich alle abgemurkst haben; der gute Zustand der Reste von Niederzier-Hambach und auch das Fehlen eines Brandhorizonts lassen vermuten, dass hinreichend viele EburonInnen klug genug waren, sich auf keine weiteren Kriegshandlungen einzulassen und schlicht davongerannt sind. Etwas in dieser Art schlägt auch der Bericht von Strabo vor, der so um die christliche Epoche herum von den Eburonen wieder als Verbündete Roms spricht. Dennoch: Bioarchäologisch ist nachweisbar, dass nach den römischen Feldzügen der Wald das eburonische Land zurückgewann. Oh Grusel.

    Wo gerade die Rede von Ambiorix war: Nicht nur die gallischen Dörfer sehen offenbar so aus wie halt gallische Dörfer, also die bei Uderzo und Goscinny. Die Leute scheinen auch so zu heißen. Ambiorix, Vercingetorix, Verleihnix. Im Landesmuseum gab es dazu eine These, die ich, so glaube ich, zuvor noch nicht gehört habe. Und zwar sei die Namensendung -rix eigentlich ein -rigs, was wiederum mit dem lateinischen Rex, König zu vergleichen sei. Ambiorix sei dann also „König der Ambiorer“, Asterix vielleicht „König der Sterne“. Obelix… oh, nee, ich mache jetzt keine Witze über mögliche Sprachfehler.

    Nach dieser Deutung kämen die zahlreichen auf -rix endenden Namen in der Überlieferung einfach daher, dass die klassische Geschichtswissenschaft im Wesentlichen von Königen und ihren Untergrobianen redet. Mir hingegen ist viel sympathischer der relativ neue Trend (ich linke dazu auf Arno Borst, 1925-2007) der Archäologie, das wirkliche Leben zu betrachten. Dabei können so (mich) verblüffende Ergebnisse herauskommen wie: Die Römer hatten Klappmesser. Nehmt etwa dieses her:

    Foto einer rostigen, gekrümmten Messerklinge, die in eine grob menschenähnliche Hülle geklappt werden konnte

    Das ist ein Fund aus dem Grab der „Schönen von Zülpich“, und die MuseumskuratorInnen wundern sich ein wenig, was wohl so ein Taschenmesser in einem Frauengrab macht. Ein wenig sexistisch fand ich das schon, in jeder Richtung; denn soweit ich das sehe – die Römer haben ihre Toten ja bis zur christlichen Machtübernahme durchweg verbrannt, so dass es kaum DNA-Evidenz geben wird –, wird die These des Frauengrabes im Wesentlichen nur durch Beigaben von Spiegel, Kamm und Cremes gestützt, die zumindest ausgehend vom modernen Befund durchaus auch von Männern genutzt werden.

    Und selbst wenn die Tote weiblich war, sind Taschenmesser wirklich recht unabhängig von Geschlechtszuschreibungen nützlich; stellt euch alleine mal vor, wie lausig die kaum gezüchteten Orangen der römischen Zeit zu schälen gewesen sein werden[4]. Nur, weil unser Patriarchat Frauen Klappmesser lieber vorenthält (schon dadurch, dass Frauenkleidung wenigstens vor dem Zeitalter großer Telefone meist keine messergeeigneten Taschen hatte), heißt das ja noch nicht, dass das römische Patriarchat das auch so gehalten hat.

    Jedenfalls: Dann und wann bin auch ich noch überrascht über den Stand der Technik in den römischen Provinzen. Das gilt vielleicht noch mehr für den Klappstuhl der „Priesterin von Borschemich“:

    Foto zweier Exponate: links ein Haufen rostiger Streben, links ein modern anmutender Klappstuhl.

    Das rostige Zeug links ist in einem Grab einer Anhängerin, vielleicht sogar einer Priesterin, einer der zahlreichen orientaloiden Kulte des kaiserzeitlichen Roms gefunden worden, und die Museumsleute haben mich davon überzeugt, dass das schicke Teil rechts eine zuverlässige Rekonstruktion des Originalzustands ist; wer vor Ort ist und das rostige Zeug genauer ansieht, dürfte, so erwarte ich, diese Einschätzung schließlich teilen.

