Tag GEW

  • Fiese Metriken: Das Beispiel Tarifbindung

    Gerade als Physiker habe ich vor allem Skepsis übrig für Metriken aller Art, fast egal ob Web-Analytik, Human Development Index oder Mensa-Ranking. Ich behaupte nämlich mit einer Familienportion Dünkel, dass es außerhalb meiner Disziplin und ihrer Randbereiche (mit Verlaub: von Astronomie bis Zoologie) meist schon unmöglich ist, interessante Gegenstände – „unserer Anschauung oder unseres Denkens“ – zu finden, die auch nur im Prinzip durch eine oder wenige Zahlen zu charakterisieren wären. Über die Existenz zuverlässiger und ethisch passabler Messverfahren wäre dann noch in einem zweiten Schritt zu reden.

    Etwas weniger fundamental gesprochen: Wenn du genug weißt, um eine Metrik korrekt interpretieren zu können, brauchst du die Metrik nicht mehr.

    Ein, wie ich finde, schlagendes Beispiel dafür findet sich im höchst hörenswerten DLF-Hintergrund Politik vom 30.5.2023, wo berichtet wird, die Tarifbindung[1] liege im Bereich der Sklav^WLeiharbeit bei nachgerade unglaublichen 98%. Ich darf das kurz mit Tabelle 62361-0501 vom Statistischen Bundesamt für 2018 kombinieren:

    Histogramm mit allen möglichen Branchen und ihrer Tarifbindung. Leiharbeit und der öffentliche Dienst sind bei rund 100%, alles andere eher zwischen 5 und 50%, im Mittel bei 25%.

    Die Daten vom statistischen Bundesamt waren etwas sperrig in der Handhabung. Ich habe deshalb ein kleines Python-Skript geschrieben, um diesen Plot zu erzeugen.

    Selbst ich als radikaler Metrikskeptiker hätte, bevor ich die Sendung gehört habe, die Tarifbindung ziemlich blind als einen brauchbaren Indikator für die mittlere Erträglichkeit der Arbeit in einer Branche akzeptiert.

    Aber nein, wer die die DLF-Sendung hört, wird die Einschätzung, dass Leiharbeit trotz aller freundlich aussehenden Metriken eine ganz besonders unerfreuliche Erscheinung des marktradikalen Wirtschaftens[2] darstellt, nicht revidieren müssen. Die hohe Tarifbindung liegt einfach nur daran… ach, hört selbst. Dann wisst ihr genug, um die Metrik richtig zu interpretieren. Und braucht sie, wie versprochen, für eine informierte Beurteilung auch nicht mehr.

    Da der Deutschlandfunk leider nur noch selten Transkripte veröffentlicht (ich vermute den VZBV dahinter) und Lesen schneller ist als Hören, habe ich die Radiosendung mal durch whisper gejagt. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich für den DLF (und die Leute, die zu faul zum Hören sind) handele, wenn ich ein ungefähres und weitgehend unkorrigiertes Transkript ihrer Sendung hier anhänge. Die Rechte liegen jedenfalls beim DLF bzw. vielleicht bei der Autorin; das folgende Zitat verteile ich nicht unter CC0 (aber es wäre schön, wenn der DLF endlich CC-BY machen würde…).

    Deutschlandfunk Hintergrund: „Gleiche Arbeit, weniger Lohn – Das System Leiharbeit vor Gericht“

    von Ann-Kathrin Jeske

    Ich habe damit angefangen Ende 2015, ich war die meiste Zeit in Logistik betrieben, in der Lagerwirtschaft, damals ein völlig neues Fach für mich.

    Thomas B. erinnert sich daran, wie sie anfing, seine Zeit als Leiharbeiter. Er praktikisten, das, was Kunden online bestellten, sortierte er in einem Lager in Pakete, machte die Waren für den Transport fertig, die am Ende bunt aufgereit in den regalen großer Kaufhäuser standen.

    Und es waren alles Angelehrte Tätigkeit nicht vermeistens als Hilfe eingesetzt und damit in der untersten Entgeltgruppe.

    B. erzählt, dass während er auf einer Parkbank in Köln sitzt. Thomas B. ist allerdings nicht sein echter Name, er muss aufpassen, welche Informationen er über sich preisgibt. Denn B. ist aktuell auf Jobsuche, mit Anfang sechzig ohnehin nicht so leicht und das, was er über seine Zeit als Leiharbeiter erzählt, könnte bei Arbeitgebern schlecht ankommen.

    Anfangs fand es ganz interessant, ständig neue Sachen kennenzulernen, aber irgendwann stresst es einen Schuhen, dass man sich ständig ein neues Umfeld gewinnen muss und vor allem merkt man halt immer wieder, ich verdiene deutlich weniger als die Stammkollegen.

    Insgesamt fünf und einhalb Jahre arbeitete Thomas B. als Leiharbeiter, davon gibt es in Deutschland derzeit mehr als achthunderttausend. Je länger er das machte, desto mehr störte ihn eine Sache, obwohl er Hand in Hand mit der Stammbelekschaft arbeitete und die gleiche Arbeit machte, landete auf seinem Konto am Ende des Monats weniger Geld.

    Ein Problem, das sich in Zahlen fassen lässt, neunzehn Prozent weniger als die Stammbelekschaft, bekommen Leihbeschäftigte laut der Bundesagentur für Arbeit in der Regel für die gleiche Arbeit. Bei Thomas B. waren es mal zwei- bis drei Euro die Stunde weniger, in dem Metallbetrieb, für den er zum Schluss arbeitete, ging er mit zehn Euro pro Stunde nach Hause, die Stammbeschäftigten mit sechzehn. Diesen Lohnunterschied klagt er nun vor dem Arbeitsgericht in Köln ein.

    Das wollte ich mir nicht gefallen lassen, obwohl ich einfach gedacht habe, das ist ungerechtes Stinkt, und Vorteil von den Leiharbeitern hat der Einsatzbetrieb, der die Leute schnell wieder loswerden kann, der die als Rückmittel einsetzen kann, den Vorteil hat die Leihfirma, die daran verdient und der einzige, der in dem Spiel verliert, ist der Leiharbeiter. Und der muss auch zu den Gewinnern gehören.

    So kann man auch ein Richtungsweisen des Urteil des Europäischen Gerichtshofs zusammenfassen, zumindest zu den Verlierern sollen Leiharbeiter nicht mehr gehören. Werden Leiharbeiter im Vergleich zur Stammbelekschaft schlechter bezahlt, müssen sie dafür einen gleichwertigen Ausgleich bekommen, etwa durch deutlich mehr Urlaub oder Ähnliches.

    Dem Urteil liegt ein ganz ähnlicher Fall wie der von Thomas B. Eine Leiharbeiterin aus Bayern hatte sich bis zum Bundesarbeitsgericht hochgeklagt. Sie prangerte an, dass sie, als Leiharbeiterin nur gut neun Euro die Stunde verdient habe, während ihre stammbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen mehr als dreizehn Euro fünfzig bekommen hätten.

    Und das, obwohl eine EU-Richtlinie den Grundsatz Equipay in der Leiharbeit schon lange vorschreibt, also gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Doch die entsprechende EU-Richtlinie bietet den Mitgliedstaaten ein Schlupfloch, das man sich in Deutschland zu Nutze macht.

    Ist der schlechtere Lohn in einem Tarifvertrag geregelt, darf in der Leiharbeit doch schlechter bezahlt werden als in den Stammbetrieben. So einfach geht das nicht mehr, urteilte im Dezember zw.z.z. der EUGH.

    Der EUGH hat gesagt, die Leiharbeitsrichtlinie lässt es zwar zu, dass man durch Tarifvertrag, besondere Regelung schafft, es muss aber der sogenannte Gesamtschutz des Leiharbeitnehmers erhalten bleiben und diesen Gesamtschutz haben sie in der Weise definiert, dass sie gesagt haben, es muss, wenn man vom Lohn nach unten abweicht, auf der anderen Seite eine Kompensation geben, zum Beispiel längeren Urlaub oder ähnliches.

    Also das Schutzniveau muss gleichwertig sein und das ist etwas Neues.

    Wolfgang Deupler ist emeritierter Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht der Universität Bremen. Gesamtschutz, das heißt für den EUGH, wenn Leihbeschäftigte schlechter bezahlt werden als Stammbeschäftigte, müssen sie dafür einen wesentlichen Ausgleich bekommen, da genügt nicht ein Werbe geschenktes Leiharbeitsunternehmens wie der Generalanwalt des EUGH anmerkt.

    Sondern für deutlich weniger Lohn muss es beispielsweise deutlich mehr Urlaub geben. Allerdings hat der Europäische Gerichtshof in der Sache nicht das letzte Wort. Das liegt an der Arbeitsteilung der Gerichte. Der EUGH ist für die Auslegung des EU-Rechts zuständig, was genau die Entscheidung aber für das deutsche Rechtssystem bedeutet, muss das Bundesarbeitsgericht entscheiden, das den Fall nun wieder auf dem Tisch hat.

    Ich kann mir das eigentlich nicht anders vorstellen, als dass das Bundesarbeitsgericht sagen wird, Tarifverträge ohne Kompensation können den Equal Pay-Grundsatz nicht verdrängen, also gilt der gesetzliche Grundsatz von Equal Pay. Und das ist eine Aussage, die muss eigentlich in dieser Deutlichkeit kommen, dann können sich ja andere Leute darauf berufen und dann kann man daraus konsequenzen sie.

    Für den Fall der Leiharbeiterin aus Bayern würde das bedeuten, wenn sie beweisen kann, dass sie tatsächlich rund drei Euro fünfzig die Stunde weniger verdient hat, müsste das Leiharbeitsunternehmen ihr den Unterschied zahlen, denn im Tarifvertrag der Fürsigalt war ein Ausgleich für den schlechteren Lohn nicht vorgesehen.

