Tag Unterwegs

  • Dossenheim to Malta: Day Two

    I am still on my way from, well, Heidelberg for all intents and purposes, to Malta. Yesterday's account ended when I had boarded the night train to Siracusa at the Roma Termini station at about eleven in the night. Although the pillow supplied by FS was somewhat on the hard and flat side, I was quickly asleep and slept until…

    Calabria (7:40)

    Almost the best part about a journey on a night train is when you awake. You open the window, peek out and wonder where the machine has taken the little shell that is your cabin. Today, that first view was particularly gratifying in that I was rewarded with an ocean view:

    A hilly landscape with many houses beyond a piece of blue sea, all viewed through a concrete construction belonging to a railway station.

    There is even a ferry in view, also run by the Italian state railway FS. It turned out that this is how our train would cross the strait of Messina:

    Again, seen through railway station construction: a large ship with green-white-blue decor, the FS logo, and the name Messina. station.

    What woke me up was that the train has come to a stop, and it stops here, in Villa San Giovanni, for quite a while. So, I got to step out of the train for a moment. What can I say? It's warm, at seven in the morning it's totally T-shirt weather! What a welcome change from the cold, damp weather we have (mostly) had in Germany for the last few weeks.

    My cabin window has a little tilting pane (is that what you call it?), and I have opened it as far as it will go. Mild, Mediterranean air is streaming in. Very good.

    Now the train is shunting; Car by car is being pushed into the large ship's belly. Perhaps it is a bit silly that they don't just ask people to disembark and take another train on the other side. But then, no, this is exciting, and I am actually grateful that I don't have to leave my little shell just yet.

    On the high seas (8:20)

    Huh! In the belly of the large ferry I had not noticed the ship had left San Giovanni harbour.

    Pro tip for this particular train: Do not order your breakfast for eight, because that's when the ferrying happens. You are allowed to step out of the train and enjoy the splendid panorama of the strait of Messina, and you wouldn't want to waste that moment on something as profane as having a breakfast.

    What alerted me were the shimmering reflections of the sun on water that suddenly showed on the ship's wall just outside of my window. I grabbed my tea and my camera to brethe a bit of sea air. Yes, the sleeper cars are on the ship:

    View into a ferry with rails and a sleeper car.  Behind that, the ocean and the landscape of the strait of Messina.

    Say what you want, but in this moment I am fairly happy that the strait of Messina bridge does not exist yet. The Wikipedia reports that that bridge's opening is planned for 2032. I doubt that that is a realistic estimate, but still: if you would like to share the experience of being ferried in a rail car (and the generous shunting on each side), book one of the Roma-Siracusa or Roma-Palermo night trains soon. I, for one, liked this a lot. It is hard to beat the view of entering a harbour when it comes to feeling that one is travelling:

    A shore covered with houses, the sea in front of it.  From the right, a pier enters the image, with a pillar at its end.  In the foreground, a ship's railing is visible.

    The sleeper train (10:30)

    We have spent a long time in Messina, without an engine. This also means that there is no power, and that gets me to another pro tip: Better use the toilet before the shunting in Messina, because without an engine, there is no light in the toilet, and flushing probably will not work either.

    A propos: What's this train like? So, the “Excelsior” it says on the outside is probably a bit of an overstatement, in particular compared to its US counterpart. For instance, there is no shower. My room has a sink for basic hygiene, though:

    A stowaway sink with a flap that can hide it away.

    Given one does not spend three days in this train – as can happen for the US trains –, I am fine with that, but I will say that found the showers the ÖBB has on its night trains rather convenient when I went on to work right after my arrival.

    The bed was fine for me; as usual for sleeper trains, it helps if you are not taller than 1.80 m:

    A view into a sleeper cabin through its door; a single bunk with white linen.

    I believe this train went relatively fast by sleeper train standards, because I seem to remember the occasional tug during the night; the Transsiberian, for instance, runs a lot quieter. But then at least I like being gently rocked into sleep, and train did that well. As I said above, it was the absence of motion that woke me up at the strait of Messina.

    In ÖBB night trains, they place a bottle of drinking water in the cabins, which is nice mainly because what comes out of the faucet in these trains is probably marginal at best even for brushing your teeth. I did not find a water bottle in my cabin in this train, but it turned out I was just too impatient: The conductor will bring one shortly after departure.

    But you will probably want to bring some victuals aboard anyway; if there is some sort of food provision somewhere on the train, I have not found it.

    And since I have ranted about wifi far too often in the travelogue already, let me just say: There is none on ICN 1959. But then: Better sleep or watch the landscape while you ride. My cabin's window, for that matter, looks into the interior of the island, which means that I get to see quite a bit of Sicilian landscape:

    A hill with a pine tree on top, its sides green with hardy Mediterranean vegetations.  In front of it, two contact wires.

    But to see the ocean, I have to step out into the aisle. Which I just did, in Taormina:

    A platform and a sign “Taormina Giadini Nexos“ in front of a grayish ocean.  A potted cactus grows into the image.

    Rain (12:00)

    In 30 minutes this train will have reached Siracusa. You know what? I don't want to arrive. It's cozy in here, in particular now that the rain patters against the window. Oh yes. Rain. In Sicily. I cannot say I am too surprised, because last time I was in Catania, it was rather wet, too.

    But today, I will spend something like two hours in Siracusa and another four hours in Pozzallo, waiting for the Malta ferry to depart. I have to admit that I had intensive fantasies of spending that time blinking into a warm November sun. But now: Large puddles glitter on every path without serious inclination, and the ones with a serious inclination have turned into streams.

    Here, between Catania and Siracusa, there are large areas of agriculture, fields, orange groves, other green things. Where there have been cactus and macchia near Messina (oh, the sun of Messina!), here, through curtains of rain, it is unthinkably that any cactus would thrive in this sea of green. My ideas of Sicily will never be the same again.

    But ha! I see bright skies where the train is heading.

    Bus to Pozallo (14:20)

    My itinerary forsaw that in Siracusa I would enter the bus to Pozallo, the ferry port to Malta. I was seriously worried about this particular leg of the journey; busses give me the creeps because you never know where they will stop and where they will go from there. That there seemed to be no rail to a major port seemed hard to believe; but if the Gleisnost people cannot find anything, I trust there is nothing.

    On the plus side, I had two hours to figure that out, which seemed ample. Also, the sun showed again, so I pulled a hat out of my backpack and started to explore Siracusa a bit.

    For an indentured scientist like myself, Siracusa of course has the special appeal of being the place where Archimedes is said to have rebuffed a Roman soldier with “Don't disturb my circles” – and have done quite a bit of rather advanced research on top. How much of this actually happened I will not try to fathom, but modern Siracusa certainly cashes in on the Archimedes stories. There is a museum on Archimedes and Leonardo da Vinci, every third restaurant has some sort of Archimedean theming, there is a shopping mall bearing his name, and there are at least two monuments for him. One is a “homage to Archimedes” in the shape of a gracious greek letter π:

    Street schene with a house front in the back.  On a lawn there is bronze pi, about the size of a human.

    That has a surprising amount of sense, because Archimedes indeed gave an algorithm to compute π, although he almost certainly did not write or think π for the ratio of circumference and diameter of a circle.

    And then there is a slightly larger-than-life statue of Archimedes near the head of the bridge between mainland Sicily and the island of Siracusa and hence close to the place where the fateful encounter between Archimedes and the Roman army might plausibly have taken place. This is also …

  • Dossenheim to Malta on Rails

    A blue sleeper car marked “deluxe” on a platform at night.  Two persons with trolleys walk alongside, clearly looking forward to finding their rolling beds.

    At the end of this day: I have reached my sleeper train from Roma Termini to Siracusa.

    A year ago I reported on my train journey from Massachussetts to Arizona. That journey took me to a conference that's part of a series. The next installment of this conference series will take place on Malta starting Sunday, and again I plan to get there without leaving the ground, at least if you count ferries as being on the ground. While I will happily admit this may not be quite as exciting as getting through Texas, given the nice feedback I got on the Tucson posts I will write another travelogue on this tour.

    “Not quite as exciting” certainly applies in that I did not start from Boston's South Station but, at least in spirit, from Dossenheim's OEG-Bahnhof, which, although about as busy, has a lot less cosmopolitan air around it than the South Station. To make up for the lack of that sort of excitement, at least the OEG plan did not work out as I had hoped (read on to learn in what sense).

    “Not quite as exciting” also seems a particularly friendly understatement right now, as I sit in the boring old RE73 to Karlsruhe together with about a hundred doom-scrolling commuters and a surprisingly large number of passengers just staring out of the window into the plain of the Upper Rhine Valley.

    Of course I have taken that train quite a few times before (not to mention all the fun I had on its predecessors and alternatives; there is the apt German idiom of “das Leben in vollen Zügen genießen”, which you can read as “enjoy life to the fullest extent” – or “in full trains”). But frankly, it was that part of the journey that worried me most, because Deutsche Bahn has let me down on that relation quite a bit too often, as when the train had to reboot in February 2023 and I missed a TGV to Paris in Karlsruhe.

    Off to a bad start (8:20)

    Unsurprisingly, my worries were absolutely justified. Except this time the letdown did not come from Deutsche Bahn, as I am sitting quite peacefully in that RE73 to Karlsruhe right now, and the traun is even roughly on time.

    A colourful poster with cherries blooming and castles on hills: „This spring and summer, too: The popular, cheap rides with the OEG from Mannheim to splendid Bergstrasse”

    This is how I would have liked to take the first leg of my Malta tour: Ride the OEG along the “splendid” Bergstraße. Spoiler: it did not work out.

    No, it was departing from Dossenheim (where I live) that turned out overly exciting. I had hoped to ride the tram, still affectionally called the OEG (see these 2023 considerations for why these affections might be misplaced) to Heidelberg main station, which is a bit less than 30 minutes.

    Except of course if no train runs. Which indeed started to become a worrying issue after a few minutes of waiting, and the fact that the fellow passengers that had accumulated on the platform were about enough to fill half a train was reassuring and unnerving at the same time: if people stand packed in the car, would I still want to squeeze in with my large backpack?

    Mind you, they have a display showing the next departures at that tram station. It was entertaining to watch, too, when the line 5 (that's the OEG) and the line 25 (that would have taken an even faster route to the main station) both were announed to arrive within one minute. Each update saw one or the other in the lead, taking turns. After a while, there was even the occasional “immediately” in the mix of ETAs. I had the displeasure of watching all that for more minutes than I care to remember.

    Partly, it was bad judgement on my end as well. They had a marquee running on the display that, once I bothered to step close enough to read it, said “There's a power outage[1] in Dossenheim Süd. Expect severe delays on lines 5 and 25”. Of course, it might have been nice if they had factored in these “expectations” themselves and published realistic arrival estimates rather than “in one minute”. Still: Once I had read that, I decided I probably would miss my first train and thus quite likely the night train in Rome if I kept hoping for the tram's arrival, be it in one minute or the OEG flavour of “immediate”.

    Thus, I hurried back to my home, where there is a bicycle for emergencies like that, some poor thing that one can leave at the main station for two weeks without much worry: There's probably nobody who would bother to steal it. This is how my means of transportation for the first leg of my Malta tour came to look like this:

    A fairly run-down white bicycle within an open-air bicycle parking facility.

    And so much for a peaceful and dignified farewell.

    Interrail (9:30)

    Well, RE73 made Karlsruhe in time. Generously so, because ECE 151 to Milano had 15 minutes of delay there (reason given: “emergency medical action”). I have an hour of buffer in Milano [later correction: more than two, actually], so I am not worried yet.

    I used the extra time to fill out my Interrail pass at the station:

    An old-style, roughly a third of A4 landscape, rail pass issued by ÖBB with lots of dot-matrix text like “Adult/Only valid with passport/id and cover”

    Yes, I'm doing Interrail again! After all these years! That choice was, I believe wisely, taken by Gleisnost, a travel agent in Freiburg that has evolved out of a grassroots activist group and now specialises in figuring out ways to get from A to B without having to go through annoying “security” scans at airports (not to mention emitting extra helpings of CO₂ and polluting large areas with jet noise).

    I am particularly grateful to that activist group because back in the 1970ies or 1980ies, they saved the Höllentalbahn, a wonderful railway going from Freiburg into the Schwarzwald through an extremely scenic ravine that Deutsche Bundesbahn had planned to shut down back then.

    Their commercial successors have been a pleasure to work with, I have to say, and I trust they have made sure that the price difference to a reasonable flight remains small enough to prevent haemorrhages on the side of my university's administration when I hand in my expense claims (and yes, I am dutifully doing exciting astronomy work when not writing this blog post).

    ECE 151 is a swiss train today; charming announcements with a Swiss toning.

    People entering a white high-speed rail car.  There is a prominent SBB CFF FFS painted on it.  On the right part of the image, there is platform 2 of Karlsruhe main station.

    Except: Oh dear, on the on-board wifi has a captive portal that immediately does a 500 Internal Server Error with a webkit browser.

    Why are these things always written by people incapable of producing browser-independent code? Or at least code failing in understandable ways? But then this is a particularly bad one: They actually require you to enter a phone number and will then send you an access token. Oh dear.

    The only places I've seen this pattern in before are Russia and China (where they force the access codes to be local on top, so I'll have to give SBB they don't do that yet). Pleaseplease, if you're planning some public wifi or are asked to implement software for this kind of thing: never even think of annoyances and privacy breaches like that. There's absolutely no reason to not just let people into your wifi to begin with. And there's many reasons not to annoy them with your javascript, ads, and whatnot, but requiring them to carry and operate mobile phones and processing their numbers is the Mortal Sin.

    Also, reliability will go up a lot if you don't have complicated web pages blocking access to the internet. Out of curiosity, I still tried SBB's little madness. This time. I'll again give SBB that it at least worked.

    With half an ear I notice that the two Americans sitting next to me discuss this week's election results. It's reassuring there's quite a bit of “batshit crazy” in their dialogue. Let me claim here that people you meet in trains are much more likely to be reasonable than people you could meet if driving cars weren't such an autistic pastime in the first place.

    Beyond Basel (11:40)

    We have just left Basel's Swiss station. Against all my expectations towards the reliable SBB, the train has gained another 15 minutes of delay there. A charming voice, this time with a rather heavy Swiss accent, somewhat quizzically mentioned “technical problems”, but at least gave regular status updates culminating in “we will be leaving in two minutes”.