    TIL: Die Römer hatten Campingmöbel. Vielleicht haben sie die zu kultischen Zwecken eingesetzt, aber vielleicht ist das bei uns auch nicht so viel anders.

    Zum Schluss muss ich etwas besorgte Kritik loswerden, und zwar an diesem Ausschnitt aus dem „Stammbusch“ des Menschen, der in der Nähe des Neandertalers zu finden ist:

    Foto eines Graphen mit dicken und dünnen Strichen zwischen menschlichen Schädeln: Ein dicker Strich verbindet Neandertaler und Homo sapiens sapiens, ein viel dünnerer Homo sapiens und Homo sapiens sapiens.

    Zunächst ist das schon ein wenig moderner als die Anno-Darwin-Anthropologie, denn die verschiedenen Homo-Arten mischen sich in diesem Bild zum modernen Menschen (der durchgezogene senkrechte Strich ganz rechts), und der Neandertaler steht nicht mehr als tumber, unterlegener, rausdarwinierter, toter Ast da. Das ist schön.

    Zumindest in eine möglicherweise nicht so schöne Ecke geht das allerdings im breiteren Kontext. Auf der grauen, oberen Fläche steht nämlich außerhalb des gewählten Ausschnitts „Europa“, auf der unteren, blasstürkisen „Afrika“. Und so könnten Menschen das als Teilrevision der in konservativen Kreisen immer noch gerne als kränkend empfundenen Out of Africa-Theorie ansehen. Jaja, so könnte mensch hier lesen, Homo sapiens ist schon in Afrika entstanden, aber zum ordentlichen Homo sapiens sapiens ist er erst geworden, als er es nach Europa geschafft hat und dort dem hellhäutigen Neandertaler zum letzten Schliff verholfen hat. Wenn das die Intention dieser Grafik sein sollte, würde ich erstmal (also: bis irgendwer sehr starke Belege bringt, dass die Homo sapiens, die seinerzeit aus Afrika ausgerückt sind, nicht schon fertige moderne Menschen waren) sagen: Nicht so schön.

    Die beeindruckende Animation der Ausbreitung der verschiedenen Homo- und Australopithecus-Arten während der vergangnen paar Millionen Jahre, die rechts von diesem Stammgebüsch an der Rückwand der Neandertaler-Halle läuft, gibt das dicke Linie-dünne Linie-Verhältnis in dieser Darstellung ebenfalls überhaupt nicht her. Dort ist pures Out of Africa zu sehen. Tatsächlich besiedeln (erobern?) in deren Darstellung moderne Menschen West-, Süd- und Ostasien, lange bevor sie sich ins kalte Europa wagen.

    Dennoch: das Landesmuesum in Bonn kann ich warm empfehlen, auch während der Umbauarbeiten. Ob mensch danach noch ohne Geld zumindest in die Dauerausstellung kommt: Das hätte ich wohl erfragen sollen. Habe ich aber nicht gemacht.

    [1]Ich will offen sein: ich könnte auf CamelCase und technokratisch-verbrandendes „LVR“ gut verzichten. Eigentlich hätte der originale Name, „Museum Rheinisch-Westfälischer Altertümer”, meine Stimme.
    [2]Caesar hat die Eburoner eingestandenermaßen als cisrheinische Germanen statt als Gallier bezeichnet, aber zu der Zeit waren Germanen ja auch gerade erst frisch erfunden, und es spricht extrem viel dafür, dass das schon eher so Asterix-Leute waren, angefangen beim Namen des einen ihrer Chefs. Nein, nicht Majestix, aber doch Ambiorix.
    [3]Vgl. diese Fußnote
    [4]Jaja, Orangen, die mensch schälen wollte, gelangten wohl erst über 1000 Jahre nach dem Tod der Schönen von Zülpich ins (dann ehemalige) Imperium Romanum. Aber vielleicht wollte sie ja Holzäpfel schälen, wenn die arme Seele schon keine Orangen hatte?
  • Die „Klima Arena“ in Sinsheim

    Interessant beleuchteter Museums-Innenraum mit ein paar Menschen und einem Themenglobus

    Es leuchtet und schimmert viel im Inneren der Hopp'schen „Klima Arena”. Der Themenglobus hat mir aber durchaus noch das eine oder andere beigebracht.