    Genauso ist es auch beim ehemaligen Leiharbeiter Thomas B. Auch sein Fall ist bis zur Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ausgesetzt. Nicht nur Leihbeschäftigte, auch Gewerkschaften, Leiharbeitsunternehmen und die Bundespolitik schauen deshalb nun nach Erfurt zum Bundesarbeitsgericht, weil es die weitreichende Grundsatzfrage gleicher Lohn für gleicher Arbeit geht.

    Egal wie das Bundesarbeitsgericht entscheidet, es dürfte eine Entscheidung darüber werden, ob das System der Zweiklassenbezahlung von Leiharbeitern und Stammbeschäftigten ein Ende findet oder weitergeht. Mehr als achthunderttausend Beschäftigte arbeiten in Deutschland in der Leiharbeit.

    In wohl keinem anderen Bereich ist die Tarifbindung so hoch, nämlich achtundneunzig Prozent. Das klingt gut, aber wie gesagt, erst die Tarifverträge ermöglichen die schlechtere Bezahlung, sie sind das Schlupfloch der europäischen Richtlinie, das in Deutschland genutzt wird.

    Diese Tarifverträge könnten neu verhandelt werden müssen, wenn das Bundesarbeitsgericht die Rechte von Leiharbeitern stärken sollte. Beim Interessenverband der deutschen Zeitarbeitsunternehmen EGZ mag man sich dieses Szenario noch nicht ausmalen und schätzt auch die juristische Ausgangslage anders ein.

    Unseresachtens war das deutsche Recht den Gesamtschutz der Zeitarbeitskräfte, wir bieten gute Arbeitsbedingungen in unseren Tarifverträgen, wir haben jetzt im Januar noch einmal ein Tarifabschluss gemacht mit Lohnsteigerung von bis zu dreizehn Prozent in einer Laufzeit von einem Jahr, also da müssen wir uns nicht verstecken, wenn man das vergleicht mit den Abschlüssen in anderen Branchen.

    So Martin Dreyer vom Arbeitgeberverband EGZ, er argumentiert, dass Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in Deutschland gleich doppelt geschützt seien. Erstens durch die Tarifverträge und zweitens durch das sogenannte Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz, das Gesetz also, das in Deutschland die EU-Richtlinie zur Leiharbeit umsetzt. Darin steht, wenn ein leihbeschäftigter Unbefristet angestellt ist, muss das Leiharbeitsunternehmen ihn auch in der Zeit zwischen zwei Einsätzen bezahlen.

    Ein Einsatz bei einem Einsatzunternehmen ist zu Ende gegangen, man hat keinen unmittelbaren Anschluss-Einsatz und dann ist der Mitarbeiter im Gründe genommen, er kann zu Hause sein, er muss nicht arbeiten und …

  • Bologna: Die universell gescheiterte Verschwörung

    Foto eines Plakats mit dem Claim: „Tschüss Notengrenze Hallo Master!  Bei den meisten Masterstudiengängen an der Hochschule Coburg gibt es keine Notengrenze mehr!”

    Dieses Plakat ist mir am 2. April in Fürth aufgefallen, und es ist eine schöne Illustration der Tatsache, dass der Bologna-Prozess sogar für die Ministerien komplett in die Hose gegangen ist.

    Meine längere Diatribe über Verschwörungstheorien neulich war inspiriert von dem Plakat auf dem Eingangsbild zu diesem Post, denn es illustriert eine von vielen Weisen, in denen der Bologna-Prozess – Arbeitsdefinition: ungefähre Verfünffachung der Prüfungslast an Hochschulen, mehr dazu gleich – krachend gescheitert ist. In diesem Scheitern ist er wiederum eine besonders schlagende Illustrationen für meine Behauptung gegen Ende des Verschwörungsposts: Verschwörungen – im Sinne von „verabredete Differenzen zwischen öffentlichen und privaten Äußerungen“ – sind zwar tatsächlich allgegenwärtig im politischen Prozess. Paranoid und unzutreffend ist aber die Annahme, diese Verschwörungen würden auch funktionieren, den Verschworenen also die Vorteile bringen, die sie sich erwartet haben.

    Beim Bologna-Prozess und seinen Vorläufern war ich als kleines Rädchen live dabei und hatte sogar eine eigene kleine Seiten-Verschwörung am Laufen: Ich habe nämlich bei der Einführung eines der ersten Bachelor-Studiengänge an der Uni hier mitgewirkt und habe allerlei positive Äußerungen zu Bologna durch meine Mitverschworenen wider besseren Wissens nicht korrigiert. Weil: wir wollten Studis eine Gelegenheit geben, ohne Latinum einen Abschluss zu bekommen, was mit dem alten Magister aussichtslos, mit dem neuen Bachelor jedoch leicht schien. Zu meiner Verteidigung: Ich bin nie so tief gesunken, dass ich den Bologna-Quatsch selbst gelobt hätte.

    Die große Bolognaverschwörung

    Das, was später „Bologna-Prozess“ genannt wurde, muss irgendwann Anfang der 1990er in Gütersloh seinen Ausgangspunkt genommen haben. Eingestandenermaßen war ich da nicht dabei. Ich habe aber genug der sonstigen erzreaktionären („neoliberalen“) Diskurse, die damals in den Mainstream drängten, mitbekommen, um mit großer Zuversicht behaupten zu können, dass sich die in der ostwestfälischen Provinz residierenden Bertelsmann-Manager ungefähr zu dieser Zeit Geschichten dieser Art erzählten:

    Der Bildungsmarkt ist tausend Milliarden Dollar im Jahr [inzwischen viel mehr] schwer. Als moderner Medien- und Dienstleistungskonzern müssen wir einen größeren Anteil davon erobern. Schulbücher sind lukrativ, aber guckt nach Harvard. 25'000 Dollar [inzwischen viel mehr] für ein paar Kurse und Gelegenheiten zum Netzwerken! Zwei Mal im Jahr! Das ist Geschäft![1]

    Der sehnsüchtige Blick nach Harvard war damals eher noch üblicher als er es heute ist. Und so haben sich die Bertelsmänner ans Werk gemacht und überlegt, was es für die Eroberung des Bildungsmarktes wohl bräuchte. Ich paraphrasiere weiter:

    Was die deutschen Universitäten machen, verhindert alle sinnvollen Business-Modelle: Erstmal verschenken sie den Kram, sogar ihre Abschlüsse und Zertifikate! Und dann macht jede ein bisschen andere Kurse mit jeweils ein bisschen anderen Kriterien. Dafür Produkte [dass dieses Wort auf Briefzustellung oder Investment-Glücksspiele oder Vorlesungen anwendbar wurde, ist auch der damaligen Zeit zu… na ja: verdanken] zu entwickeln, ist ökonomisch nicht darstellbar [na gut: das Geschwätz von „darstellbar“ ging glaube ich erst etwas später los].

    Für Bertelsmanns künftiges Geschäft mit „Courseware“ war es also erstens wichtig, das „Produkt“ Studium kostenpflichtig zu machen, zweitens, das „Produkt“ Vorlesungsschein (heutzutage: ECTS-Punkte) zu standardisieren und zu kommodifizieren (meint: zu einer massenproduzierbaren, marktfähigen Ware zu machen). So klar sagten sie das natürlich nicht öffentlich. Zu sehr verbrämten sie es aber auch nicht, was die GEW in einem post-mortem von 2014 schön herausgearbeitet hat:

    Denn [ungefähr im Jahr 2000] forderte Müller-Böling [ein Bertelsmann, vgl. in einem Moment] von der Hochschule als „Dienstleistungsunternehmen“ eben dies: Dienstleistungen in Forschung und Lehre zu produzieren, diese in „Konkurrenz zu anderen Hochschulen“ anzubieten, „auf die Anforderungen des ‚Marktes‘“ möglichst rasch zu reagieren, wobei der Staat sich in diesen Markt nicht einmischen dürfe (so viel zum neoliberalen Theorierahmen des Modells), Leistungen werden aufgrund von Input-Output-Rechnungen beurteilt usw.

    „Marktentwicklung“ umschreibt ganz ausgezeichnet die Mission des Zentrums für Hochschulentwicklung (CHE), das Bertelsmann 1994 aus der Taufe hob. Mit dem Urheber des Zitats im GEW-Zitat, Detlef Müller-Böling, (dessen private Seite mit einer Crapicity von 161 ordentlich vorlegt) fanden sie auch gleich einen hyperaktiven Chef, der die Klaviatur der Medien – egal ob von Bertelsmann selbst (z.B. RTL und Gruner & Jahr) oder von der Konkurrenz – meisterhaft spielte.

    Dass die Bertelsmänner ihren Bildungs-„Thinktank“ ausgerechnet einem Diplom-Kaufmann unterstellten, ist aus verschwörungstheoretischer Warte bemerkenswert ehrlich.

    Wer war mit dabei? Die HRK!

    Mit von der Partie beim CHE war die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), was nicht nur rückblickend als suizidal auf Lemmingniveau zu werten ist. Das schon, weil die Rankings, die das CHE wenig später rauszupumpen begann, die RektorInnen unter heftigen Druck setzten, dem jeweils neuesten Bullshit (häufig geliefert vom CHE selbst) hinterherzurennen.

    Rankings oder nicht: Die verheerenden Auswirkungen des vom CHE geschaffenen „Wettbewerbs“ hätten die (damals fast ausschließlich) Herren Rektoren auch so unschwer vorhersehen können, denn in jedem Wettbewerb zwischen N KonkurrentInnen gibt es (maximal) eineN GewinnerIn – und mithin N − 1 VerliererInnen.

    Zumindest die Figuren jedoch, die die HRK damals dominierten, glaubten, genau sie würden gewinnen, oder (bei realistischer veranlagten Charakteren) es würde wenigstens so viele Titel zu gewinnen geben, dass einer davon schon für sie abfallen würde. Ich glaube, sie glaubten das, weil sie sich eingeredet hatten, sie würden auch mindestens Harvard, wenn sie nur erst Studiengebühren nehmen und gemäß ihrer brillianten „Strategien“ ausgeben könnten. Ein Vertreter der Spezies Rektor, der sich sehr erkennbar mit solchen Gedanken trug, war der Heidelberger Amtsträger Peter Ulmer (zuvor Juraprof), gegen dessen Gebührenpläne schon 1993 zu protestieren war.