    So we did, and we are now rolling through a long tunnel that replaced a long stretch of railway-lining industry as we pulled out of the Basel agglomeration. So we are in Switzerland. What would you expect if not tunnels?

    Ummmm… there is one thing I did not expect in Switzerland: a queue in front …

  • Frankenstein und Frankenstein: Eine Geschichte von Touristinformation

    Eine offensichtlich modern restaurierte Burg mit einem behaubten Turm.

    So wüst gefälscht wie die Hardenburg: Burg Frankenstein oberhalb von Darmstadt-Eberstadt.

    Ich sitze gerade auf der Burg Frankenstein, und zwar der hessischen Fassung, mit etwas baumbehinderten Ausblick auf die Oberrheinebene. Abgesehen von Burgherren mit dem bemerkenswerten Vornamen Arbogast weckte dabei vor allem eine Beobachtung meine Bloglust: Quellenkritik ist wichtig. Es stellt sich nämlich angesichts des popkulturell belegten Nachnamens der Arbogasts die zentrale Frage: Hat hier wer künstliche Menschen gemacht?

    Mir fiel auf, dass darüber in der von mir mitgebrachten und der vor Ort installierten Literatur wenig Einigkeit besteht.

    Fangen wir mit der Fassung des ziemlich seriös daherkommenden Rother-Wanderführers „Rund um Frankfurt“ von Gerard Heimler und Thorsten Lensing (2021) an:

    Obwohl es zu Mary Shelleys Roman „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ keine über den Namen hinausegehende Verbindung gibt, finden sich auf der erstmals 1252 urkundlich erwähnten Wehranlage Halloweenpartys und Gruseldinner statt.

    Das mit den Dinners dürfte im Augenblick Fake News sein, weil die bemerkenswert hässlich hingeklotzte Gastronomie derzeit offenbar pächterlos ist. Macht bis auf Weiteres nicht meinen Fehler und hofft auf Sättigung hier oben – immerhin gibts aber Wasser auf der Toilette.

    Demgegenüber weiß das buntere, großformatigere „52 kleine & große Eskapaden in der Region Rhein-Main“ von Sarah Waltinger (Dumont 2020, also immerhin vom Verlag her auch nicht ganz ohne Reputation) zu erzählen:

    Man munkelte, der Alchimist Johann Konrad Dippel, 1673 auf der Burg Frankenstein geboren, habe aus Leichenteilen und dem Blut von Jungfrauen einen neuen Menschen erschaffen. In einem Brief soll Jacob Grimm von den unheimlichen Vorfällen einer gewissen Mary Jane Clairmont berichtet haben, die keine Geringere als die Stiefmutter von Mary Shelley war. Ob die Autorin auf diesem Wege zu ihrem Weltbesteseller „Frankenstein“ inspiriert wurde und Johann Konrad Dippel als reale Vorlage für den verrückten Professor diente? Darüber streiten sich die Experten.

    Viele reale Namen, Jahreszahlen und alles: Die Geschichte klingt doch sehr plausibel. Wussten die Rother-Autoren nichts davon? Oder halten sie es für frei erfunden? Gibt es einen Briefwechsel der Grimms mit den englischen Gothics?

    Nun, vor Ort bekommt mensch auf einer Tafel das hier angeboten:

    Abfotografierter Text auf einer Informationstafel: „In der Nacht des 2.Septembers 1814 machte die englische Autorin Mary Shelley während einer Rheinreise ein paar Stunden Rast in Gernsheim (15 km westlich der Burg).  Dabei soll sie auf die Burg Frankenstein aufmerksam geworden sein.  Von Germsheim ist die Burg jedoch – selbst bei Tage – kaum zu erkennen.  Es ist daher unwahrscheinlich, dass es einen direkten Bezug zwischen der Burg und dem Schauerroman gibt.“

    Das steht zwar nicht in direktem Widerspruch zu den beiden anderen Fassungen (je nach dem, wie mensch „direkt“ interpretieren möchte), so richtig passen will es aber auch nicht.

    Der etwa auch wegen der großartigen Geschichte vom Goldrausch auf der Burg durchaus lesenwerte Wikipedia-Artikel zur Burg erklärt, mit einigen Ergänzungen der letzten Jahre:

    Berühmtheit verdankt die Burg Frankenstein der Tatsache, dass sie als Namensgeber für Mary Shelleys bekanntes Buch „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ dargestellt wird, das auch mehrfach verfilmt wurde. Eine Verbindung Mary Shelleys mit der Burg wird von verschiedenen Autoren aus Gründen der beschriebenen Lokalitäten angezweifelt – zudem wird in dem Roman keine Burg erwähnt. Da das Ehepaar Shelley auf der Reise nach Genf aber durch das Rheintal kam, wird vermutet, dass die Schriftstellerin den Namen der Burg bzw. des Adelsgeschlechtes übernahm (der Held im Buch, Viktor Frankenstein, wird als Patriziersohn beschrieben, der aber aus der Schweiz stammt). […]

    Verbreitung fanden diese „neuen“ Legenden über Dippel durch ein 1999 erschienenes Buch des Autors und selbsternannten Burgschreibers der Burg Frankenstein, Walter Scheele, in dem auch behauptet wurde, dass Dippel das historische Vorbild für Mary Shelleys Buch Frankenstein oder der moderne Prometheus sei, eine These, die aufgrund fehlender Belege und Hinweise von Historikern des Geschichtsvereins Eberstadt-Frankenstein abgelehnt wird.

    Ich habe die Belege aus dem Wikipedia-Zitat entfernt (guckt bei Bedarf selbst), bis auf einen. Die Abhandlung des Geschichtsvereins macht einen ernsthaften Eindruck, und sie würde ich als Autorität akzeptieren, bis einE VertreterIn der „Grimmforschung“ widerspricht. Und so: Shame on you, Dumont: Es sind nicht etwa „Experten“, die da streiten.

  • Boston-Tucson on Amtrak: Day 4

    The train has reached finally reached Texas as I had imagined it:

    Bluffs with remarkably ground-parallel layers behind a plane full of hardy shrubs.

    …and, for better or worse, we are arriving.

  • Boston-Tucson on Amtrak: Day 3

    I'm comparing Amtrack with the Bavarian Außerfernbahn and Dallas, Texas with Annweiler in the Palatinate mountains while moving south through long train country:

    A few freight cars in a curve, one has a Union Pacific logo on it and a claim “Bulding A…”
  • Boston-Tucson on Amtrak: Day 2

    I transfer to the Texas Eagle in Chicago, IL, and cannot decide whether I am in Blues Brothers or in the song about the City of New Orleans:

    A glum image in grey: aging concrete and steel, vapours in the air.
  • A DB User on Amtrak: Boston to Chicago

    A few cars of a train in corrugated-alumnium look with a blue stripe connecting the windows.

    My carriage of the Lake Shore Limited train from Boston to Chicago.

    To at least make good use of the all the pollution I caused with my recent transatlantic flight, I'm combining business in Cambridge, MA with business in Tucson, AZ. And to avoid further flight shame, I am doing the intra-US leg of the journey by train, that is, Amtrak. Now that I have managed to get into the train from Boston to Chicago (advertised when booking as Lake Shore Limited, though that name doesn't come up often on the train or in on-board announcements), I plan to write a bit of a travelogue as I go.

    Departing in Anguish (13:40)

    I'm seeing all this through the eyes of a regular if unhappy user of Deutsche Bahn (DB; cf. the Bahn tag on this blog if you can read German). Thus, I immediately felt at home when the train was delayed at Boston's South Station, except things were quite a bit more nerve-wrecking here.

    You see, riding on the DB I'm used to knowing in advance on which track a train will depart. DB tells you that in the schedules they thankfully still post in the stations. Of course, they occasionally lie about which platform a delayed train will end up being redirected to, but still: It feels reassuring when one stands on a platform and can be reasonably sure that if and when the train departs (usually delayed, of course), you cannot miss it.

    A screen showing departures to Chicago, Needham Heights, Worcester, track all TBD.  That's at 12:37, where the next trains depart 12:50.

    Not so over here. The displays say “track TBD“ until something like five minutes before departure. Well, five minutes before the scheduled departure of my train the display changed to “12:50 South Station Delayed“ – no word of Chicago any more. I'd certainly have panicked had I not closely watched the displays, even more so because had I missed that train, I'd probably have reached Tucson with a delay of two days given how sparse the connections are.

    Someone must have noticed that something was awry on the display, because it changed again a short while later, to “12:50 Back Bay Delayed“. Back Bay, in case you've not been to Boston before, is a rather posh part of the city itself. Well… at least the departure time still matched the actual train. But then some indication of what order of magnitude of delay to expect be would have helped soothe my anxiety a bit.

    After five minutes of anguish the confusing line on the display eventually showed a “Track 2” instead of “Delayed“, I rushed there, and at the remote end of the platform (the South Station is a railhead), a surprisingly short train – three or four coaches – was ready for boarding. Whoa.

    Legroom Galore

    I was somewhat concerned things might become tight because the ticket selling machine in Boston claimed the train was 80% full. Well – at least for now it's not; perhaps 50% of the seats are taken. Instead, there's a (by DB standards) surprising amount of legroom:

    Seats of a train carriage, where the distance to the next row is of the order of airline first class.

    And now we're going roughly westwards, though a land of woods, lakes, and parking lots. We've just passed Worchester. And I halfway feel like I'm in Once Upon a Time in the West every time the engine hoots. It does this quite a lot here in central Massachusetts with its relatively tightly-knit road network.

    The First Hours (16:30, 42.4N 73.1W)

    We are still crossing Western Massachusetts, where you get to see, as I said, lots of trees and lakes:

    A lake with trees in (mild) autum colour behind it in warm-ish sunlight.  In the foreground a few motion-blurred structures.

    Meanwhile, before we entered Springfield, MA, a conductor walked through all the cars and called out the station. This felt oddly anachronistic, in particular because there were two additional announcement on the loudspeaker about only certain doors being available. But I still liked it. You see, it made me feel I could have asked a question, perhaps on a connecting train, if I had needed that. Granted, you couldn't do this sort of personalised service on a DB train with its (usually) much more frequent stops, and it certainly helps that this train has just three cars.

    In Springfield, I also got a first taste of the disappearing railroad blues (as extolled in the 1972 song City of New Orleans):

    A rusty steel pergola

    I'm rather sure this used to be a platform, and there once was a roof on top of the upper beams. Ah well – how many trains will there stop in Springfield? I think it's already outside of the area served by the MBTA communter rail and then… I'd expect that to be a very lonely station.

    A Break at Albany, NY (18:30)

    Now, that's a variation on train travel I've not yet seen anywhere else: The train has just stopped in Albany, NY – for a bit more than an hour. Almost everyone left the train. That's probably a rational behaviour since Amtrak subsequently cut power and even the toilets won't work any more. At least there are some emergency lights in the cars.

    Nachtrag (2023-11-03)

    Well – the power loss is a fairly compelling consequence of changing the engine, which this stop partly was about (see below). So, I should probably tone down the “cut” here. It's more that the power source was gone given HEP. Later on, however, my impression was that they're locking the toilets during stops at the station anyway. I'm not sure why they would do that, though, as in contrast to the Transsiberian (where they lock the Toilets like 5 minutes before entering a station), the Amfleet cars have closed wastewater systems (or so the Wikipedia claims).

    The idea might be that people grab something to eat in the station hall; this mode of nourishment is popular on the Transsiberian, where they stop for about 30 minutes every 1000 kilometers or so to swap locomotives, and at least the locals get off and buy all kinds of stuff in little shops set up on the platforms. I frankly had not expected something remotely similar in the US.

    On the other hand, the station hall in Albany has absolutely nothing in common with the dingy platforms of the stations along the Transsiberian. Actually, it is more reminiscent of an airline terminal than of what you would expect knowing DB stations:

    A high room with a marble floor and ads suspended from the ceiling

    Only… there's just one cafe-and-convenience place in there, which didn't really appeal to me. That's the food option. Hm. I suppose if I wrote a user manual for Amtrak, I'd research reasonable food places that will feed you so that you are back in the train within one hour. On the other hand, I think the first car of our train is a dinining car; it's locked at the moment, but perhaps it will open later?

    Right now there has been a bump at the train's end – who knows, perhaps they were just waiting for another part of the train to join us?

    Back and Forth (19:05)

    Hu? They said the train would leave at 19:04 (of course, 7:04 pm), and then suddenly the thing started moving at 18:58, which made the (few) people in the car seriously doubt whether they were on the right train. And even though I had been on that train since Boston and they had promised it would go to Chicago, I started to worry, too.

    Then, after a few hundred meters, the train stopped and went back into the station. Um… exciting. There's clearly some serious shunting going on. That's something familiar for DB users: Mildly scary things happen and nobody tells you what's going on.

    A minute later: another fairly violent bump. So – are we longer now? And shouldn't we be already be out of Albany for, what, four minutes now? Ah, in all fairness: someone from Amtrak just came into the (still dark) car and explained that something is „a little bit… delayed“. I feel almost at home.

    Nachtrag (2023-11-03)

    Over the next day I figured out what was going on: The Lake Shore Limited actually has two branches, the main one – including the sleeper cars – coming in from New York City. That's why the train was so short in Boston and until Albany, NY. There, the Boston branch was waiting for the New York part to come in. When it was there, the two parts were merged and then continued on together to Chicago. They probably even said as much in some announcement, but… well, another communality between DB and Amtrak is that the only announcements you can clearly understand are the ones you don't need.

    The one thing I still have not worked out: why did the train have four (4!) engines in front of it when it arrived in Chicago?

    Wifi and Emptyness (20:30)

    Another thing feels as if I were in a DB train …

  • Thanks, B2C!

    A paved bikepath with a green lawn right and left. At the very left, there is a small tree in autumn colors.

    Believe it or not: This isn't Holland, this is America.

    When I was living in the Boston area around 2000, I often rode out to the beaches of Nahant, a peninsula something like 15 km northeast of Boston, which features pretty beaches – this is the Forty Steps Beach last weekend:

    A cove with stairs leading down to the beach, plants, and blue water.

    – and pretty wild rocks with occasional dramatic splashes; this photo I've also taken last weekend:

    A cliff falling into the see with a mighty splash.

    Since there's not much parking for cars on the peninsula, I have never seen the place crowded once I left the Long Beach along the dam to Lynn behind me. Nahant, as far as I am concerned, is close to a perfect paradise in a very well cyclable distance from at least the northern part of the Boston metro area, and it's living proof that the secret behind livability is getting rid of car parking (or avoiding it in the first place).