    Seit heute bin ich Inhaber eines Museumspasses und werde also in den nächsten 12 Monaten einige Museen in der weiteren Umgebung des Oberrheingrabens erkunden. Den Anfang machte heute (vielleicht relativ bescheiden angesichts der Konkurrenz) die „Klima Arena“ (jaja, Deppenleerzeichen. Ich kann nichts dafür), die sich in der Sinsheimer Hopp-Vorstadt befindet, also grob neben dem Stadion des lokalen Männerfußball-Bundesligavereins.

    Und so gleich mal ein heißer Tipp: Wenn ihr da hinwollt und es gerade beqeuem ist, steigt an der S-Bahn-Station Sinsheim-Arena aus. Das ist vielleicht etwas weiter als vom Hauptbahnhof aus, aber dafür bekommt ihr eine hautnahe Einführung in den Mobilitätsteil der Klimafrage, zunächst mit dem Technikmuseum und seinen glücklicherweise stillgelegten Überschalljets, dann durch die A6 und schließlich durch endlose Wege über Parkplätze für Fußballfans und SchwimmbadnutzerInnen, die, ihren Nummernschildern nach zu urteilen, teils über 100 km angefahren waren.

    Blick durch ein Gitter auf eine helle Beleuchtung eines Stadionrasens

    Die Wanderung zur „Klima Arena“ zeigt eine besonders bizarre Energieverschwendung: Hopps Fußballclub beleuchtet aus irgendwelchen Gründen seinen Rasen.

    Wie schon angedeutet: Hinter der „Klima Arena“ steckt Dietmar Hopp, der durch die Warenwirtschafts-Software von SAP reich geworden ist. Da vieles dafür spricht, dass SAP das Bruttosozialprodukt deutlich gedrückt hat (Beispiel), ist die Kombination aus Klimaschutz und Computerspielen vielleicht weniger exotisch als mensch meinen könnte.

    Dennoch überrascht nicht, dass sich die „Klima Arena“ schwer tut mit der Ansage, dass weniger Arbeit und auch dringend weniger Produktion der einzig aussichtsreiche und vernünftige Weg zu Klimaschutz ist; an eine auch nur beiläufige Erwähnung des Wortes „Kapitalismus“ in den zahlreichen Texten kann ich mich nicht erinnern. Ebenso erwartbarerweise ist alles voll mit großen Monitoren und Beamern, die zusammen gewiss den Strom eines mittleren Windrades schlucken werden. Klar spielt da die Verheißung von Wundertechniken eine erhebliche Rolle in verschiedenen Exponaten.

    Augenrollen lässt sich auch nicht vermeiden, wenn allerlei offensichtlich gescheiterte Politiken kritiklos dargestellt werden. Ein recht optimistisches Klimamodell etwa wird eingeführt mit diesem Text:

    Alle übrigen Treibhausgase verschwinden in gleichem Maße wie Kohlendioxid, da auch für sie Strafzahlungen geleistet werden müssen.

    Ganz falsch ist so eine Erwartung paralleler Entwicklungen von CO₂ und anderen Treibhausgasen nicht. Nur hat der Emissionshandel schon beim Kohlendioxid nicht für „Verschwinden“ gesorgt. Es hat noch nicht mal für eine erkennbare Verlangsamung der galloppierenden Zunahme gereicht in den Jahren seit Kyoto (1997: ca 23 Gt/yr; aktuell: um die 35 Gt/yr). Wie das Montreal-Protokoll zeigt, geht sowas durchaus auch anders, wenn mensch nicht auf einen Mumpitz wie Emissionshandel, sondern auf klare Regulierung setzt (und allen Göttern sei dank, denn ansonsten würden wir jetzt alle ein Abo auf Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 brauchen).

    Andererseits muss mensch nicht lange auf den interaktiven Videowänden rumtatschen, bevor mensch mit dem Rebound-Effekt bekannt gemacht wird (also: wenn wir effektivere Motoren bauen, verstärken wir die Panzerung der Autos und bauen Klimaanlagen ein, so dass wir am Schluss mehr statt weniger Sprit verschleudern). Eigentlich sollte sich danach all die Spekulation über technologische Wunder erledigt haben. Und wirklich spricht die „Klima Arena“ netto deutlich mehr über saisonales und regionales Essen als über Elektro-Flugtaxis.