    Mit der Gründung des CHE ein paar Jahre später wuchs sich dann der vorher nur sehr allmählich anschwellende Bocksgesang um „Langzeitstudis“ zum ohrenbetäubenden Getöse aus. Er heulte über Menschen, die mehrere Fächer hintereinander studierten – zumeist nur gelegentlich mit Abschlüssen – oder im dreißigsten Fachsemester noch darüber nachdachten, ob sie sich allmählich zur Prüfung anmelden sollten.

    So unsinnig das Getöse war – die „Langzeitstudis“ haben damals niemandem weh getan, und jene von ihnen, die sich irgendwie in die heutige Zeit rübergetrickst haben, tun es immer noch nicht –, es sorgte für haufenweise Akzeptanz für das, was einige Jahre später in Baden-Württemberg Trotha-Tausi hieß, nämlich Strafgebühren von zunächst 1000 Mark, später dann 500 Euro im Semester für Studis ab dem vierzehnten Fach- oder auch mal Hochschulsemester.

    Damit konnten der damalige baden-württembergische Wissenschaftsminister Klaus Trotha (blaublütig und CDU) und sein das Ganze parallel betreibender niedersächsischer Kollege Thomas Oppermann (SPD) einen Einstieg in die Studiengebühren (ihre erinnert euch: Voraussetzung von Teil eins der Bertelmann-Verschwörung) hinbekommen, zumal nennenswerte Teile der Studischaft den Unsinn von den die Unis schädigenden Langzeitstudis selbst zu glauben glaubten.

    Obendrauf gewann die Erzählung von den die Unis im Umkehrschluss „verbessernden“ Studiengebühren spätestens nach dem furchtbaren Ende des 97/98er-Streiks, dessen Agenda rasch vom CHE-Sprachrohr Zeit diktiert wurde, erschreckende Popularität in einer ganzen Generation von Studis. Es dauerte mindestens bis zum Bildungsstreik 2009, bis sich dieses Gift so halbwegs aus den Studihirnen rausgewaschen hatte.

    Eine Versammlung in Bologna

    Dass die Studiengebühren, statt allmählich auf harvardeske Höhen zu steigen, wieder sterben würden, war ziemlich sicher jenseits der Vorstellungswelt der Bertelsmänner, die sich auf der Zielgeraden zur Erschließung des Bildungsmarkts (ihr erinnert euch: Eine Billion Dollar!) wähnten. So begannen sie munter mit dem zweiten Teil ihres Programms: der Kommodifizierung von Hochschulbildung, also der möglichst einheitlichen Strukturierung von Studiengängen in separat handelbare Pakete („Module”).

    Der CHE-Chefideologe Müller-Böling war sich völlig bewusst, dass er mit seinem Gesamtprogramm gegen die Interessen aller Beteiligten handelte:

    Im CHE standen dreißig Leute 36 000 Professoren und zwei Millionen Studenten an achtzig bis hundert Universitäten und rund 260 Fachhochschulen gegenüber, außerdem 16 Landesministerien mit jeweils 300 Mitarbeitern

    – nun, dreißig Leute sowie das Kapital, die Pressemacht und die Netzwerke von Bertelsmann, wenn mensch ganz ehrlich ist; dass sich gerade die willfährigsten Claqueure der Reichen und Mächtigen damals so ein offensichtlich quatschiges Rebellenimage ankleben wollten, fasziniert mich bis heute.

    Angesichts des hinter ihm stehenden ganz großen Bruders Bertelsmann jedenfalls ist Müller-Bölings Jubel von „Ich habe nie gedacht, dass man mit dreißig Leuten Dinge direkt durchsetzen kann” schon zu relativieren. Dennoch ist ihm zu bescheinigen, dass sein Laden die klassische Machttaktik des divide et impera schon sehr geschickt eingesetzt hat. Das allerdings – verschiedenen Gruppen verschiedene Dinge zu versprechen und sie so am Aufbau einer gemeinsamen Gegenwehr zu hindern – hat am Schluss das ganze Projekt ruiniert. Womit ich endlich zum Kern der Verschwörungsgeschichte komme.

    Nachdem nämlich das CHE das Bologna-Programm schon zwei Jahre vor der Erklärung formuliert hatte, haben sie sich zunächst keine Mühe mit Parlamenten oder ProfessorInnen gemacht, sondern sind gleich zu den BildungsministerInnen gegangen. Wie genau es dazu kam, dass diese am 19. Juni 1999 im Rahmen eines Treffens von RektorInnen sich für wichtig haltender europäischer Universitäten in Bologna versammelt waren, weiß ich nicht. Tatsache ist: Sie unterschrieben dort eine allenfalls notdürftig getarnte Fassung des Bertelsmann-Programms (also: Studiengänge sollen aus frei handelbaren Modulen aufgebaut werden).

    Ein Raum mit unfassbar dichten Wandmalerreien, davor moderne Bestuhlung.

    Eine der zwei Aulae Magnae im Archiginnasio in Bologna. Ich glaube, dass in dieser wirren Kulisse die MinisterInnen die Bertelsmann'sche Erklärung unterschrieben haben.

    Dieses Papier geisterte in den folgenden Jahren als Bologna-Erklärung durch die Hochschullandschaft, ganz besonders durch die deutsche, die sich in der Folge von 68 im Vergleich zu vielen anderen recht liberal und wenig gängelig zeigte und deshalb aus Bertelsmann-Sicht besonders viel „Reformbedarf“ hatte.

    Zu vielen zu viel versprochen

    Dass die BildungsministerInnen-Versammlung, die die Forderung damals abgenickt hat, keinerlei politische Funktion hatte – einen „Rat der für Hochschulen zuständigen MinisterInnen“ auf EU-Ebene gab es damals nicht –, war …

  • Antisprache: Verschwörungstheorie

    Ob Corona oder Reichsbürger: Die Bezeichnung „Verschwörungserzählung“ oder „-geschwurbel“ oder „-theorie“ ist inzwischen zumindest in der breiten Mehrheit eher fortschrittlich orientierter Menschen ausreichend, um eine Position zu delegitimieren. Es mag insofern etwas gewagt sein, aber: Ich halte die gesamte Figur für Antisprache, also in Analogie zur Antimaterie für ein Mittel zur Verhinderung sinnvoller Kommunikation.

    Aus aktuellem Anlass will ich mit einem vielleicht etwas untypischen Beispiel aufmachen: Vorgestern hat Josephine Schulz im Deutschlandfunk den Linken-Kochef Martin Schirdewan interviewt und in einer Frage von „Verschwörungsanhängern oder Rechten“ geredet, um irgendwie Distanzierungen aus Schirdewan herauszukitzeln. Schirdewan lavierte da ganz geschickt drumrum, und trotzdem kam dann nachher in den Nachrichten etwas wie „Schirdewan warnt vor Verschwörungstheoretikern bei Ostermärschen”.

    Ich werde hier versuchen, den Verschwörungsvorwurf als ein Update des Extremismusbegriffs zu beschreiben, nur eben ohne dessen üblen Geruch nach Verfassungsschutz: Er abstrahiert vom Gesagten, immunisiert die ja häufig selbst eklige, grausame, rassistische oder massenmörderische „Mitte“, indem Aussagen schon und allein verurteilbar sind, weil sie vom Konsensnarrativ abweichen. Das ist bequem – jedenfalls für die, die das Konsensnarrativ mitbestimmen können –, hat aber mit Diskurs, Antifaschismus oder auch nur fortschrittlichem Denken nichts zu tun.

    Fallbeispiel Ostermarsch

    Das Schirdewan-Beispiel ist zur Illustration dieser Behauptung zunächst nicht so gut geeignet, weil ist der Dissens in dem Themenfeld gar nicht so sehr bei der Erzählung als solcher liegt. Von eher zweitrangigen Details („wer hat die Pipeline gesprengt?“) abgesehen, ist beispielsweise fast vollständig unstrittig, dass die anderen die Bösen sind. Strittig ist dagegen, ob wir deshalb die Guten sind. Wer munter „Verschwörungstheorie“ in den Raum stellt, immunisiert sich gegen diesen Streit, der ansonsten unbequeme Teile des Konsensnarrativs aufstöbern würde.

    Dass etwa auch „wir“ imperiale Ambitionen haben, ist kaum bestreitbar, wenn „unser“ Militär in aller Welt steht und auf allen Meeren schwimmt, im Hinblick auf die EU ganz speziell in Nordafrika, bis hin zur Organisation von Kolonialpolizei.

    Dass „wir“ in die Genese des Krieges verwickelt sind, liegt auf der Hand, wenn der unmittelbare Anlass des Umsturzes in der Ukraine von 2014, das EU-Assoziierungsabkommen (bzw. dessen Notstopp durch das damals auf Russland orientierte Klientelregime), vorsah, die Ukraine solle bei der GASP der EU mitmachen – wie sich die Designer dieses Abkommens das angesichts der russischen Flottenbasis auf der Krim vorstellten, ist mir bis heute nicht klar.

    Wer es ganz deutlich haben will, kann sich im geleakten Telefonat von US-Außenamtsmitarbeiterin Victoria Nuland (ihr Mantra: „Wir haben 5 Milliarden Dollar in eine sichere, blühende und demokratische Ukraine investiert“ – das war 2013) und ihrem damaligen Botschafter in Kiew, Geoffrey Pyatt, überzeugen, dass „wir“ insbesondere das Personal des neuen Regimes bestimmen konnten („nicht Klitsch“).

