Tag UNiMUT

  • Wahlkampfkostenhilfe verdient

    Wahlkampfzeiten finde ich immer sehr anstrengend: Wenn diese Wahlplakate wirken, muss ich wirklich auswandern. Früher konnte ich ja wenigstens noch zum UNiMUT-Wahlplakateranking (2009, 2005, 2004, 2002, 2001, 1998) beitragen und so gleichzeitig Depressionen vorbeugen und ein (wirkungsloses) Fanal gegen den Ranking- und Rating-Unfug setzen.

    Seit es das nicht mehr gab …

  • Ausbrüche von Prüderie

    Ich lese gerade Bill Brysons „Mother Tongue“, ein Buch über, nun, die englische Sprache. Darin schreibt er: „Soon after Shakespeare’s death, Britain went through a period of prudery of the sort with which all countries are periodically seized”.

    Buchcover

    Bildrechte beim Verlag

    Ich bin ja jederzeit bei inklusiver Sprache dabei …

  • Engelszüngeln?

    Über 20 Jahre nach dem ersten Blog – und ja, ich bin alt genug, um mich an die frühen Zeiten von slashdot zu erinnern – fange ich jetzt (vielleicht) ein Blog an. Warum?

    Nun, ich kann von mir behaupten, gebloggt zu haben, bevor es den Begriff gab. Ende 1996 habe ich angefangen …

Seite 1 / 1

Kriegsfieber aktuell

Bar-plot in
    		Tönen von Oliv
(Erklärung)

Letzte Ergänzungen