    Tatsächlich habe ich ein paar Dinge gelernt, so etwa die Kopfzahl, dass ein Atomkraftwerk wie Phillipsburg I rund eine halbe Megatonne wiegt (und mithin auch so viel Krempel weggeschafft werden muss bis zur „grünen Wiese“). Mit der Kopfzahl 25 Tonnen pro Standardcontainer kann mensch abschätzen, dass rund 20'000 solche Dinger gebraucht würden, um den Schutt wegzuschaffen und zu lagern. Oder auch: ein AKW entspricht mengenmäßig dem Schwefeldioxid, das bei der Explosion des Hunga Tonga Hunga Ha'apai freigesetzt wurde (vgl).

    Ausschnitt eines Themen-Globus mit Ackerland-Bedeckung: die südliche Sahel-Zone ist sehr rot.

    An dem großartigen Globus, auf den mensch so circa 50 verschiedene Themenkarten projizieren und manipulieren kann, habe ich gelernt (vgl. Bild), dass im Süden der Sahelzone, im Norden von Nigeria eine Region äußerst dichten Ackerbaus liegt, so in etwa vergleichbar mit der Poebene. Ich hatte mir da bisher immer eher eine karge Steppe mit ein paar graszupfenden Ziegen vorgestellt. Was der Klimawandel dort anrichten wird, will mensch sich gar nicht vorstellen.

    Während mich der Globus hinriss, fand ich den „immersiven“ Film über eine Reise zum kaputten Amazonas-Regenwald im Jahr 2100 (oder so) in einer als Eisberg verkleideten Röhre aus vielleicht 100 großen Monitoren und Fußbodenrüttlern eher albern. Gewiss, die Kontrastierung von beeindruckenden Waldaufnahmen der Gegenwart mit einer simulierten Einöde nach dem Klimawandel mag das eine oder andere Herz rühren. Aber das Verhältnis von technischem Aufwand zu inhaltlichem Ertrag wirkt schon sehr dürftig.

    Das gilt noch mehr für ein in die Handlung reingezwungenes albernes Spielchen um eine Bruchlandung in Cape Canavaral (inklusive Palmen im Salzwasser). Wenn ihr keinen Wert auf Cringe legt oder enttäuscht wärt, wenn bei all dem Technik-Verheiz immer noch Tearing auf den Monitoren zu sehen ist: Spart euch diesen Teil der Ausstellung vielleicht eher.

    Während der Immersionstunnel noch als Folge von Ansagen des Hauptsponsors Richtung „macht mal ordentlich was mit Technik” durchgeht, fand ich einige völlig danebengegangene Visualisierungen unerklärlich. Hier zum Beispiel sollen die drastisch verschiedenen Wassermengen illustriert werden, die für die Produktion verschiedener Gemüse draufgehen:

    Foto von tropfenförmigen Gewisten mit Zahlen von 8 bis 1256 drauf, wobei die 8 vielleicht halb so groß ist wie die 1256.

    Zwischen acht und 1256 Litern liegt ein Faktor 150, und es ist für viele Menschen schon nicht einfach, sich klar zu machen, was das bedeutet (es ist so in etwa das Verhältnis zwischen dem Einkommen einer Putzkraft und eines Vorstandes in einem modernen Unternehmen…). Da hilft es nichts, wenn die Tropfen alle ungefähr gleich groß sind – das ist, im Gegenteil (sicher nicht beabsichtigte) Irreführung.

    Dieser Vorwurf geht tatsächlich eher an die noch von Theo Waigel ins Leben gerufene Deutsche Bundesstiftung Umwelt, in deren Sonderausstellung zu „planetaren Leitplanken“ dieses Exponat lag. Aber auch die Stammausstellung macht das nicht besser. Seht euch diese Visualisierung der Emissionen verschiedener Verkehrsträger pro Personenkilometer an:

    Übereinandergeschraubte Radreifen von Fernbus, Eisenbahn, Elektroauto, mit daraufgeschriebenen spezifischen Emissionen, die nichts mit der Größe der Räder zu tun haben.