    However, despite the manageable distance, getting there was somewhat spoiling the fun. I had tried various variations of passing through Everett, Chelsea, and Revere, or Everett, Malden and Saugus, weathering the dreadful Lynnway at times; it all required a serious amount of navigation and quite a bit of tolerance for cars and their drivers that were clearly unwilling to share what they considered their road. And don't get me started on constant confrontation with roadkill.

    Well, right now I am visiting Cambridge again, and last weekend I used the last summer day (yes; Oct 28 had temperatures quite a bit above 25°C) to ride out there. Doing that, I discovered the miracle pictured at the top of this article: A bike path of almost netherlandic qualities. It's sufficiently wide, generally without too many twists and turns (well: there is a difficult crossing in Malden where I almost lost the trail when riding home), reasonably well marked, and there's even some great pieces of nature here and there, like these salt marshes of (I think) the Saugus river:

    Panorama of reeds and occasional open water

    Almost expectably, it turns out that this miracle – named the Northern Strand Community Trail – did not come about by itself[1]. It is the work of a a group called Bike to the Sea (warnings: Google fonts, Google maps, Google Recaptcha, Google Analytics) or B2C for short, who have evidently worked for 30 years (!) to make that bike path a reality. Thank you very much indeed!

    Having said that: Dear mayors of Boston, Somerville, and Lynn: Please help fixing the trail's ends. It sucks that its Boston side currently ends on what appears to be the premises of Boston's new gambling temple, the Encore, where they ask you to walk your bike along the harbourwalk:

    On the left, an empty paved way, on the right, a branded green sign „Please walk your bike“.

    Of course, nobody does that when the promenade is empty, but still: a connection to Somerville and Cambridge that you could ride with a clear consciousness and a reasonable pace [on the map, the Amelia Earhart Dam looks as if it could do the trick with a fairly moderate investment] would be most appreciated. Please help the great folks of B2C.

    And on the Lynn side… well, yesterday I had not bothered to check a map before leaving the trail to get to Nahant. Almost inevitably, I ended up on the dreadful Lynnway, which is now even worse than it was ten and twenty years ago. Dear mayor of Lynn, please liberate a few of your streets from cars – I mention again that the key to livability is drastically reducing the amount of car parking –, and make it so people can ride from the Mystic River to Nahant with just a few road crossings.

    Also, whatever you do, don't be Berlin.

    There, they were advertising a “Radschnellweg” (bicycle freeway, if you will) from the Priesterweg S-Bahn Station to Gleisdreieck around 2015. Back then, you had to access that trail over cobblestone and some hidden narrow ascent (where they also asked you to dismount). See:

    Cobblestone, curbstone, and a narrow concrete-paved path

    Berlin Priesterweg. There's a bicycle freeway here according to the Berlin city government. Can you find it?

    Back then I thought: “Well, that's lame – how hard could it have been to bring that at least to an acceptable level before the official opening?“

    When I was there again a couple of weeks ago it turned out that you still have to pass a few hundred metres of raw cobblestone, still have to jump the curb, still have to guess that narrow ascent with the unfriendly “Radfahrer absteigen” (“cyclists dismount“) is what leads to what passes for a “Fahrrad-Schnellweg” in Berlin. And neither has the other end, at Gleisdreieck, improved, where you are still thrown into some mad maelstrom of highly motorised traffic.

    But even with the caveat of imperfect ends, the Northern Strand Community Trail is great fun and a huge improvement for cyclists on their way from, say, Somerville to Nahant. If you're unconcerned about Google surveillance, check out their trail map. otherwise, start here and just ride on. The trail is easy to follow except for that one place in Malden I have mentioned above.

    And by the way, while you are riding the trail, don't miss out on the Saugus Iron Works just a few hundred metres off the trail.

    [1]Neither, by the way, did the Netherlands get the fine cycling infrastructure that they have without a struggle.
  • Nacktscannen oder Strafen: Von den Grenzen der Freiwilligkeit

    Ein weiterer Grund, Viren zu loben: Ich habe es geschafft, fünf Jahre und einen Monat nicht zu fliegen, was im Wissenschaftsbetrieb außerhalb von Pandemien nicht einfach ist. Doch ist jetzt es vorbei: es hilft nichts, wenn ich meinen Job machen will, komme ich für die nächsten drei Wochen nicht um die USA herum, und so musste ich mich heute erneut all den schon halb vergessenen unangenehmen Ritualen einer Flugreise unterziehen.

    Nicht viel Schamgefühl außer Flugscham

    In etwa das unangenehmste Ritual unter diesen ist wohl die „Sicherheitskontrolle“, wobei in Frankfurt inzwischen immerhin das Rausfummeln von Computern sowie in Abhängigkeit von der Mondphase auch anderen Elektrogeräten entfällt. Kennt wer die offizielle Erzählung, welcher Wundertechnik (vielleicht „KI“?) wir diese Erleichterung verdanken? Unter „den Umständen entsprechend gute Nachrichten“ zu rubrizieren ist auch, dass an den dämlichen Nacktscannern weiterhin zu lesen ist, mensch unterwerfe sich ihrer Analyse „freiwillig“.

    Nicht, dass ich viel Schamgefühl jenseits der Flugscham hätte, aber da die Dinger wie kaum etwas anderes für das Geschick des Sicherheits-Industriellen Komplexes stehen, der öffentlichen Hand mit autoritären Versprechen allen möglichen Tech-Plunder unterzujubeln, habe ich zumindest in der BRD immer abgelehnt, sie auf mich anwenden zu lassen. Der Preis dafür war ein Abtasten etwa der Art, die es zuvor für ein Piepen des Metalldetektors gesetzt hatte.

    Demonstrativ grobes Fingern

    Bis vor fünf Jahren haben die Abtastenden in allen vielleicht fünf Fällen, in denen ich bei dem Zirkus mitspielen musste, einen gewissen Respekt für die Entscheidung demonstriert; manchmal fragten sie sogar mit echtem Interesse nach meinen Motiven.

    Heute hingehen hat der Abtaster die Prozedur demonstrativ grob durchgeführt und spürbar viel gründlicher rumgefingert als unter den öffentlichen Narrativen („Sprengstoffgürtel und -schuhe finden“) plausibel. Durch eine (wirklich) milde Rückfrage in dieser Sache ließ sich der Abtaster hinreißen zu einem ranzenden: „Tja, wer nicht in den Scanner geht, kriegt halt das hier“. Ich denke, es ist keine Paranoia, wenn ich in seiner Rede mehr als nur einen Hauch von Strafabsicht wahrgenommen habe.

    Ein weniger schlecht gelaunter Kollege relativierte das zwar ein wenig, indem er meinte, jetzt gerade – „Israel, Palästina“ – sei viel Sorgfalt geboten. Aber dennoch: Wann genau hört Freiwilligkeit auf und wann wandelt sich Sicherheitstheater in Strafe für unbotmäßige Technikverweigerung?

    Ballern ganz offiziell im Mainstream

    Es wäre gut, diese Grenze abgesteckt zu sehen wann immer irgendein autoritärer Quatsch (sagen wir, Fingerabdrücke im Personalausweis oder personengebundene Bahnfahrkarten) daherkommt und es heißt: „Habt euch doch nicht so, es ist ja freiwillig“. Ah… Na gut, speziell bei den Fingerabdrücken im Perser hat sich die Autorilla zugegenermaßen gar nicht erst mit eskalierendem Rumnerven abgegeben und gleich den Zwang ausgerollt.

    Mir selbst nicht klar geworden bin ich darüber, ob das in irgendeiner Beziehung steht zu einer anderen Post-Corona-Änderung am Flughafen: Ballerspiele sind auch dort ganz offiziell im Mainstream angekommen. Am hochsicheren Flugsteig Z in Frankfurt sind sie inzwischen auf einem Salienzniveau mit Toiletten und Raucherzonen:

    Ein Flugsteig, in dem ein paar Leute rumlaufen.  Davor ein quadratisches Schild mit Aufschrift „Gaming“ und einem Piktogramm aus einem stilisierten Gamepad und einem Männerklo-Icon.
  • Den fehlenden SchleuserInnen

    Blick auf einen Park mit einer in Luma etwas hervorgehobenen Büste in der Mitte, abgeschlossen von einem Haus mit Fensterläden. Im Vordergrund eine Tafel „Johann Georg Elser“ mit etwas biographischem Text und eine Streugutkiste, auf der ein improvisierter, herausgezoomter Aufkleber angebracht ist: „Georg Elser Gedenken“.

    So sieht die Stelle, an der Georg Elser in die Schweiz hatte fliehen wollen, heute aus: eine Büste in einer Art Park und eine kurze, etwas biedermeierisch wirkende Tafel. Das für mich ergreifendste Stück Erinnerungskultur allerdings war der mit Klebeband an der Streugutkiste fixierte Zettel.

    Für Menschen, die – wie ich gestern – in Konstanz sind und beispielsweise beim Umsteigen zwischen Zug und Katamaran eine halbe Stunde Zeit haben, habe ich einen Besichtigungstipp: Ein paar hundert Meter vom Hafen entfernt, im Garten der Schwedenschanze 10 befindet sich ein Denkmal für Georg Elser, den Antifaschisten, der mehr oder minder im Alleingang das Attentat im Bürgerbräukeller ausgeführt hat.

    Ich finde, die Stelle ist aus mehreren Gründen einen Besuch wert. Erstens hat sie mir klar gemacht, dass Elser nicht nur ein ziemlich begnadeter und politisch engagierter Bastler war. Nein, er hatte auch einen ziemlich plausiblen Plan sowohl für den Tyrannenmord als auch fürs eigene Überleben. Weil ich glaube, dass der Tyrannenmord angesichts der generellen Durchgeknalltheit der damaligen deutschen Bevölkerung wahrscheinlich eh nichts gebracht hätte, ist mir letzteres in seiner unheldischen, überhaupt nicht eschatologisch verblendeten („<Zweck> oder Tod“) Art eigentlich wichtiger.

    Das Denkmal steht nämlich an der Stelle, an der Elser, noch bevor die Bombe im Bürgerbräukeller hochging, in die Schweiz fliehen wollte, und zwar auch heute noch praktisch genau auf der Grenze: Er hatte es schon fast geschafft! Und mehr: Das war nicht einfach ein blinder Fluchtinstinkt. Elser kannte die Stadt Konstanz und ihre Grenzlage, denn er hat in den zwanziger Jahren eine zeitlang dort gewohnt.

    Gerade heute, da „Schleuser“ der Autorilla[1] und ihren TrittbrettfahrerInnen im Wortsinne als Totschlagargument dient, ist der Georg-Elser-Park darüber hinaus ein ein guter Ort, um ein wenig darüber nachzudenken, was Elser erspart geblieben wäre, hätte er damals an dieser Stelle etwas Hilfe gehabt.

    So, wie es war, stand er am 8. November 1939 um 20:45 wenige Meter vor der Schweizer Grenze, als ihn zwei Zöllner erwischten – hätte die nicht irgendwer („Schleuser“) strategisch ablenken können? Es spricht jedenfalls für Elsers planerische Kompetenz, dass weitere 45 Minuten („Kontingenzpuffer“) später die Bombe im Bürgerbräukeller explodierte.

    Ein Steinblock mit einer gavierten Inschrift „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ und einer Büste von Elser oben drauf.

    Jetzt gerade ist der Elser-Park nicht zugänglich: Das Tor im Vordergrund ist „wegen Sanierungsarbeiten“ abgeschlossen und soll das wohl bis in einem Jahr auch bleiben. Das macht aber nichts: die wesentlichen Dinge sind zu sehen.

    Sein Leidensweg war mit dem Zugriff der beiden programmiert: Gestapofolter im „Hotel Silber“ in Stuttgart, dann KZ Sachsenhausen, dann KZ Dachau (wobei ihn die NS-Schergen offenbar für einen späteren Schauprozess in relativ guter Form hielten). Fast so knapp wie seine Flucht scheiterte auch seine Befreiung: Ein SS-Mann erschoss ihn am 9. April 1945 im Lager Dachau, keine drei Wochen, bevor US-Truppen dort eintrafen.

    Gerade weil er ganz unheldisch nicht sterben wollte und dafür sorgfältig geplant hat: Auf meiner persönlichen Liste großer BastlerInnen der Weltgeschichte hat Georg Elser seit gestern einen erheblich prominenteren Platz.

    Nachtrag (2024-11-21)

    Die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg hat gerade ein Lese- und Arbeitsheft zu Elser veröffentlicht. Es enthält viel interessantes Material sowohl zu Elser also auch zur LpB, die recht verzweifelt versucht, Elser, der sich ziemlich offensichtlich irgendwo im Bereich des Anarchosyndikalismus verortet hat, irgendwie aus dem Ruch des „Linksextremismus“ <hust> zu „befreien“. So etwas heißt es auf Seite 9:

    [Elser] war Individualist, pochte auf die Grund- und Menschenrechte und verfügte insbesondere im Arbeitsleben über ein ausgeprägtes Gefühl für Gerechtigkeit. Zwar wählte er bis 1933 Kommunisten, doch hätte er nie in das starre Kollektiv der Partei gepasst.

    In diesem Sinn finde ich auch die Teile der Broschüre, die sich mit der Rezeption Elsers nach der Befreiung befassen, besonders aufschlussreich (etwa A13 oder die Zeittafel auf PDF-Seite 61).

    Eigenartig aktuell wirken übrigens die Sätze, die dem Zitat oben folgen:

    Er durchschaute [tatsächlich: die damalige deutsche Regierung] früh als Tyrannen und Kriegstreiber. Dabei bewies er eine Hell- und Weitsicht, wie sie damals bei den Eliten keineswegs verbreitet war.
    [1]Vgl. dazu diese Fußnote.
  • Wer kennt den s2ram-Killer der BVG?

    Foto: Bushaltestelle mit abfahrendem Bus, im Hintergrund eine querende S-Bahn

    Februar 2019: Damals bin ich BVG-Bus gefahren, ohne dass der Schlaf meines Rechners gestört worden wäre.

    TL;DR: Hat jemand anders auch den Effekt, dass irgendwas in Berlin, vermutlich irgendwas in Bussen oder U-Bahnen, schlafende („Suspend to RAM“, s2ram, ACPI S3) Rechner hart ausschaltet?

