Ich bin kein besonderer Freund von Pro/Contra-Formaten wie der Streitkultur am Deutschlandfunk. Warum? Nun, ich denke, die dabei diskutierbaren Fragen lassen sich in drei Gruppen einteilen:
- Es gibt keine klare Antwort, und mensch muss sich auch nicht einigen. Beispiel: „Ist die Musik von Richard oder einem der Johann Strauße besser oder die von den Rolling Stones?“ – natürlich braucht das nur unter der Annahme keine Einigung, dass die Beteiligten sich aktustisch aus dem Weg gehen können; aber können sie das nicht, sollte vielleicht das repariert werden.
- Es gibt keine klare Antwort, und mensch muss sich irgendwie einigen, z.B. „Wollen wir hier im Flur noch ein Regal aufstellen?“ Das braucht eine Einigung unter der Annahme, dass die Beteiligten sich den Flur teilen, und es ist nicht klar entscheidbar unter der Annahme, dass der Flur auch mit Regal noch grob benutzbar bleibt.
- Es gibt eine ethisch oder sachlich klar gebotene Antwort, und es ist allenfalls statthaft, noch nachzusehen, wie viel Bequemlichkeit mensch sich gegen das gebotene Verhalten rausnehmen kann („können wir nicht 22 Grad machen in der Wohnung?“; „kann ich mir eine Flasche Kokos-Ananas-Saft kaufen?“).
Beim ersten und dritten Typ hat so ein Pro/Contra-Format keinen Sinn; im ersten Fall ist der Streit Zeitverschwendung, weil weder Notwendigkeit noch Möglichkeit einer Einigung besteht. Im dritten Fall hingegen muss mindestens ein Part in der Diskussion entweder ethischen Bankrott oder Realitätsverweigerung erklären, wenn die ganze Veranstaltung nicht eine rhetorische Übung werden soll[1] (was mithin fast notwendig passiert).
Nur bei Fragen vom Typ 2 hat so ein Format eigentlich Sinn. Es ist aber gar einfach, nichttriviale Beispiele für solche Fragen zu finden. Die in der Streitkultur vom 13.11. debattierte war jedenfalls nicht von diesem Typ: „Brauchen wir ein Einwanderungsrecht nach kanadischem Vorbild?“ Ethisch ist völlig klar, dass es nicht angeht, Menschen nach ihrer Herkunft zu sortieren, und so wäre das kanadische Modell vielleicht schon ein wenig besser als das, was wir jetzt haben, aber immer noch ein Tiefschlag gegen Ethik und Menschenrecht.
Natürlich wurde das in der Sendung nicht so analysiert. Wie auch, wenn sich ein „Migrationsforscher“ (Dietrich Thränhardt, der immerhin schon seit den 1980er Jahren das „Gastarbeiter“-Narrativ bekämpft hat) mit einem VWL-Prof aus dem FDP-Sumpf (Karl-Heinz Paqué) herumschlagen muss. Dennoch fand ich die Sendung bemerkenswert, und zwar aus drei Gründen.
Erstens gab es mal wieder so einen Dickens-Moment, also eine Aussage, mit der ganz analog die Reichen in der Zeit von Charles Dickens das katastrophale Elend gleich nebenan wegignorieren konnten. Wer sich fragt, wie Verhältnisse aus Oliver Twist (oder meinethalben dem kleinen Lord; Weihnachten steht ja vor der Tür) und weit Schlimmeres für die Menschen damals ertragbar waren: Nun, wir haben ganz ähnliche Verhältnisse immer noch, nur eben nicht mehr zwischen dem Manor House und der Taglöhnersiedlung, sondern zwischen globalem Norden und Süden. Und Paqué ist völlig klar, dass „wir“ diese schockierende Ungleichheit mit Gewalt aufrechterhalten und vertritt nonchalant, dass die Ausübung dieser Gewalt unser Recht, ja unsere Pflicht ist (ab Minute 9:12):
Die Freizügigkeit innerhalb Europas kann man nicht mit einer globalen Freizügigkeit vergleichen. Wir haben hier eine gänzlich andere Situation, wie wir übrigens auch bei dem Migrationsstrom im Zusammenhang mit unserem Asylrecht sehen, das man natürlich ganz scharf von einem Zuwanderungspunktesystem unterscheiden muss. [...] Das ist nicht auf die Welt übertragbar. Hier muss man eine Auswahl treffen [... Minute 13:30] Bis wir diesen Punkt erreichen, eines globalen Arbeitsmarkts, den ich mir natürlich auch wünschen würde, als Liberaler, werden noch einige Jahrzehnte vergehen, da brauchen Sie eine Übergangslösung.
Was ist der Unterschied zwischen Europa und der Welt? Nun, woanders sind die Leute noch schlimmer dran als in Rumänien oder Polen. Das damit verbundene Elend hat Paqué ganz offenbar völlig wegabstrahiert, als einen quasi naturgesetzlich „noch einige Jahrzehnte“ fortbestehenden Sachzwang. Genau so muss das die viktorianische Gentry auch gedacht haben, als sie die Kinder ihrer ArbeiterInnen zu 14-Stunden-Schichten in die Minen einfahren ließen.
Immerhin, und das ist mein zweiter Punkt, hat Paqué eine realistische Selbsteinschätzung (Minute 14:05).
Ich wäre als habilitierter Volkswirt völlig ungeeignet, um eine technische Aufgabe in einem Unternehmen zu lösen.
Wenn das die anderen Volks- und Betriebswirte auch einsehen und aufhören würden, die Leute zu „managen“, die nachher die „technischen Aufgaben“ erledigen: Das wäre ein klarer Fortschritt.
Und schließlich verriet Paqué, in welcher Zeit er sich sieht:
Deutschland war zwar immer faktisch zu einem relativ hohen Grad ein Einwanderungsland, auch schon am Ende des letzten Jahrhunderts, im wilhelminischen Boom…
Der „wilhelminische Boom“ heißt unter Nichtvolkswirten „Gründerzeit“. Beide Bezeichnungen sind etwa gleich dämlich, um so mehr angesichts des oben für die entsprechende Epoche in England diskutierten himmelschreienden Massenelends. Großzügig gerechnet geht es um ein paar Jahre um 1870 herum. Der Boom war, das nur nebenbei, schnell vorbei und mündete in rund zwanzig Jahre Krise.
Diese Zeit noch im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends als „letztes Jahrhundert“ zu bezeichnen: Nun, das passt gut zu jemand, der erkennbar immer noch Marktwirtschaft pfundig findet und möglicherweise sogar die ökonomischen Rezepte von damals für im Prinzip richtig, aber schlecht umgesetzt hält.
[1] | Damit will ich nicht gesagt haben, eine gemeinsame Klärung der Verhältnisse und Verhältnismäßigkeiten sei nicht sinnvoll. Das wären dann Fragen wie: was müssen wir noch rauskriegen, um eine verlässliche Antwort zu finden? Wie viel subjektiven Gewinn habe ich von einer Verletzung der physisch („Newton war ein Schwätzer: 10 m über dem Boden hört die Gravitation auf”) oder ethisch („Bei den Temperaturen setz ich mich nicht aufs Fahrrad.“) gebotenen Antwort? Aber genau dieser zweifellos sinnvolle Diskurs findet in Pro/Contra-Formaten konzeptionell und in aller Regel auch real nicht statt. |