    Es ist ja ein lustiger Gag, die (Rad-) Reifen verschiedener Verkehrsträger ins Museum zu stellen, aber wenn dabei 21 g/Pkm (der Fernbus, ganz unten) gigantisch groß aussiehen und 62 g/Pkm (das Elektroauto, 2. von oben) ziemlich klein, dann klappt das nur, wenn mensch viel Vertrauen in die Urteilskraft des Publikums hat. Und in dem Fall bräuchte es keine Museumspädagogik.

    Demgegenüber nimmt die Museumsgastronomie Thema und auch Nachricht der „Klima Arena” auf und ist immerhin ganz vegetarisch, wenn auch von den (in der Ausstellung durchaus empfohlenen) „regional und saisonal“ nicht viel zu schmecken war.

    Weniger zur Nachricht der Einrichtung passt, dass, wer sich den garstigen Anmarsch sparen und Bus fahren will, gut planen muss. Zumindest von der „Arena“ zum Hauptbahnhof zurück fährt zum Beispiel nichts zwischen 13:04 und 16:03. Dafür fährt gleich nach Museumsschluss um 17:00 ein Bus in ein paar Minuten zum Sinsheimer Bahnhof, wo schon der Zug nach Heidelberg steht. Insofern ist schon bemerkenswert, dass wir die einzigen waren, die diesen Weg gewählt haben. Also: das Thema der Ausstellung bedenkend, jetzt.

  • Adenauer vs. Ägypten: Frühe Einsichten zur Arbeit

    Vielleicht passe ich gerade nur etwas besser auf, aber mir kommen derzeit besonders viele Fundstücke zum Thema Postwachstum und der Frage der Arbeit unter – die beiden sind ja, so behaupte ich, eng verbunden. Wenn wir nämlich wirklich in eine Gesellschaft übergehen, die den Menschen materielle Sicherheit bei einer minimalen Belastung von Natur und Mensch gewährleistet (und anders wird das wohl nichts mit der „Nachhaltigkeit“, vgl. Meadows ff von neulich), würden wir beim heutigen Stand der Produktivität locker mit zehn Stunden pro Woche Lohnarbeit auskommen – oder halt das, was in so einer Gesellschaft statt Lohnarbeit stattfinden würde.

    Ein Beispiel für das genaue Gegenteil dieser aus meiner Sicht positiven Utopie war im DLF-Kalenderblatt vom 6.8. zu hören. Es erinnerte an die Eröffnung des ersten deutschen Autobahn-Teilstücks durch den Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer. Fans von Volker Kutscher wissen das gleich zeitlich einzuordnen: Es war 1932. Die zentrale Nachricht des DLF-Beitrags sollte wohl sein, dass der postfaschistische Mythos von den Nazi-Autobahnen Quatsch ist. Für mich – da mir die Rubrizierung der Autobahnen als Nazimist eigentlich immer gut gepasst hat – viel eindrücklicher war aber die entspannte Selbstverständlichkeit, mit der der Potsdamer Historiker Ernst Piper in der Sendung die Aussage illustriert, der Autobahnbau sei eine „Maßnahme zur Bekämpfung der damaligen Massenarbeitslosigkeit“ gewesen.

    Deswegen gab es zum Beispiel ja auch die Vorgabe – es galt auch für das kleine Stück, was Adenauer eingeweiht hat, das war dort genauso –, dass Maschinen nicht eingesetzt werden sollten. Es sollte alles, was irgend möglich war, mit Handarbeit erledigt werden, um möglichst viele Leute dort in Lohn und Brot zu bringen.

    Ich finde es schlicht empörend, dass wir wegen der verrückten Religion von „wer nichts arbeitet, soll auch nichts essen“ Leute völlig sinnlos schinden. Mal abgesehen davon, dass netto die Menschheit wahrscheinlich besser dran wäre, wenn es keine Autobahnen gäbe und so die ganze Arbeit besser nicht gemacht worden wäre: Hätte, sagen wir, ein Zehntel der Leute mit ordentlichen Maschinen gearbeitet und die anderen, die da geschunden wurden, derweil vielleicht ein wenig gegärtelt und sich ansonsten ausgeruht, hätte es die Autobahn und wahrscheinlich sogar mehr Essen oder sonstwas Schönes oder Nützliches gegeben.