    Ich laufe und fahre seit 20 Jahren eigentlich immer mit einem schlafenden Rechner im Rucksack durch die Gegend. Und auch wenn dieser Rechner – seit 10 Jahren ein Lenovo X240 – durchaus etwas lappiger Plastikkram ist, geht das verblüffenderweise auch durchweg gut – wenn ich wieder sitze und tippen will, wacht das Ding zuverlässig auf.

    Bis ich neulich in Berlin war. Über eine Woche hinweg war der Rechner drei Mal beim Auspacken nach Ausflügen hart aus, also nicht mehr im S3-Schlaf, sondern sozusagen S5-aus. Und da die Mühle beim Hochfahren erstmal ihre Dateisystem-Journale durchgegangen ist, hat da auch nichts sanft abgeschaltet: Die Kiste ist einen plötzlichen (wenn auch nur temporären) Tod gestorben.

    Na schön, dachte ich mir, dann ist da wohl durch die Reisestrapazen irgendein Wackelkontakt oder Haarriss auf der Hauptplatine entstanden. Um den Verdacht zu erhärten, habe eifrig geschüttelt, geklopft und gedrückt. Nichts jedoch vermochte den gerechten Schlaf der Maschine zu stören, friedlich heartbeatete die Deckel-LED, immer wachte die Kiste brav wieder auf. Inzwischen bin ich schon fast seit einer Woche wieder daheim, und es gab keine weiteren Fälle von plötzlichem Computertod.

    Wackelkontakt- oder Haarriss-Theorien verlieren so zunehmend an Plausibilität. Was also , wenn die Ausfälle durch irgendwas in Berlin verursacht wurden? Das wären dann sehr wahrscheinlich keine mechanischen Einwirkungen, sondern doch eher elektromagnetische.

    So ganz plausibel scheint mir zwar nicht, dass da irgendwas mit Schmackes induziert und die Kiste mit einer raschen Selbstentleibung aus dem Schlaf heraus reagiert – aber wer weiß, und wer weiß vor allem, was der gruselige Embedded Controller macht, wenn von irgendwo hinreichend viel unerwarteter Strom kommt?

    Leider habe ich keine gute Vermutung, was eine Funkstörung dieser Größenordnung wohl jeweils ausgelöst haben könnte, denn ich habe zu spät angefangen, auf Systematiken zu achten. Am ehesten habe ich Busse oder U-Bahnen – vor allem letztere haben auch kräftige Elektromotoren mit vermutlich sehr ordentlichen Wechselfeldern drumrum – im Verdacht, aber beides bin ich früher auch in BVG-Versionen und auch schon mit der Maschine gefahren, ohne dass etwas Eigenartiges passiert wäre.

    Klar mag ich dabei einfach zufällig hinreichenden Abstand von den Störquellen gehabt haben. Aber wie genau wäre ich jetzt plötzlich gleich drei Mal in kurzer Folge nahe genug gewesen? Ich kann nicht sagen, dass ich diese Erklärung irgendwo in der Nähe des Wortfelds von „befriedigend“ sähe.

    Vielleicht sinds ja auch irgendwelche neuen Edel-E-Autos, die in Berlin rumfahren und in der Heidelberger Gegend (noch) nicht? Oder sind es gar heimliche, aber zahlreiche Anti-Digitalisierungs-AktivistInnen (sie hätten meine Sympathie), die sich was gebastelt haben, um Menschen im ÖPNV durch milde Sabotage mal wieder dazu zu bringen, kurz aufzublicken?

    Wer sowas auch erlebt hat oder gar weiß, was da vorgeht: ich würde sehr gerne von euch hören.

  • Escher in der ODEG: Ein Bahnfenster mit merkwürdiger Parkettierung

    Spätestens seit M.C. Escher[1] ist Parkettierung, die überlappungsfreie Füllung der Ebene mit mehr oder minder interessanten Teilfächen, nicht nur unter MathematikerInnen Kult. Sie gehört, im Zweifel via Douglas Hofstadters immer noch lesenswerten Gödel Escher Bach, auch zu den Klassikern der HackerInnenkultur. So hat sie sogar eine Rolle in Neal Stephensons (in der ersten zwei Dritteln wirklich sehr lesenswerten) Buch Anathem, das, in meiner Interpretation, eine Welt beschreibt, in der die Pythagoräer gewonnen haben und deshalb die technische Ziviliation schon zweitausend Jahre früher begonnen hat.

    Lasst mich eine Szene aus dem Buch zitieren, in der sich zwei Angehörige der aus diesen Urzeiten nachgebliebenen pythagoräischen Orden wie folgt unterhalten:

    „Seine Berufung waren die Fliesen,“ sagte Lio. „Er hat die prächtige Verfliesung der Neuen Waschstube gefertigt.“

    „Den Geometriekram,“ sagte ich.

    „Ja. Aber es scheint, dass das eher eine Art Vorwand war. In Wahrheit hat er wohl ein uraltes Geometrieproblem verfolgt, das Teglon. Es ist ein Parkettierungsproblem, und es geht bis auf den Tempel von Orithena zurück.“

    „Ist das nicht der Kram, der Leute verrückt macht?“ fragte ich.

    (Meine Übersetzung; der letzte Satz mag wieder eine Referenz auf Gödel Escher Bach sein: vgl. Gödels Krankheit).

    An diese Geschichte musste ich denken, als ich neulich in einem ODEG-Zug („RE 1“ ist dessen Berliner Name; allerdings heißen dort erstaunlich viele Linien mit erstaunlich vielen Anfangs- und Endpunkten so) im abendlichen Gegenlicht an oder in den Fenstern über dem oberen Stockwerk der Doppelstockwagen ein schwaches Muster sah:

    Zarte, wabenähnlich angeordnete orangefarbene Linien vor einem verwaschenen Hintergrund.

    Zunächst dachte ich, das sei eine einfach irgendein zufälliges Muster, mit dem die Hersteller die Splitterschutz-Folie im Verbundglas verstärkt hat, oder vielleicht gar ein Artefakt des Produktionsverfahrens. Wer genau hinsieht, wird jedoch finden, dass die Striche in Wirklichkeit aus parallelen Unter-Strichen bestehen (schaut in der Näher der Fokalebene), was mich etwas ins Zweifeln gebracht hat. An den Zusammenhang mit Splitterschutz glaube ich jedoch immer noch, trotz der Versuchung, an Strom oder Sensor zu denken; mein zweiter Erklärungs-Kandidat wäre Scheibenheizung gewesen, aber welchen Sinn sollte so etwas in einem Passagierwaggon haben?

    Zufällig oder produktionsbedingt ist das Muster aber überhaupt nicht. Live ist das durch hinreichend flaches Ansehen schnell zu erkennen, sobald mensch eine richtige Achse wählt. Für hier habe ich das mal etwas entzerrt und horizontal und vertikal zwei Geschwisterzellen markiert:

    Das Wabenmuster von eben, nur mit weniger perspektivischer Verzerrung und mit blau und orange markierten Polygonen, die sich jeweils untereinander ähneln.  Die blauen Zellen trennt ein Gitterplatz, die orangefarbenen zwei.

    Mensch muss also zwei Zellen horizontal oder drei Zellen vertikal weitergehen, damit das Gitter wieder in sich übergeht. Dass so eine relativ kurze Periode ein auf den ersten Blick jedenfalls für mich so chaotisches Bild hergibt, hätte ich schon mal nicht gedacht.

    Eingestanden: Wahnsinnig wie bei Stephenson wird mensch davon nicht. Aber es hat mich immerhin dazu gebracht, nochmal nachzulesen, was Penrose-Kacheln sind (sind die hier nicht) und danach die vielen hübschen Bilder im allgemeinen Parkettierungs-Artikel der Wikipedia zu betrachten. Mensch muss schon ziemlich weit scrollen, bis die hier vorliegende Klasse kurz angerissen wird: Parkettierungen mit sonstigen unregelmäßigen Polygonen ist im Augenblick so in etwa 63% runter.

    Das OBEG-Muster besteht aus unregelmäßigen Sechsecken, was die Wikipedia derzeit noch nicht diskutiert. Sie erwähnt immerhin, dass derzeit nur 15 kachelbare konvexe Fünfecke bekannt sind. Da mensch mit Sechsecken platonisch (also: regelmäßige Kacheln und alle Kacheln gleich groß) parkettieren kann, würde ich raten, dass es demgegegenüber bei Sechsecken beliebig viele Parkettierungen gibt; an sich sollte es ja kein Problem sein, jede Ecke ein wenig oder auch ein wenig mehr zu ziehen, wenns nicht drauf ankommt, dass alle Sechsecke gleich sind.

    Was dann auf die Frage führt: Hatten die Leute, die dieses Glas gemacht haben, starke Gründe, die Ecken gerade so zu ziehen, wie sie es gemacht haben? Und damit gleich auf die nächste Frage: Warum haben sie nicht überhaupt einfach regelmäßige Sechsecke („Wabenmuster“) genommen? Dazu wäre meine Vermutung, dass mit dem gewählten Muster nur viel schwächere Vorzugsachsen existieren, von denen es bei einem Wabenmuster ja mindestens 12 sehr deutliche gibt.

    Dass Vorzugsachsen bei einem Splitterschutz eher unwillkommen sind, scheint mir plausibel. Aber ich habe keine wirkliche Ahnung, und weder Wikipedia noch Duckduckgo haben mir unter Schlagwörtern wie Verbundglas und Wabe oder Hexagon halbwegs flott irgendwas Vielversprechendes geliefert.

    Wer etwas weiß: ich freue mich über Einsichten per Mail.

    [1]Escher ist erst 1972 gestorben, weshalb das Urheberrecht sein Werk noch lange aus Plätzen wie der Wikipedia heraushalten wird. Glaubt eigentlich irgendwer, Escher hätte eines seiner Bilder nicht gemacht, wenn es jetzt in der Wikipedia wäre? Aber egal: Bis irgendwer den Kram wegklagt, könnt ihr Escher-Werke auf einer Beispiel-Aufgabenstellung von der TU Darmstadt anschauen.
  • Eine Xerox 860 in Basel

    Wer einen Blick auf die Verteilung der Teilnehmenden am Museumspass wirft, kann Basel (mit derzeit 67 Einrichtungen in der Region) nicht übersehen: Die Konzentration von Museen und ähnlichem rund um das Rheinknie ist beeindruckend. Deshalb habe ich letzte Woche ein paar Tage dort verbracht und allerlei gesehen, gelernt beziehungsweise bewundert. Und weil eh schon viele von Tinguely reden, möchte ich drei andere Museen hervorheben.

    Erstens will ich für die wunderbare Basler Papiermühle (jaja, die Webseite ist mit Crapicity 33.3 etwas lästig) Werbung machen, in der BesucherInnen Papier schöpfen, Antiqua mit Metall- oder Vogelfedern schreiben und sehen können, wie haarig es war, mit Schreibmaschinen fehlerfreie Texte zu Papier zu bringen.

    Mit besonderer Hingabe habe ich als großer Fan von TeX das Stockwerk mit den Satzmaschinen erkundet. Da steht zum Beispiel noch eine funktionsfähige Linotype, also eine Maschine, in der mit flüssigen Bleilegierungen hantiert wurde, um mehr oder minder automatisch Druckzeilen zu setzen. Welch ein Wunder der Technik!

    Ein komplizierter Mechanismus mit Tastatur und einem stolzen Typenschild „Linotype“ am ca. zwei Meter hohen Gehäuse.

    Mit solchen Höllenmaschinen wurden noch in den 1970er Jahren Zeitungen und Bücher gesetzt. Weil ein Tippfehler dabei zumindest das Neugießen einer ganzen Zeile nach sich zog – an einen automatischen Umbruch eines möglicherweise folgenden Restabsatzes war gar nicht zu denken – waren SetzerInnen wichtige Menschen, und ihre Gewerkschaften hatten erhebliche Macht.

    Dann jedoch kamen allmählich ordentliche Rechner in die Setzereien. Die Papiermühle entstand aus kommerziellen Unternehmen, die die Entwicklung von Unix, troff und TeX in den 1970er Jahren noch verschlafen haben. Daher findet sich dort nur die professionelle Konkurrenz, etwa in Form dieser erstaunlichen Maschine von 1980:

    Ein schreibtischhoher Rechner neben einem Schreibtisch mit einem Hochkant-Monitor und einer großen gelben Tastatur.

    Es handelt sich um eine Xerox 860, eine für „Textverarbeitung“ geschaffene Maschine mit Schwarz-auf-Weiß-Display (ich vermute allerdings, dass es furchtbar geflimmert hat) und, wie ich in Basel zum ersten Mal gesehen habe, sogar einem Touchpad (ganz rechts in der Tastatur). 1980!

    Ich hätte gerne gesehen, was das Touchpad wohl gesteuert hat, aber leider war ich zu feige, das Museumspersonal um eine Demonstration zu bitten. Wahrscheinlich ist das Teil aber tatsächlich nicht mehr lauffähig, und zwar weil die Software schon von Diskette kam, wenn auch von den riesigen Floppies der ersten Generation mit einem Durchmesser von acht Zoll (das ist so in etwa A4-Breite). Ich wäre überhaupt nicht überrascht, wenn alle Floppies dieser Art inzwischen komplett durch wären – und wenn sie es nicht sind, würde ich erwarten, dass die Antriebsriemen der gigantischen Laufwerke inzwischen so ausgeleiert sind, dass auch von guten Floppies nichts mehr zu lesen wäre.

    Aber wer weiß? Wenn ich nochmal in der Papiermühle bin, muss ich einfach mal fragen – allein der Headload[1] von Laufwerken in der Größe wird mir wahrscheinlich das Herz wärmen, denn als ich in den späten 1980er Jahren Zivildienst im Krankenhaus leistete, gab es die Achtzöller auch noch im Siemens-CT des Hauses (während der Rest der Welt bereits die auf sie folgenden 5 ¼-Zöller zugunsten der 3 ½-Zöller, die noch heute viele „Speichern“-Icons zieren, beerdigt hatte). Es wäre jedenfalls schon schön, die markerschütternden Headloads nochmal zu hören.