    Dass „wir“ einen Friedensschluss im März 2022 torpediert haben, kann spätestens seit Naftali Bennetts entsprechenden Äußerungen (auch in deren relativierter Form) nicht mehr als umstritten gelten, und dass auch „wir“ Schurken sind, die im Hinblick auf Angriffskriege im Glashaus sitzen, na ja, das ist spätestens seit 1999 offensichtlich, und da habe ich mit mangelndem Geschichtsbewusstsein noch gar nicht angefangen.

    Jedenfalls soweit ich erkennen kann, bestreitet niemand auch nur einen dieser Punkte in mehr als vielleicht Nuancen der Fomulierung. Wer dennoch weiterhin auf einem Siegfrieden in der Ukraine besteht, muss das folglich eher mit einer Mischung aus autoritärer Moral und Patriotismus begründen – wie das übrigens auch die DurchhalteparoliererInnen auf der anderen Seite tun.

    Es sind also diese Sentimente, mit denen sich auseinandersetzen muss, wer der Bevölkerung der Ukraine (und nebenbei hoffentlich auch der Russlands) helfen will. Dass die Antisprache „Verschwörungstheorien“ die Benennung dieser selbst schon unangenehmen Erwägungsgründe erspart, verhindert sinnvollen Diskurs. Das ist schade, denn Kritik von sowohl autoritärer Moral als auch von Patriotismus (und schon gar von gewalttätiger Weltpolitik, denn als noch ehrlicheres Motiv steht ja auch die noch im Raum) wäre weit über den aktuellen Krieg hinaus wirklich nützlich.

    Echte Verschwörungstheorien

    Aber der Verschwörungstheorie-Vorwurf ist auch dort, wo wirklich Verschwörungen behauptet werden, so untauglich zur Beurteilung politischer Interventionen wie der Extremismusbegriff. Betrachten wir dazu ein paar Beispiele:

    • Die Protokolle der Weisen von Zion oder das Gerede von der „Umvolkung” sind schlicht antisemitischer oder rassistischer Faschokram und deshalb zu verurteilen.
    • Die These von mit Computerchips von Bill Gates versetzten Impfstoffen ist nicht nur mit ein paar schlichten Argumenten wahlweise aus Physik, Informatik oder Biologie auszuschließen, sie brachte auch Menschen davon ab, sich trotz sonnenklarer Risikobewertung impfen zu lassen. Sie ist also zu verurteilen, weil sie Leute umbrachte (und in kleinem Rahmen auch noch umbringt).
    • Die These der gefakten Mondlandung ist einfach wurst; der Glaube etwa, „Borussia Dortmund“ (in welcher Bedeutung auch immer) müsse am nächsten Wochenende dringend im Fußball gewinnen, richtet (schon allein wg. Verkehr) weit mehr Schaden an. Es lohnt sich nicht, über sowas mit irgendwem zu streiten. Klar sind Leute, die sich an der Mondlandung abarbeiten, nicht allzu sehr ernstzunehmen. Aber mal ehrlich: eine naturwissenschaftlich begründete Meinung dazu haben, mangels naturwissenschaftlicher Kenntnisse, auch die meisten anderen Menschen nicht. Mir wär es viel wichtiger, mit der naturwissenschaftlichen Verankerung des Mehrheitsnarrativs voranzukommen als Leute, die da nicht mitwollen, von ihren Fantasien über gefakte Mondlandungen zu heilen.
    • Die These, ein sachsen-anhaltinischer Polizist habe Oury Jalloh angezündet, hat zumindest deutlich mehr Plausibilität als alternative (aber von den meisten Teilen der Staatsgewalt vertretene) Narrative. Wer da „Verschwörungstheorie“ murmelt, vergrößert jedenfalls schon mal das Problem der Polizeigewalt, das gerade Menschen haben, über die das Konsensnarrativ allenfalls abwertend („mehr nutzen, weniger ausnutzen“) spricht.
    • Hätte sich die These, dass die USA in Vietnam nicht die Angegriffenen waren und auch nicht (in einem operationalisierbaren Sinn) die Freiheit verteidigen wollten (vgl. Pentagon Papers und besonders den Tonkin-Zwischenfall), früher im Konsensnarrativ verankert, hätten vielleicht hunderttausende Menschenleben und Millionen Hektar Wald gerettet werden können – wenig wirkt so gut wie Ehrlichkeit bei Kriegszielen, um wieder zu Frieden zu kommen.

    Diese fünf Themen haben nichts miteinander zu tun, außer dass sie dem Konsensnarrativ mehr oder weniger deutlich widersprechen oder widersprochen haben; das ist, was sie zu „Verschwörungserzählungen“ macht. Diese Gemeinsamkeit hilft jedoch ersichtlich nicht dabei, die jeweiligen Thesen im Hinblick auf ethische, politische oder faktische Vertretbarkeit zu prüfen.

    Nein, aus dieser Betrachtung folgt in einem Schlagwort: faschistische Verschwörungstheorien sind grässlich nicht, weil sie Verschwörungen behaupten, sie sind grässlich, weil sie faschistisch sind.

    Verschworene KleintierzüchterInnen

    Verschwörungstheorie-Anwürfe sind nicht nur kritikwürdig, weil sie wenig mehr sind als ein Werkzeug zur Immunisierung derer, die jeweils die Diskurshoheit in Anspruch nehmen können.

    Ein zweiter problematischer Aspekt des Begriffs liegt darin, dass die Verschwörung – im Sinne einer vertraulichen Verabredung – tatsächlich ein konstitutiver Bestandteil von Politik zumindest in hierarchischen Systemen ist. Wer schon mal in Gewerkschaften, Kleintierzüchtervereinen, Ministerien oder Standardisierungsgremien aktiv war, wird gemerkt haben: Praktisch alle wesentlichen Entscheidungen werden hinter verschlossenen Türen oder gleich auf dem Gang getroffen. Klar heißt das, was da ausgehandelt wird, „vertrauliche Vereinbarung“, aber netto ist das Ergebnis ein organisierter Unterschied zwischen Verlautbarungen der beteiligten Personen und deren realen Motiven oder Handlungen. Das ist die Definition von „Verschwörung“.

    Dieser politische Prozess verstärkt das Machtgefälle zwischen denen „drinnen“ und denen „draußen“. Die Öffentlichkeit von Gerichtsprozessen und Parlamentsdebatten war deshalb eine große Errungenschaft in Richtung eines partizipativen Staats, in dem die Beherrschten eine reale Chance haben, in Entscheidungsprozesse einzugreifen. Je leichter die Kritik an (fast immer bestehenden) internen Absprachen als „Verschwörungstheorie“ diffamierbar ist, desto mehr verlieren diese Errungenschaften an Wert.

    Klar: In der Praxis finden die spannendsten Teile von Gerichtsverandlungen dann doch oft genug ohne Publikum statt – etwa das Aushandeln von mehr oder minder formalen Vergleichen –, und die Öffentlichkeit der Parlamentssitzungen hat dafür gesorgt, dass im Plenum im Wesentlichen nichts entschieden wird. Die öffentliche Dokumentation des Geschehenen ist aber dennoch höchst wertvoll für Interventionen der Zivilgesellschaft. Doppelt gilt das natürlich, wenn Menschen aus dem Apparat mit der Presse reden dürfen und dann und wann Sprachregelungen (im Klartext: Verschwörungen) aufklären. Der Niedergang genau solcher Praktiken auf EU-Ebene ist neulich auf netzpolitik bedauert worden.

    Insofern ist da viel zu verteidigen (z.B., was immer weiter ausufernde Geheimhaltungsregeln angeht) und viel zu gewinnen, etwa die Einrichtung und den Ausbau von Informationsfreiheitsgesetzen. Ein spannendes Nahziel fände ich ja die Auflösung der staatlichen Institutionen, deren Programm schon dem Namen nach die Verschwörung ist, nämlich der Geheimdienste. Als zwei schöne Beispiele aufgeflogener Verschwörungen aus dieser Ecke möchte ich an das Celler Loch und den Plutoniumschmuggel des BND (ach nee, des Bayrischen LKA, zwinkerzwinker) erinnern. Ein netter, partizipativer Staat sollte so etwas nicht nötig haben.

    Wenn es einfach wurst ist

    Im Übrigen hilft nach meiner Erfahrung im Umgang mit Menschen, die halbwegs guten Willens sind, sich aber an Verschwörungserzählungen abarbeiten, manchmal (langfristig) die Frage, was sich denn ändern würde, würden sich die in Frage stehenden Erzählungen als wahr erwiesen.

    Das klassische Beispiel ist die Trutherei rund um die Verwicklung westlicher Geheimdienste in die Anschläge vom 11.9.2001 – alles, was zu einer politischen Beurteilung nötig ist, ist öffentlich, sogar in der Popkultur verankert (ich empfehle dem Film Rambo III): „Wir“ haben uns im Kampf gegen „die Russen“ (jaja, das war damals auch schon das Thema) der finstersten, reaktionärsten Kräfte bedient, die wir in Afghanistan finden konnten – die, die dann später Taliban wurden, und ein paar durchgeknallter Warlords obendrauf. Um die Lehre …

  • Schrödingers Pandemie 2: Unsere Kraft ist die Gewerkschaft

    Foto einer großen und weitgehend leeren Halle mit ein paar Menschen auf einem Haufen.

    Im Glaspalast in Sindelfingen: Klare Luft und viel Platz. Mithin lässt das hier beobachtbare Clusterverhalten einen klaren Schluss auf P⁻ zu.

