Tag Hut essen

Dieser Tag bezeichnet Posts, in denen ich irgendwas aus vorherigen Posts zurücknehmen muss. Leider habe ich vergessen, woher der Spruch „Wenn das nicht hinkommt, esse ich meinen Hut” kommt. Aber ich fand ihn immer gut.

  • Neurasthenie und Post-Covid

    Neulich hatte ich es schon von der Russischen Grippe, einer Pandemie, deren große Wellen zwischen 1889 und 1895 rollten und die plausiblerweise die jüngste große Coronapandemie vor SARS-2 gewesen sein könnte (Forschung aktuell dazu). Zwischenzeitlich ist mir nun aufgefallen, dass es einen weiteren Datenpunkt für Parallelen zwischen der Russischen Gruppe …

  • Corona: Neue Filme, Alte Zahlen

    Weil sich sowohl bei Inzidenz als auch bei Altersstruktur der Corona-Meldungen gerade viel tut, habe ich meine beiden Coronafilme neulich neu rechnen lassen. Dabei habe ich beim Inzidenzfilm noch darauf verzeichtet, den Wertebereich über die 350 hinaus zu erweitern, auch wenn das bewirkt, dass sowohl der Kreis mit der höchsten …

  • Falscher Instinkt

    Ausschnitt aus dem RKI-Bericht von heute

    Anlass meiner Paranoia: Im RKI-Bericht von heute drängeln sich verdächtig viele Kreise gerade unter der 50er-Inzidenz.

    Mein Abgesang auf die RKI-Berichte von neulich war wie erwartet etwas voreilig: Immer noch studiere ich werktäglich das Corona-Bulletin des RKI. Es passiert ja auch wieder viel in letzter Zeit. Recht schnell schossen die …

  • Es waren die Läden

    Na gut, und/oder die Schulen. Meine Vorhersage vom 16.1. jedenfalls, nach der sich der damas fast zwei Wochen alte Abwärtstrend bei der Intensivbelegung (als hierzulande einzige halbwegs zuverlässige Maßzahl fürs Infektionsgeschehen) in etwa in der Folgewoche nach oben wenden würde, war falsch. Die fallende Intensivbelegung setzt sich fort …

Seite 1 / 1

Letzte Ergänzungen