    Ansonsten illustriert die Papiermühle immer wieder überdeutlich, wie mühsam und arbeitsintensiv jeder Schritt der Produktion von Druckmaterial – Papierherstellung, Satz, Vervielfältigung, Binden – noch vor fünfzig Jahren war. Wie eigentlich immer, wenn ich irgendwo sehe, wie viel wir automatisiert haben (oder automatisieren könnten), frage ich mich ernsthaft, wie es sein kann, dass wir ganz wie zu Zeiten unserer Großeltern immer noch 40 Stunden die Woche (oder mehr) lohnarbeiten. Wieso genau lassen wir uns mit all den dämlichen „Dienstleistungen“, Wettbewerben, Geschäftsführungen und Sicherheitsjobs beschäftigungstherapieren, statt endlich mal die Produktivitätsfortschritte in frei und sinnvoll verwendbare Zeit zu übersetzen?

    Beispiele für das, was Menschen mit frei verwendbarer Zeit anfangen könnten, sind sehr schön versammelt im zweiten Baseler, nun ja, Museum, das ich hier erwähnen möchte: Den Spielzeug Welten. Jaklar, das Leerzeichen ist doof, und ich gebe offen zu, dass ich angesichts des des prätentiösen Namens vielleicht eher mit einem Abriss über das Spiel in der Kultur gerechnet hätte, mit Halma, Spielkarten (zu denen es übrigens in der Papiermühle einiges gab), Modelleisenbahnen oder (jetzt wieder aktuell) Spielzeugpanzern.

    Das sind die „Spielzeug Welten“ nicht. Stattdessen sind fast ausschließlich Unmengen von Teddybären und Puppenstuben zu sehen und, zwischen herzig und verschroben, haufenweise Puppendioramen, die ganz klar niemals für Kinder gedacht waren. Leider ist das alles nicht so überwältigend gut kuratiert (meint: beschriftet). Selbst mit Infos aus bereitstehenden Computern wird der Kontext nicht immer ganz klar, was ich besonders traurig fand bei den aus meiner Sicht bizarrsten Exponaten: Einer Puppenstuben-Kapelle mit Kruzifix, Priester und allen Schikanen (welche blasphemischen Spiele hätten damit stattfinden sollen?) sowie einer Folterkammer als Puppenstube:

    In Bauntönen gehaltenes Modell einer Folterkammer mit Streckbank, eiserner Jungfrau, Pranger usf.

    Hier hätte mich sehr interessiert, wer dieses Ding wann wo und für wen gemacht hat.

    Ein lobendes Wort will ich noch zu einem dritten Baseler Museum loswerden: Im Naturhistorischen Museum gibt es neben vielen sorgfältig arrangierten Tierpräparaten vier besonders wunderbare Exponate, die den Fortgang der wissenschaftlichen Vorstellungen der Gestalt von Iguanodonen nachzeichneten. Zwischen den ersten Versuchen von Mantell im frühen 19. Jahrhundert (inklusive dem Daumenknochen als Nashorn) und den heutigen Zweibein-Läufern bestehen beeindruckend wenig Parallelen.

    Vielleicht wäre noch ein Hauch mehr Text zur Frage, warum sich die Vorstellungen so geändert haben, hilfreich gewesen, aber als Illustration des Wissenschaftsprozesses ist sowas einfach großartig. Leider spiegelte das Glas, hinter dem die Modelle standen, ziemlich schlimm; aber diese schnelle Montage mag dennoch einen Eindruck geben von der Evolution der Iguanodon-Vorstellungen (von links oben nach rechts unten):

    Vier Dinosauriermodelle von etwas Leguanähnlichem mit Einhorn über eine Eidechse mit breitem Schädel über ein Kängurudings bis zu einer vegetarischen Variante von T. Rex.
    [1]Für die, die nur noch kleine oder gar keine Floppies mehr kennen: die Schreib-Lese-Köpfe dieser Laufwerke saßen auf einer Art Hebel-Konstruktion, auf der auch der Schrittmotor montiert war, der sie über die Spuren bewegte. Beim Zugriff auf Daten klackte die ganze Moped mit einem ziemlich satten Sound gegen einen Anschlag, was als Headload bezeichnet wurde. Das Booten eines Rechners von Floppy erzeugte so einen für Betriebssystem und Version charakteristischen Schlagzeug-Track; bis heute habe ich CP/M-86 auf dem Siemens PC 16/10 im Ohr…
  • Hardenburg: Zu echt, um wahr zu sein

    Foto von Mauerwerk und Türmen

    Ein Traum von einer Burg: Die Hardenburg nach dem Durchschreiten des Westbollwerks.

    Ich war am letzten Wochenende mit meinem Museumspass in der Hardenburg bei Bad Dürkheim, und ich fand meine Beobachtung angesichts der Krone von Rudolf IV bestätigt: Wenn es ganz besonders echt aussieht, ist es wahrscheinlich ein Fake.

    Gut: Fake ist vielleicht ein zu starkes Wort, aber die großen Mengen alten und restaurierten Mauerwerks, die vielen Türme und Türmchen und die zahlreichen Gänge, die sich immer wieder zu nicht ganz erwartbaren Plätzen öffnen, all das hat es in dieser Dichte in mittelalterlichen Burgen wohl (leider) eher nicht gegeben. Wer so großartige Burgen haben will, wird ebenso auf Modernes zurückgreifen müssen wie SchlossliebhaberInnen auf Neuschwanstein.

    Tatsächlich war die Hardenburg bis 1725 von Leininger Grafen – meist mit dem lustigen Namen „Emich“ – bewohnt. Sie wurde, so die Wikipedia in beschönigendem Passiv, „in dieser Epoche zum Residenzschloss ausgebaut“. Das ist dann wohl der Grund, warum sie wirklich perfekt funktioniert als 1a klasse Burg: Die Leute, die die Bauten bestellt haben, waren selbst schon total auf Ritterromantik.

    Die Leute wiederum, die dafür schuften mussten, taten das in erkennbarer Konkurrenz zu denen, die am Heidelberger Schloss dem dort herrschenden Pfälzer Kurfürsten seinen Hortus Palatinus ausbuddeln mussten. Die dauernde Konkurrenz zwischen den Grafen von Leiningen in Dürkheim und ihren deutlich mächtigeren Nachbarn – Fürsten, gar Kurfürsten – ist im „Ausfallgarten“ der Hardenburg durch Gras angedeutet:

    Durch Gras angedeutete Anlage eines französischen Renaissancegartens in einer dem Berg durch Mauern abgezwungenen Ebene.

    Von einem relativ lobenswerten Aspekt dieser Rivalität ist vor Ort nichts zu lesen: Als der Heidelberger Kurfürst 1512 die Gelegenheit gekommen sah, seinem kleinen Nachbarn zu zeigen, wo der Hammer hängt und die Burg belagerte, übergaben, so erzählt die Wikipedia, die Leininger sie, bevor die kurfürstlichen Truppen ernsthaft Schaden anrichteten. 1519 ging die Burg unversehrt zurück an die Leininger. Damit konnten sie sie deutlich schneller wieder nutzen, als wenn sie sich erst auf eine heldenhafte „Verteidigung“ eingelassen hätten und sie anschließend wieder viele Menschen hätten zwingen müssen, die Residenz neu aufzubauen. Ich halte das für eine hervorragende Illustration der Weisheit, dass militärische „Verteidigung“ eine schlechte Idee von Grobianen ist und war.

    Am Ende kaputt gemacht (ich musste an Degenhardts Lied über Joß Fritz denken: „Und als die schönen Schlösser brannten“, wobei wir da 200 Jahre früher sind) haben das Schloss übrigens Revolutionstruppen aus Frankreich – aber leider hat es auch danach noch hundert Jahre gedauert, bis zumindest mal die Monarchie in der Gegend beseitigt war, auch wenn immerhin die verschiedenen Leininger Emichs nach der napoleonischen Neuordnung in Amorbach statt in der Dürkheimer Gegend Hof halten mussten.

    Bevor mensch die Gänge und Türme der Burg erkundet, lohnt sich ein Blick in die kleine Ausstellung im Eingangsrondell, schon, weil sie sich erfolgreich an der Alltagsgeschichte versucht, die ich bei den Habsburgern angemahnt habe. Statt in einem Fort über die Kriege der Mächtigen zu erzählen, diskutiert sie die Entdeckung einer Abfallgrube im Jahr 1983 als „Glücksfall“ und zeigt nicht nur einen Treue schwörenden Verlobungsring (mensch mag sich fragen, ob der wohl im Zorn in die Grube gepfeffert worden ist), sondern auch frühe Zeugnisse von Globalisierung. So fand ich etwa diese Scherbe aus den 17. Jahrhundert bemerkenswert:

    Eine Porzellanscherbe mit chinesischen Schriftzeichen

    Die Ausstellung versichert, dass das Porzellan tatsächlich aus China kommt. Dass schon damals so zerbrechliche chinesische Ware an Höfen von Duodezfürsten genutzt (und zerdeppert und in Abfallgruben geworfen) wurde, flößt mir etwas Respekt ein vor den Menschen, die den Kram entweder über die Seidenstraße oder das Meer herbeischafften – und andererseits milde Verzweiflung, denn so viel Aufwand, nur damit ein Graf sich besser fühlen konnte als seine Untertanen: Das wirkt schon etwas traurig.

    Zu solchen Gedanken passen auch die Austernschalen, die sich in der Ausstellung finden, denn auch die mussten natürlich bei Hof verspeist werden als Zeichen, dass es „nicht drauf ankommt“. In Zeiten vor Kühlketten und Eisenbahnen war das Austernessen eine besonders absurde Verschwendung menschlicher Arbeitskraft, denn Kuriere mussten sie eiligst von der Atlantikküste herbeischaffen, bevor sie starben und damit giftig (Extra-Nervenkitzel!) wurden.

    Austernschalen

    Hinterlassenschaften austernschlürfender Emiche und ihrer Angehörigen.

    Andererseits weht, finde ich, sogar aus diesem Müll von vor dreihundert Jahren ein wenig der Hauch der Geschichte, und zwar immer noch einer freundlicheren Geschichte als beim Masken-Splatter aus dem Codex Manesse (aus dem Besitz des ewig reicheren Kurfürsten übrigens), der dort einem Leininger – also vielleicht eines Bewohners der Hardenburg, weshalb das Bild auch in der Ausstellung reproduziert ist – zugeschrieben wird:

    Mittelalterliche Illustration: Leute schlagen sich mit Schwertern, Blut spritzt

    Hinter der Maske angeblich ein Leininger, aber eher ein Friedrich statt ein Emich. Schade.

    Als Aftershow (und auch ohne Museumpass umsonst) empfehle ich das Dürkheimer Stadtmuseum gleich um die Ecke vom Bahnhof. Dort kommt die Aufarbeitung der munteren Ritzereien (und einer wirklich extrem lausigen Bauinschrift) im Steinbruch der Legio XII Pia Fidelis am Kriemhildenstuhl meinem Römerfimmel sehr entgegen.

    Gerade für ein Stadtmuseum sehr anerkennenswert finde ich die Diskussion der Naziverstrickungen einiger Dürkheimer Honoratioren wie des Welteistheoretikers Philip Fauth, des Mundartdichters und Ehrenbürgers Karl Räder (interessanterweise nicht in der Wikipedia – arbeiten da keine DürkheimerInnen mit?) und des Malers und Kapp-Putsch-Fans Gustav Ernst (wohl auch nicht in der Wikipedia).

    Wirklich originell fand ich aber die Exponate zum Kurbetrieb in Dürkheim, allen voran das munter weiß-blau gerautete Etikett eines, nun, Heilwassers, das Fans von Agatha Christie Schauer den Rücken herunterjagen wird:

    Flaschenetikett: Maxquelle, Stärkstes Arsenwasser Deutschlands

    Schließlich muss ich mich noch als Fan von Gina Ruck-Pauquets Geschichten um den kleinen Nachtwächter outen, der in seiner kleinen Stadt recht regelmäßig alle BewohnerInnen – den Drehorgelmann, das Mädchen mit den Luftballon, den Bauern, den Dichter und die Blumenfrau – aufweckt, statt über ihren Schlaf zu wachen.

    Stellt sich raus: Das hat sich Ruck-Pauquet nicht wirklich ausgedacht. Im Museum wird ein Protestbrief aus dem 19. Jahrhundert gezeigt, in dem sich ein Kurgast beschwert, er sei um 23 Uhr durch das „furchtbar schauerliche Nachtwächterhorn“ geweckt worden und danach über „diese altmodische, an Bauerndörfer erinnernde Nachtwächterei” abgeht. Tatsächlich hängt im Dürkheimer Stadtmuseum noch das letzte Nachtwächterhorn des Städtchens:

    Ein bronzen schimmerndes Horn von etwa 50 cm Länge

    Hinreißend.

  • Digitalisierung ist: Auf dem kalten Bahnsteig warten

    Foto: Ein Zug steht mit geschlossenen Türen auf dem Bahnsteig, etliche Menschen in verschiedenen Stadien der Verwirrung davor.

    Digitalisierung live: Menschen stehen am kalten Bahnsteig vor einem geheizten Zug. Immerhin scheint die Sonne, so dass die Digitalisierung immerhin etwas für die Vitamin D-Versorgung der Fahrgäste tut.

    Heute, so gegen Neun, im Heidelberger Bahnhof: Der seit dem letzten Fahrplanwechsel dankenswerterweise stündlich und an sich flott pendelnde Regionalexpress nach Karlsruhe fährt ein, Leute steigen aus, Leute steigen ein. Ich habe mich gerade auf dem Sitz zurechtgeruckelt, als eine Durchsage kommt (etwas paraphrasiert):

    Sehr geehrte Fahrgäste, bitte steigen Sie noch einmal kurz aus. Dieses Fahrzeug muss neu gestartet werden.

    Allgemeine Verblüffung. Tatsächlich steigen aber alle aus; Digitalisierung ist ja inzwischen allgegenwärtig. Und so stehen wir auf dem kalten Bahnsteig, während der Zug dann und wann piept, schnauft und blinkt.

    Minuten vergehen. So etwa zur planmäßigen Abfahrtszeit ist der Reboot fertig, wir können wieder einsteigen. Leider fährt der Zug aber immer noch nicht. Muss erst noch die grafische Oberfläche starten? Mit 12 Minuten Verspätung setzt er sich dann doch in Bewegung, und ich werde milde nervös, denn ich soll eigentlich in Karlsruhe den TGV erwischen. Umsteigezeit 9 Minuten. Abenteuer Bahn.

    Ich warte jetzt nur auf eine Durchsage: „Dieser Zug hat derzeit eine Verspätung von 15 Minuten. Grund dafür ist ein Neustart des Fahrzeugs.“ Das wäre immerhin eine nette Abwechslung von „Personen im Gleis“ oder „Verzögerungen bei der Bereitstellung“.