    Ich bin wieder eifrig am Öffnen der Kiste, in der Schrödingers Pandemie in einem Mischzustand von P⁺ (es ist noch Corona) und P⁻ (Corona ist rum) existiert – ich hatte das neulich schon diskutiert

    Dieses Mal bin ich bei der Landesdelegiertenversammlung meines GEW-Landesverbands. Im Vorfeld sah alles aus, als würde diese unter P⁺ stattfinden: Die Einladung mahnte zu Tests vor der Anreise und am Morgen des zweiten Tages, in der Konferenztasche fanden sich drei FFP-2-Masken, und vor allem anderen steigt das Ding im Sindelfinger Glaspalast. Diese Halle hat mich bei meinen CO₂-Messungen wirklich vom Hocker gerissen, denn während der Beratungen stieg die CO₂-Konzentration nie nennenswert über 400 ppm – bei einem Außenniveau von ungefähr 300 ppm. Was Aerosole angeht, kann mensch also ganz beruhigt sein, und wer in einem P⁺-Universum ein Treffen in der Paar-Hundert-Leute-Klasse plant, kann nach meiner Einschätzung beruhigt im Glaspalast einziehen.

    Als ich die Pandemiekiste vor Ort wirklich geöffnet habe, kollabierte die Wellenfunktion aber trotz dieser Vorzeichen fest auf P⁻. Abstand ist kein Thema, schon gar nicht OP-Masken etwa der Essensausgabe, wo große Menschenmengen in Spuckdistanz sind (und ich eines der wenigen realistischen Szenarien für Kontaktinfektionen sehe). Weniger eng war es zwar beim Frühstücksbuffet im Hotel – das von Delegierten dominiert war –, aber in einer P⁺-Welt, in der immer noch bis zu 2% der Erwachsenen SARS-2-Viren ausscheiden werden, wäre zumindest ein wenig Spuckschutz bei der Bedienung von Cornflakesspender und O-Saft-Kanne schon noch indiziert gewesen. Im Shuttlebus zwischen Hotel und Glaspalast folgten bis zu einer sehr deutlichen Mahnung des Busfahrers allenfalls ein Drittel der Delegierten der in den meisten P⁺-Universen geltenden Maskenpflicht (wobei ich einräumen muss, dass das zwar wie ÖPNV aussah, aber wahrscheinlich keiner war).

    Ganz klar in einer P⁻-Welt – ihr merkt, die Realität schubst mich zunehmend zur Everett-Interpretation – fand aber der soziale Abend statt, mit Musik, Tanz, milder Intoxikation, zwar in der Qualitätsluft im Glaspalast, aber eben auch mit völlig conrona-unkonformer Klumpung. Es war jedoch, das sei zur Ehrenrettung der Delegierten eingeräumt, viel leichter, hier Übertragungssituationen auszuweichen als beim Konferenz-Bankett, von dem ich vor einer guten Woche berichtet habe.

    Damals habe ich geschlossen mit:

    Wenn ich mir angesichts von realen Infektionsraten von mindestens 1% beim Bankett kein SARS-2 eingefangen habe, dann müssen die Menschen im P⁻-Zustand wohl doch recht haben…

    Was soll ich sagen? Die Antigen-Tests sind stur negativ geblieben. Dann hat sich auch noch Joe Biden als persongewordene Risikogruppe in P⁻ geoutet. Ich… Nun, ich mach die Kiste erstmal wieder zu und bin neugierig, wie es aussieht, wenn ich sie das nächste Mal wieder öffne.

  • Relevante Personalien

    Demo-Foto: Schild "Solidarität mit Florida-Rolf" und eine GEW-Fahne

    Eine regierungskritische Studidemo 2003 in Frankfurt: „Solidarität mit Florida-Rolf“ klingt lustig, war aber eine beißende Kritik an Durchsetzung von Sozialabbau mittels populistischer Hetze, die damals (und zumindest noch in die ersten Hartz-Gesetze hinein) ein die Bildzeitung, Rot-Grün und die DGB-Spitze einschließender Mainstream war.

    Hatte ich mich gestern noch lustig gemacht darüber, dass Personalien derzeit in den Nachrichten vor heißen Corona-Stories laufen, lese ich heute von einer, die ich doch weit vorn in eine Nachrichtensendung gesetzt hätte: Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird Yasmin Fahimi neue Vorsitzende des DGB.

    Nun ist es (nicht nur) in Gewerkschaften ganz normal, dass sich mit jeder Hierarchiebene die zahmen, karriereorientierten, konservativen Personen anreichern[1]. Die Causa Fahimi ist jedoch so extrem, dass die taz zu loben ist für die Platzierung von Anja Krügers treffendem Kommentar auf der ersten Seite der taz vom Donnerstag. Auch ich als mäßig aktives GEW-Mitglied kann diese Geschichte allenfalls mit einer guten Lupe von einer schleichenden Selbstentleibung des DGB zu unterscheiden.

    Dass die IG BCE, innerhalb des DGB an reaktionärer Gesinnung nur noch von der Gewerkschaft der Polizei überboten, jetzt nochmal den DGB-Vorsitz übernimmt, und dann noch mit einer rechten SPDlerin, das ist ein offener Affront gegen alle, die in den Gewerkschaften eine Wiederholung der Katastrophe von 2002 verhindern wollen. Damals hielten die DGB-Gewerkschaften weitgehend ruhig, als Rot-Grün einen auch im Rückblick atemberaubenden Abbau von sozialen Rechten und Möglichkeiten betrieb, mit absehbaren Folgen für die Motivation der Mitgliedschaft wie auch die politische Orientierung von Menschen, die eigentlich gewerkschaftlich organisiert sein müssten und jetzt stattdessen AfD wählen (ich habe dafür immer noch keine bessere Umschreibung gefunden als „Turkeys voting for Christmas“).

    Ein vergleichbarer Angriff auf soziale Rechte wird vermutlich auch von der gegenwärtigen Regierung kommen. Dochdoch, es gibt schon noch einiges zu demontieren in den Überresten des Sozialstaats. Wenn der DGB im Kampf gegen diese Demontagen mit dem Gesicht einer SPD-Jasagerin dasteht, ist das der Königsweg. In die Irrelevanz.

    Und das ist auch dann keine gute Nachricht für die Einzelgewerkschaften, wenn in denen bereits jetzt meist nur Augenrollen kommt, wenn wieder Leute für irgendwelche DGB-Gremien gesucht werden. So hatte sich Joe Hill die O.B.U. nicht vorgestellt.

    [1]Vgl. auch Schurken und Engel. Entgegen dem dort simulierten Konkurrenzprinzip kann ich im Gewerkschaftsfall aber aus erster Hand berichten, dass die Reproduktion des Schurkigkeitsgradienten im Wesentlichen durch eine Art Kooptation passiert, bei der jeweils in der höheren Ebene arbeitende FunktionärInnen sich ihren Nachwuchs sorgfältig und listenreich aus den niedrigeren Ebenen handverlesen und dabei Menschen präferieren, deren Politikverständnis nicht zu weit von dem ihren abliegt. Diese Personen dann auch durchzusetzen ist einfach, weil verständlicherweise kaum mehr jemand Lust hat auf Gewerkschaftsarbeit, also alle froh sind, wenn sich überhaupt irgendwer findet.
  • Joe Hills Asche und die bessere Zukunft

    „I dreamed I saw Joe Hill last night, alive as you and me“ – so fängt ein Klassiker des Arbeiterlieds an, der mich spätestens bei „And smiling with his eyes,/ says Joe, what they could never kill/ went on to organize“ immer sehr ergriffen hat, auch in seinen Aktualisierungen wie etwa I dreamed I saw Judi Bari last night von David Rovics.

    Was ich nicht wusste: In das Bewusstsein der (halbwegs) modernen Linken hat das Lied Joan Baez gebracht, als sie es beim Woodstock Festival aufführte. Trivia? Klar. Noch viel mehr davon habe ich gestern gehört, als der Deutschlandfunk-Freistil vom 12.12.2021 („Die Asche von Joe Hill”) in meinem asynchronen Radio drankam.

    Diese Sendung hätte ich offen gestanden als außerhalb der Grenzen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks liegend eingeschätzt. Einerseits, weil es um grenzwertig kannibalistische Praktiken geht – allerdings stark grotesk-gutgelaunte (lest zumindest mal die Zusammenfassung). Das ist nicht anders zu erwarten, da Abbie Hoffman im Spiel ist, der schon mal als Angeklagter in Richterroben auflief, sich mit dem Stinkefinger vereidigen ließ und wesentlichen Anteil hatte, dass um ein Haar ein Schwein US-Präsidentschaftskandidat (statt des heute zu Recht vergessenen Hubert Humphrey) geworden wäre.

    Andererseits finde ich die Sendung doch recht DLF-mutig, weil sie am Ende schon nachgerade revolutionär wird. Schon die Beschreibung der blutigen Repression gegen die Wobblies in den USA bereitet auf klare Worte vor:

    Mit dem Eintritt der USA in den ersten Weltkrieg erlebten die Wobblies eine brutale Verfolgung. Sie wurden als unpatriotisch gebrandmarkt [ich hoffe doch: zu Recht!], viele wurden verhaftet, einige gelyncht, manche verließen das Land.

    Dies ist natürlich auch eine Erinnerung daran, dass es schlicht keine größere Katastrophe gibt als Kriege und es wirklich Zeit wird, auch im Interesse des liberalen Rechtsstaats endlich Schluss zu machen mit all dem Militärquatsch.

    Vor allem aber schließt der Film mit der Sorte revolutionärem Optimismus, der mir in der derzeitigen radikalen Linken eigentlich fast überall fehlt. Ich mache ja die generelle Miesepetrigkeit, Coolness und Belehrsucht in unseren Kreisen schon etwas mitverantwortlich dafür, dass „konservative“ bis faschistische Gedanken in erstaunlich vielen Studihirnen (und, schlimmer noch, unter weniger Privilegierten) Raum greifen.

    Wie viel hoffnungsvoller klingt, womit Otis Gibbs die HörerInnen aus der Sendung entlässt (Übersetzung des DLF; das Original, wo ich es hören kann, scheint mir noch eine Spur ergreifender):

    Ich habe ein sehr gutes Gefühl, was die Zukunft angeht, und ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis sehr gute Sachen in Amerika passieren. Jetzt lastet noch eine Dunkelheit auf uns allen, und ich spüre sie wie jedeR andere auch. Aber ich treffe auch Menschen, die einem Mut machen, und sie sind alle jung. Sie sind Idealisten. Wir müssen nur diese schreckliche Zeit, in der wir leben, überleben, bis die jungen Leute das Ruder übernehmen und die Welt zu einem viel besseren Ort machen.

