Tag Murks

Dieser Tag versammelt Posts zu kaputter Technik von anderen Leuten. Vor allem zu der Sorte kaputter Technik, die nicht kaputt sein müsste, wenn nicht an kritischen Stellen jede Menge lustlose oder schurkige Leute unterwegs wären. Wobei: janaja, zumindest mit der Lustlosigkeit kann ich in vielen dieser Situationen schon empathisieren.

  • Ach Bahn, Teil 13: Besser wirds am XX.XX.XXXX

    Die Bahn behauptet ja gerne, all die indiskreten „Analytik“-Skripte, die sie über ihre Webseite ausliefert, dienten irgendwie dazu, die „User Experience“ zu verbessern. Wenn das so ist, so hoffe ich, dass ihnen ihre Analytik-Dienstleister Hinweise zur profunden Nutzlosigkeit von Meldungen dieser Art geben:

    Screenshot der Bahnseite mit einer Meldung „Zum XX.XX.XXX werden die technischen Systeme von bahn.de umgestellt [...] Mehr Informationen finden Sie unter d2.

    Aber nennt mich konservativ: Ich sehe …

  • Alles kaputt first, Bedenken second

    Nachdem die Bahn sich weigert, Menschen, die auf ihren Computern selbst root sein wollen, 49-Euro-Tickets zu geben, versuche ich gerade, das Ding vom lokalen Nahverkehrsunternehmen VRN zu kaufen, denn die geben Plastikkarten aus (Lob immerhin dafür). Und weil ich gerade wirklich die Nase voll habe von vermurksten Webseiten (vgl. unten …

  • Skandalöse Plotholes: Loriot vs. Scrabble

    Wenn ich gerne mal eine Partie Scrabble spiele, mag das durchaus an Loriots Film Ödipussi aus dem Jahr 1988 liegen. Darin versucht eine ältere Dame („Tante Mechthild“) zunächst, mit dem Wort „Hundnase“ durchzukommen:

    Ein Scrabble-Brett mit einigen gelegten Wörtern, eine Hand vollendet gerade „Hundnase“

    Rechte: Warner Home Video (nehme ich an)

    Das führt natürlich zu einer der großartigen Debatten, ob es …

  • Ach Bahn, Teil 11: Wenn Geschenke schlechte Laune machen

    Eine Papier-Fahrkarte auf dem Bezug von Nahverkehrssitzen in den Bahn

    Sieht zwar digital aus, funktioniert aber und geht schnell: Eine Fahrkarte aus dem Automaten auf den weichen Polstern der Nahverkehrs-Bahn.

    Die Bahn verschickt ja dann und wann mal Gutscheine über einige Euro, einzulösen für Fahrkarten innerhalb eines relativ knappen Zeitraums. Ich zum Beispiel habe gerade einen über 15 Euro, der …

  • Ach Bahn, Teil 10: Textbausteine machen schlechte Laune

    Zu den universellen Erfahrungen des dritten Jahrtausends gehört ganz gewiss die Frustration nach Kontakt mit kommerziellem Kundendienst jeder Art. Das ist besonders bitter, wenn mensch das Niveau im Free Software-Bereich gewohnt ist: Bei fast allen Problemen und Wünschen, die ich zu Freier Software hatte, kam zumindest eine sinnvolle Reaktion, häufig …

  • Ach Bahn, Teil 9: Das Bahnhofs-WLAN

    Screenshot: Bahn-Fehlermeldung „Verbindungsfehler“

    Hat jemand in den letzten drei Jahren vom Bahnhofs-Captive Portal mal irgendwas anderes gesehen als das hier?

    Versteht wer das Bahnhofs-WLAN der Bahn? Ich habe das soeben aufgegeben, nachdem ich mir den „Verbindungsfehler“, den ich, glaube ich, seit vor Corona bei jedem Versuch der Verbindung mit Netzen mit der SSID …

  • Ach Bahn, Teil 5: Stuttgart 21

    Foto: Bahnaushang mit fast schon sarkastischer Umwegkennzeichnung

    Schon seit anderthalb Monaten müssen die Fahrgäste am Stuttgarter Hauptbahnhof den hier grün eingezeichneten Weg nehmen, um den Bahnhof Richtung Innenstadt und Nahverkehr zu verlassen, nach (realistischer) Bahn-Einschätzung ein Weg von fünf Minuten. Ich bin erstaunt, dass das bisher noch keinen Aufstand gegeben hat.

    Frage an Radio Eriwan: „Steht die …

  • Ach Bahn, Teil 3: Ade, du schöne Lounge

    Heute morgen habe ich eine Mail bekommen, die ich zunächst für einen besonders dreisten 419 scam gehalten habe. Doch nein, der Absender und die Received-Header sahen alle glaubhaft aus. Die Bahn hat mir wirklich mitgeteilt:

    Um Ihre BahnBonus Statusvorteile nutzen zu können, ist ab dem 13.06.2022 die BahnBonus …
  • Ach, Sparda!

    Werbeschriften der Sparda-Bank

    Bin ich komisch, weil ich nicht gerne Geld geboten bekomme fürs Ausliefern von Bekannten an Banken?

    Ich bin leider Kunde der Sparda-Bank Baden-Württemberg. „Leider“ beispielsweise, weil mich die Bank dann und wann mit 75 Euro dazu bringen will, als Makler für sie tätig zu werden. Fände ich das Konzept Ehre …

Seite 1 / 1

Letzte Ergänzungen