    Warum genau wollten wir nochmal diese Digitalisierung haben?

  • Ach, Fraport: Verdrängung von Armut

    Neulich war ich mal wieder am Frankfurter Flughafen[1], und als ich mich bei der Gelegenheit etwas umgesehen habe, ist mir das hier aufgefallen:

    Foto: Mülleimer mit: „Jede unberechtigte Entnahme wird als Diebstahl angezeit“

    Die Kreativität, Armut in der Gestalt von FlaschensammlerInnnen aus den Hallen vor den Business Lounges ausgerechnet über das Eigentumsrecht am Müll anderer Leute fernhalten zu wollen, verdient eine zweifellos einige, wenn auch entsetzte, Bewunderung.

    Allerdings stellt sich bei diesem haarsträubenden Rechtskonstrukt die interessante Frage: Kann eigentlich Fraport da klagen? Habe ich, wenn ich etwas in diesen Mülleimer werfe, es damit Fraport geschenkt? Und was ist, wenn ich, Pfand gehört daneben, mein Leergut einfach neben den Mülleimer stelle – bleibe ich dann nicht Eigentümer, um so mehr, als Fraport mich ja womöglich deshalb verfolgen könnte?

    Wie auch immer: Die Schurken von der Startbahn West haben es mit diesem Schild geschafft, nicht nur die Supermärkte mit ihrem verbissenen Feldzug gegen das Containern zu toppen – immerhin verfolgen die Supermärkte noch Leute, die Krempel nehmen, den sie selbst weggeworfen haben. Nein, Fraport wirkt hier als Sympathieträger für die Bahn, die zwar arme Menschen durchaus auch mal belästigt und dafür allerlei Hausordnungstricks aufruft; Aggression gegen FlaschensammlerInnen im Auftrag der Bahn ist mir aber noch nie aufgefallen.

    [1]Disclaimer: Das mag sich so anhören, als müsste ich jetzt Flugscham haben, aber das ist nicht so. Über Teilnahme-an-Fragwürdigen-Treffen-Scham können wir reden.
  • Hilfe bei E-Bike und Schule

    Fast ebenso billig wie das Lamentieren über den Zustand der Bahn ist es, die religösen Praktiken anderer Menschen zu belächeln. Aber es ist mindestens ebenso schwierig, der Versuchung zu widerstehen.

    Das gilt ganz besonders im Dunstkreis katholischer Wallfahrten und Votivgaben. Aus der Sicht nach 1750 („Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“) sozialisierter Menschen wirken diese häufig eher wie böser Spott auf Religion als als ernstgemeinte Äußerung von, nun ja, Spiritualität. Sie werden aber dennoch eher letzteres sein.

    Zwei für mich recht spektakuläre Beispiele dafür sind mir gestern untergekommen, als ich vor einem Regenschauer in der Wallfahrtskirche Maria Trost bei Nesselwang im Allgäu Schutz suchte und – vielen Dank an die verantwortlichen Gottheiten oder Autoritäten – fand.

    Das erste Beispiel hatte jemand an die Kirchentür gemalt:

    In stilisierte Wolke auf Holz in Kinderschrift geschrieben: Liebe Muttergottes! laß mich in der Schule gut durchkommen.  Pfronten 15.4.72

    Allein, dass jemand sowas an eine Kirchentür schmiert, würde schon reichlich Material für eine Geschichte von Ludwig Thoma oder von René Goscinny liefern. Was mich jedoch völlig hingerissen hat, war die Rede vom „Durchkommen“. Es ging der bittstellenden Person nicht etwa ums „Mitkommen“, also das ordnungsgemäße Aufnehmen des Lehrstoffs. Es hätte ihr offenbar auch völlig gereicht, wenn Maria ihr jeweils hinreichende Möglichkeiten zum Abschreiben gegeben hätte oder peinliche Prüfungsrituale (aktueller Literaturtipp dazu: Der Vater eines Mörders von Alfred Andersch) rechtzeitig durch himmlische Intervention (ich sage mal: vorzeitige Pausenglocke oder, wenn gar nichts anders hilft, tanzende Englein) beendet.

    Katholizismus, wie ihn Max Weber nicht besser hätte karikieren können: da das im April 1972 geschrieben wurde, als die Aufklärung erst allmählich das Allgäu erreicht hat[1], mag das nicht weiter überraschen. Dennoch wäre ich neugierig, was die Person, die das Graffito verfasst hat, heute wohl treibt. Stimmt das Datum – und ich habe wenig Grund, daran zu zweifeln –, würde sie jetzt allmählich auf die Sechzig zugehen.

    Sendet sie immer noch möglicherweise nicht ganz zu Ende überlegte Wünsche an Maria? Eine Fürbitte aus dem September 2022, dieses Mal brav ins Gästebuch geschrieben, würde ich jedenfalls der Schrift nach noch eine Altersklasse weiter oben verorten:

    In etwas ungeübter Handschrift: „Erbitte Segen auf allen Wegen mit dem neuen E-Bike“

    Als Agnostiker mit einer sehr festen Überzeugung, dass Wunder nichts als Glückssache sind, habe ich bei der Kombination von solchen Fürbitten von mutmaßlich recht alten Menschen und steilen Schotterwegen kein sehr gutes Gefühl. Für den Fall, dass ich mit meinem Skeptizismus falsch liege: Maria hilf!

    [1]Das war immerhin noch sechzehn Jahre vor dem Memminger Prozess, der weithin als (vorerst) letzter Hexenprozess im deutschsprachigen Raum angesehen wird.
  • Schrödingers Pandemie

    Fußmatte mit Aufschrift „Maske auf/Verantwortung tragen“

    Fußmatte in meinem ersten Dienstreisehotel seit Februar 2020.

    Ich bin gerade auf dem Rückweg von meiner ersten ordentlichen (also: in Präsenz) wissenschaftlichen Konferenz „seit Corona“, und ich fühle mich aus der Perspektive der Sozialgeschichte aufgerufen, meine Eindrücke zum derzeitigen Umgang mit SARS-2 festzuhalten. Wer weiß, wer sich im nächsten Frühling noch an den derzeitigen Zustand der Gesellschaft erinnert?

    „Zustand“ ist dabei stark vom Zustandsbegriff der Physik inspiriert, eigentlich gar vom Quantenzustand, weshalb sich mir die Rede von „Schrödingers Pandemie“ aufdrängt, in einer popkulturellen Analogie zu Schrödingers Katze. Deren Leben wird, ich erwähne es kurz für Nicht-Link-KlickerInnen, in einer nicht sehr freundlichen Weise mit der Wellenfunktion eines radioaktiven Atomkerns verschränkt. Das Ganze findet in einer hinreichend von der Umwelt abgeschlossenen Kiste statt. Nach populären Interpretationen der Quantenmechanik sorgt das dafür, dass die Katze, solange niemand nachsieht, in einer Mischung aus den Zuständen lebendig oder tot existiert.

    Ein wenig so war meine Erfahrung mit SARS-2 während der letzten Tage – erst, wenn ich irgendwo war, konnte ich feststellen, ob ich in dem Zweig der Realität bin, in dem die Pandemie rum ist (ich nenne das ab hier P⁻) oder in dem, in dem sie es nicht ist (was ich kurz als P⁺ bezeichnen will).

    Das ging schon beim Bezug des Hotels los. Auf dem Weg dorthin habe ich mich gefragt, ob ich besser mit Maske reingehe – ist jedenfalls netter und rücksichtsvoller, auch wenn die Rezeptionssituation in kleinen Hotels, in denen alle halbe Stunde mal wer ankommt, so oder so wenig Übertragungsrisiko birgt – oder besser ohne – weil sich manche Leute in der Gastronomie von Menschen im P⁺-Zustand existenziell bedroht fühlen. Wenn es sachlich keinen großen Unterschied macht, bin ich in jede Richtung kompromissbereit.

    Diese Überlegungen waren unnütz, denn das Empfangspersonal erwies sich als eine Zehnertastatur für den Schlüsselkasten. Dieser war das alles ersichtlich egal. Ich blieb also im P⁻-P⁺-Mischzustand, bis ich die Hoteltür öffnete und die oben abgebildete Fußmatte vorfand. Ergebnis des Experiments für dieses Mal: Das Hotel ist in P⁺.

    Am Frühstücksbüffet stellte sich jedoch heraus, dass doch eher P⁻ gilt, denn ich fing ein paar befremdete oder genervte Blicke ein mit meiner einsamen Maske, und Abstand am Büffet war jedenfalls für etliche der anderen GästInnen keine erkennbare Priorität. Danach habe ich in den nächsten Tagen auch maskenlos gefrühstückt, denn ganz ehrlich: Wenn mensch am Tisch zwangsläufig ohne Maske dasitzt, ist sie auf dem Weg vom und zum Tisch auch unter Annahme von P⁺ nur dann geboten, wenn es eng wird, und das war in diesem Hotel leicht vermeidbar. Dennoch: die zweite Runde ging klar an P⁻.

    Das war auch daran zu erkennen, dass meine Mit-GästInnen den bei P⁺ gut nachvollziehbaren Wunsch der Hoteliers ignoriert haben, in den relativ engen Gängen zumindest eine OP-Maske zu tragen. Dieser generellen P⁻-Diagnose zuwider lief aber die per Aushang in den Zimmern verkündete Politik des Hauses, die tägliche „Reinigung“ zum „Schutz von Gästen und Personal“ nur noch auf (durch Aushang des inversen „Bitte nicht stören“-Schildes geäußerten) Wunsch vorzunehmen. Yes! Ich fand es schon immer unmöglich, mir von anderen Menschen das Bett machen zu lassen. Es lebe P⁺.

    Ähnlich Heisenberg-unscharf ging es bei der Konferenz selbst weiter. Die OrganisatorInnen „empfahlen“ auf ihrer Webseite, ganz P⁺, in Innenräumen und überhaupt, wo der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann, FFP-2-Masken zu tragen. Ich fragte mich, wie unter diesen Umständen das Herzstück jeder wissenschaftlichen Konferenz, die Kaffeepause[1], wohl aussehen würde.

    Dieses Grübeln gab ich spontan auf, als ich am Montag den Raum betrat, in dem die Auftaktzeremonie – eine Preisverleihung, über deren mit einer Überdosis unfreiwilliger Hybridkomik gewürzten Verlauf ich schweigen will – stattfand. Schon die Bestuhlung sprach P⁻, fettgedruckt und eigentlich mit Ausrufezeichen. Diese nämlich wäre mir schon vor Corona zu eng gewesen. Die Enge war zudem nicht mal ganz zwingend, denn es hätte schon noch unbestuhlten Platz im Raum gegeben, wenn auch nicht genug, um das ganze Ding angesichts der lausigen Lüftung in einer P⁺-Welt verantwortungsvoll laufen lassen zu können.

    Aber das war auch wurst, denn der anschließende Empfang mit Sekt und Schnittchen muss klar in einer P⁻⁻⁻-Welt stattgefunden haben: Die paar, die bei der Zeremonie noch der FFP-2-Empfehlung gefolgt waren, vergaßen diese zugunsten von Speis und Trank, während sie dicht gepackt in fensterlosen Räumen standen und sehr laut miteinander redeten. Eine Chorprobe ist im Vergleich eine aseptische Angelegenheit.

    Es war nachgerade bizarr, danach wieder in die P⁺-Welt der Straßenbahn zu geraten. Und ich war ehrlich überrascht, dass das Schnief- und Hust-Niveau gestern und heute lediglich deutlich erhöht war, nicht aber eine ganze Konferenz schon elend vor sich hinfieberte. Das wiederum werte ich als Indiz für eine P⁻-Welt, zumal informelle Plaudereien zeigten, dass wohl doch eine deutliche Mehrheit der Teilnehmenden „es schon hatten“.

    Das wäre auch zwanglos zu erklären, wenn diese nennenswert Präsenzlehre gehalten hätten und ihre Hörsäle ähnlich gut belüftet waren wie der große Hörsaal der gastgebenden Uni. Diese Einlassung ergibt sich aus meinen regelmäßigen CO₂-Messungen (als ordentlichen Proxy für die Aerosollast). Das Ergebnis in diesem großen Hörsaal war ernüchternd. Das Ding ist für 500 Menschen ausgelegt, und bei einer Auslastung von unter 20% ging die CO₂-Konzentration kontinuierlich vom Außenniveau von vielleicht 350 ppm bis auf über 1000 ppm hoch – innerhalb von weniger als einer Stunde. Das übersetzt sich zwanglos in „was an Aerosol drin ist, bleibt auch drin“. Dass die Lüftung beim Bau des Gebäudes so schlecht war, ist in ganz eigener Weise sprechend, denn im Bereich von 1000 ppm wirds nach meiner Erfahrung allmählich aufmerksamkeitsrelevant. Dass sie nach 30 Monaten Corona immer noch nicht besser ist, wäre, soweit es mich betrifft, Material für eine Sitzung des Uni-Senats.

    Und so bin ich bis zum Konferenzbankett am Mittwoch aus der P⁺-Welt (höchstens kurz und mit dichter FFP-2 durch den Raum mit dem Empfangsbüffet hechten) in die P⁻-Welt übergetreten und habe wie alle anderen ganz normal getafelt, in der festen Erwartung, dass ich bis jetzt im Zug noch nicht infektiös sein würde. Und morgen kann ich ja dann zurück nach P⁺ und brav in Isolation gehen. Aber: Wenn ich mir angesichts von realen Infektionsraten[2] von mindestens 1% beim Bankett kein SARS-2 eingefangen habe, dann müssen die Menschen im P⁻-Zustand wohl doch recht haben…

    [1]Für Menschen, die sowas noch nicht mitgemacht haben: Nein, das ist kein Witz. Das ist noch nicht mal milde Ironie.
    [2]Der aktuelle RKI-Wochenbericht schätzt aus SEED-ARE und GrippeWeb ab, dass zwischen 0.5 und 1.1% der Erwachsenen gerade SARS-2 mit Symptomen hat. Rechnet mensch großzügig, dass die Hälfte der Infektionen (mehr oder minder) asymptomatisch verlaufen, sind damit im Augenblick ein bis zwei Prozent der Menschen mehr oder weniger infektiös. Ob das nun P⁻ oder P⁺ ist, dürft ihr mich nicht fragen.
  • Vorbildliches Friedrichstadt

    Schwarzweißbild auf Tafel vor realen Häusern.