    So ganz von selbst wird das wohl nicht gehen, aber es ist jedenfalls der viel bessere Ansatz als… na ja, wie ich gerade damit zu hadern, dass unser schnarchiger DGB beängstigend nahe dran ist an der One Big Union, die Joe Hill und die Wobblies mal im Sinn hatten. Jaja, ich hadere ja schon nicht mehr.

  • Antisprache: Chancengleichheit

    Foto: Schriftzug

    Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit am Rathaus des fünften Pariser Arrondissements. Ok, die „Brüderlichkeit“ sollte heute besser „Solidarität“ sein. Klar ist aber: Mit „Chancengleichheit“ in der Losung wäre das 1789 nichts geworden.

    Ein Klassiker der Antisprache – Wörtern, die von normalen Wörtern übertragene Information zerstrahlen wie Antimaterie normale Materie – ist „Chancengleichheit”. Seit meinem Schurken und Engel-Post, der eine reale Chancengleichheit modelliert hat, hatte ich immer mal diskutieren wollen, warum das eine sehr unrealistische Annahme war. Jetzt ist ein guter Anlass dafür da – siehe unten.

    Zunächst aber will ich meine Fantasie loswerden, wie zwei gewissenlose Werbefuzzis die Chancengleichheit ausgekocht haben:

    A: „Die Leute finden es irgendwie doof, dass ein Vorstand so viel kostet wie 1000 Leute, die die Arbeit machen [ok: Als dieses Gespräch stattgefunden haben könnte, war der Faktor vielleicht 100]. Wir müssen was tun.“

    B: „Da springen wirklich ein paar Knallköpfe rum, die finden, alle sollten gleich viel verdienen. Haha. Wo kämen wir denn da hin? Also: Erstmal müssen wir denen klarmachen, dass Gleichheit totaler und fieser Quatsch ist.”

    A: „Das ist einfach: Lass uns von Mao-Einheitskleidung erzählen. Das wird unser claim: Gleichheit ist eintönig!“

    B: „Genau! Und nicht die Gewalt, die die krassen Eigentumsunterschiede aufrechterhält, ist Zwang, nein, es wäre total fieser Zwang, wenn die Reichen nicht mehr die anderen für sich arbeiten lassen dürften. Gleichmacherei! Das wäre die üble Bevormundung, das ist mal klar.“

    A: „Aber… die Leute werden es immer noch doof finden, dass der Vorstand hässliche Protzbauten bauen lässt und endlos in der Welt rumjettet, während die Zeitungsausträger noch nicht mal Mindestlohn [ups: den hat es in der Geburtsstunde der Chancengleichheit in der BRD noch nicht gegeben] kriegen.“

    B: „Ah bah. Denen müssen nur eben bescheidstoßen, dass sie selbst schuld sind. Wäre der Zeitungsausträger halt auch Vorstand geworden. Er hätte ja die Chance gehabt. Vor allem die Chance, sich andere Eltern auszusuchen.“

    A: „Chance… Chance… Ich habs: Wir sagen »Chancengleichheit«. Damit ist ein bisschen von der Gleichheit drin, die die Leute ja immer irgendwie gerecht finden, aber noch der letzte Hirni versteht, dass es ihm nur deshalb dreckig geht, weil er seine Chancen verplempert hat.“

    B: „Brilliant. Mit ein bisschen Glück glauben sie sogar so arg dran, dass sie versuchen, ihren Kindern die Chancen, haha, wirklich zu geben, und wir können noch einen 1a Bildungsmarkt aufmachen. Heia Bruttosozialprodukt!“

    Also gut, ich kann jetzt nicht versprechen, dass das Gespräch genau so stattgefunden hat, vielleicht irgendwann in den 70ern. Ich finde das aber ziemlich plausibel. „Chancengleichheit“ ist jedenfalls ein zutiefst reaktionäres Konzept, das einerseits Ungleichheit legitimiert und andererseits Armen die Schuld an ihrer Situation zuschiebt.

    Ein Moment der Überlegung entlarvt diesen Begriff sofort: Niemand kann sich irgendwelche Verhältnisse vorstellen, in denen die Tochter eines armen, strukturell analphabetischen Paars auch nur irgendwie vergleichbare „Chancen“ hat wie der Sohn des Klischee-Paares aus Prof und Anwältin. Nicht auf Bildung, nicht auf ordentlich bezahlte oder gar halbwegs befriedigende Jobs, nicht auf eine Machtposition und auch nicht auf einen Sitzplatz in der Oper. Und selbst wenn sie die Chance hätte: würde das die dramatischen Unterschiede bei Existenzsicherheit, Lebenserwartung, Stinkigkeit der Jobs rechtfertigen, die wir in unserer Gesellschaft haben?

    Für mich ganz zweifellos: Würde es nicht. Die Ungleichheit ist das Problem, nicht irgendwelche Gemeinheiten, die ein paar Privilegierten ein Abo auf die Sonnenseiten (für irgendwelche vielleicht seltsamen Begriffe von Sonne) geben. Die zentrale Antisprachlichkeit von Chancengleichheit besteht im Versuch, das Gleichheitsgebot zu diskreditieren und zu demontieren. Demgegenüber fast schon verzeihlich wäre der innere Widerspruch, dass eine Gleichheit von Chancen überhaupt nur bei halbwegs gleicher gesellschaftlicher Teilhabe, also mindestens sozialer Gleichheit, vorstellbar ist. Etwas gedrechselt: die Chancengleichheit hat paradoxerweise die Gleichheit, deren Fehlen sie legitimieren würde, zur Voraussetzung.

    Natürlich bin ich nicht der erste, dem das auffällt, und so ist übers letzte Jahrzehnt oder so die „Chancengerechtigkeit“ populär geworden, vermutlich zunächst aus dem Gedanken heraus, Arme müssten gerechtigkeitshalber halt mehr Chancen bekommen als Reiche, damit es am Schluss „gerecht“ zugeht, ein wenig im Stil der affirmative action.

    Leider hilft das fast nichts. Auch die Chancengerechtigkeit legitimiert jede Ungleichheit („du hattest deine gerechte Chance und hast sie nicht genutzt“) und schiebt die Schuld für individuelles Elend nur noch mehr den Armen zu („wir haben dich ja sogar extra gefördert, aber dann hast du nur handygedaddelt und RTL 2 geschaut“).

    Nein: die richtige Forderung ist die nach Gleichheit, und erfreulicherweise hat die GEW im Gastkommentar der Erziehung und Wissenschaft 11/2021 Christian Baron das auf den Punkt bringen lassen:

    Die Formel muss also lauten: Erst die Umverteilung, dann die Bildung. Oder anders gesagt: Ein Goethe-Gedicht kann Wunder bewirken. Essen kann man es aber nicht. Anstatt Bildung als Weg aus der Armut zu verkaufen und ihr damit einen rein nutzenmaximierenden Ballast aufzuladen, sollte die Politik lieber dafür sorgen, dass kein Mensch mehr in Armut leben muss.

    Nur wäre die GEW nicht die GEW, wenn nicht in der gleichen Ausgabe das kritisierte Konzept im Titel eines Artikels auftauchen würde: „20 Jahre PISA: Schlusslicht in Sachen Chancengleichheit“. Nee: Nur, weil ein Hochamt der Metrik- und Marktreligion wie PISA für eine Weile mal Argumente für eigenen Interessen liefert (oder zu liefern scheint), ist das noch lang kein Grund, den Mist zu verwenden. Oder gar, die damit transportierte Antisprache gegen die eigenen LeserInnen einzusetzen.

  • Ich bin auch Hanna

    Seit ein paar Wochen schreiben zahlreiche Uni-Beschäftigte auf befristeten Verträgen über ihren alltäglichen Wahnsinn unter dem Twitter-Hashtag #ichbinhanna. Nun ist mir zwar ein offenes Netz wichtiger als diese eingestandenermaßen erfolgreiche Mobilisierung, und so werde ich nicht mittwittern. Aber ich finde es natürlich klasse, dass ein Thema, das mich seit Jahrzehnten umtreibt, mal wieder etwas Öffentlichkeit bekommt. Deshalb will ich hier ein paar vielleicht nicht ganz offensichtliche Aspekte beisteuern.

    Comic eines Beratungsgesprächs

    So stellt sich das BMBF den Umgang mit Befristungen vor. Links die „Hanna“, die im Befristungs-Werbevideo aus dem Hause Karliczek froh ihre „Karriere“ plant.

    Zunächst bin auch ich Hanna: meinen ersten Vertrag mit der Universität Heidelberg hatte ich 1993, damals als studentische Hilfskraft. Seit ich 2001 von meinen akademischen Wanderjahren zurückgekehrt bin, habe ich dort ununterbrochen jeweils dreijährige Arbeitsverträge als das, was heute in Baden-Württemberg akademischer Mitarbeiter heißt; zusammen komme ich auf ein gutes Vierteljahrhundert befristeter Verträge mit der Uni.

    Und auch wenn ich in all den Jahren mit wechselnder Intensität anstank dagegen, dass weniger als jedeR fünfte MitarbeiterIn in Forschung und Lehre an deutschen Unis einen ordentlichen (also unbefristeten) Arbeitsvertrag hat, versuche ich derzeit mit einiger Intensität, nicht verdauert zu werden. Klingt komisch, ist aber so, und Schuld hat: Der Rechnungshof von Baden-Württemberg, eine Festung von durch keinerlei Sachargumente zu erschütternden festen Glauben an das ganze Spektrum marktradikalen Unsinns.

