Angesichts meiner fundamentalen Skepsis im Hinblick auf die epistemologischen Meriten der Wirtschaftswissenschaften an und für sich (ahem) bin ich selbst etwas überrascht, wie viele Wiwi-Arbeiten auf diesem Blog vorkommen. Immerhin: dieses Mal geht es eigentlich gar nicht um die Publikation selbst.
Die Aussage des Artikels „Nobel and Novice: Author Prominence Affects Peer Review“ von Jürgen Huber und Kollegen aus Innsbruck, Graz und Los Angeles, doi:10.2139/ssrn.4190976, ist nämlich ein Gemeinplatz: Das Begutachtungsverfahren wissenschaftlicher Arbeiten ist kaputt. In diesem speziellen Fall: Ein Artikel wird oft vollständig zurückgewiesen, wenn er von wem eingereicht wird, dessen oder deren Name afrikanisch klingt, und oft ohne Korrekturwünsche angenommen, wenn auf der AutorInnenliste eine anerkannte Kapazität hinreichend weit vorne steht. Hier hat das halt mal wer ausprobiert, zwecks der Demo mit jeweils dem (ansonsten) gleichen Artikel.
Aber wenns doch klar war?
Nun gut, die Größe des im Paper gefundenen Effekts überrascht auch mich. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es ein paar mehr Leute gibt, die Papers von DoktorandInnen aus Weichherzgründen eher mal durchwinken, weil diese die Publikation ja viel nötiger haben als die, die in Rente sind oder auf einer Professur sitzen. Aber diese Überraschung hätte mich jetzt nicht an die Tastatur gerufen.
Wirklich kommentarbedürftig fand ich stattdessen die Aussage des Hauptautors in DLF Forschung aktuell vom 14.12.2022 (ab Minute 1:30):
Die Begutachtung von wissenschaftlichen Arbeiten durch andere Wissenschaftler ist ja für Publikationen wichtig, für Forschungsgelder, dafür, wer Jobs bekommt, wer Professor wird und so weiter. Also, das ist ganz wichtig, dass wir diesen Prozess so objektiv, so fair wie möglich gestalten, damit auch die Gelder, die ja oft von der öffentlichen Hand kommen, bestmöglich verwendet werden, damit wir Fortschritte haben.
Huber benennt den wesentlichen Grund dafür, dass das System wissenschaftlichen Publizierens disfunktional ist: Artikel und Zitate werden missbraucht als Metriken in dem Wettbewerb, in den WissenschaftlerInnen – also Menschen, die eigentlich lieber Zeug rausfinden wollen – geschickt werden, und der mit Zuckerbrot („Karriere“) und Peitsche (die meisten werden rausgekegelt) auf alarmierende Hitzegrade gebracht wird.
Gut für „den Fortschritt“ oder gar die Wissenschaft ist dieser Zirkus natürlich nicht. Sein Fallout im Publikationswesen führt zudem dazu, dass Leute innerhalb von fünf Jahren fünfzehn verdünnte Paper raushauen statt nach fünf Jahren eine profunde Arbeit zu publizieren und dass jede Menge Zeit und Nerven draufgehen beim Schreiben und Begutachten dieser Artikel. Er bewirkt zudem, dass Zitate immer schlechter den Fluss von Ideen abbilden (was ja ihr eigentlicher Zweck ist) und immer mehr taktische Erwägungen (was schade ist).
Gute und schlechte Fragen
Aus der Diagnose, dass der Missbrauch von Publikationen als ökonomische Metrik der Wissenschaft schadet, würde logisch doch zumindest die Frage folgen: Lässt sich das auch wieder entkoppeln?
Nicht so aber für Huber, der stattdessen fragt: können wir die Metrik fairer machen? Diese Frage halte ich für besonders falsch gestellt, denn klarerweise würde selbst ein guter Plan in dieser Richtung (vgl. unten) nichts ändern an taktischen Zitationen oder der Flut von Papern, die rundrum nur Zeit verschwenden; er würde sie vermutlich noch verschärfen.
Ich frage mich ehrlich, warum der naheliegende Ansatz zur Lösung der Probleme Huber offenbar gar nicht in den Sinn kommt, nämlich: weniger Wettbewerb, und vor allem das Ende des Missbrauchs von Publikationen und Zitationen als Metriken in den diversen Wettbewerben.
Wie die Allokation von Forschungsmitteln sonst funktionieren soll, fragt ihr? Nun, solange wir noch das System von universeller Lohnarbeit unter Existenzdrohung haben, werden flachere Hierarchien[1], die Abschaffung befristeter Beschäftigungsverhältnisse[2], die Rückverschiebung der Finanzierung durch „Drittmittel“ (die in Wahrheit ja in den nicht-gruseligen Fällen auch vom Staat kommen) auf die Grundfinanzierung, womit auch der Zugang zumindest kleinen und mittleren Instrumenten weniger kompetetiv würde; so Zeug halt, Wissenschaft als Beruf mit ganz normalen Beschäftigtenrechten. Und wo doch noch Anträge geschrieben werden: Würfelt aus, wer gefördert wird. Das wird in etwa genauso „gute“ Ergebnisse liefern wie die gegenwärtige Begutachtung, macht aber viel weniger Arbeit und vermeidet einige Fehlsteuerungen, allen voran die Selbstverstärkung von Moden und Hypes durch den Geldhebel.