    Die Schinderei hatte also auch dann überhaupt keinen Sinn, wenn die Autobahn als solche wertvoll gewesen wäre.

    Dass dieser ziemlich ins Sadistische spielene Irrsinn noch nach 90 Jahren nicht zu einem Aufschrei der Empörung angesichts von solchen Mengen mutwilliger Zufügung von Leid führt, sagt, soweit es mich betrifft, viel darüber aus, wie viel Aufklärung noch zu besorgen ist gegen die Marktreligion und ihre Anhängsel.

    Es mag etwas ironisch sein, dass ausgerechnet der Aberglaube im antiken Ägypten in diesem Punkt moderner, ehrlicher, aufgeklärter und nicht zuletzt pragmatischer wirkt. Gelernt habe ich das aber erst gestern, als ich im hessischen Landesmuseum in Darmstadt folgende Exponate sah:

    Jede Menge Tonfiguren in einer Glasvitrine

    Diese Tonfiguren sind Uschebtis. Zu deren Funktion erklärt die Wikipedia in Übereinstimmung mit den Angaben des Museums:

    Wurde der Verstorbene nun im Jenseits zum Beispiel dazu aufgerufen, die Felder zu besäen oder die Kanäle mit Wasser zu füllen, so sollte der Uschebti antworten: „Hier bin ich.“ (6. Kapitel des Totenbuches). Damit der Uschebti die dem Toten aufgetragene Arbeit, insbesondere Feldarbeit, verrichten konnte, wurden ihm in älterer Zeit kleine Modelle der Geräte mitgegeben, die der Uschebti in den Händen hielt. In späterer Zeit wurden die Geräte auf die Figuren gemalt.

    Ist das nicht großartig? Wie wenig ÄgypterInnen mit der modernen (und nein, Herr Weber, nicht nur protestantischen) Arbeitsmoral anfangen konnten, lässt sich an der Unmenge von Uschebtis ablesen, die wir noch nach 3000 Jahren finden. Die Museums-Leute haben erzählt, die Dinger seien im 19. Jahrhundert sehr populäre Mitbringsel von Ägypten-Urlauben gewesen, denn sie seien eigentlich überall zu finden gewesen.

    Klar, außerhalb ökonomischer Diskussionen sind sich auch heute alle einig, dass Lohnarbeit stinkt – vgl. die „Endlich Freitag“-Spots der ARD –, aber kaum zwei Ecken weiter kommt doch wieder die fast nie öffentlich in Frage gestellte Gegenunterstellung, ein Leben ohne Lohnarbeit müsse traurig und sinnlos sein (wäre das so, würde das, wie schon Bertrand Russell bemerkt hat, ein sehr schlechtes Licht auf unser Bildungssystem werfen). Zumindest diesen Unfug hat es schon im ägyptischen Totenbuch nicht mehr gegeben.

    Dass wir 4500 Jahre nach dessen ersten Anfängen wieder Mühe haben, diese Dinge klar zu kriegen, zeigt erneut, dass der Prozess der Zivilisation schwierig ist und es immer wieder Rückschläge gibt.

    Übrigens will ich natürlich mitnichten zurück zu ägyptischen Praktiken. Abgesehen davon, dass die Herstellung der Uschebtis zweifellos in die Klasse der wirtschaftlichen Aktivitäten fällt, deren Einstellung die Welt besser gemacht hätte: Die Sitte, die zunächst so sympathisch wirkt (solange mensch nicht ans Totenreich oder jedenfalls die Leidensfähigkeit von Tonfiguren glaubt), hat sich im Laufe der Jahrhunderte in Weisen entwickelt, die an moderne Freihandelszeiten erinnert. Nochmal die Wikipedia:

    Während es in der 18. Dynastie meist nur einzelne Exemplare waren, konnte die Anzahl in der Spätzeit weitaus höher sein. [...] Ab dem Ende der 18. Dynastie, vom Höhepunkt des Neuen Reiches bis zu den Ptolemäern, wurden sie durch Aufseherfiguren ergänzt [...] Der Aufseher hatte zu überwachen, dass der Uschebti die Arbeiten ordnungsgemäß durchführte. Er wurde dafür mit Stock und Peitsche ausgeführt.

Seite 1 / 1

Letzte Ergänzungen