    Dieser Rechnungshof hat nämlich vor Jahren festgestellt, dass an den Unis im Land viele akademische MitarbeiterInnen mit geringen Lehrverpflichtungen (oder, Gottseibeiuns, gar keinen) beschäftigt waren, während gleichzeitig Hilfskräfte aus den Reihen der Studierenden für Geld rekrutiert wurden, um Teile der Lehre – in Physik und Mathematik vor allem Übungsgruppen – abzudecken. Was ein gestandener Rechnungshöfer ist, kann da nicht zusehen, selbst wenn es nach Maßstäben der deutschen Akademia eigentlich ein prima System war: Die Übungsgruppen waren entspannte (weil normalerweise durch „Peers“ gehaltene) und produktive (weil die Leute, die den Kram erklärt haben, ihre eigenen Schwierigkeiten noch gut vor Augen hatten) Veranstaltungen, die engagierten Studis gleichzeitig die Möglichkeit gaben, erste Erfahrungen in der Lehre zu sammeln und ihr Studium fachnah zu finanzieren. Derweil konnten WissenschaftlerInnen auch an Unis relativ konzentriert forschen, wenn sie das wollten und es ansonsten mit der Lehre reichte (was in Heidelberg mit all den Forschungsinstitutionen in der Umgebung in vielen Fachbereichen nie ein Problem war).

    All das interessierte den Rechnungshof wenig, zumal ungefähr zu dieser Zeit die Urkatastrophe über die Unis hinwegrollte: Die autoritäre Umgestaltung, die reaktionäre WissenschaftspolitikerInnen gemeinsam mit den „Think Tanks“ diverser Content-Hersteller (allen voran natürlich Bertelsmann) unter dem Label „Bologna-Prozess“ vermarktet und durchgesetzt haben – ich habe damals so vergeblich wie eifrig dagegen gepredigt. Damit einher ging ein intensives Kontroll- und Prüfungsregime, dem auch die Übungsgruppen zum Opfer fielen: Was Studis darin tun, beeinflusst jetzt direkt ihre Abschlussnote (während es früher in der Praxis egal war; den Schein hat jedeR bekommen, der/die ihn wirklich wollte). Das hat die Veranstaltungen komplett umgedreht: Von realer und oft hocheffektiver Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten zu einem Instrument schulhafter Büttelei und intensiven Feilschens um halbe Punkte.

    In dieser Situation hat der Rechnungshof dem Wissenschaftministerium sehr nahegelegt, doch all die Leute, die es (also: aus Landesmitteln) bezahlt, für die Büttelei einzusetzen, für die Studis – es geht ja um, wow, Noten! – nicht mehr gut genug waren. Weil ich aber nicht bütteln will, nicht umsetzen, was ich jahrelang bekämpft habe, muss ich sehen, dass ich von Bundes- oder Europamitteln lebe, und weil aus solchen immer noch niemand feste Verträge machen will, heißt das: ich muss die Verdauerung dringend vermeiden. Irre? Klar. Nur, finde ich, nicht von meiner Seite.

    Andererseits bilde ich mir ein, dass ich als Computer-Zauberer mit Rücklagen auch dann keine materiellen Probleme haben werde, wenn das mit den Drittmitteln mal nicht klappen sollte. Das ist für viele andere anders, insbesondere, wenn plötzlich weitere Menschen materiell von ihnen abhängen. Diese Leute werden nicht lange in meinen Projekten arbeiten. Das, zusammen mit wild fluktuierenden Mitteln, die mich immer wieder zwingen würden, Leute, die dennoch bleiben wollen, gerade dann zu feuern, wenn sie gerade richtig angekommen sind (was ich eigentlich nicht kann – und so muss ich aufpassen, dass ich immer gerade genug Drittmittel nur für mich bekomme), ist das eigentliche Problem, das ich mit der Befristeritis habe: Mensch arbeitet fast permanent mit AnfängerInnen, und das tut keinem Projekt im Wissenschaftsumfeld gut.

    Ich wünsche also den #ichbinhanna-Leuten alles Gute. Auf ein paar großväterliche Feststellungen kann ich aber dennoch nicht verzichten:

    • Ohne eine entscheidende Rückverlagerung von wettbewerblich vergebenen Mitteln in verlässliche Etats der Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen wirds nicht gehen. Aus nur temporär verfügbaren Mitteln entstehen auch nach TzBfG keine Dauerstellen; dieses Gift ist längst aus den Hochschulen in die Restgesellschaft durchgesickert.
    • Würde diese Grundfinanzierung einfach nur an „die Unis“ gehen wie sie jetzt sind, würde sie genau an die Profen gehen, die die derzeitige Misere recht weitgehend zu verantworten haben und das Gewäsch aus dem Hanna-Video in ihrer breiten Mehrheit exakt so vertreten. Mit anderen Worten: um die Befristeritis zurückzudrängen, braucht es auch eine grundlegende Hochschulreform, die insbesondere Profen aus den Leitungsfunktionen nimmt und durch Menschen ersetzt, die wenigstens basale arbeitsrechtliche Instinkte haben. Extrapunkte, wenn dabei auch etwas Demokratisierung (also: Abbau von Leitungsfunktionen an sich) rauskommt.
    • KeineR der OrganisatorInnen des bestehenden Systems dürfte sich viele Illusionen gemacht haben darüber, wie beschissen das für die Betroffenen aussieht und wie kontraproduktiv für die Wissenschaft das alles ist. Wenn sich etwas ändern soll, wird es also mit freundlichen Petitionen und Hinweisen über Twitter nicht getan sein.

    Dieser letzte Punkt verdient noch eine Handvoll Worte mehr: Die klassische Aktionsform abhängig Beschäftigter ist der Streik, und ich behaupte kühn, dass es auch für uns Uni-Prekariat kaum ohne gehen wird. Sage keineR, es merke sowieso niemand, wenn er/sie streike: Allein das entschiedene Nein, das eine organisierte Arbeitsverweigerung den Hochschulen vorhält, wird diese – und in der Folge auch die Ministerien – bereits in Gang setzen. Sicher nicht beim ersten Mal, aber wenn so eine Mobilisierung über ein paar Jahre nicht verschwindet, wird die Hierarchie das nicht ignorieren – es geht ja schließlich um relevante Teile ihres eigenen Nachwuchses.

    Ein Streik gegen das WissZeitVG, gegen die Drittmittelisierung der Wissenschaft, gegen die autoritär geführte Profenhochschule: Das wäre ein politischer Streik, der in Deutschland verboten ist (kein Scheiß). So ein Verbot (mit der Folge u.a. fehlender gewerkschaftlicher Unterstützung) muss natürlich kein Hindernis sein, aber angesichts der totalen politischen Agonie des Uni-Mittelbaus in den letzten dreißig Jahren wäre es schon ein ziemlich großer Sprung von Null auf wilden Streik („accountancy to lion taming“).

    Vielleicht wäre ein vernünftiger erster Schritt doch erstmal der Beitritt zur GEW (auch wenn die manchmal nervt) und dann ein ganz ordentlicher, amtlicher Streik in Tarifangelegenheiten. Schon seit Jahrzehnten gibt es den Gedanken, für befristet Beschäftigte eine tarifliche Risikozulage von 10% herauszuverhandeln, was verglichen mit Hochschulreform, Bologna-Ende und Umsturz der Wissenschaftsförderung ein ganz realistisches Ziel ist – und vermutlich die Zahl allzu obszöner Befristungen schon ein wenig reduzieren würde. Das einzige, was es dafür braucht: Hinreichend viele streikbereite Mitglieder an den Hochschulen. Ohne die lachen die TVL-VerhandlerInnen der Gegenseite unsere TarifunterhändlerInnen nur aus.

    Also: Unsere Kraft ist die Gewerkschaft. Ganz klassisch.

  • Immerhin gegen Ende

    Wer Mitglied einer DGB-Gewerkschaft ist – und trotz allem rät schon Immanuel Kant dazu –, wird es kennen: Zähneknirschen, wenn wieder mal ganz schlimm reaktionäre Äußerungen von DGB („für die Nation!“), IGM („für das Wachstum!“), BCE („Mehr Kohle!“) oder GdP („ohne Taser für uns seid ihr den Horden mit häufig wechselndem Aufenthaltsort ausgeliefert!“) durch die Öffentlichkeit gereicht werden – wobei die Auswahl nicht andeuten soll, andere Mitgliedsgewerkschaften seien ohne Schuld.

    Ich selbst bin in der GEW, und auch die treibt mir manchmal die Tränen in die Augen, so etwa schon beim Titel der Presseerklärung Solidarisch und verantwortungsbewusst prüfen vom vergangenen Dienstag.

    Da tun sich also GEW und fzs zusammen, um zentral an die Hochschulen zu appellieren,

    unter den derzeitigen Pandemiebedingungen grundsätzlich auf Präsenzprüfungen zu verzichten und stattdessen alternative Formate anzubieten.

    Der schwerste Anwurf folgt sogleich:

    Zu Beginn der Krise war es noch nachvollziehbar, doch dass ein Jahr später immer noch keine digitalen kompetenzorientierten Prüfkonzepte existieren [...] ist unverständlich und hochgradig gefährlich

    Bevor ich den letzten Absatz des Textes gelesen hatte, war ich entschlossen, einen wilden Verriss der Erklärung zu schreiben, doch immerhin fand ich dort, wenn auch recht verzagt, etwas, das in die richtige Richtung geht:

    Zukunftsorientierter wäre es, die Zahl der Prüfungen zu reduzieren [und was dann weiter kommt, tut schon wieder weh]

    Bei allem Verständnis für die Zwänge der wettbewerbs-infundierten Öffentlichkeit: Zumindest mit dieser zahmen Feststellung hätte die Erklärung anfangen müssen, und wenn es geht mit „Mindestforderung“ statt des wortklingeligen und inhaltsleeren „zukunftsorientierter“. Oder besser: „Es braucht Corona nicht, um den Bologna-Prozess als menschenfeindlichen Zirkus kenntlich zu machen, aber was normalerweise nur ärgerlich ist, bringt jetzt jedenfalls potenziell Oma um.“

    Nota bene: Auch das wäre eine zutiefst reformistische Position, verglichen mit dem eigentlich angesagten „Prüfungen sind insgesamt autoritärer Quatsch.“ Aber dass eine GEW sowas nicht sagen kann, erkenne ich gerne an; den sich an so eine Deklaration anschließenden Exodus der Lehrer_innen in den Beamtenbund will eingestandenermaßen niemand haben.