Klar: Vielleicht arbeiten dann ein paar der Beschäftigten weniger. Aber erstens würde der Wegfall der ganzen Wettbewerbs-Reibungsverluste das garantiert mehr als kompensieren. Und zweitens hat Wissenschaft den großen Vorteil, dass sie sehr nah am Spielen ist und so Leute in aller Regel keine Motivation durch Existenzdrohung oder auch Karriere-Zuckerbrot brauchen[3].
Das war jetzt die reformistische Version. Etwas langfristiger gedacht werden Menschen in einer Gesellschaft, die ihre Produktion rational (was produzieren wir so, dass Mensch und Natur minimal belastet werden?) organisiert, also in einer Gesellschaft, in der die Menschen grundsätzlich weit weniger erpressbar sind, auch weit weniger durchgeknallte Systeme ersinnen, ihre Erkenntnisse zu verbreiten als unsere derzeitigen Journals.
Die Allokation von Produktionsmitteln oder Umweltressourcen auf die Forschungsfragen wäre dann ein ganz normales Thema gesellschaftlicher Debatte, ganz wie die Frage, ob mensch, sagen wir mal, dünne und kurzlebige Fahrradketten für Zehnfach-Ritzel in gesellschaftlicher Arbeit herstellen will oder nicht. Fragen dieses Typs müsste so eine Gesellschaft ziemlich regelmäßig erörtern, da kommt es auf ein paar Debatten mit Wissenschafts-Hintergrund auch nicht mehr an.
Noch nicht mal Einfachverblindet
Ich will noch ganz kurz anmerken, dass der Lösungsvorschlag aus dem DLF-Beitrag, die Begutachtung doch doppelt zu verblinden in den meisten Disziplinen eher zu „unmöglich“ als zur „schwierig“-Einschätzung von Anneke Meyer tendiert. Zumeist sind die Felder doch so übersichtlich, dass, wer genügend Überblick für ein qualifiziertes Review hat, sich auch denken kann, wer da schreibt – genau wie zumindest in der Astronomie die meisten Leute, die eine Weile in ihren Feldern sind, schon an den Reviews ahnen, wer wohl als GutachterIn gearbeitet hat.
Selbst wo das – wie in ausgesprochenen Trendfächern – nicht der Fall ist, wären Methoden, Instrumente, Vorarbeiten und Kontext einer Arbeit so charakteristisch, dass Papers zur Verblindung komplett zerschrieben werden müssten. Damit würde nicht nur der Wettbewerb, zu dessen Austragung die Publikationsmetriken missbraucht werden, die Wissenschaft massiv schädigen – wie bereits jetzt bei den Zitationen würde schon die Erhebung der Metrik der Wissenschaft schaden, weil die Paper notwendig unklar und wirr würden.
Wieder kann ich zum Ende einer Klugscheißerei nicht widerstehen: Wenn der DLF-Moderator behauptet, Vernon Smith habe 2002 den Nobelpreis erhalten, ist dem im Sinne von Alfred Nobel zu widersprechen – Smith hat den „Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel“ bekommen, der seit 1969 verliehen wird (richtige Nobelpreise: seit 1901). Aber dann: die Aufregung um die Groß- und Kleinpreise („Preis der Bäckerinnung Berlin-Brandenburg für engagierte Berichterstattung zur Tortenkultur“) gehört natürlich auch zu den Dingen, die demnächst im Zuge des Wettbewerbsabbaus wegkönnen.
[1] | Dazu gehört insbesondere die Abschaffung des archaischen Lehrstuhlprinzips – Menschen außerhalb das Uni-Systems können sich das meist gar nicht vorstellen, aber an Universitäten sind MitarbeiterInnen tatsächlich ihren Profen zugeordnet, und es ist üblich, die Beschäftigten eines Lehrstuhls komplett auszutauschen, wenn einE neueR ProfIn „berufen“ (ja, so heißt eine Einstellung wirklich noch) wird. in der Praxis wird auf so etwas schon Jahre im Vorhinein geplant. Profi-Tipp: wenn ihr an einer deutschen Uni verdauert werden wollt (und es gibt gute Gründe, das derzeit lieber nicht zu wollen), sorgt dafür in den ersten drei Jahren eures Profs. Danach nämlich plant die Uni schon für die Berufung seines_r Nachfolger_in und wird alles tun, um entsprechende Stellen für Berufungsverhandlungen „verfügbar“ zu halten… |
[2] | Oder jedenfalls: nicht mehr 80% befristete Beschäftigte im aktiven Wissenschaftsbetrieb, wie gegenwärtig an den Unis (Profen zähle ich dabei vielleicht etwas übertriebenermaßen zur Verwaltung). |
[3] | Um nicht missverstanden zu werden: die intrinsiche Motivation gibts natürlich in vielen anderen Jobs auch, aber verglichen mit, sagen wir, Immobilienmakelei oder internationalem Wirtschaftsrecht ist Wissenschaft doch eine ganz andere Liga in Sachen erreichbarer Zufriedenheit im Beruf. |
Zitiert in: Der Reichsbank-Preis und die Effizienz