Tag Fediverse

  • Klarsprache: Frontex braucht einen Neuanfang

    Screenshot mit dem zitierten Text unten und dem Logo des Bundesinnenministerium sowie dessen Fediverse-Handle, @bmi@social.bund.de

    Ich fand 140-Zeichen-Regeln vom Typ Twitter immer etwas fragwürdig – zumal, wenn selbst ein Text-Tweet auch auf der API mit seinen Metadaten dann doch viele Kilobyte Daten überträgt. Aber: manchmal sorgt die Verkürzung der üblichen Worthülsen in politischen Erklärungen überraschend für Klarsprache, oder jedenfalls etwas, das Dinge klarer benennt als möglicherweise …

  • Wird Thomas Watson Recht behalten?

    In der diesjährigen Buchmesse-Sendung von Forschung aktuell am Deutschlandfunk ging es vor allem um Bücher zur Zukunft an und für sich. In der Anmoderation dazu sagte Ralf Krauter:

    Die Geschichte der Menschheit ist denn auch voll von krass falschen Prognosen. Die vielleicht bekannteste – oder eine meiner Favoriten – kennen Sie womöglich …
  • Ach Bahn, Teil 10: Textbausteine machen schlechte Laune

    Zu den universellen Erfahrungen des dritten Jahrtausends gehört ganz gewiss die Frustration nach Kontakt mit kommerziellem Kundendienst jeder Art. Das ist besonders bitter, wenn mensch das Niveau im Free Software-Bereich gewohnt ist: Bei fast allen Problemen und Wünschen, die ich zu Freier Software hatte, kam zumindest eine sinnvolle Reaktion, häufig …

  • Filmtipp: Z

    Filmstill: Französischer Text vor Fernschreiber

    Spoiler: Am Schluss des verbietet das Militär all diese Dinge: Die Beatles und Beckett ebenso wie „Gorki (und alle Russen)“ und „die Friedensbewegung“. Rechte: Valoria Films und andere.

    Als diverse Innenminister neulich verkündeten, den Buchstaben Z jenen verbieten zu wollen, die die falsche Geschmacksrichtung des Patriotismus bevorzugen, ging im Fediverse …

Seite 1 / 1

Letzte Ergänzungen