    Dennoch will ich hier ein wenig für eine wie ich glaube nicht-utopische, aber doch ansatzweise fortschrittliche Kritik an Bolognadingen argumentieren, die in etwa so aussieht: Die Prüfungsbulimie, bei der Studis Semester um Semester vor allem in Klausuren und ähnlich automatisierbaren, hust, Leistungskontrollen Punkte sammeln, bis sie ihren Abschluss haben, ist weder selbstverständlich noch sinnvoll. Der wirkliche Skandal ist, dass wir den Mumpitz in den 22 Jahren seit der Bologna-Erklärung vom – dies horribilis – 19.6.1999 nicht wenigstens haben erodieren können.

    Nicht selbstverständlich

    Überraschend viele Studis schütteln heute ungläubig den Kopf, wenn ich erwähne, dass ich in meinem ganzen Physikstudium nur vier abschlussrelevante Prüfungen hatte: Es gab vier mündliche Prüfungen zum Hauptdiplom. Dazu traten vier mündliche Prüfungen zum Vordiplom, aber die waren sozusagen zum Üben und spielten für die Abschlussnote keine Rolle. Keine einzige Klausur. Nicht eine. Im ganzen Studium. Und das war zwar im letzten Jahrtausend, ist aber noch keine 30 Jahre her.

    Im Vergleich dazu dürften inzwischen bis zum Master in Physik in Heidelberg um die 40 formale Prüfungen anfallen, von den in die Abschlussnote fließenden wöchentlichen Übungsblättern und Praktikumsgesprächen und Jodelwettbewerben ganz zu schweigen (eins davon habe ich erfunden).

    Das ist, so viel dürfte unstrittig sein, für Prüfende wie Geprüfte unschön. Dennoch wäre es vielleicht hinzunehmen, wenn daraus ein nennenswerter Nutzen entstünde. Jedoch: Weder anekdotisch noch vom Inhalt etwa von Abschlussarbeiten oder frühen Veröffentlichungen her gibt es auch nur den Hauch eines Hinweises, dass die Studis heute klüger (oder meinetwegen „kompetenter“) aus dem Studium rauskämen als damals.

    Wäre es also nicht vernünftiger, weit mehr der Zeit, die Lehrende und Lernende gemeinsam verbringen, für Vermittlung und Gespräch zuzulassen statt sie für tagelanges (bei den Lehrenden) und wochenlanges (bei den Lernenden) Bütteln, Betteln und Kontrollieren zu vergeuden?

    Ich sage nun nicht, dass das Diplom-System die Wucht in Tüten war. Klar, dass sich „das Schicksal [d.i. die Abschlussnote] in wenigen Stunden entscheidet“ ist auch Unfug, genauso wie schon die Grundidee, Leuten eine Zahl aufzudrücken, die ihre, ja was eigentlich, in diesem Fall vielleicht „Physizität“ (was immer das sein mag) bescheinigt. An dieser Idee hängt jedoch so viel, dass ihre Korrektur ein doch etwas größeres Projekt ist. Und so wärs doch schon mal ein Fortschritt, erstmal weniger zu prüfen und die Knute aufs letzte Vierteljahr des Studiums zu konzentrieren; immerhin ist dann dessen Rest deutlich freier.

    Im Übrigen stimmt bei einer halbwegs menschlichen Hochschulorganisation natürlich auch das mit den „entscheidenden Stunden“ nicht wirklich. Als jemand, der ein paar Dutzend Abschlussprüfungen abgenommen hat, kann ich versichern, dass zumindest an Läden, an denen die Lehrenden die tatsächlich studierenden Studis kennen, die Note einer mündlichen Prüfung in aller Regel eine Gesamtwürdigung der Person sein wird. Um das jetzt mal vorsichtig zu formulieren.

    Nicht sinnvoll

    Nun könnte mensch sagen: Andere Jobs stinken auch – sollen sich die Hochschullehrenden nicht so haben und halt die bescheuerte Prüferei machen. Die Studis haben eh nichts zu melden.

    Vielleicht. Aber es ist doch eine schreckliche Vergeudung von Lebenszeit und Kreativität, die Studis mit Dressur und Aufführung zu beschäftigen – und wiederum habe ich genug Klausuren selbst gestellt, um ein recht sicher sagen zu können: Mach eine Klausur, die nicht auf die Aufführung von Dressur rausläuft und du hast eine Durchfallquote, die du nicht haben willst.

    Dagegen hätte ich gewettet (und wie oben gesagt verloren), dass die notendruckbedingte Demontage der Übungsgruppen, die zumindest in Physik und Mathe letztlich Herz der Lehre waren, sich drastisch auf Habitus und meinethalben Kompetenzen der Studis in der Abschlussphase (da bekomme ich sie derzeit vor allem mit) hätte auswirken müssen. Vor Bologna konnten sich in solchen Übungsgruppen Studis, die Lust drauf hatten, ohne große Sorge um spätere Konsequenzen ausprobieren – und wer nicht wollte, hat halt abgeschrieben, was immerhin soziale Fertigkeiten trainierte.

    Nun hingegen, da jede Hausaufgabe sich irgendwo in der Abschlussnote wiederfindet, haben sich die Übungsgruppen zu bitterem Ernst gewandelt, Räume, in denen um jeden Punkt gefeilscht wird, denn er könnte ja den Unterschied zwischen 1.4 und 1.5 machen (oder was immer). Und das Gemeine ist: Das könnte er wirklich.

    Speziell dieser Aspekt von Bologna, die reale und permanente Drohung mit einer schlechten Abschlussnote, lässt sich mit noch so viel Open Book oder Take Home oder was immer nicht in Ordnung bringen, nicht mal durch die guten alten Hausarbeiten und Praktikumsgespräche. Solange die Abschlussnote zwischen Betreuer_in und Studi steht, ist die in der GEW-Erklärung beschworene „Solidarität“ nicht mal denkbar.

    Es wäre ein interessantes Forschungsprojekt, herauszufinden, warum hinreichend viele Studis aus diesem Prozess nicht als intellektuelle Regenwürmer – Schlucken, Klausur schreiben, hinter sich lassen – herauskommen, sondern doch ganz motiviert reizvolle Wissenschaft machen.

    Mir ewigem Optimisten scheint das ein starkes Zeichen für die Kraft von Wissenschaft zu sein: Es ist wahrscheinlich fast egal, wie der Kram vermittelt wird. Solange mensch den Leuten ein paar Bücher (in welcher konkreten Darreichung auch immer) in die Hand gibt und sie etwas Zeit mit ihnen verbringen lässt, solange mensch sie die Faszination empfinden lässt, durch Modelle und Theorien korrekt Verhalten von Menschen, Natur oder (inzwischen noch aufregender) Rechnern vorherzusagen oder wenigstens zu verstehen, finden sie schon ihren Weg.

    Warum dann?

    Nach diesen Beobachtungen stellt sich die Frage recht dringend, wie es überhaupt zu diesem komplett dysfunktionalen System kam. Im speziellen Fall von Bologna wäre es eine lange Geschichte, in der die Beteiligten – Profen, Bildungsminister, Bertelsmänner und leider auch Teile der GEW – ihre diversen Süppchen gegen die jeweils anderen kochen wollten. Niemand wollte die anderen in den eigenen Topf gucken lassen, und als endlich alle gemerkt hatten, dass alle anderen auch nur vor leeren Töpfen standen, könnte das auch niemand mehr zugeben.

    Es gibt aber ein viel allgemeineres Muster, auf das es mir hier ankommt: Die autoritäre Versuchung. Da ist ein Problem in einer Hierarchie, hier so in etwa „Meine Studis sind faul und hören mir nicht zu”. Eine Umgangsweise wäre, sich zu fragen, warum die Studis kein Interesse – oder hilfsweise Einsichten in Notwendigkeiten – haben und zu versuchen, Interesse oder Einsicht zu wecken. Das klingt gut und ist, davon bin ich überzeugt, auch gut.

    Aber dazu muss in der Hierarchie auf Augenhöhe geredet werden, und mensch entdeckt gerne auch eigene Fehler, eigene Faulheiten. Das ist für die Leute oben in der Hierarchie nicht sehr schön, was wiederum für die Popularität der Alternative sorgt: Der Ausübung von Zwang, sei es durch Drohung mit Noten, sei es durch Drohung mit Gewalt (was jetzt an der Uni schon sehr rar, im Strafrecht oder zwischen Staaten aber die Regel ist).

    Prüfungen sind aus dieser Perspektive nichts weiter als der Versuch, Aushandlung und auch Didaktik durch Zwang zu ersetzen – daran mag manches „digital“ (hmpf: Digitalisierung) sein, solidarisch ist jedenfalls nichts, und für eine Gewerkschaft gehören sich solche Methoden eigentlich auch nicht.

    Aber die Armen?

    Wenn ich Menschen – vor allem solche aus gewerkschaftsnahen Kreisen – in Diskussionen dazu gebracht habe, so viel zu konzedieren, kommt ziemlich verlässlich der Einwand, die Verschulung durch Bologna sei ja für Oberschicht-Kids vielleicht ärgerlich, für Leute aus „bildungsfernen Schichten“ hingegen ganz wichtig. Die hätten nie gelernt, selbstgesteuert Wissen zu erwerben, ihre Zeit zu managen, aus eigener Neugier zu handeln. Ohne Druck verkämen die vor der Playstation, und sie kämen spätestens …

Seite 1 / 1

Letzte Ergänzungen