    In Friedrichstadt zeigen Tafeln gerne Fotos von um die 1900, die oft genug bis in Details wie Fenstersprossen dem aktuellen Zustand entsprechen. Dieser Post ist ein vorsichtiger Lobpreis einer solchen Praxis.

    Ich bin gerade im nordfriesischen Friedrichstadt, einem Städtchen nahe der Nordseeküste, das viele TouristInnen anzieht, vor allem wenn, wie jetzt gerade, das Wetter am Strand längere Aufenthalte dort eher unattraktiv macht. Diesen BesucherInnen wird Friedrichstadt gerne als „Stadt der Toleranz“ präsentiert. Angesichts einer jahrhundertelangen Präsenz pazifistischer und damit relativ sympathischer protestantischer Sekten wie der Mennoniten und Quäker ist das wahrscheinlich auch eine recht brauchbare Zuschreibung – gerade diese hatten mit weniger toleranten Obrigkeiten meist erhebliche Probleme.

    Ich allerdings finde das Nest aus anderen Gründen bemerkenswert, und das nicht nur, weil die Toleranz Grenzen hatte, die zumindest halbwegs aufgeklärten Menschen völlig albern erscheinen: Die Unitarier mussten zum Beispiel wieder gehen, was um so erschütternder ist, als sich diese von der christlichen Rechtgläubigkeit vor allem in der Zurückweisung des wahrscheinlich durchgeknalltesten aller Dogmen unterscheiden, nämlich der Trinität.

    Wir müssen uns Gott als Tafellappen vorstellen

    Ich kann nicht widerstehen: Als ich in der Grundschule war, erzählte uns der Dorfpfarrer original, mensch müsse sich die dreifaltige Gottheit vorstellen wie einen Tafellappen. Er nahm daraufhin so einen und faltete ihn an fünf Stellen so, dass vorne drei Falten rausguckten. Ein Tafellappen, drei Falten. Wer andere aus seiner Stadt wirft, weil sie so einen offensichtlichen Polit-Kompromiss[1] nicht glauben wollen, verdient einen Toleranzpreis vielleicht doch nur eingeschränkt.

    Nein, wirklich vorbildlich an Friedrichstadt ist die, trärä, Na… Na… na ja. Ich muss es ja doch irgendwann mal sagen: Nachhaltigkeit. Das Wort ist zwar inzwischen zu Heizmaterial für Dampfplauderer verkommen, aber an sich liegt es ja schon nahe, so leben zu wollen, dass das auch noch ein paar Jahrhunderte weitergehen kann. Die wichtigste Zutat dabei ist: Nicht (prozentual, also exponentiell) wachsen. Was um x% im Jahr wächst, verdoppelt sich nach ungefähr 75/x Jahren (oder so), und zehn Verdopplungszeiten entsprechen einer Vertausendfachung. Fast nichts auf dieser Welt kann sich vertausendfachen, ohne dass etwas gewaltig vor die Hunde geht.

    Friedrichstadt hat sich dem Wachstum in mancherlei Hinsicht beeindruckend entzogen. Herzog Friedrich III von Gottorf hat den Ort in den 1620er Jahren als künftiges Handelszentrum mit ein paar tausend EinwohnerInnen planen lassen. Derzeit, 401 Jahre Jahre nach der Gründung, leben so um die 2500 Menschen hier. Um die Größenordnungen zu betonen: Wer 400 Jahre Zeit hat, hat auch bei einer Verdoppelungszeit von 40 Jahren noch eine Vertausendfachung, und 40 Jahre Verdoppelungszeit entsprechend weniger als zwei Prozent Jahreswachstum.

    Fortzug in wirtschaftlich prosperierendere Gegenden

    Friedrichstadt aber wuchs zumindest in der Bevölkerung nicht. Die entsprechende Statistik aus der Wikipedia sieht als Spline-geglätteter (was das Loch nach dem ersten Weltkrieg überbetont) Plot so aus:

    Plot: Recht konstant bei 2500 verlaufende Linie mit einem jähen Anstieg in den 1940er Jahren und einem relativ steilen Rückgang danach.

    Der Berg in den 1940er und 1950er Jahren ist Folge des Zuzugs von Geflüchteten vor allem aus den von der Sowjetunion eroberten bzw. später kontrollierten Gebieten. Sein Abschmelzen führen die Wikipedia-AutorInnen auf den „Fortzug der Vertriebenen in wirtschaftlich prosperierendere Gegenden“ zurück.

    Auch wenn Bevölkerungsexport keine, hust, nachhaltige Strategie ist: Der Nettoeffekt ist eine konstante Bevölkerung, und bei recht maßvoller Entwicklung der Wohnfläche pro Mensch ist das auch im Stadtbild sichtbar, denn Friedrichstadt hat kaum Einfamilienhaus-Wüsten aus dem Auto-Zeitalter (auch wenn die Stadt, das Eingangsfoto zeigt es, der Automobilisierung nicht entgehen konnte).

    Doch auch wirtschaftlich hat sich nicht allzu viel getan: Eine Mühle, die Kölln-Flocken hergestellt hat (na gut, vielleicht auch anderen Kram für die Firma), ist 2001 wegen mangelnder Kapazität geschlossen worden – wo sie stand, ist heute ein Komplex von Spiel- und Bolzplätzen. Andere Industrie hat schon vorher aufgegeben.

    Und so lebt Friedrichstadt eben weitgehend von Tourismus. Es ist ja auch hübsch hier. Auch das würde ich jetzt nicht als „nachhaltig“ bezeichnen, zumal es ohne ein gewisses Niveau an industrieller Produktion nichts würde mit den fünf Stunden Lohnarbeit pro Woche. Aber dennoch ist es interessant, wie sich eine Stadt anfühlt, die 400 Jahre lang stagnierte, aus welchen Gründen und mit welchen Mitteln auch immer.

    Ich muss sagen: Mir gefällt es in Friedrichstadt.

    [1]Ich persönlich vermute ja, dass es, als beim Konzil von Nicäa die Trinität beschlossen wurde, ähnlich zuging wie während der marktradikalen Hochschul„reformen“ der 1990er und Nullerjahre („Bologna-Prozess“), als jedeR jedeN aufs Kreuz zu legen versuchte und das Ergebnis völlig dysfunktionaler Quatsch ist.
  • Zu Fuß im Zug ins Netz

    Screenshot

    Wer hinreichend Geduld und Kompetenz hat, bekommt in den Zügen von Go-Ahead am Ende so eine Seite vom Captive Portal.

    Zu den ärgerlichen Folgen des Irrsinns vom „geistigem Eigentum“ gehören Captive Portals, also Webseiten, auf die mensch in öffentlichen WLANs erstmal umgeleitet wird. Erst, wer Familienpackungen Javascript ausführen lässt und schließlich per Häkchen lügt, er_sie habe die Nutzungsbedingungen gelesen und anerkannt, darf ins Netz. Allein fürs Öffnen dieser Sicherheitslücke („gehen Sie in irgendein unbekanntes Netz und lassen Sie ihren Browser allen Code ausführen, der da rauskommt, und dann ziehen Sie noch megabyteweise Bilder – vielleicht ist ja in einem der Bilder-Decoder auch noch ein Buffer Overflow“) verdient die Geistiges-Eigentum-Mafia Teeren und Federn.

    Na ja, und erstaunlich oft ist der Mist einfach kaputt. Eine besondere Kränkung für die Ingenieursabteilung meines Herzens ist, wenn die ganze aufregende Hi-Tech, mit der mensch in fahrenden Zügen ins Netz kann, prima geht, aber trotzdem kein Bit durch die Leitung zu kriegen ist, weil ein „Web-Programmierer“ im doofen Captive Portal gemurkst hat.

    Kaputt sah das WLAN für mich heute in einem Zug von Go-Ahead aus. Die Geschichte, wie ich mich dennoch ins Netz vorgekämpft habe, finde ich im Hinblick auf manuelles Fummeln an IP-Netzen instruktiv, und so dachte ich mir, ich könnte im nächsten Zug (betrieben von der Bahn und deshalb noch nicht mal mit kaputtem Internet ausgestattet) zusammenschreiben, was ich alles gemacht habe. Das Tooling, das ich dabei verwende, ist etwas, öhm, oldschool. So sollte ich statt ifconfig und route heute wohl lieber ein Programm mit dem schönen Namen ip verwenden. Aber leider finde ich dessen Kommandozeile immer noch ziemlich grässlich, und solange die guten alten Programme aus grauer Vorzeit immer noch auf eigentlich allen Linuxen rumliegen, kann ich mich einfach nicht zur Migration durchringen.

    Am Anfang stand die einfache ifupdown-Konfiguration für das Zug-Netz:

    iface roam inet dhcp
      wireless-essid freeWIFIahead!
    

    in /etc/network/interfaces.d/roam. Damit kann ich sudo ifup wlan0=roam laufen lassen, und der Kram sollte sich verbinden (wenn ihr die Interface-Umbenamsung der systemd-Umgebung nicht wie ich abgeschaltet habt, würde vor dem = einer der kompizierten „vorhersagbaren“ Buchstabensuppen der Art wp4e1 oder so stehen).

    Nur: das Netz kam nicht hoch. Ein Blick nach /var/log/syslog (wie gesagt: etwas altbackenes Tooling; moderner Kram bräuchte hier eine wilde journalctl-Kommandozeile) liefert:

    Jan  2 1████████ victor kernel: wlan0: associate with be:30:7e:07:8e:82 (try 1/3)
    Jan  2 1████████ victor kernel: wlan0: RX AssocResp from be:30:7e:07:8e:82 (capab=0x401 status=0 aid=4)
    Jan  2 1████████ victor kernel: wlan0: associated
    Jan  2 1████████ victor kernel: IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: Listening on LPF/wlan0/█████████████████
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: Sending on   LPF/wlan0/█████████████████
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: Sending on   Socket/fallback
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 1
    Jan  2 1████████ victor dhclient[18221]: No DHCPOFFERS received.
    

    Das bedeutet: Das lokale „Router“ (Access Point, AP) hat mich ins Netz gelassen („associated“; das ist quasi das Stecken des Netzkabels), aber dann hat der DHCP-Server, der mir eigentlich eine IP-Adresse hätte zuteilen sollen (mit der ich dann übers lokale Netz hinauskommen könnte), genau das nicht getan: „No DHCPOFFERS received“.

    Wenn das so ist – der Rechner ist Teil von einem Ethernet-Segment, sieht mithin Netzwerkverkehr, bekommt aber keine IP-Adresse und kann also mit niemandem über TCP/IP reden –, lohnt sich ein Blick in die Pakete, die im Netzwerksegment unterwegs sind. Das geht mit fetten Grafikmonstern wie wireshark, aber für einen schnellen Blick tut es tcpdump allemal. Da wir aber noch keine Internet-Verbindung haben, können wir sicher keine IP-Adressen („192.168.1.15“) zu Namen („blog.tfiu.de“) auflösen. Tatsächlich würde der Versuch tcpdump schon zum Stehen bringen. Deshalb habe ich per -n bestellt, Adressen numerisch auszugeben:

    tcpdump -n
    

    Ich sehe dabei einen Haufen ARP-requests, also Versuche, die lokalen Adressen von Ethernet-Karten für IP-Adressen herauszufinden, von denen der Router meint, sie müssten im lokalen Ethernet-Segment sein, etwa:

    12:█████████383626 ARP, Request who-has 10.1.224.139 tell 10.1.0.1, length 28
    

    Aus dieser Zeile allein kann ich schon mal raten, dass das Gateway, also der Router, über den ich ins Internet kommen könnte, wohl die Maschine 10.1.0.1 sein wird. Dabei sind Adressen aus dem 10er-Block leicht magisch, weil sie nicht (öffentlich) geroutet werden und daher (im Gegensatz zu normalen IP-Adressen) im Internet beliebig oft vorkommen können. Sie sind deshalb für relativ abgeschottete Unternetze wie hier im Zug populär (ins richtige Netz gehts dann per Network Address Translation NAT) – und Maschinen mit .1 hinten dran sind konventionell gerne Router.

    Wenn ich mit dem Gateway reden will, brauche ich immer noch selbst eine IP-Adresse. Ohne DHCP-Server bleibt mir wenig übrig als mir selbst eine zu nehmen. Das ist normalerweise ein unfreundlicher Akt, denn wer eine Adresse wiederverwendet, die jemand anders in dem Teilnetz schon hat, macht die Verbindung für den anderen Rechner im Effekt kaputt. Insofern: Wer etwas wie das Folgende tut, sollte erstmal für eine Weile dem tcpdump zusehen und sicherstellen, dass sonst niemand mit der gewählten Adresse unterwegs ist. Wer öfter zu Stunts dieser Art genötigt ist, möge sich arping ansehen – damit kann mensch kontrolliert nachsehen, ob eine Adresse frei ist.

    In meinem Fall war es ruhig im Netz – es hat ja vermutlich auch kaum jemand sonst eine Verbindung bekommen. Ich fühlte mich also hinreichend sicher, irgendwas zu probieren, das der Router wohl als „im eigenen Netz“ akzeptieren würde. Die so geratene Adresse habe ich versuchsweise auf meine Netzwerkschnittstelle geklebt:

    sudo ifconfig wlan0 inet 10.1.0.105 up
    

    Ein guter erster Tipp für diese Zwecke ist eine Adresse, bei der nur das letzte Byte anders ist als in der Router-Adresse (in antikem Jargon: „im selben Klasse C-Netz“). In diesem Fall wäre es denkbar, noch mehr zu ändern, denn im antiken Jargon ist 10.0.0.0 ein A-Netz („die Netzmaske ist 255.0.0.0“), was mit dem Kommando oben (das nicht explizit eine andere Netzmaske gibt) den lokalen Rechner Pakete, die an eine 10.irgendwas-Adresse gehen, an wlan0 schicken lässt. Allerdings macht fast niemand mehr Routen nach diesen Regeln, und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Router allzu weit entfernte Adressen routen will oder jedenfalls nicht einfach wieder ins lokale Netz-Segment zurückschickt. So in etwa ist die Logik, die mich auf die IP-Adresse oben gebracht hat.

    Wenn meine Vermutungen richtig waren, hätte ich nach dem ifconfig mit dem vermuteten Router bei 10.1.0.1 IP sprechen können. Der Klassiker zur Konnektivitätsprüfung ist ping, und wirklich:

    ping 10.1.0.1
    

    kriegte brav Paket für Paekt zurück. Wow! Immerhin schon IP!

    Ein DHCP-Server konfiguriert als nächstes normalerweise die „Default-Route“, also das, was der Rechner mit Paketen tun soll, für die er nichts anderes weiß. Rechner am Rande des Netzes (und wir ungewaschenen Massen sind eigentlich immer mehr oder weniger am Rande des Netzes) schicken in der Regel alle Pakete, die nicht ins lokale Netz gehen, an einen (und nur einen) Router, nämlich ihr Gateway. Dieses Gateway legt mensch mit meinen alten Werkzeugen so fest:

    sudo route add default gw 10.1.0.1
    

    Damit könnte ich im Netz sein. Ein schnelles ssh auf eine meiner Maschinen im Netz führt aber zu nichts: meine Maschine kann keine Namen auflösen. Ach ja, das ist noch etwas, das normalerweise ein DHCP-Server macht: der lokalen Maschine Adressen geben, an denen sie Namen auflösen kann (die DNS-Server). Über (inzwischen potenziell sehr komplizierte) Umwege enden diese Adressen in gewissem Sinn in der Datei /etc/resolv.conf; dort erwartet sie jedenfalls die C-Bibliothek.

    Nun ist aber der DHCP-Server gerade kaputt. Die Namen von DNS-Servern, die aus einem bestimmten Netz heraus funktionieren, kann mensch jedoch nicht raten. Manchmal – typisch bei privaten Netzen – tut es der Router selbst. Andererseits betreibt Google unter 8.8.8.8 einen DNS-Server, und so ungern ich Google-Dienste empfehle: Die 8.8.8.8 verwende ich in Notsituationen wie dieser. Nur bin ich ja immer noch im Captive Portal, und der Router mag meine Versuche, mit dem Google-DNS zu reden, unterbinden. Viele Captive Portals tun das nicht (aus relativ guten Gründen). Und wirklich:

    ping 8.8.8.8
    

    kommt gut zurück. Andererseits kann mir das Captive Portal natürlich alles vorspielen. Ist da wirklich ein DNS-Server?

    Das Tool der Wahl zum Spielen mit DNS-Servern ist dig [1]. Im einfachsten Fall bekommt dig einen Namen als Parameter, das wird hier zu nichts führen, denn noch hat mein Rechner ja kein DNS. Eine Stufe komplizierter übergibt mensch noch eine Nameserver-Adresse hinter einem @, also:

    dig blog.tfiu.de @8.8.8.8
    

    Und das kommt zurück! Mit der richtigen Information, nicht irgendeinem Mist, den sich das Captive Portal ausdenkt. Damit kann ich für meine temporäre Netzverbindung mein /etc/resolv.conf ändern zu:

    nameserver 8.8.8.8 …
  • Fortschritt statt Demokratie

    Demo-Szene: Die Polizei kickt Leute weg

    Meine bisher engste Begegnung mit Olaf Scholz: Ich bin der Mensch in Gelb mit dem Knüppel im Rücken. Die Herren mit den Helmen hat Olaf Scholz geschickt. Bildrechte: ARD.

    Der Vertrag, über den die künftigen Koalitionsparteien derzeit befinden, verballhornt das (ohnehin mit Glaubwürdigkeitsproblemen behaftete) Brandt-Motto „Mehr Demokratie wagen“ zu „Mehr Fortschritt wagen“ – das ist ohne großen Zwang zusammenziehbar zu „Fortschritt statt Demokratie“ als Motto der künftigen Scholz-Regierung.

    Das finde ich angesichts meiner bisherigen Erfahrung mit Scholz sehr naheliegend. Der körperlich eindrücklichste, quasi tuchfühlendste Teil dieser Erfahrungen ist im Bild oben zu sehen. Wir sind im Juli 2017, Hamburg wird von Olaf Scholz regiert. Im Wesentlichen die ganze Stadt ist gegen den von Scholz eingefädelten Gipfel der G20. Mag sein, dass er in dieser Situation keine andere Wahl hatte, als die willkürlichen und teilweise erschreckend gewalttätigen Einsätze der Polizei unter seinem Innensenator Andy Grote[1] bedingungslos zu unterstützen. Aber wahrscheinlich fand er sie gut. Bis heute jedenfalls war von ihm keine Distanzierung oder gar Entschuldigung zu hören.

    Bevor ich wie auf dem Bild oben Bekanntschaft mit einigen Scholz'schen Knüppeln machte, hatte die Polizei ein Protestcamp in Entenwerder geräumt, und zwar trotz eines diese Räumung untersagenden Gerichtsurteils. Gegen diesen dicken Stinkefinger in Richtung der G20-GegenerInnen ebenso in Richtung dessen, was sonntags als Rechtsstaat gelobt wird, hatten sich vielleicht tausend Leute auf einer Wiese versammelt, darunter ich und auch ein paar der aus Entenwerder Vertriebenen mitsamt ihren Zelten.

    Dann kam Polizei. Viel Polizei. Und prügelte die Leute vom Platz, ohne jeden erkennbaren Grund, sieht mensch davon ab, dass Scholz und Grote schlicht keine Störung ihrer Machtdemonstration dulden wollten. Und was als eine Machtdemonstration soll so ein Gipfel gleich neben einer, ach ja, Herzkammer des Linksradikalismus in der BRD – der Austragungsort Messehallen liegt gleich neben dem Karo-, und das wiederum gleich neben dem Schanzenviertel – denn wohl sein?

    So ging es weiter: Die Eröffnungsdemo („Welcome to Hell“) hat die Polizei von vorne in einer Straßenschlucht angegriffen – mit dem spätestens nach über anderthalb Jahren Maskenpflicht bei Versammlungen schier unfassbar dämlichen Vorwand, ein paar der TeilnehmerInnen hätten sich vermummt. Dass die zwischen drei Meter hohen Mauern und dem Rest der Demo eingeklemmten Menschen nicht angefangen haben, im Love-Parade-Stil panisch zu fliehen, finde ich bis heute bemerkenswert. Die Besonnenheit der Demonstrierenden hat, rückblickend betrachtet, die Köpfe von Scholz und Grote gerettet, denn Dutzende Zertrampelte wären nach dieser katastrophalen Polizeitaktik dann noch nicht durchgegangen.

    Diese Rettung dankten sie, indem sie am Folgetag am Rondenbarg nicht nur einen Demozug mit wirklich bemerkenswert brutaler Gewalt plattmachen ließen, sondern die Opfer des Einsatzes auch noch unter haarsträubenden Vorwürfen verfolgten und verfolgen – inklusive der Schikane, die auf viele Termine angelegten Verfahren selbst für Minderjährige in Hamburg laufen zu lassen, so dass Leute, die gerade noch in die Schule gegangen wären, mehrmals wöchentlich etwa auch aus Baden-Württemberg dorthin hätten fahren müssen. Immerhin ist aus der Schikane nicht viel geworden, wenn auch vor allem, weil die Justiz mit Corona nicht gut zurecht gekommen ist. Sollten die Rondenbarg-Prozesse nun doch wieder aufgenommen werden, dürften wohl auch die jüngsten Angeklagten mit der Schule fertig sein. Immerhin.

    Und damit sind wir zurück in der Gegenwart. In der ein Soldat den Corona-Krisenstab führen soll. Das hat, nach dem eben erzählten, aus meiner Sicht dem jede Menge innerer Logik. Der Menschenrechts-Record der kommenden Regierung wird jedenfalls absehbar kaum besser werden als der der Schröder-Administration.

    [1]Ja, genau der Grote, der neulich auch Menschen willkürlichen Hausdurchsuchungen unterworfen hat, ganz offenbar nur, um sein Mütchen zu kühlen („Pimmelgate“).
  • Nerd des Monats: Friedrich Schmiedel

    Titel: Der einzige Artikel von Schmiedel im Internet

    Als großer Fan von der Deutschlandfunk-Sendung Forschung aktuell höre ich natürlich auch (wenn auch mit Verzögerung) jeden Tag die sehr empfehlenswerte Sternzeit.

    In der vom 2. Februar hat (denke ich mal) Dirk Lorenzen daran erinnert, dass vor 90 Jahren, am 2.2.1931, Friedrich Schmiedl die erste Postrakete hat fliegen lassen, und die Geschichte klang so irre, dass ich das mal genauer wissen wollte:

    Die erste Postrakete brachte rund hundert Briefe vom Schöckel, einem Berg bei Graz, ins nur wenige Kilometer entfernte Sankt Radegund. Die Raketen waren ferngesteuert und landeten sanft am Fallschirm – eine Meisterleistung des Ingenieurs.

    [...] Nach dem erfolgreichen Erstflug begann ein regelmäßiger Postraketendienst in der Umgebung von Graz.

    und vor allem:

    Nach dem Raketen-Aus vernichtete Friedrich Schmiedl seine Unterlagen, damit sie nicht für Rüstungszwecke genutzt werden konnten – und er lehnte etliche Stellenangebote von Militärs aus verschiedenen Ländern ab.
    Eingang des Instituts für Weltraumwissenschaften

    Das Grazer Institut für Weltraumwissenschaften ist leider nicht nach Schmiedel, sondern nach dem Entdecker der kosmischen Strahlung, Victor Hess, benannt. Immerhin hat auch er nicht mit den Nazis kollaboriert, ist nach dem Übergang vom Austrofaschismus zur Naziherrschaft in Österreich in die USA geflohen – und er war Lehrer von Schmiedel.

    Der Wikipedia-Artikel zur Raketenpost ist zwar bezüglich des „regelmäßigen Postraketendiestes“ doch etwas skeptischer, und klar ist das aus heutiger Sicht eine ziemlich irre Idee. Aber wahrscheinlich war sie in ihrer Zeit nicht viel irrer als die Idee eines globalen paketvermittelten Computer-Netzwerks in den Anfängen des ARPANet.

    Nach etwas Schmökern im Netz kann ich jedenfalls bestätigen: Schmiedl war ganz klar ein großer Bastler; allein die Raketen so zu starten bzw. zu steuern, dass sie die Briefe tatsächlich so grob dorthin brachten, wo sie hinsollten, ist mit der damaligen Technologie ein halbes Wunder. Und er war bewegt von Interesse an der Sache und natürlich dem Plan, irgendwann mal in den Weltraum zu kommen. Ein Nerd, kein Zweifel.

    Dass er jede Verwicklung in staatliches Töten („Militär“) konsequent und unter erheblichen zumindest materiellen Einbußen abgelehnt hat, macht ihn, so finde ich, noch dazu zu einem Vorbild. Und drum verleihe ich Schmiedl hiermit feierlich den Titel Nerd des Monats.

    Während ich im Netz rumgestöbert habe, um etwas etwas mehr über Schmiedel rauszukriegen (und viel scheint nicht online zu sein), ist mir irgendwann klar geworden, dass ich eine großartige Gelegenheit verpasst habe, Schmiedl näher zu kommen: Ich war nämlich vor ein paar Jahren mal Referent bei einer Konferenz im Institut für Weltraumwissenschaften der österreichischen Akademie der Wissenschaften, das bestimmt nicht ganz zufällig in Graz ist. Leider wusste ich nichts von der Geschichte und habe deshalb nicht im Institut nach Erinnerungen geforscht – er ist ja erst 1994 gestorben, es könnten also durchaus noch Leute dort arbeiten, die ihn gekannt haben – und auch sein Grab nicht besucht. Schade.

    Was mich beim Stöbern noch überrascht hat: Der Wikipedia-Artikel zur Raketenpost schreibt, erst nach einem Unfall, bei dem 1964 zwei Menschen gestorben waren, seien in der Bundesrepublik Experimente mit ernsthafteren Raketen für Privatpersonen verboten worden. So ein Verbot hätte ich genau angesichts der militärischen Interessen, die Schmiedel aus dem Gebiet gedrängt haben, viel früher erwartet.

    Schmiedels Geschichte finde ich jedenfalls inspirierend. Und siehe da: das ADS weist immerhin einen Artikel von ihm nach: Early postal rockets in Austria. Und siehe noch weiter: Das Web Archive hat einen Scan des Artikels (ganzer Band von archive.org; original kommt das vom NASA NRTS, aber deren Interface ist Mist), der vielleicht, wenn du das liest, schon am ADS verlinkt ist.

    Der Artikel ist alles, was ich von Schmiedel selbst have finden können. Daher hier noch ein paar Ausschnitte, die, finde ich, seine Art, visionären Ideenreichtum mit konkreten technischen Lösungen zu verbinden, ganz gut illustrieren:

    [Die hübsche und gar nicht tödliche Passage von P1/Halley im Jahr 1910] marked a new phase in human thought after it became evident that space was not that hostile; one could dare to explore it. [...]

    In the 1920s I started some preliminary rocket experiments towards space flight. But first of all I had to convince my professors, who considered my ideas on space flight as a scientific illusion because of my youthful eagerness to assume that space flight was possible. [...] under the hood of a vaccum pump I fired tiny rockets and tested their efficiency while the air was evacuated.

    [...Mein Stratosphärenballon] was furnished with magnetized steel wires to hold it in a predetermined east-west position [...] Furthermore, the steel wires had to hold an aluminum flag (300 cm x 7 cm) in a certain position relative to the Sun so that it could reflect the Sun's rays to an observation post on Earth. Thus one could pursue the position of the balloon despite its height.

    [...] my stratoballoon carried some silveracide which would explode at a high altitude [...so that] dispersed matter could be moved out of the Earth's gravitational field by solar light pressure.

    [Meine Test-Postrakete] V-5 carried letters where I stated “...it is theoretically possible to deliver mail from Europe to America via rockets within 40 minutes” [...]

    In April 1931 I launched three sounding rockets with home-made recording equipment: a spectrograph with Zeiss prisms, and instruments to record the pressure, height, and vibrations [...] One rocket was constructed like a Greek column with parallel grooves along the longitudinal axis that had been worked into the aluminum casing to prevent rotation during the flight [...] The second rocket, on the other hand, I provided with diagonal grooves in its casing for fast rotation. My purpose was to improve guiding accuracy [...]

    I launched the [V-8] rocket with a selen cell as an optical control which should have set its course toward a lighted balloon [...]

    Later, I destroyed nearly all of my research notes and photographs of rocket launches and proceedings, for fear they might be used by the military.

    Nee, wirklich: der Krieg ist mal ganz definitiv nicht der Vater aller Dinge.

Seite 1 / 1

Letzte Ergänzungen